Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Panorama
Joachim Herrmann (links) und Florian Herrmann nehmen nach der Kabinettssitzung an einer Pressekonferenz teil. | Foto: Sven Hoppe/dpa

Nach tödlicher Messer-Attacke
Bayern beschließt neuen Opferfonds

Das Leid nach Gewaltverbrechen ist unermesslich. Nun schließt Bayern eine Lücke, um zumindest finanziell mehr Hilfe leisten zu können. München (dpa/lby) - Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg mit zwei Toten hat die bayerische Staatsregierung einen neuen Opferfonds ins Leben gerufen. Er wird zunächst mit einer Million Euro ausgestattet. Mit dem Geld soll künftig unter anderem auch Eltern wenigstens finanziell geholfen werden, deren Kinder bei einem Gewaltverbrechen getötet oder schwer...

Panorama
Im Kreißsaal einer Klinik liegt ein neues Kettchen für ein Baby bereit.  | Foto:  Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Statistik
Geburten in Bayern fallen auf Sieben-Jahres-Tief

REGION (dpa/lby) - In Bayern wurden vergangenes Jahr deutlich weniger Kinder geboren. 124.897 Babys sind der niedrigste Wert seit dem Jahr 2015, wie das Landesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte. Im Vergleich zu 2021 sank die Zahl der Geburten um sieben Prozent, allerdings hatte es damals auch besonders viele Babys gegeben. Die Zahl der Todesfälle stieg dagegen um drei Prozent auf 152 417. Damit wurden im Freistaat 27 520 Babys weniger geboren als Menschen starben. Bereits seit 2001...

Panorama
Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

In den Ferien gilt 3G im ÖPNV
Testpflicht für Schüler: Erst zum Schnelltest, dann in den Bus?

MÜNCHEN (dpa/lby) - Ungeimpfte Schüler ab sechs Jahren brauchen in den anstehenden Weihnachtsferien einen negativen Schnelltest, wenn sie den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) nutzen wollen. Das berichtete Antenne Bayern am Montag und verwies auf eine entsprechende Regelung. Im kürzlich geänderten Infektionsschutzgesetz ist vorgesehen, dass Schüler nur außerhalb der Ferienzeit von der sogenannten 3G-Regel im öffentlichen Personenverkehr - also Zugang nur für Geimpfte, Genesene und Getestete -...

Panorama
Klaus Holetschek (v.l., CSU), Michael Piazolo (Freie Wähler), Markus Söder (CSU) und Florian Herrmann (CSU) geben nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts eine Pressekonferenz.  | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Bayerischer Ferienrhythmus
Piazolo: Sommerferienregelung bleibt bis 2030 unverändert

MÜNCHEN (dpa/lby) - In Bayern bleibt es bis mindestens 2030 bei der gewohnten Sommerferienregelung: Die Ferien beginnen also weiterhin immer Ende Juli oder Anfang August und dauern bis etwa Mitte September. Das teilte Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) am Freitag nach einem Beschluss der Kultusministerkonferenz der Länder über die Sommerferienregelung für die Jahre 2025 bis 2030 mit. «Für unsere Familien im Freistaat ist das Ergebnis sehr erfreulich. Wir können den bewährten...

Lokales
DPSG Landesvorstand Bayern: Caro Egginger, Matthias Reiter, Christian Schneider, Daniel Götz
2 Bilder

DPSG Bayern wählt neuen Landesvorstand

Die DPSG Landesstelle Bayern mit Sitz in Nürnberg hat im März 2016 zwei neue Landesvorsitzende gewählt. Stefan Schötz, der bisher für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig war, schied aus dem Vorstand aus. Christian Schneider aus Roßtal wurde zu seinem Nachfolger gewählt. Insgesamt besteht das Vorstandsteam nun aus vier Vorsitzenden. So wurde Daniel Götz, bisheriger Vorsitzender des DPSG Diözesanverbands Bamberg, neu in den Landesvorstand gewählt. Die beiden Landesvorsitzenden Caro Egginger und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.