Kontrollen

Beiträge zum Thema Kontrollen

Panorama
Symbolfoto: Sina Schuldt/dpa

Stechuhr-Urteil
Arbeitszeiterfassung in Deutschland Pflicht

ERFURT (dpa/mue) - Nun ist es höchstrichterlich entschieden: Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) besteht in Deutschland eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung, über die in der Ampel-Regierung, in der Wirtschaft und unter Arbeitsrechtlern derzeit noch heftig diskutiert wird. Die Präsidentin des höchsten deutschen Arbeitsgerichts, Inken Gallner, begründete die Pflicht von Arbeitgebern zur systematischen Erfassung der Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten mit der Auslegung des deutschen...

Lokales
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat regelmäßige Kontrollen von Asylbewerberunterkünften durch die Bayerische Polizei angeordnet. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Mehr Sicherheit in Asylbewerberunterkünften: Erste Kontrollen in Bamberg und Zirndorf

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ordnet regelmäßige Kontrollen durch die Bayerische Polizei an REGION (pm/nf) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat regelmäßige Kontrollen von Asylbewerberunterkünften durch die Bayerische Polizei angeordnet. Die ersten Kontrollaktionen haben am 7. Februar 2017 in der 'Aufnahmeeinrichtung Oberfranken' in Bamberg und am 9. Februar 2017 in der Asylbewerberunterkunft 'Alter Praktiker' in Zirndorf stattgefunden. ,,Die Bayerische Polizei wird in den...

Lokales

Kontrollen zur Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht in Mittelfranken- Bilanz

REGION - Wie bereits angekündigt (Meldung 1766 vom 15.09.2015) fanden in der Zeit vom 15. bis 18. September 2015 in Mittelfranken im Rahmen der Schulwegüberwachung speziell auch Kontrollen der Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht statt. Kontrolliert wurde dabei verstärkt im Bereich von Schulen, Kindergärten und auf den von Schülern stark frequentierten Schulwegen. Obwohl die Gurtpflicht in Deutschland bereits 1976, gegen den Widerstand mancher Autofahrer, eingeführt wurde, konnte die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.