Konflikt

Beiträge zum Thema Konflikt

Panorama
Russische Angriffe rufen in der Ukraine immer wieder schwere Zerstörungen hervor, wie hier in Lwiw am Sonntag. | Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service via AP/dpa
2 Bilder

1.000 Tage Krieg in der Ukraine
Wie kommen Moskau und Kiew zum Frieden?

MOSKAU/KIEW (dpa) - Seit fast 1.000 Tagen führt Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ein Ende ist nicht in Sicht. Trotzdem ist von möglichen Verhandlungen oder Deals die Rede. Wie stehen die Friedenschancen? Von Andreas Stein, André Ballin, Andrej Sokolow und Ulf Mauder, dpa Mehr als 12.000 getötete Zivilisten, Zehntausende gefallene Soldaten und gut 300.000 Kriegsversehrte allein auf ukrainischer Seite sowie Dutzende zerstörte Städte und Dörfer gehören zur bisherigen Bilanz der...

Panorama
Das weltweit bestehende Atomwaffenarsenal würde höchstwahrscheinlich mehrfach ausreichen, beim Einsatz die gesamte Menschheit auszulöschen. | Foto: alones-stock.adobe.com (Symbolbild)

Einsatzfähige Kernwaffen
DIESES Land rüstet aktuell im Rekordtempo auf

Von Melissa Erichsen, dpa STOCKHOLM (dpa) - Die Atommächte setzen angesichts zahlreicher internationaler Konflikte verstärkt auf eine nukleare Abschreckung. Die Anzahl der einsatzbereiten Atomsprengköpfe steigt kontinuierlich, wie aus dem Jahresbericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri hervorgeht. Zwar würden ausrangierte Sprengköpfe demontiert und die weltweite Zahl der Kernwaffen sinke seit Jahrzehnten. Zugleich würden aber immer mehr Sprengköpfe einsatzfähig gehalten. Auch...

Panorama
Dieses von Maxar Technologies über AP zur Verfügung gestellte Satellitenbild zeigt den zerstörten Kachowka-Staudamm. | Foto: Uncredited/Maxar Technologies/AP/dpa
3 Bilder

Staudamm-Kastrophe in der Ukraine
Warnung vor vorschnellen Schuldzuweisungen

NOWA KACHOWKA (dpa/vs) - Wenn es um Gräueltaten oder die Verantwortung für Sabotageaktionen im aktuellen Ukrainekrieg geht, dann werden in der Regel reflexartig Russland als Täter genannt. Doch stimmt das in jedem Fall? - Anbei eine seriöse Analyse der aktuellen Staudammsprengung. Von Sebastian Fischer, dpa In dem seit mehr als 15 Monaten andauernden Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist die Explosion am Kachowka-Staudamm ein weiterer fürchterlicher Tiefpunkt. Nach der Zerstörung auch...

Panorama
Markus Söder bei einem Gespräch mit der dpa in der Orangerie der Staatskanzlei.  | Foto: Peter Kneffel/dpa

Baerbocks Außenpolitik schädlich ++ Nord Stream 2
Söder: Grüne Außenpolitik gefährdet Energieversorgung

MÜNCHEN (dpa) - Die Außenpolitik der neuen Bundesregierung gefährdet nach den Worten von CSU-Chef Markus Söder die Energieversorgung in Deutschland. «Die grüne Drohung, Nord Stream 2 nicht zu nutzen, schadet vor allem Deutschland», sagte Bayerns Ministerpräsident der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf die umstrittene Gas-Pipeline von Russland nach Deutschland durch die Ostsee. «Denn bei stark steigenden Gaspreisen ist Deutschland auf eine sichere Gasversorgung angewiesen.» Neben...

Lokales
Martin Kastler mit Julia Timoschenko. | Foto: oh

Kastler trifft Timoschenko: Appell zum Frieden in der Ukraine

NÜRNBERG/DUBLIN (pm/nf) - ,,Es geht jetzt um die Menschen in der Ukraine - und um Frieden für das Land. Kein Krieg mehr in Europa!", so der Appell des Nürnberger CSU-Europaabgeordneten Martin Kastler nach einem Gespräch mit Julia Timoschenko. Getroffen hatte der Entwicklungspolitische Sprecher der CSU-Europagruppe die ehemalige ukrainische Regierungschefin am Rande des Europakongresses der Europäischen Volkspartei in Dublin: ,,Wir brauchen Diplomatie statt Drohungen. Wir dürfen uns nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.