Kirchweih

Beiträge zum Thema Kirchweih

Freizeit & Sport
Mit zünftiger Kirchweihmusik wird im Festzelt gefeiert. | Foto: © Vorstadtverein Wöhrd

Nur noch heute und morgen: beliebte Kirchweih in Wöhrd 2018

NÜRNBERG (pm/vs) - Die Zeit der Nürnberger Stadtteilkirchweihen 2018 ist noch nicht vobei. Aktuell lockt die Wöhrder Kärwa vom 24. bis 28. August 2018. Die Organisation übernimmt in bewährter Art und Weise der Vorstadtverein Nürnberg - Wöhrd von 1877 e. V. Rennweg-Schoppershof-Marienvorstadt-Tullnau. Mit Böllerschützen und Bieranstich wird die Kärwa am Freitag gegen 19 Uhr eröffnet. Dazu gibt es das extra für diesen Zweck frisch eingebraute Spalter-Kärwabier. Und natürlich darf auch die...

Freizeit & Sport
Zum Bieranstich ist das Zelt bis zum letzten Platz besetzt. | Foto: Stadt Stein
6 Bilder

Am Weihersberg wird gefeiert

STEIN (pm/ak) - Am Freitag, den 24. August beginnt die Steiner Kirchweih 2018! Die Besucher erwarten zahlreiche Highlights wie der Bieranstich, der große Kirchweihzug durch Stein, viele Bands und Künstler auf der Festzelt-Bühne, der Familiennachmittag und zum Abschluss ein großes Brillant-Feuerwerk. Los geht‘s am Kirchweih-Freitag um 17 Uhr auf dem Festplatz hinter dem Kristall Palm Beach. Zum Auftakt spielt die Band „Blechhulza“ und sorgt für Stimmung bis zur offiziellen Eröffnung der Steiner...

Lokales
Bezirksrat und CSU-Fraktionsvorsitzender Peter Daniel Forster (r.) und Michael Frieser, MdB und CSU-Bezirksvorsitzender  Nürnberg (l.), überreichen einen Dürer Hasen in blauer Farbe an Jens Spahn. | Foto: Udo Dreier
8 Bilder

Blauer Dürerhase für Gesundheitsminister Jens Spahn

Volles Festzelt in Langwasser beim Besuch von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: „Die den Laden am Laufen halten, werden entlastet!“ NÜRNBERG (nf) - Hoher Besuch im Festzelt Langwasser: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn kam in den Nürnberger Süden, um dort die beiden Direktkandidaten Karl Freller und Peter Daniel Forster im Landtags- und Bezirkstagswahlkampf zu unterstützen – und begeisterte die rund 700 Gäste mit Klartext. Als Gastgeschenk gab es einen blauen Dürerhasen. Spahn...

Freizeit & Sport
Die Kärwaboum und ihre Madla gehören zur Ziegelsteiner Kirchweih. | Foto: © Ziegelsteiner Brauchtumsverein

Vom 21. bis 30. Juli: Auf geht's zur Ziegelsteiner Kärwa!

NÜRNBERG - (pm/vs) - Wer wissen möchte, wann die Kirchweih in Ziegelstein stattfindet, braucht sich nur an den bayerischen Schulferien zu orientieren. Rund um deren Beginn ist es soweit. 2017 wird vom 21. bis 30. Juli gefeiert. Die Kirchweih in Ziegelstein ist nicht nur eine der größten Stadtteilfeste dieser Art, sondern auch das mit den meisten Veranstaltungstagen. Die bewährte Flächeneinteilung wird auch heuer beibehalten: In der „Grünen Au“ und dem angeschlossenen Biergarten werden die...

Freizeit & Sport
An der Losbude winken attraktive Preise und der Erlös kommt dem Kinderhaus zugute. | Foto: © Victor Schlampp

Heute startet auf dem Pfarrhof die Schnieglinger Kirchweih

NÜRNBERG (pm/vs) - Eine kleine, dafür feine und echte Kirchweih können Besucher und Gäste vom 30. Juni bis 2. Juli in Schniegling erleben. Direkt auf dem Vorplatz der evangelischen Versöhnungskirche wird eine Losbude zugunsten des Kinderhauses sowie ein Kinderkarussell aufgebaut werden. Festbetrieb beginnt am Freitag um 15 Uhr. Besonders attraktiv für Familien mit Kindern ist sicher am Freitag um 17.30 Uhr das Aufstellen des Kinder-Kärwabaums im Rahmen des Kinderhaus-Sommerfestes und am Samstag...

