kita

Beiträge zum Thema kita

Panorama
Viele Beschäftigte in Kitas fühlen sich einer Studie zufolge überlastet. | Foto: Wolf von Dewitz/dpa (Symbolbild)

In Bayerns Kitas fehlen die Fachkräfte
Peinlich: Freistaat ist Schlusslicht im Ländervergleich

GÜTERSLOH/MÜNCHEN (dpa) - In bayerischen Kitas fehlen die pädagogischen Fachkräfte. Seit Jahren kommt der Freistaat bundesweit auf die niedrigsten Werte. Was muss passieren? In den bayerischen Kitas ist der Anteil an pädagogischen Fachkräften laut einer Studie so niedrig wie in keinem anderen Bundesland. So kamen im vergangenen Jahr nach dem «Ländermonitoring frühkindliche Bildung» der Bertelsmann Stiftung nur rund drei Prozent der Kita-Teams auf eine hohe Fachkraft-Quote, bei der mehr als acht...

Marktplatz
JolinchenKids sorgt für Bewegung im Kindergarten. | Foto: Urhebervermerk:  © AOK

Zehn Jahre JolinchenKids
Kinder im Landkreis Ansbach feiern mit dem kleinen Drachen

Für einen gesunden Lebensstil: „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“ feiert zehnjähriges Jubiläum. Das Gesundheitsprogramm der AOK fördert die gesundheitliche Bildung von Kindern bis zu sechs Jahren. „Die Bilanz der vergangenen zehn Jahre ist beeindruckend – in unserer Region hat das Drachenkind Jolinchen bisher mehr als 80 Kindergärten sowie Krippen begleitet und zahlreiche Erzieherinnen und Erzieher bei der Gesundheitsbildung unterstützt“, berichtet Ulrike Kroemer, Ernährungsexpertin...

Panorama
Ein Betreuerin läuft mit mehreren Kleinkindern durch München. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Zu wenig Kita-Plätze in Deutschland
In einigen Bundesländern ist die Lage besonders dramatisch

BERLIN (dpa/vs) - Im kommenden Jahr stehen einer Bertelsmann-Studie zufolge deutlich weniger Kita-Plätze zur Verfügung, als benötigt werden. Wie aus neuen Berechnungen für den bundesweiten Ländermonitor Frühkindliche Bildung hervorgeht, fehlen 2023 bundesweit voraussichtlich knapp 384.000 Plätze. Dabei gibt es deutliche Unterschiede in einzelnen Bundesländern. Besonders im Westen Deutschlands, wo 362.400 zusätzliche Betreuungsplätze gebraucht werden, gibt es demnach gegenüber dem Osten mit...

Panorama
Tarifverhandlungen: Für Kita-Erzieher und andere soziale Berufe gibt es bald bessere Bedingungen. | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Kita-Streik war erfolgreich
Erzieherinnen und Erzieher erhalten mehr Geld und freie Tage

BERLIN (dpa/vs) - Streiks und Arbeitskampf haben sich gelohnt: Kommunale Kita-Erziehungskräfte und andere Beschäftigte in sozialen Berufen dürfen sich jetzt auf mehr Geld und Freizeit freuen. Im Tarifstreit der kommunalen Sozial- und Erziehungsdienste kam es am späten Mittwochabend zu einer Einigung: Die Gewerkschaft Verdi und der Beamtenbund dbb verständigten sich nach rund zwölfstündigen Verhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern auf zusätzliche Entlastungstage und monatliche Zulagen für...

Panorama
Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Mehr als 800 Kinder sollen regelmäßig getestet werden
Würzburg stellt Corona-Studie für Kitas vor!

WÜRZBURG (dpa/lby) - Forscher der Universität Würzburg und die Stadt Würzburg stellen eine Studie zum Erkennen von möglichen Corona-Ausbereitungen in Kindergärten vor. Ziel sei es, eine Methode zu finden, wie Infektionen mit dem Virus frühzeitig, einfach und am wenigsten belastend für Kinder und deren Eltern entdeckt werden können - auch um einen kontinuierlichen Betrieb der Kinderbetreuung trotz Corona-Ausbrüchen zu ermöglichen. Die Studie mit mehr als 800 Kindern im Vorschulalter soll im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.