Kirchweih

Beiträge zum Thema Kirchweih

Freizeit & Sport
So wie 2016 wird Dr. Markus Söder (l.) auch in diesem Jahr wieder das erste Kirchweihfass in St. Johannis anzapfen. | Foto: © Victor Schlampp
6 Bilder

Sechs Tage lang tolles Programm für Partyfreaks und Kulturfreunde
Markus Söder beim Bieranstich: Auf geht's zur MEGA-Kirchweih im schönen St. Johannis!

NÜRNBERG (pm/vs) - Es ist wieder soweit: Vom 20. bis 25. Juni 2019 wird rund um die Friedenskirche am Palmplatz wieder die beliebte Johannis-Kirchweih gefeiert. Zusammen mit dem Bürgerverein und den Kirchengemeinden laden Festwirte und Schaustellerfamilien zu sechs Tagen mit großem Volksfestprogramm ein. Besonders daran ist mit Sicherheit die große Auswahl an begleitenden kirchlichen und kulturellen Veranstaltungen. Schließlich ist St. Johannis ein historischer Stadtteil mit vielen - zum Teil...

Freizeit & Sport
Fünf Tage lang dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf Kirchweihunterhaltung rund um die Dreieinigkeitskirche in Gostenhof freuen. | Foto: © khmelev-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Am 14. Juni fällt der Startschuss für das beliebte Stadtteilfest
Auf geht's zur Rock- und Blueskirchweih nach Gostenhof!

NÜRNBERG (pm/vs) - Am Wochenende nach Pfingsten ist es wieder soweit: die Dreieinigkeitskirche feiert Namenstag um den Sonntag Trinitatis. Übrigens eine Besonderheit: Dies die einzige größere Stadtteil-Kirchweih in Nürnberg, die in Alleinregie von der eigenen Kirchengemeinde veranstaltet wird. Gefeiert werden darf vom 14. bis 18. Juni, wobei am 15. Juni noch das Stadtteilfest Gostenhof dazu kommt. Auch in diesem Jahr gibt es musikalisch gesehen Rock und Blues satt, 9 Bands über 5 Tage. Zum...

Freizeit & Sport
Während die einen nur Freibier wollen, protestiert eine große Gruppe gegen die Abholzung vieler Bäume auf dem Erlanger Burgberg. | Foto: Roland Rosenbauer
15 Bilder

Die Bergkirchweih ist eröffnet
Die Erlanger pilgern wieder auf den Burgberg

ERLANGEN (rr) – Routiniert mit vier Schlägen hat Oberbürgermeister Florian Janik vor dem Henninger Keller das erste Fass Bier auf der 264. Bergkirchweih angestochen. Damit hat die fünfte Jahreszeit in der Hugenottenstadt begonnen und unter den gestutzten Bäumen auf dem Burgberg wird gefeiert. Durchschnittlich eine Million Besucher aus aller Welt kommen, um bis zum 17. Juni eines der traditionellsten Volksfeste Deutschlands zu feiern. Rund 80 Fahr- und Vergnügungsgeschäfte sowie Imbiss- und...

Freizeit & Sport
Ein typisches Foto vom beliebten Kirchweihzug in Mögeldorf. | Foto: © Veranstalter
3 Bilder

Stadtteilfeste in Laufamholz, Mögeldorf und Zabo laden ein
Drei Kirchweihen hintereinander! Der Feier-Marathon beginnt

NÜRNBERG (pm/vs) - Am zweiten Wochenende im Juni und damit kurz vor und während der Pfingstfeiertage laden gleich drei beliebte Nürnberger Vorstadtkirchweihen Jung und Alt zum Besuch ein. Und das Beste daran: Sie liegen auf einer Laufstrecke und können daher gleichzeitig besucht werden. Es geht um das bekannte Trio Laufamholz, Mögeldorf und Zabo. Der Startschuss erfolgt am Donnerstag, 6. Juni, in Mögeldorf. In Zabo und Laufamholz beginnt der Kirchweihspaß am 7. Juni. Während das Fest in...