Panorama
Nutzten die Zeit im Bierzelt für politische Gespräche (v.l.) Georg Sorger, Andreas Scheuer und Jochen Kohler. | Foto: © Privat

CSU-General Andreas Scheuer besuchte die Kerwa in Eibach

NÜRNBERG (mask) - ,,Klartext in Eibach" – so hieß der Abend, zu dem CSU-Bundestagsabgeordneter Michael Frieser seinen Generalsekretär Andreas Scheuer, bekannt für die deutliche Aussprache auch unbequemer Wahrheiten, ins Kerwa-Zelt eingeladen hatte. Wir sehen ihn hier gut gelaunt in der Mitte seiner Parteifreunde Georg Sorger (links, CSU Ortsvorsitzender Eibach-Röthenbach-Maiach) & CSU-Landtagskandidat Jochen Kohler.

Freizeit & Sport
Nach dem Bieranstich prosten sich zu (v.l.) Tobias Teichmann (Dampfnudel-Bäck), Sebastian Brehm (Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion Nürnberg), Cristin Gundel (Hauff Bräu) und Franz Petersen (Braumeister, Hauff Bräu). | Foto: © Victor Schlampp
11 Bilder

Stadtteilkirchweih St. Johannis startet bereits am Donnerstag

NÜRNBERG (pm/vs) - Im Reigen der Nürnberger Vorstadtkirchweihen sind die Feiertage in St. Johannis etwas ganz Besonderes. Die Kombination aus Volksfest sowie kulturellen und kirchlichen Angeboten ist in dieser Form einzigartig. Die Buden und Fahrgeschäfte werden wie jedes Jahr am Palmplatz, in der Inneren Hallerstraße sowie der angrenzenden Johannisstraße aufgebaut. Blickfang ist mit Sicherheit der Autoscooter, der auf dem Palmplatz aufgebaut wird. Bereits vor der offiziellen Eröffnung, wird am...

Freizeit & Sport
Die Bierköniginnen Elsa (l.) und Nicole. | Foto: Udo Dreier
14 Bilder

Mit dem MarktSpiegel Kärwa-Atlas genau wissen, wo gefeiert wird!

Bildergalerie: Kirchweiheröffnung in Schweinau NÜRNBERG (nf) - Die Wetterfrösche haben ein stabiles Hoch über Franken vorausgesagt. Das kommt uns gerade recht, denn die Schweinauer Kärwa (läuft noch bis 29. Mai) gibt ja traditionell den Startschuss für die Kirchweih-Zeit (insgesamt 38 Kirchweihen) in und um Nürnberg. Mit dem MarktSpiegel Kirchweih-Atlas verlieren die Feierwilligen nicht den Überblick und verpassen keine Freiluft-Party! Die Kärwa-Saison geht bis September. Der Sommer kann...

Freizeit & Sport
22 Bilder

Schnepfenreuther Kärwaumzug 2016: Pink Ladys und ein Gugelhupf

Die Zuschauer konnten auch dieses Jahr ideenreiche Kärwawagen sehen. Die Pink Ladys, ein abgeschleppter Cowboy, das Schnepfenreuther Männerballett, die gedopten 88er Mädels, eine Bierathlon Staffel, die Neandertaler Hocker, ein 30 Jahre Tschernobyl Erinnerungswagen, der kräftig hüpfende Gugelhupf, ein Lob auf das Reinheitsgebot, die Pokemon Go Jäger, die nicht jugendfreie Einkaufs- und Vergnügungskombinationsmöglichkeit und der Schnepfenreuther Szenewagen sowie Helge Schneiders Katzenklo waren...

