Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Marktplatz
Das Team von „Henrietta: Fit für den Sport“ zeigt Schulkindern auf YouTube Reportagen über verschiedene Sportarten und Mitmachvideos zum Ausprobieren. | Foto: AOK
2 Bilder

Neues AOK YouTube-Format
Henrietta: Fit für den Sport

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt für Kinder und Jugendliche mindestens 60 Minuten Sport und Bewegung täglich, das Robert-Koch-Institut (RKI) sogar mindestens 90 Minuten. In Deutschland erreichen nur etwa 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen diese Empfehlung. Ihre körperliche Aktivität ist insbesondere durch die Corona-Pandemie und die Lockdown-Phasen sehr stark zurückgegangen. „Hier setzt unsere neue Videoreihe ‚Henrietta: Fit für den Sport‘ an, die gerade auf YouTube startet“,...

Panorama
Ein Arzt behandelt in einer nigerianischen Dorfklinik ein an Cholera erkranktes Kind. | Foto: Sunday Alamba/AP/dpa

Hier sterben junge Menschen im Vier-Sekunden-Takt
Todesfälle wegen mangelhafter ärztlicher Versorgung

GENF (dpa/vs) -  "Einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig, vierundzwanzig plus ein kurzer Atemzug" und schon wieder ist im Durchschnitt weltweit ein junger Mensch meistens deshalb gestorben, weil ihm die notwendige ärztliche Versorgung verwehrt worden ist. Die Vereinten Nationen haben jetzt erschütternde Zahlen veröffentlicht. Viele junge Menschen sterben nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) noch immer durch behandelbare Krankheiten oder Verletzungen, weil sie keine gute ärztliche...

Freizeit & Sport
(v.r.): Theatermacher Jean-Francois Drozak, Petra Claußen, Vertreterin des Landrates, die neun Protagonist*innen des Gymnasium Carolinum, Frau Puhr-Westerheide, Leiterin der Theatergruppe, Dr. Markus Bucka, 2. Bürgermeister der Stadt Ansbach, Stefan Exner, Schulleiter des Gymnasium Carolinum und Schulpsychologin Madeleine Fouquet freuten sich über die gelungene Theateraufführung.  | Foto: © Daniela Frey, AOK Bayern
4 Bilder

AOK und Gymnasium Carolinum in Ansbach
Theater Icebreaker – Depression im Jugendalter

Eine Theaterpremiere der ganz besonderen Art fand am 02. Dezember 2022 um 10:00 Uhr am Gymnasium Carolinum in Ansbach statt. Neun Schüler*innen bereiteten das Thema Depression im Jugendalter spielerisch auf. Schirmherren sind der Bayerische Kultusminister Dr. Michael Piazollo und der Bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek. Initiatorin ist die AOK Bayern. Interaktion mit dem Publikum Stellen Sie sich vor, Sie sind für 60 Minuten Psychiater und dürfen diagnostizieren. Beim Theaterstück...

Ratgeber
Auch die Politprominenz war 2018 auf der Berufsbildung in der Halle des Handwerks zu sehen. Unter anderem besuchte Ministerpräsident Markus Söder mit Thomas Pirner, Präsident der Handwerkskammer für Mittelfranken (HWK), und Prof. Dr. Elmar Forster, Hauptgeschäftsführer HWK, auch Doris Ortlieb beim Stand des Landesinnungsverbandes der Friseure.  | Foto: Handwerkskammer für Mittelfranken

Firmen werben um Nachwuchs
Bei Bayerns größter Ausbildungsmesse finden sich hunderte Berufe an einem Ort

NÜRNBERG – „Naaaaaaa, was willst du denn mal werden?“ – Auf diese beliebte „alte-Tanten-Frage“ kam früher gerne die Antwort: „Astronaut“ oder „Hollywood-Star“. Heute: „Influencer“. Die Reaktion der Erwachsenen im Raum auf diese Entgegnung ist aber gleichgeblieben: Man verdreht die Augen. Doch was, wenn das Kind mit achtzehn immer noch Youtuber werden will und wenn es keinerlei Interesse an einer soliden Ausbildung zeigt? Dabei gibt es jede Menge Ausbildungsplätze: 32.000 konnten in Deutschland...

