Katzen

Beiträge zum Thema Katzen

Panorama
Alexandra sieht aus wie ein kleines Tigermädchen. | Foto: © Dr. Marion Wolf
2 Bilder

Tiervermittlung: Zwei liebe Katzenmädchen suchen ein neues Zuhause

REGION (pm/vs) - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Aktuell sind es die beiden Katzen Alexandra und Kessy von der Vereinigung für Katzenschutz Nürnberg-Fürth e.V. Einzeln hätten sie sicher schon ein Zuhause gefunden. Aber die rund eineinalb Jahre alte Alexandra und die etwa vier Jahre alte Kessy sind dicke Freundinnen und wollen unbedingt zusammen durchs Leben schnurren. Während Alexandras Fell sie wie einen kleinen Tiger...

Panorama
Kessy bezaubert durch ihre edle Schönheit. | Foto: © Dr. Marion Wolf
2 Bilder

21. März 2018: Zwei liebe Katzen suchen ein neues Zuhause

NÜRNBERG (pm/vs)  - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Aktuell am 21. März 2018 sind es Kessy und Lucy von der Vereinigung für Katzenschutz Nürnberg-Fürth e.V. Mein Freund, die Bürste Die fünf Jahre alte, grau-getigerte Lucy, ist eine sehr hübsche und brave Katze, die von Mietern bei deren Auszug zurückgelassen wurde. Lucy liebt Streicheleinheiten und lässt sich gerne bürsten - davon kann sie kaum genug bekommen. Sie ist eine...

Lokales
Mila hat eine schöne Gesichtszeichnung. | Foto: © Dr. Marion Wolf
2 Bilder

Zwei gepflegte Katzendamen suchen ein gemeinsames Zuhause

REGION (pm/vs) - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche sind es die Katzendamen Rita und Mila von der Vereinigung für Katzenschutz Nürnberg-Fürth e.V. Die beiden rund zwei Jahre alten Katzen Rita und Mila sind sehr verschmuste, menschenbezogene Tiere, die aus privaten Gründen bei der Vereinigung für Katzenschutz abgegeben wurden. Sie sind absolut problemlos und brav und kommen gleich auf einen zu, um gekrault zu...

Ratgeber
Hunde vom Züchter kosten in der Regel deutlich mehr als Hunde aus dem Tierheim. | Foto: © djd/AGILA/Cynoclub - Fotolia

Tiere aus dem Tierheim schonen den Geldbeutel

REGION (djd/vs) - Hund, Katze, Meerschweinchen oder Vogel? Wer über die Wahl des passenden Haustiers nachdenkt, sollte auch den Kostenfaktor im Auge behalten. Nicht nur bei der Anschaffung gibt es große Unterschiede: Auch der finanzielle Aufwand für die Haltung fällt von Tier zu Tier ganz anders aus. Die niedrigen Anschaffungskosten von 15 bis 50 Euro fallen bei Vögeln, Meerschweinchen und Kaninchen zunächst nicht sehr ins Gewicht. Jährlich kann man dann, sofern sie gesund bleiben, zwischen 100...

Ratgeber
Eine gekonnte Fotomontage mit Lehrcharakter: An heißen Tagen wollen auch Haustiere ausspannen und brauchen zudem viel Flüssigkeit. | Foto: © Rasulov/Fotolia.com

Tipps für die warmen Tage: So kommen Haustiere gut über die Sommerzeit

REGION - (IVH/vs) - Im Sommer machen die hohen Temperaturen nicht nur Menschen, sondern auch Heimtieren zu schaffen. Auch sie können empfindlich auf Hitze reagieren und brauchen dann die eine oder andere Verschnaufpause und Abkühlung. Ob Hund, Katze, Kleintier oder Fisch: Mit folgenden Tipps von Dr. Gerd Ludwig, Zoologe und Ratgeber-Autor, können Tierfreunde ihre Lieblinge entspannt und sicher durch den Sommer bringen. Bei Hunden, die täglich viel Auslauf haben, ist der Flüssigkeitsbedarf im...