Freizeit & Sport
Nach dem Bieranstich am Freitag ist die Wöhrder Kirchweih offiziell eröffnet. | Foto: © Veranstalter
2 Bilder

Morgen startet die Wöhrder Kirchweih

NÜRNBERG (pm/vs) - Man nennt sie auch „Kirchweih am See“ oder „Bartholomäuskirchweih“: Wenn vom 19. bis 23. August am Nordufer des Wöhrder Sees gleich neben dem Sandstrand, Festzelt, Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut werden, dann heißt es für alle Besucher: „Auf geht es zur Wöhrder Kirchweih“. Einen Festplatz mit Baumbestand und guter Sicht auf eine schöne Seenlandschaft, welche Kirchweih außerhalb von Wöhrd hat das schon? Natürlich gibt es ein großes Bierzelt, in dem das extra eingebraute...

Freizeit & Sport
Eine Augenweide: Gruppenfoto mit den Großgründlacher Kärwaboum und -madli. | Foto: © Veranstalter
4 Bilder

Kirchweih in Großgründlach bis 16. August

Grossgründlach (pm/vs) - Wer eine Kirchweih mit vielen echten Kirchweihbands erleben möchte, der sollte vom 12. bis 16. August nach Großgründlach kommen, denn hier sorgt jeden Tag eine andere Gruppe für Unterhaltung und Stimmung. Bereits zum Auftakt am Freitag, 12. August, gibt es den ersten Knaller, wenn die „Moonlights“ um 19 Uhr ihren Auftritt haben. Eine halbe Stunde später wird Nürnbergs Bürgermeister Dr. Klemens Gsell den Klöppel schwingen und das erste Kirchweihfass anstechen. Am Samstag...

Freizeit & Sport
Vom 22. bis 31. Juli wird in Ziegelstein Kirchweih gefeiert. | Foto: © ZBV
12 Bilder

So war es 2016: Am 22. Juli beginnt die Kirchweih Ziegelstein

NÜRNBERG (pm/vs) - Wer ein Volksfest mit facettenreichem Brauchtumsprogramm erleben möchte, sollte sich die Zeit vom 22. bis 31. Juli 2016 im Terminkalender ganz dick unterstreichen: Ziegelstein ist gleichermaßen Höhepunkt und Ende der großen Nürnberger Stadtteilkirchweihen 2016. Zehn Tage lang dauert sie und damit länger als alle anderen Nürnberger Kirchweihen. Stemmbar ist dieser Aufwand im Bereich des Brauchtums nur deshalb, weil der Ziegelsteiner Brauchtumsverein (ZBV) e.V. als Veranstalter...

Freizeit & Sport
5 Bilder

Waldkirchweihumzug durch Eibach

Im schön geschmückten Wagen bei bestem Wetter war am Samstag der traditionelle Kärwaumzuch durch Eibach zum Kärwabaum. Schon früh holten die Kärwaburschen und Madli den wohlgehüteten Baum über die Hafenstraße herein. Was schon zu Stauungen bei den nachfolgenden Autofahrern an Hals und auf der Straße führte. Mittags wurde der vormittags von den Vorständen mit Familie und Helfern der Werbegemeinschaft Eibach aktiv e.V. mit frisch geschnittenen Birkenstämmchen verzierte Hänger mit beinah schon...

Freizeit & Sport
Souverän und mit nur einem Schlag hatte der Bayerische Staatsminister Dr. Markus Söder das Kirchweihfass angezapft. | Foto: © Victor Schlampp
10 Bilder

Bilder von der Johannis-Kirchweih 2016

NÜRNBERG (vs) - Noch bis einschließlich Dienstag, 28. Juni, darf auf der Johannis-Kirchweih rund um dem Palmplatz gefeiert werden. Um Lust auf eine der schönsten Nürnberger Stadtteilkirchweihen zu machen, hat der MarktSpiegel einige interessante, lustige und auch zum Nachdenken anregende Motive von der Eröffnung eingestellt. Für weitere Informationen bitte hier klicken

Freizeit & Sport
Am 24. Juni wird die Johannis-Kirchweih 2016 eröffnet. | Foto: © Victor Schlampp
8 Bilder

Kirchweih 2016 in Nürnberg-St. Johannis

NÜRNBERG (pm/vs) - Wenn an der Hallerstraße und dem Palmplatz bunte Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut werden, dann ist es wieder soweit: Die Johanniser feiern ihre Kirchweih. In diesem Jahr dauert das Fest vom 24. bis 28. Juni. Die Johannis-Kirchweih hebt sich von den meisten anderen im Wortlaut gleichen Veranstaltungen vor allem durch das umfangreiche kulturelle und religiöse Begleitprogramm ab. Verantwortlich dafür zeichnen der Bürgerverein St. Johannis-Schniegling-Wetzendorf und die...