Freizeit & Sport
Video 4 Bilder

35. Mittelfränkischer Jugendfilmwettbewerb
Kurzfilmwettbewerb für alle unter 26 aus Mittelfranken

Jetzt mitmachen und eigene Clips und Kurzfilme einreichen! Du bist zwischen 12 und 27 und aus Mittelfranken? Dann mach mit! Schick uns Deine Clips und Kurzfilme! Mit etwas Glück läuft deine Einreichung dann im April beim 35. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival im Nürnberger Cinecittà über die Leinwand. Außerdem hast du die Chance auf einen von mehreren attraktiven Preisen. Es gibt jeweils zwei Hauptpreise in den Kategorien Coming Up, Talent und Professional, außerdem einen Preis für den besten...

Panorama
Susanne Daubner, Sprecherin der Tagesschau (undatierte Aufnahme). | Foto: Thorsten Jander/NDR/ARD/dpa

Jugendwort 2022 ++ Bedeutung
Smash! konnte sich deutlich durchsetzen

HAMBURG (dpa) - «Tagesschau»-Sprecherin Susanne Daubner ist bei der ARD inzwischen so etwas wie eine Expertin für Jugendsprache. Natürlich hat sie auch dieses Mal über den neuesten Trend aufgeklärt. «Das Jugendwort des Jahres 2022 ist da. Es ist: "Smash"», erläutert sie in einem am Dienstag verbreiteten 19-Sekunden-Videoclip im Tiktok-Hochformat. «Aber was bedeutet das eigentlich? Wer jemanden smashen will, würde die Person beim Online-Daten nach rechts wischen - oder auch mehr. Das Gegenteil...

Freizeit & Sport
Am 9.10 ist es wieder soweit: Spielstationen und Bubble Soccer für Schwaiger Familien! Hier das letzte Schwaig Bewegt Familien-Fest im September 2018

Großes Spielefest am Sportgelände des SV Schwaig!
„Schwaig bewegt Familien“ spielend

Die Gemeinde Schwaig lädt zum großen Spielspektakel "Schwaig bewegt Familien" am Sonntag, den 9. Oktober von 14 bis 17 Uhr für alle Kinder, Jugendliche und Familien auf Sportgelände des SV Schwaig ein. Hier ist für jeden Spaß geboten! Herr Bürgermeister Wittmann eröffnet den Nachmittag um 14 Uhr. Für Essen, Getränke und Musik ist gesorgt. Viele Vereine und Organisationen der Gemeinde Schwaig haben sich lustige und wagemutige Stationen einfallen lassen, die einen spannenden Nachmittag...

Freizeit & Sport
Außenansicht Jugendtreff JuBar

SCHWAIG — Norisstr. 19a, 90571 Schwaig
Jugendtreff JuBar im Oktober 2022

Der Jugendtreff JuBar lädt zum Musik hören, chillen und nette Leute treffen, Kicker, Billard, Dart u.v.m. spielen ein: JuBar ab 6. Klasse dienstags von 15.30 bis 18.30 und freitags von 16 bis 23 Uhr am Di, 4.10, Fr, 7.10, Di, 11.10, Fr, 14.10, Di, 18.10, Di, 25.10, Fr, 28.10 und Fr, 4.11, dann wieder Di, 8.11.2022. JuBar Donnerstag ab 16/ 18 Jahren am 6.10, 13.10, 20.10 und 27.10, dann wieder am 3.11.2022. Ehrenamtliche für den Jugendtreff (Di, Do & Fr) gesucht: Der Jugendtreff sucht...

Freizeit & Sport
Engagierte Jugendliche helfen Seniorinnen und Senioren freundlich und geduldig bei Fragen rund um Handys und Tablets. | Foto: Stadt Oberasbach
2 Bilder

Am 23. September 2022
Handy ABC in der Stadtbücherei

OBERASBACH (pm/ak) - Der nächste Termin "Handy-ABC für Senioren" findet am 23. September 2022 von 14.30 bis 17.00 Uhr in der Stadtbücherei, Rathausplatz 1, UG, in 90522 Oberasbach statt. Mit dem Smartphone Fotos machen und an die Familie schicken, schnell unterwegs etwas bei Google nachschauen, ein Telefonbuch anlegen, einfach mit dem Handy gut erreichbar sein – bisweilen weiß man als älterer Mensch nicht recht umzugehen mit modernen Mobilfunkgeräten. Und die eigenen Kinder oder Enkel wohnen...

