Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Panorama
Pflegebedürftige müssen mehr fürs Pflegeheim zahlen. | Foto: Daniel Reinhardt/dpa (Symbolbild)

Pflegekosten im Heim steigen
In Bayern: Soviel kostet aktuell ein Platz im Schnitt

München/Berlin (dpa/lby/vs) - Wer im Heim gepflegt werden muss, bekommt jeden Monat eine deftige Rechnung. Auch im vergangenen Jahr gingen die Preise kräftig nach oben, wie neue Daten zeigen. Wie Bayern im bundesweiten Vergleich abschneidet und weitere interessante Fakten liefert eine aktuelle Studie. Die Pflege in einem Heim in Bayern ist für die Betroffenen erneut teurer geworden. Im ersten Jahr des Aufenthalts kostete ein Platz zum Jahresbeginn 2025 im Schnitt 2.994 Euro. Ein Jahr zuvor...

Panorama
Viele Menschen liegen derzeit mit Grippe im Bett, darunter oft Kinder und Jugendliche. | Foto: Alicia Windzio/dpa (Symbolbild)

Grippewelle erreicht Schulen in Bayern
Wie verhalte ich mich richtig? - Experte gibt Tipps!

München (dpa/lby) - Wer die echte Grippe hat, fühlt sich oft sehr krank. Ein Experte aus München verrät, wer sich gerade besonders oft ansteckt und gibt einen dringenden Rat. Fieber, Schüttelfrost und Husten - viele Menschen in Bayern liegen gerade mit unangenehmen Symptomen darnieder. Häufig könnte eine Ansteckung mit dem Influenzavirus die Ursache sein. «Aktuell zeigen sich deutlich steigende Zahlen akuter Atemwegsinfektionen», sagte der Infektiologe Christoph Spinner vom Klinikum rechts der...

Panorama
Schauspielerin Katja Riemann im vergangenen Jahr mit rosaroter Brille auf der Leipziger Buchmesse. Bei allgemeiner Krisenstimmung liegen bunte und optimistische Farben in diesem Jahr laut Augenoptik-Industrie besonders im Trend.  | Foto: Jan Woitas/dpa (Archivbild)

Rosarote Brillen im Trend
Augenoptik-Industrie startet zuversichtlich ins neue Jahr

München (dpa) - Die Brille ist mehr als nur eine Sehhilfe. Die deutschen Augenoptik-Hersteller bringen in der Wirtschaftskrise vermehrt optimistische Farben auf den Markt. Besser durch die Krise mit der sprichwörtlichen rosaroten Brille: Die deutsche Augenoptikindustrie bringt in diesem Jahr vermehrt Brillen in optimistischen Farben auf den Markt, sowohl knallbunt als auch in Pastelltönen, inklusive rosa, wie der Branchenverband Spectaris vor Beginn der Münchner Messe «opti» mitteilte....

Ratgeber
«Wenn jemand akut suizidal ist, ist das Erste, was man tun muss, Zeit zu gewinnen.» - Ute Lewitzka, Deutschlands erste Professorin für Suizidologie und Suizidprävention wurde zum 1. November 2024 an die Frankfurter Goethe-Universität berufen.  | Foto: Arne Dedert/dpa

Suizide verhindern
Das sollten Sie tun, wenn jemand Absichten äußert

Frankfurt/Main (dpa) - Ute Lewitzka ist Deutschlands einzige Professorin für Suizidforschung. Sie macht konkrete Vorschläge, wie man mehr Menschen retten könnte. Von Sandra Trauner, dpa Viele Suizide könnten verhindert werden, davon ist Ute Lewitzka überzeugt. Die Psychiaterin hat an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main die erste und einzige Professur für Suizidforschung in Deutschland inne. Ziel der von drei Stiftungen finanzierten Professur ist nach Angaben der Goethe-Uni, aus der...

Ratgeber
Die elektronische Patientenakte - kurz ePA - soll die Behandlung verbessern, weil Ärzte dadurch unter anderem Informationen über Befunde und verordnete Medikamente bekommen.  | Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa (Archivbild)
3 Bilder

Patienten-Info: "ePA" heute in Franken gestartet
Nutzen, Chancen, Gefahren und Ungleichbehandlungen

NÜRNBERG (dpa/lby) - Arztbriefe, Laborwerte, Röntgenbilder - diese Dokumente sollen künftig in der elektronischen Patientenakte gespeichert werden. Wie gut das funktioniert, wird sich zunächst in Franken zeigen. 80 Arztpraxen, Kliniken und Apotheken in Franken arbeiten nun testweise mit der elektronischen Patientenakte (ePA). Diese startet zunächst ab Mittwoch in den drei Modellregionen in Bayern, Hamburg und Nordrhein-Westfalen. Nach der Pilotphase soll die bundesweite Einführung folgen....