Ratgeber
Manche Stubentiger wollen ihr Herrchen am liebsten mit keinem anderen Menschen teilen. | Foto: © sonsedskaya/Fotolia.com

Was tun, wenn die Katze eifersüchtig ist?

REGION (pm/vs) - Katzen schmusen und kuscheln gerne mit „ihrem Menschen“. Doch wehe, wenn sich Frauchen oder Herrchen verliebt hat. Da kann so manch ein zahmes Kätzchen eifersüchtig und zu einer fauchenden Kratzbürste werden, um dem vermeintlichen, zweibeinigen Rivalen zu signalisieren: „Pfoten weg von meinem Menschen!“ Die „Dreiecksbeziehung“ muss aber nicht unbedingt zu einem Drama werden. Wichtig ist, Verständnis für die nun schmollende Katze zu haben und ihr Zeit zu geben, sich an die neue...

Ratgeber
Wenn die Zähne in Ordnung sind, fühlen sich Hunde und Katzen wohl. | Foto: © Purina/spp-o

Gesunde Zähne für Hund und Katze

Nürnberg (spp-o) - Genau wie bei uns Menschen ist auch bei Tieren ein gesundes Gebiss wichtig, denn Plaque, Zahnstein und Co. können auch unsere Haustiere betreffen. Während wir Zweibeiner uns zur Vorbeugung täglich die Zähne putzen, regelt sich die Mundhygiene unserer Haustiere meistens selbst. Doch auch unsere vierbeinigen Begleiter haben öfter Probleme. So leiden etwa 70 Prozent aller Samtpfoten ab einem Alter von 3 Jahren an Problemen mit den Zähnen und dem Zahnfleisch. Dabei sind...

Ratgeber
Wenn das Kind die Signale der Katze beachtet, können beide gute Freunde werden. | Foto: © IVH

So werden Kinder und Katzen bestimmt zu guten Freunden

REGION - (IVH/vs) - Kinder und Katzen, kann das gut gehen? Eine Expertin gibt Ratschläge. Auf den ersten Blick scheinen Katzen und Kinder nicht gerade bestens zueinander zu passen – schließlich sind Kinder oftmals laut und ungestüm, machen spontan das, was ihnen gerade in den Sinn kommt und bersten förmlich vor Energie. Katzen dagegen fürchten sich vor übertriebener Lautstärke und hektischem Gepolter, legen Wert auf ihre täglichen Rituale und müssen immer mal wieder ein Nickerchen einlegen um...

Ratgeber

Was tun, wenn Tierfreunde allergisch auf Haare reagieren?

REGION - (spp-o) - Mindestens 10 Prozent der Deutschen leiden unter einer Tierhaar-Allergie. Tendenz steigend. Bleiben allergischen Tierliebhabern also nur Guppy und Goldfisch? Zum Glück nicht. Ein sinnvolles Paket verschiedener Maßnahmen kann helfen, darunter auch die Homöopathie, die auch längere Zeit anwendbar ist. Das Immunsystem, also die körpereigene Abwehr von schädlichen Stoffen, kann nicht mehr zwischen harmlos und gefährlich unterscheiden. So werden Anheftungen wie Schuppen oder...

Lokales
Susi und Strolch sind zwei unzertrennliche Geschwister. | Foto: Privat
2 Bilder

Drei wunderbare Samtpfoten suchen ein neues Zuhause

LAUF (pm/vs) - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche sind es die Geschwister-Katzen Susi und Strolch sowie Kater Sammy vom Tierschutzverein Lauf und Umgebung e.V. Die Geschwister Susi und Strolch (geboren etwa im September 2014, kastriert, gechipt) sind unzertrennlich. Sie sind auf dem Bauernhof geboren und daher anfangs etwas schüchtern. Vor allem aber Strolch ist ein forsches Kerlchen, das sich bald auf den Menschen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.