Lokales
Auch die Meinung der Jugend ist gefragt. | Foto: ehrenberg-bilder-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wer will Rother Sozialraumanalyse mitbewerten?
Anmeldungen bei den Projektgruppen bis 28. August möglich

ROth (pm/vs) - Was kann die Stadt tun, um die Lebensqualität zu verbessern? - Die Ergebnisse einer aktuellen Studie liegen vor und sollen jetzt mit Bevölkerung diskutiert werden. Zu den einzelnen Gesprächsrunden sind absofort Anmeldungen möglich. Rückblick: Im November 2021 hatte die Stadtverwaltung Roth im Rahmen der sogenannten „Sozialraumanalyse“ eine große Umfrage unter 8.000 Bürgerinnen und Bürgern durchgeführt, um Hinweise und Empfehlungen zur Verbesserung der Lebensqualität in Roth zu...

Panorama
Das Wort «cringe» war das «Jugendwort des Jahres» 2021. Derzeit läuft die Abstimmung 2022. | Foto: Marijan Murat/dpa

Jugendwort 2022: Abstimmung läuft!
Jeder kann mitmachen bis zum 13. September 2022

STUTTGART (dpa/vs) - Rund zwei Monate sind noch Zeit für die Wahl des «Jugendworts des Jahres». Bis zum 13. September kann jeder und jede auf der Internetseite «langenscheidt.com/jugendwort-des-jahres» aus den Top Ten wählen. Die letzte Runde mit drei Finalisten läuft dann bis zum 18. Oktober. Das «Jugendwort 2022» soll am 25. Oktober gekürt werden. Im vergangenen Jahr wurde es «cringe»: Der Begriff beschreibt etwas Peinliches oder Unangenehmes und setzte sich beim Voting des...

Frankengeflüster
Taliso Engel (r.) empfängt japanische Reisegruppe junger Sportler am Airport Nürnberg. Gastgeschenk: Nürnberger Elisenlebkuchen.  | Foto: Der Goldene Ring e.V.
4 Bilder

Gastgeschenk: Nürnberger Elisenlebkuchen
Paralympicssieger Taliso Engel empfängt junge Sportler am Airport

NÜRNBERG (pm/nf) - Konichiwa in Nürnberg: Paralympicssieger Taliso Engel hat kürzlich am Airport Nürnberg eine Gruppe japanischer Amateursportler  in Nürnberg willkommen geheißen. Die 20 Jugendlichen sind Teil eines Austauschprogrammes der Bayerischen Sportjugend im Bayerischen Landessportverband e. V. und besuchen zwei Wochen lang die Bundesrepublik. Engel überreichte als Willkommensgeschenk Nürnberger Elisenlebkuchen. Mit der vom GOLDENEN RING und Lebkuchen Schmidt unterstützten Aktion,...

Ratgeber
Jeder fünfte Erwachsene in Deutschland hat ein Tattoo und noch viel mehr Menschen finden Tätowierungen schön. | Foto: Sebastian Willnow/dpa

Welle vorbei? - Alles zum Trendthema Tattoos!
Umfrage liefert interessante Ergebnisse

REGION (dpa/vs) - Für viele sind sie Ausdruck von Schönheit und Individualität, andere finden sie einfach nur schrecklich: Eine aktuelle Umfrage beschäftigt sich mit dem Phänomen der Tattoos und kommt dabei zu überraschenden Ergebnissen! Von Gregor Tholl, dpa Mit Arschgeweih oder Tribal outet man sich heute in erster Linie als Jugendlicher der 90er: Dennoch sind Tattoos so weit verbreitet wie noch nie. Jede vierte Frau in Deutschland ist tätowiert, bei den Mittzwanzigern bis Mittvierzigern sind...

Panorama
Symbolfoto: Annette Riedl/dpa

Ärztepräsident schlägt Alarm
Kinder leiden unter Zukunftsangst!