Ratgeber
Die Pflegeversicherung wird 2025 wieder teurer. 
 | Foto: Michael Bahlo/dpa (Archivbild)

Pflege in Deutschland auf dem Prüfstand
Alle wichtigen Informationen zu Beiträgen und Leistungen

BERLIN (dpa) - In Deutschland benötigen immer mehr Menschen Pflege. Zur Finanzierung steigen nun schon wieder die Beiträge - allerdings auch die Zahlungen der Pflegekassen. Kommt eine große Reform? Von Sascha Meyer, dpa Die Pflegeversicherung wird für Millionen Beitragszahlerinnen und Beitragszahler im neuen Jahr erneut teurer. Die Leistungen für Pflegebedürftige zu Hause und in Heimen steigen aber auch. Zum 1. Januar 2025 werden alle Leistungsbeträge der Pflegekassen um 4,5 Prozent angehoben,...

Ratgeber
Vom Verzehr der Würstchen nach dem 26. Dezember 2024 wird abgeraten.  | Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa (Symbolbild)

Falsches Haltbarkeitsdatum
Bekannter Discounter ruft beliebte Wurstsorte zurück

HAMBURG (dpa) - Vorsicht nach dem zweiten Weihnachtsfeiertag: Auf einzelnen Packungen Wiener Würstchen von Edekas Eigenmarke Gut&Günstig steht ein falsches Jahr beim Mindesthaltbarkeitsdatum. Die Edeka-Zentrale hat in mehreren Bundesländern Wiener Würstchen der Eigenmarke Gut&Günstig zurückgerufen. Auf einzelnen 400-Gramm-Packungen (2 Mal 200 Gramm) sei irrtümlicherweise mit dem 26. Dezember 2025 ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt worden, teilte das Unternehmen mit. Das korrekte...

Panorama
Psychische Erkrankungen haben viele Ursachen.  | Foto: Fanti/peopleimages.com-stock.adobe.com (Symbolbild)

Erschreckend hohe Zahl psychischer Diagnosen
Wird Bayern immer mehr zum "Angst-Land"?

MÜNCHEN (dpa/lby) - Kriege und Krisen, aber auch Armut oder Gewalt können eine psychische Erkrankung auslösen. Ein aktueller Bericht nimmt die seelische Gesundheit der Bayern unter die Lupe. Die Zahlen sind erschreckend. Rund ein Viertel der Menschen in Bayern hat eine diagnostizierte psychische Erkrankung. Dies geht aus dem zweiten bayerischen Psychiatriebericht hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorab vorlag. Demnach lag nach den jüngsten Daten aus dem Jahr 2022 für mehr als 2,9...

Lokales
In einer Geflügelhaltung im Landkreis Coburg wurde ein Vogelgrippe-Fall amtlich bestätigt.  | Foto: Julian Stratenschulte/dpa (Symbolbild)

Geflügelpest-Alarm in Oberfranken
Behörden raten im Landkreis Coburg zu erhöhter Vorsicht

COBURG/LICHTENFELS (dpa/lby) - Nach einem amtlich bestätigten Ausbruch der Vogelgrippe in einem Geflügelstall im Landkreis Coburg ist nun auch im Nachbarlandkreis Lichtenfels das Virus nachgewiesen worden. Die Krankheit sei bei einer Wildgans festgestellt worden, die an einem Badesee in der Gemeinde Michelau gefunden worden war, teilte das Landratsamt Lichtenfels mit. Das für Tiergesundheit zuständige Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) in Greifswald habe bestätigt, dass es sich um den...

