Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Auto & MotorAnzeige
Wie die großen Brüder bekommt nun auch Hondas Einstiegsmodell das neueste Assistenzpaket, womit der Jazz zu einem der sichersten Kleinwagen auf dem Markt zählen dürfte.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Honda

Honda JAZZ
Vorreiter einer neuen Elektro-Strategie

(ampnet/mue) - Der neue Honda Jazz fährt ab kommendem Sommer in Europa nur noch mit Hybridantrieb. Ein mutiger Schritt der Japaner; der letzte Jazz Hybrid wurde 2015 noch wegen mangelnder Nachfrage in Europa eingestellt. Doch diesmal ist der Van-artige Kleinwagen, zusammen mit dem rein batterieelektrischen Honda e, der Vorreiter einer neuen Elektro-Strategie. Bis Ende 2022 sollen dazu noch vier weitere elektrifizierte Modelle auf den europäischen Markt kommen. Damit zieht Honda seine...

Auto & Motor
Audi e-Tron an der Ladesäule.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi

Manchmal geht‘s um jede Minute
Intelligente Ladeleistung beim Audi e-Tron

(ampnet/mue) - Auch mit einer einzigartigen Ladeleistung will Audi beim e-Tron Langstreckentauglichkeit erzielen. Der e-Tron ist nicht nur das erste Serienauto, das an einer Schnellladesäule mit bis zu 150 kW Strom tanken kann. Die hohe Ladeleistung über einen weiten Bereich des Ladevorgangs verkürzt Tankzeiten, weil das Thermomanagement der Batterie bei kalten wie bei heißen Außentemperaturen für Leistungsfähigkeit sorgt. Zwar finden die meisten Ladevorgänge zuhause oder am Arbeitsplatz statt,...

Panorama
Gasmotor OC13 von Scania. Foto: Auto-Medienportal.Net/Scania

Scania-Gasmotor: Kraftwerk mit weniger CO2-Ausstoß

(ampnet/mue) - Scania hat aus seinem 13-Liter-Motor einen Euro-6-Gasmotor entwickelt, der jetzt erstmals auf der italienischen Messe „Ecomondo 2017“ vorgestellt wurde. Mit 410 PS kann der OC13 – dank einer Leistung, die mit der eines Dieselmotors ähnlicher Größe vergleichbar ist – sowohl im Fernverkehr als auch im Baustellenbetrieb eingesetzt werden. Nach Angaben des Lkw-Herstellers ermöglicht das Aggregat eine Senkung des CO2-Ausstoßes von 15 bis 90 Prozent. Der Motor stellt bei 1.100 bis...

Panorama
Symbolfoto: © Sauerlandpics/Fotolia.com

Kritik an geplanten Fahrverboten

(ampnet/mue) - „Um die Luftqualität in den Städten zu verbessern, gibt es intelligentere und schneller wirkende Maßnahmen als temporäre oder gar dauerhafte Verkehrsbeschränkungen für einen Großteil der Diesel-Pkw im Bestand.“ Mit dieser Feststellung reagiert der Verband der Automobilindustrie (VDA) auf den Beschluss, in Stuttgart, an Tagen mit hohen Feinstaubbelastungen nur noch Dieselautos nach Abgasnorm Euro 6 in den betroffenen Straßen zuzulassen. Der VDA sieht zum Beispiel in der...

Panorama
Die Experten schlagen in der Studie bindende Ziele für den Klimapakt, ein übergreifendes Projektmanagement und eine stärkere Verpflichtung der Wirtschaft vor. | Foto: ©Coloures-pic/Fotolia.com

Studie: Metropolregion Nürnberg kann zum Vorreiter der Energiewende werden

REGION (pm/nf) - Die Europäische Metropolregion Nürnberg kann in ausgewählten Bereichen als Modellregion für die Energiewende in Deutschland vorangehen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Energieagentur Nordbayern GmbH zusammen mit der Kompetenzinitiative ENERGIEregion Nürnberg e.V., die die Foren für „Wirtschaft & Infrastruktur“ und „Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung“ der Europäischen Metropolregion Nürnberg gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Dr. Michael Fraas,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.