BREMEN (dpa/mue) - Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat die Politik aufgefordert, bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie verstärkt auf das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu achten.
 «Wir wissen heute, welche enormen Schäden die Schul- und Kita-Schließungen, diese monatelange Isolation durch die Kontaktbeschränkungen bei Kindern und Jugendlichen angerichtet haben», sagte Reinhardt beim Deutschen Ärztetag in Bremen. 
Die Folgen seien beispielsweise Zukunftsängste, erhöhter...

Freizeit & Sport
4 Bilder

Neues Projkekt für die Jugend in Vach
Jugendgottesdienst zum Mitmachen

Liebe Jugendliche am Donnerstag 28.4.2022 startet das Projekt "Jugendgottesdienst" Ein Neues Projekt für unsere Jugend in Vach – Einladung zum Mitmachen Das Projekt „Jugendgottesdienst“ lädt Jugendliche aus Vach ein, ihre Ideen und Gaben in die Vorbereitung und Gestaltung von zwei Jugendgottesdiensten einzubringen. Wir freuen uns sehr, dass wir für die Durchführung Daniel Kühn (27) gewinnen konnten, welcher fünf Jahre Erfahrung als Jugendreferent mitbringt. Start ist ein gemeinsames...

Panorama
Foto:  Konstantin Yuganov/stock.adobe.com

Corona-Impfungen bei Kindern
Wie gut sind Kinder vor Omikron geschützt?

WISSENSCHAFT (DGP) -  Wie gut können Antikörper von Kindern die Omikron-Variante neutralisieren? Die Studie in Hongkong fand bei 49 geimpften oder genesenen Heranwachsenden nur in jedem 3. Fall neutralisierende Antikörper gegen Omikron. Der Antikörper-Schutz gegen Omikron ist somit auch bei Jüngeren ohne Booster nur gering ausgeprägt. Die Omikron-Variante des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 scheint das Risiko für erneute Infektionen und Infektionen trotz Impfung aufgrund verschiedener Mutationen...

Freizeit & Sport
Nina Hofmann, Carina Görnert und Elena Wirkner stehen für den "young style" in St. Matthäus Vach

Nina Hofmann, Carina Görnert und Elena Wirkner
Neue Jugendgruppe in St. Matthäus Vach

Es freuen sich auf Euer Dabeisein in der Jugendgruppe Euere Nina Hofmann, Carina Görnert und Elena Wirkner Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus führt die unterschiedlichsten Menschen zusammen: In Gottesdiensten und Bildungsveranstaltungen, in Gruppen und Kreisen. Wichtiger Treffpunkt ist das Gemeindehaus. In zwei Gemeinderäumen und dem Jugendraum im Dachgeschoß gibt es Platz für alle Aktivitäten und Möglichkeiten zu Begegnung und Gespräch. Alle Gruppen sind offen und freuen sich über...

Panorama
Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Corona-Booster für Kinder und Jugendliche
Stiko für Auffrischimpfung bei 12- bis 17-Jährigen

BERLIN (dpa) – Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat sich generell für eine Corona-Auffrischimpfung auch bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren ausgesprochen. Das Gremium empfehle eine sogenannte Boosterimpfung für diese Altersgruppe mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty von Biontech/Pfizer «in der altersentsprechenden Dosierung» und mindestens drei Monate nach der vorangegangenen Impfung, teilte das Robert Koch-Institut (RKI) mit. Der Beschlussentwurf der Empfehlung muss nun...

Panorama
Ein Foto aus der Zeit vor der Corona-Pandemie: Eine Blaskapelle spielt bei einem Volksfest. | Foto: picture alliance/Armin Weigel/dpa/Archivbild

So zerstört Corona unsere Musikgruppen
Viele Austritte und kaum Neuanmeldungen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Chöre, Musikensembles und Laientheater sind von der Corona-Pandemie ziemlich beeinträchtigt worden - vor allem bei der Nachwuchs-Suche. Die Gewinnung neuer Mitglieder sei in den vergangenen zwei Jahren faktisch zum Erliegen gekommen, sagte Andreas Horber, Geschäftsführer des Bayerischen Musikrates, der Deutschen Presse-Agentur in München. Die Bevölkerung habe Laienmusik kaum erleben und damit keinen Bezug aufbauen können, «Tage der offenen Tür» mit der Möglichkeit,...