Freizeit & Sport
Die Mögeldorfer Kirchweihumzug findet heuer bereits zum 30sten Male statt. | Foto: © Bürger- und Geschichtsverein Mögeldorf e.V.

Gleich drei Kirchweihen locken über Pfingsten

NÜRNBERG (pm/vs) - Gleich drei Nürnberger-Stadtteilkirchweihen zusammen locken rund ums Wochenende Mitte Mai 2016. Nur durch wenige S-Bahn-Stationen getrennt, kann man sie zudem wunderbar miteinander verbinden. Nürnberg-Kenner wissen sofort, dass es hier um Laufamholz, Mögeldorf und Zabo geht. Vom Eröffnungs- und vom Schlusstag her gibt es kleine Unterschiede, Spaß und Feierlaune ist jedoch bei allen dreien garantiert. In Mögeldorf wird vom 12. bis 16. Mai gefeiert, in Laufamholz und Zabo...

Freizeit & Sport
Kirchweih ist auch die Zeit der süßen Verführungen. | Foto: Archiv ©Schlampp

Vom 22. bis 26. April 2016 öffnet die Schweinauer Kirchweih ihre Pforten

NÜRNBERG (pm/vs) - Vom 22. bis 26. April 2016 verwandelt sich das Areal an der Schweinauer Haupstraße/Ecke Zweibrückener Straße wieder in einen Festplatz. Mit attraktiven Buden und Fahrgeschäften und einem facettenreichen Musikprogramm wird die diesjährige Kirchweih gefeiert. Am Freitag ist der Biergarten bereits ab 11 Uhr geöffnet. Die Buden und Fahrgeschäfte sind zwei Stunden später dran. Für den Bieranstich, der gegen 19 Uhr geplant ist, hat sich der Bayerische Staatsminister Dr. Markus...

Freizeit & Sport
Beim Aufstellen des Kirchweihbaumes kann auch ein Biertisch gute Dienste leisten. | Foto: Veranstalter
9 Bilder

In Ziegelstein wird ab 24. Juli Kirchweih gefeiert

NÜRNBERG (vs) - Wer eine echte fränkische Kirchweih mit vielen Brauchtumselementen erleben möchte, der ist vom 24. Juli bis 2. August in Ziegelstein goldrichtig. Dabei gibt es traditionell zwei zentrale Veranstaltungsorte: in der Grünen Au Zum Brez‘nwirt mit seinem schönen Biergarten finden der Bieranstich und die geselligen Momente statt und auf dem gegenüber liegenden Festplatz sorgen tolle Buden und Fahrgeschäfte für Unterhaltung, Gaudi und Kurzweil. In diesem Jahr gibt es hier zwei...

Freizeit & Sport
Ökumenischer Gottesdienst im Biergarten | Foto: Bernd Wilmerstadt
5 Bilder

Kirchweih am Steinbrüchlein - ein voller Erfolg!

Genau richtig war das Wetter zur Kirchweih am Steinbrüchlein, um einen vollen Erfolg zu garantieren. Der Verein Waldspielplatz Steinbrüchlein mit der Lehrtafel mit Vogelstimmen, dem Insekten-Hotel, dem Naturlehrpfad und den Nordic-Walking-Strecken beteiligte sich auch dieses Jahr wieder aktiv am Gelingen. Zur Eröffnung am Samstag waren nahezu alle Sitzplätze belegt und die Unterhaltung mit Musik durch die Rainer Präuer Band trug maßgeblich zur guten Stimmung bei. Am Sonntag zogen viele Gläubige...