Freizeit & Sport
Mit zünftiger Kirchweihmusik wird im Festzelt gefeiert. | Foto: © Vorstadtverein Wöhrd

Nur noch heute und morgen: beliebte Kirchweih in Wöhrd 2018

NÜRNBERG (pm/vs) - Die Zeit der Nürnberger Stadtteilkirchweihen 2018 ist noch nicht vobei. Aktuell lockt die Wöhrder Kärwa vom 24. bis 28. August 2018. Die Organisation übernimmt in bewährter Art und Weise der Vorstadtverein Nürnberg - Wöhrd von 1877 e. V. Rennweg-Schoppershof-Marienvorstadt-Tullnau. Mit Böllerschützen und Bieranstich wird die Kärwa am Freitag gegen 19 Uhr eröffnet. Dazu gibt es das extra für diesen Zweck frisch eingebraute Spalter-Kärwabier. Und natürlich darf auch die...

Freizeit & Sport
Bürgermeister Robert Pfann (l.) nach dem gelungenen Bieranstich mit Gästen und Freunden. | Foto: © Renate Brügmann

Am 24. August fällt der Startschuss für die Kirchweih in Leerstetten

SCHWANSTETTEN (pm/vs) - Nach der Gemeinde Schwand ist nun Leerstetten an der Reihe. Gefeiert wird in diesem Jahr vom 24. bis 27. August. Bürgermeister Robert Pfann freut sich auf viele Gäste und Besucher von nah und fern und stellt das Programm für diee vier Tage vor: „Die Leerstettener Kirchweih ist jedes Jahr ein besonderer Höhepunkt. Vom 24. bis 27. August feiern heuer die Leerstettener ihre fröhliche Kerwa. Ich heiße daher alle Kirchweihfreunde und Gäste in der Marktgemeinde Schwanstetten...

Freizeit & Sport
Die Kärwaboum und ihre Madla freuen sich schon auf das bevorstehende Betzen-Austanzen. | Foto: © Renate Brügmann
6 Bilder

In Schwand wird entlang der Rother Straße vier Tage lang gefeiert

SCHWANSTETTEN (pm/vs) - Ganz viel geboten für jede Altersgruppe ist auf der Schwander Kirchweih. Im Herzen des Altortes erwartet die Gäste und Besucher vom 10. bis 13. August ein facettenreiches Programm. Im Mittelpunkt stehen dabei auch in diesem Jahr wieder die Brauchtumsfreunde als zuverlässige und ehrenamtliche Organisatoren sowie die Kärwaboum und ihre Madli. Sie organisieren unter anderem auch das umfangreiche Brauchtumsprogramm und sorgen für gute Laune und Stimmung. Den Auftakt macht...

Freizeit & Sport
Hier feiern Jung und Alt zusammen in geselliger Runde. | Foto: © Renate Brügmann
3 Bilder

Erste Kirchweih in Roth mit eigenem Festzelt startet am Freitag!

ROTH (pm/vs) - Weil nach dem Abriss der ehemaligen Stadthalle viel Platz ist, präsentiert sich die Rother Kirchweih erstmals mit einem echten Festzelt. Vom 10. bis 14. August kann so jedermann die Traditionsveranstaltung im neuen Gewande erleben. Am Festplatz an der Otto-Schrimpff-Straße werden wieder zahlreiche Buden und Fahrgeschäfts aufgebaut. Premiere in Roth feiert dabei die Familien-Achterbahn „TWISTER“. Wer will, ist herzlich zur Eröffnung am Freitag, 10. August, 17.15 Uhr in den...

Freizeit & Sport
Bieranstich und ...
3 Bilder

Hirschaid wieder im Kirchweih-Fieber

HIRSCHAID (pm/mue) - Am zweiten September-Wochenende steht Hirschaid wieder ganz im Zeichen der Kirchweih: Vom 8. bis 11. September wird hier groß gefeiert. Die Eröffnung mit traditionellem Festbieranstich durch den Ersten Bürgermeister Klaus Homann erfolgt am Freitag, 8. September, um 19.00 Uhr mit der Hirschaider Blaskapelle in der Festhalle am Festplatz Schleusenweg. Zuvor findet um 17.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Vitus ein Bußgottesdienst statt. Der große Vergnügungspark mit zeitgemäßen...

Freizeit & Sport
Die Kärwaboum und ihre Madla gehören zur Ziegelsteiner Kirchweih. | Foto: © Ziegelsteiner Brauchtumsverein

Vom 21. bis 30. Juli: Auf geht's zur Ziegelsteiner Kärwa!

