Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Panorama
Das Kreuzfahrtschiff «Norwegian Dawn» war am 13. Februar in Südafrika zu ihrer Reise aufgebrochen. | Foto:  Po Mike Lutz/dpa (Symbolbild)

2.000 Menschen dürfen Schiff nicht verlassen
Verdacht auf Cholera macht Urlaub zum Höllentripp

PORT LOUIS (dpa) - Vor der ostafrikanischen Insel Mauritius sitzen mehr als 3000 Menschen - gut 2000 Passagiere und 1000 Besatzungsmitglieder - wegen des Verdachts auf einen möglichen Cholera-Ausbruch an Bord eines Kreuzfahrtschiffs fest. Nach einer Reihe von Magen-Darm-Erkrankungen an Bord der «Norwegian Dawn» verweigerten die Behörden in Mauritius dem Schiff das für Sonntag geplante Anlegen im Hafen der Hauptstadt Port Louis, nachdem zuvor schon die französische Insel La Réunion das Schiff...

Ratgeber
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. | Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa

Entscheidung EuGH stärk Arbeitnehmer
In diesen Fällen verfällt der Urlaubsanspruch nicht!

LUXEMBURG (dpa) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den Urlaubsanspruch von Arbeitnehmern gestärkt. Das höchste EU-Gericht entschied in drei Fällen aus Deutschland, dass der Anspruch auf Urlaub in bestimmten Fällen doch nicht verfällt. Entscheidend ist demnach, ob der Arbeitgeber seinen Teil dazu beigetragen und beispielsweise darauf hingewiesen hat, dass der Urlaub bald verfällt. Das teilen die Richter in Luxemburg mit. (C-120/21; C-518/20; C-727/20) Zwei der Fälle drehten sich um den...

Panorama
Ankommende Fluggäste gehen zu einem Corona- Testcenter am Flughafen München.  | Foto: Matthias Balk/dpa

RKI: Fast 40 Prozent haben sich im Ausland angesteckt
Immer mehr Corona-Infektionen bei den Reiserückkehrern

BERLIN (dpa) - Fast 40 Prozent der zuletzt in Deutschland positiv auf das Coronavirus getesteten Menschen haben sich im Ausland angesteckt. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor. Von den bekannten Corona-Neuinfektionen in Meldewoche 33, bei denen es eine Angabe zum wahrscheinlichen Infektionsland gab, lag der Anteil der Ansteckungen im Ausland bei 39 Prozent. Zum Vergleich: In der Meldewoche 32 hatten sich 34 Prozent wahrscheinlich im Ausland infiziert, in der Meldewoche 31...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.