Freizeit & Sport
Mit zwei kräftigen Schlägen stach Bayerns Finanzminister Markus Söder mit Assistentin Cristin Gundel, Junior-Chefin der Hauff-Brauerei, das erste Fass mit 30 Liter Freibier an. | Foto: bayernpress
11 Bilder

Kirchweih in St. Johannis 2015 ist eröffnet

NÜRNBERG (nf) - Die Kirchweih in Johannis gilt als die schönste Stadtteilkirchweih Nürnbergs und wird jedes Jahr aufs Neue sehnlichst von ihren Fans erwartet. Gestern war es endlich wieder soweit. Dr. Markus Söder, Bayerischer Finanz- und Heimatminister, hat die Kirchweih eröffnet. In unserer Bildergalerie können Sie sich schon mal die ersten Bilder ansehen und erfahren, mit wem der Minister das erste Selfie gemacht hat! Näheres zum Programm und dem ,,Drumherum" im MarktSpiegel-Beitrag unter:...

Freizeit & Sport
Am Freitag startet wieder die beliebte Kirchweih St. Johannis. | Foto: Archivfoto: Victor Schlampp
8 Bilder

Die Kirchweih St. Johannis 2015 lädt ein

NÜRNBERG (pm/vs) - Ganz viel Kultur und Gotteslob: Die Johannis-Kirchweih lädt heuer vom 19. bis 23. Juni in einen der schönsten Nürnberger Stadtteile ein. Zentrum sind wie jedes Jahr der Platz vor der Friedenskirche sowie die angrenzende Hallerstraße. Hier werden vom 19. bis 23. Juni attraktive Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut. Das Kichweihprogramm besteht aus drei Schwerpunkten: Zum einen die Eröffnungsveranstaltung mit dem Bieranstich beim Café Dampfnudelbäck; zum anderen aus den...

Freizeit & Sport
Bieranstich auf der Kärwa in Schweinau (v.l.) Gerhard Ilgenfritz, Geschäftsführer der Landwehr-Bräu, Bayerischer Finanzminster Dr. Markus Söder, Bezirkstagspräsident Richard Bartsch und CSU-Kreisvorsitzender Jochen Kohler. | Foto: oh

Schweinau eröffnet die Kirchweihsaison

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit dem Bieranstich auf der traditionsreichen Kirchweih in Schweinau hat gestern in Nürnberg die Kärwasaison 2015 begonnen. Bei tollem Kärwa-Wetter wurde der Bieranstich vom Bayerischen Finanzminister Dr. Markus Söder, Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch und dem neu gewählten CSU-Kreisvorsitzenden Jochen Kohler souverän vollzogen. Kärwa in Schweinau bis 19. Mai 2015 In Schweinau startet Nürnberg in die Kirchweihsaison. Das ganze Wochenende steht Livemusik an, am Montag ist...

Freizeit & Sport
Drei Tage lang vom 15. bis 18. August wird im schönen Kalchreuth wieder Kirchweih gefeiert. | Foto: Veranstalter

Kirchweih in Kalchreuth beginnt am Freitag

KALCHREUTH - Vom 15. bis 18. August wird in Kalchreuth Kärwa gefeiert. Als traditionelle Dorfkärwa ist vor allem die heimische Gastronomie eingebunden. Zur Eröffnung am Freitag, 15. August, gibt es um 18 Uhr eine Eröffnungsandacht in der St.-Andreas-Kirche. Gegen 19 Uhr wird Landrat Alexander Tritthart beim Landgasthof Meisel das erste Kirchweihfass anzapfen. Gegen 19.30 Uhr gibt es einen weiteren Bieranstich mit dem 1. Bürgermeister Herbert Saft beim Dorfwirtshaus „Roter Ochse“. Am Samstag...

Freizeit & Sport
Mit vereinten Kräften wird der Kirchweihbaum aufgerichtet. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kirchweih in Großgründlach vom 08. bis 12. August

NÜRNBERG - Wenn die Großgründlacher ihre Kärwa feiern, dann steppt der Bär. Besucher und Gäste aus Nah und Fern kommen jedes Jahr gerne, um bei diesem liebenswerten Fest mit dabei zu sein. Als Veranstalter zeichnen in bewährter Art und Weise die Kärwaboum und ihre Madla, der Vorstadtverein Alt- Gründlach e.V. und das Bürgeramt Nord verantwortlich. Das Festzelt bewirtschaftet die Familie Schächtner-Jacobsen. Zur Eröffnung am Freitag, 8. August, spielt die Band „The Moonlights“ ab 19.30 Uhr im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.