Panorama
Nach den Plänen der britischen Regierung sollen junge Leute nie legal Zigaretten kaufen dürfen.  | Foto: Kin Cheung/AP/dpa (Archivbild)

Für DIESE Gruppe Zigarettenkauf bald illegal?
Rund 90 Prozent Zustimmung im britischen Parlament für ultra-harten Kurs

LONDON (dpa) - Süße Aromen von E-Zigaretten werden eingeschränkt, Werbung dafür verboten. Die britische Regierung plant ein radikales Vorgehen gegen das Rauchen. Im Visier hat sie vor allem junge Menschen. In Großbritannien rückt ein scharfes Anti-Tabak-Gesetz näher. Im Parlament nahm der Entwurf eine erste Hürde. Bei der zweiten Lesung im Unterhaus sprach sich eine große Mehrheit für die Vorlage aus - 415 Abgeordnete stimmten dafür und 47 dagegen, wie die britische Nachrichtenagentur PA...

Panorama
Die Zahl der täglichen Fürze hat viel mit Essgewohnheiten und sogar Krankheiten zu tun.  | Foto: picture alliance / dpa (Symbolbild)

Freie Fahrt für Fürze
Behörde in Australien will Pups-Profile erstellen - DAS ist der Hintergrund

SYDNEY (dpa/vs) - Jeder tut es, mal ganz leise, mal krachend laut. Dennoch ist Furzen ein Tabuthema. Australische Forscher wollen jetzt ein Pups-Profil erstellen - per App. Es geht um Daten wie Geruch und Lautstärke. Australiens führende Wissenschaftsorganisation CSIRO hat eine Furz-App auf den Markt gebracht. Das genaue Dokumentieren der Darmwinde soll Forschern dabei helfen, ein Muster der Flatulenz-Gewohnheiten in Down Under zu erstellen, wie es in einer Mitteilung hieß. Grund: Im Jahr 2021...

Panorama
Symbolfoto: © Lydie/AdobeStock

Arbeitsunfähigkeit
DGB: Teilzeit-Krankschreibungen „absurd“

BERLIN (dpa/mue) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lehnt Überlegungen zu «Teilzeit-Krankschreibungen» für einige Stunden am Tag ab. Die Idee sei «schlicht absurd», sagte Vorstandsmitglied Anja Piel der Deutschen Presse-Agentur. «Wer krank und arbeitsunfähig ist, soll sich vollständig auskurieren. Ansonsten steigt das Risiko, länger und ernsthafter zu erkranken.» Schon heute gingen viel zu viele krank zur Arbeit oder arbeiteten krank im Homeoffice. «Sie gefährden damit sich und andere und...

Panorama
Krankschreibungen via Telefon haben Vorteile aber auch Nachteile. | Foto: HNFOTO-stock.adobe.com (Symbolbild)

Telefonische Krankschreibung in Gefahr?
Zwei Krankenkassen haben eine eindeutige Meinung dazu

BERLIN (dpa) - Die Fehlzeiten von Angestellten sind in diesem Jahr hoch. Trägt die Krankschreibung per Anruf dazu bei und sollte wieder abgeschafft werden? Zwei Krankenkassen haben eine klare Meinung. Die Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung sollte nach Ansicht der Vorstandsvorsitzenden von AOK und Techniker Krankenkasse erhalten bleiben. «Für den hohen Krankenstand der letzten Monate und Jahre gibt es eine Vielzahl von Gründen. Die telefonische Krankschreibung gehört nach allem, was...

Panorama
Symbolfoto: © Philip Dulian/dpa

Gesundheit
Bayern melden sich öfter aber kürzer krank

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Bayern waren im dritten Quartal öfter aber kürzer krank. Darauf deuten Krankschreibungszahlen der DAK hin, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Auf 100 Beschäftigte kamen ihnen zufolge 40 Krankschreibungen - das sind knapp 10 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im Schnitt waren die Betroffenen 10,1 Tage krankgeschrieben - einen weniger als im Vorjahreszeitraum. Der durchschnittliche Krankenstand blieb dadurch konstant; an einem durchschnittlichen Tag waren...

Panorama
App statt Aktenordner: Mit der elektronischen Patientenakte sollen Versicherte ihre Gesundheitsdaten immer per Smartphone griffbereit haben. | Foto: Wolfgang Kumm/dpa (Symbolbild)
3 Bilder

E-Akte: Das müssen Sie jetzt wissen!
Chancen und Risiken, die ab 2025 alle Krankenversicherten betreffen

BERLIN (dpa/vs) - Die Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick. Was Sie jetzt darüber wissen müssen, und warum Versicherte ohne Smartphone wohl zuerst außen vor bleiben, erfahren Sie hier. Von Jörg Ratzsch, dpa Arztbriefe und Befunde, Blutwerte, Medikationspläne, Zahnarztbehandlungen oder auch, wann die letzte Tetanus-Impfung war: Demnächst wird für alle gesetzlich...