Ratgeber
"Der Suchtkranke kreist nur um sich selbst und hat die Kinder nicht im Blick": Eine Frau hinter leeren Bierflaschen. | Foto: Alexander Heinl/dpa

Immer mehr Kinder wachsen in Suchtfamilien auf
Alarmierende Zahlen aus Deutschland

NEUSS (Yuriko Wahl-Immel, dpa, vs) - Immer mehr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland wachsen in suchtbelasteten Familien auf. Ein Schicksal von vielen: Als sie 13 Jahre alt ist, fügt sich Amelie immer wieder Schnittverletzungen an den Beinen zu. Der Kinderarzt wird aufmerksam. Ihre Mutter sucht Hilfe, findet einen Kinderpsychologen. Amelies Vater ist schwer alkoholabhängig. Er trinkt schon, als seine Tochter zur Welt kommt. Zweimal ist er lange in einer Entzugsklinik. Es hört...

Panorama
Foto: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

2-fach Impfung reicht in der Schule nicht mehr
Söder: Testpflicht für geimpfte Schüler

MÜNCHEN(dpa/lby) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat angesichts der Gefahr durch die neue Omikron-Variante wieder eine Testpflicht auch für geimpfte Schüler angekündigt - ab Januar. «Wir müssen in der Schule, wenn es dann wieder losgehen sollte, auch Testpflichten machen dann für Geimpfte - weil zweifach geimpft ja nicht ausreicht», sagte Söder nach einer Kabinettssitzung in München. Dazu müsse das Boostern bei den Jugendlichen weiter vorangebracht werden. Derzeit sind...

Ratgeber
Immer mehr Kinder in Deutschlan werden im Internet mit Pädophilen konfrontiert. | Foto: New Africa (Symbolfoto)

Immer mehr Pädophile nutzen das Internet
Wie kann man die Kinder schützen?

DÜSSELDORF (dpa) - Bei diesen Zahlen müssten in der Politik alle Alarmglocken schrillen: Ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland ist einer aktuellen Umfrage zufolge im Internet von Erwachsenen zu einer Verabredung aufgefordert worden und das meist mit eindeutig sexuellen Absichten! 24 Prozent der mehr als 2100 repräsentativ befragten Heranwachsenden zwischen acht und 18 Jahren machten diese Erfahrung. Und jeder Siebte (14 Prozent) wurde von einem Erwachsenen aufgefordert, sich...

Lokales
Gewalttat in Langenzenn wurde aufgeklärt. | Foto: David Inderlied/dpa/Illustration

Tat ereignete sich schon am 23. November
Drei junge Männer verprügeln Jugendlichen

LANGENZENN (dpa/lby) - Drei junge Männer haben am Bahnhof Langenzenn (Landkreis Fürth) einen 15-Jährigen verprügelt. Zwei 16-Jährige und ein 22-Jähriger seien abends unvermittelt auf den Jugendlichen losgegangen, hätten ihn zu Boden gebracht und ihm ins Gesicht geschlagen und getreten, teilte die Polizei am Dienstag mit. Wenig später seien Polizisten den mutmaßlichen Tätern auf die Spur gekommen, hieß es. Die Tat ereignete sich den Angaben zufolge bereits am 23. November.

Panorama
Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer.  | Foto: Lennart Preiss/dpa

Herzmuskelentzündung häufiger bei Moderna ++ Aktuelle Covid-19-Impfempfehlung
Impfkommission: Unter 30-Jährige nur mit Biontech impfen

BERLIN (dpa) - Menschen unter 30 Jahren sollen laut der Ständigen Impfkommission (Stiko) künftig nur noch mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer (Comirnaty) gegen Corona geimpft werden. Aktuelle Meldeanalysen zeigten, dass Herzmuskel- und Herzbeutelentzündungen bei Jungen und jungen Männern sowie bei Mädchen und jungen Frauen nach der Impfung mit Moderna (Spikevax) häufiger beobachtet würden als nach der Biontech-Impfung. Das teilte die Stiko am Mittwoch mit. Entsprechend werde die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.