NÜRNBERG - (pm/vs) - Wer wissen möchte, wann die Kirchweih in Ziegelstein stattfindet, braucht sich nur an den bayerischen Schulferien zu orientieren. Rund um deren Beginn ist es soweit. 2017 wird vom 21. bis 30. Juli gefeiert. Die Kirchweih in Ziegelstein ist nicht nur eine der größten Stadtteilfeste dieser Art, sondern auch das mit den meisten Veranstaltungstagen. Die bewährte Flächeneinteilung wird auch heuer beibehalten: In der „Grünen Au“ und dem angeschlossenen Biergarten werden die...

Freizeit & Sport
Der große Kirchweihumzug am Freitag endet im Festzelt, wo Bürgermeister Jürgen Spahl danach das erste Bierfass anzapfen wird. | Foto: © Gemeinde Rednitzhembach

Rednitzhembacher Kirchweih 2017: Da steppt der Bär vom 30. Juni bis 3. Juli

REDNITZHEMBACH (pm/vs) - Bei hoffentlich schönem Sommerwetter und dennoch erträglichen Temperaturen wird im Altort von Rednitzhembach vom 30. Juni bis 3. Juli Kirchweih gefeiert. Direkt gegenüber der Evangelischen Kirche gelegen, findet man auf dem Festplatz das passende Areal für ein großes Festzelt sowie einige attraktive Fahrgeschäfte und Buden. Die Ausgestaltung des facettenreichen Brauchtumsprogramms liegt in den Händen der Hembacher Kärwaboum und -madli. Natürlich ist auch für...

Freizeit & Sport
Nach dem Bieranstich prosten sich zu (v.l.) Tobias Teichmann (Dampfnudel-Bäck), Sebastian Brehm (Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion Nürnberg), Cristin Gundel (Hauff Bräu) und Franz Petersen (Braumeister, Hauff Bräu). | Foto: © Victor Schlampp
11 Bilder

Stadtteilkirchweih St. Johannis startet bereits am Donnerstag

NÜRNBERG (pm/vs) - Im Reigen der Nürnberger Vorstadtkirchweihen sind die Feiertage in St. Johannis etwas ganz Besonderes. Die Kombination aus Volksfest sowie kulturellen und kirchlichen Angeboten ist in dieser Form einzigartig. Die Buden und Fahrgeschäfte werden wie jedes Jahr am Palmplatz, in der Inneren Hallerstraße sowie der angrenzenden Johannisstraße aufgebaut. Blickfang ist mit Sicherheit der Autoscooter, der auf dem Palmplatz aufgebaut wird. Bereits vor der offiziellen Eröffnung, wird am...

Freizeit & Sport
Nach dem Bieranstich am Freitag ist die Wöhrder Kirchweih offiziell eröffnet. | Foto: © Veranstalter
2 Bilder

Morgen startet die Wöhrder Kirchweih

NÜRNBERG (pm/vs) - Man nennt sie auch „Kirchweih am See“ oder „Bartholomäuskirchweih“: Wenn vom 19. bis 23. August am Nordufer des Wöhrder Sees gleich neben dem Sandstrand, Festzelt, Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut werden, dann heißt es für alle Besucher: „Auf geht es zur Wöhrder Kirchweih“. Einen Festplatz mit Baumbestand und guter Sicht auf eine schöne Seenlandschaft, welche Kirchweih außerhalb von Wöhrd hat das schon? Natürlich gibt es ein großes Bierzelt, in dem das extra eingebraute...

Freizeit & Sport
Eine Augenweide: Gruppenfoto mit den Großgründlacher Kärwaboum und -madli. | Foto: © Veranstalter
4 Bilder

Kirchweih in Großgründlach bis 16. August

Grossgründlach (pm/vs) - Wer eine Kirchweih mit vielen echten Kirchweihbands erleben möchte, der sollte vom 12. bis 16. August nach Großgründlach kommen, denn hier sorgt jeden Tag eine andere Gruppe für Unterhaltung und Stimmung. Bereits zum Auftakt am Freitag, 12. August, gibt es den ersten Knaller, wenn die „Moonlights“ um 19 Uhr ihren Auftritt haben. Eine halbe Stunde später wird Nürnbergs Bürgermeister Dr. Klemens Gsell den Klöppel schwingen und das erste Kirchweihfass anstechen. Am Samstag...

Freizeit & Sport
Nach dem Bieranstich ist der Kirchweihpark an der Stadthalle Roth offiziell eröffnet. | Foto: © Victor Schlampp
6 Bilder

Riesenrad weist den Weg zur Rother Kirchweih

ROTH - (pm/vs) - Ein weithin sichtbares Riesenrad ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die betreffende Kirchweih wichtig ist. Denn der Aufbau kostet viel Zeit und Geld. Auf der Rother Kirchweih steht eins. Nicht nur das Riesenrad fällt sofort ins Auge, sondern auch die vielen attraktiven Buden und Fahrgeschäfte, die auf dem Platz vor der Stadthalle vom 12. bis 16. August 2016 aufgebaut werden. Dabei beginnt die Rother Kirchweih immer mit nostalgischem Flair im schönen Innenhof des Schlosses...

Freizeit & Sport
Nach dem Bieranstich unter freiem Himmel bei hoffentlich schönem Sommerwetter kann die Schwander Kirchweih 2016 beginnen. | Foto: © Renate Brügmann
5 Bilder

Startschuss für die Schwander Kirchweih

SCHWANSTETTEN (pm/vs) - Wenn am Marktplatz wieder die bunten Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut werden, dann ist es endlich soweit: Die Schwander Kirchweih öffnet ihre Pforten und lädt Jung und Alt zu vier unbeschwerten Volksfesttagen ein. Und in diesem Jahr gibt es zwei besondere Gründe zum Feiern: Vor 20 Jahren ist die Kirchweih nach vielen Jahren Abstinenz wieder zu neuem Leben erweckt worden. Und seit zehn Jahren liegt die Organisation in den Händen der Brauchtumsfreunde. Ja, in Schwand, da...

Freizeit & Sport
Souverän und mit nur einem Schlag hatte der Bayerische Staatsminister Dr. Markus Söder das Kirchweihfass angezapft. | Foto: © Victor Schlampp
10 Bilder

Bilder von der Johannis-Kirchweih 2016

NÜRNBERG (vs) - Noch bis einschließlich Dienstag, 28. Juni, darf auf der Johannis-Kirchweih rund um dem Palmplatz gefeiert werden. Um Lust auf eine der schönsten Nürnberger Stadtteilkirchweihen zu machen, hat der MarktSpiegel einige interessante, lustige und auch zum Nachdenken anregende Motive von der Eröffnung eingestellt. Für weitere Informationen bitte hier klicken

Freizeit & Sport
Kirchweih ist auch die Zeit der süßen Verführungen. | Foto: Archiv ©Schlampp

Vom 22. bis 26. April 2016 öffnet die Schweinauer Kirchweih ihre Pforten

NÜRNBERG (pm/vs) - Vom 22. bis 26. April 2016 verwandelt sich das Areal an der Schweinauer Haupstraße/Ecke Zweibrückener Straße wieder in einen Festplatz. Mit attraktiven Buden und Fahrgeschäften und einem facettenreichen Musikprogramm wird die diesjährige Kirchweih gefeiert. Am Freitag ist der Biergarten bereits ab 11 Uhr geöffnet. Die Buden und Fahrgeschäfte sind zwei Stunden später dran. Für den Bieranstich, der gegen 19 Uhr geplant ist, hat sich der Bayerische Staatsminister Dr. Markus...

Freizeit & Sport
Nach der Begrüßung im Schlosshof setzt sich der Kirchweihzug Richtung Festplatz an der Stadthalle in Bewegung. | Foto: Victor Schlampp
12 Bilder

Auf geht's zur Rother Kirchweih

ROTH (vs) - Der große Festplatz an der Stadt ist der ideale Ort für ein großes Volksfest. In diesem Jahr wird dort die beliebte Rother Kirchweih vom 7. bis 11. August gefeiert. Schon von weitem erkennbar weist das Riesenrad den Weg. Doch den traditionellen Anfang nimmt die Rother Kirchweih im Schlosshof Ratibor, wo am Freitag um 17.15 Uhr der Musikverein Röttenbach ein Standkonzert geben wird und der Erste Bürgermeister Ralph Edelhäußer die Gäste begrüßt. Gegen 17.45 Uhr setzt sich dann der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.