Panorama
Abwasseruntersuchungen zeigen bayernweit wieder häufiger sinkende Werte. | Foto: Daniel Reinhardt/dpa (Archivbild)

Was macht die Corona-Welle in Bayern?
Aktuelle Abwasseruntersuchungen mit interessanten Ergebnissen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Abwasseruntersuchungen deuten in Bayern auf ein Abflauen der jüngsten Corona-Welle hin. Erstmals seit der zweiten Augusthälfte melden wieder deutlich mehr Messtationen im Bayerischen Abwassermonitoring einen sinkenden als einen steigenden Trend. Auch in den beiden größten Städten des Freistaats, München und Nürnberg, weist der Trend nach unten. Das bedeutet allerdings nicht automatisch niedrige Zahlen. In München beispielsweise liegen die jüngsten Messwerte zwar inzwischen...

Panorama
In Bayern gibt es im laufenden Jahr deutlich mehr Organspenden als 2023. | Foto: Marie Reichenbach/dpa (Symbolbild)

Organspende in Bayern
1.200 Menschen stehen aktuell auf der Warteliste

MÜNCHEN (dpa) - In Bayern haben wieder mehr Menschen ihre Organe nach dem Tod gespendet. Insgesamt ist die Zahl aber nach wie vor viel zu klein.  Die Zahl der Organspenden in Bayern steigt. In den ersten neun Monaten gab es im Freistaat bisher 118 postmortale Organspender, wie Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) unter Berufung auf die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) erklärte. Im Vorjahreszeitraum waren es demnach 97. Die Zahl der gespendeten Organe zog ebenso an: Von 281 auf...

Panorama
Die Tabakerhitzer-Elektrogeräte der Marken Glo von British American Tobacco (BAT), Iqos von Philip Morris und Ploom von Japan Tobacco International (JTI) mit den dazugehörigen Tabakstick-Marken liegen auf der Verkaufstheke eines Geschäfts. | Foto: Wolf von Dewitz / dpa (Symbolbild)
4 Bilder

Tabakkonzerne mit neuen Produkten
Perfekte Tarnung? - Wenn Gesundheitsfeinde zu Genussfreunden werden

DORTMUND (dpa) - «Deutschland, hör auf zu rauchen»: Das sagt ausgerechnet ein Tabakkonzern. Er erklärt das Zigarettengeschäft zum Auslaufmodell und stellt neue Produkte ins Schaufenster. Aber sind die besser? Von Wolf von Dewitz, dpa Große Tabakkonzerne nehmen Alternativen zur Zigarette in den Fokus, um auch künftig gute Geschäfte zu machen. So will der «Marlboro»-Hersteller Philip Morris International (PMI) bis 2030 «ein weitgehend rauchfreies Unternehmen sein». «Lucky Strike»-Fabrikant...

Panorama
Foto: © Kay Nietfeld/dpa

Fallzahlen steigen
Lindner gegen telefonische Krankschreibung

BERLIN (dpa/mue) - FDP-Chef Christian Lindner plädiert für die Abschaffung der telefonischen Krankschreibung. «Man wird für die Krankmeldung zukünftig wieder zum Arzt gehen müssen und das nicht einfach nur telefonisch erledigen können», sagte der Finanzminister auf einer Veranstaltung des Verbands der chemischen Industrie (VCI) in Berlin. Er wolle niemandem vorwerfen, die Regelung auszunutzen. Es gebe aber leider «eine Korrelation zwischen dem jährlichen Krankenstand in Deutschland und der...

Panorama
Samuel Koch spricht in einem Podcast mit Gästen über tiefgreifende Veränderungen im Leben.  | Foto: Peter Kneffel/dpa (Archivfoto)

Mutmach-Podcast geht an den Start
Querschnittsgelähmter Samuel Koch will verzweifelten Menschen helfen

DÜSSELDORF (dpa/vs) - Vor knapp 14 Jahren erlitt Samuel Koch einen schweren Unfall bei «Wetten, dass ..?». Inzwischen macht der querschnittsgelähmte Schauspieler anderen Menschen Mut. Bald startet ein neues Projekt von ihm. In einem neuen Podcast spricht Autor und Schauspieler Samuel Koch (36) mit Gästen über Krisen im Leben. Am 1. September gehen der Podcast «Ansprechbar» und ein Instagram-Kanal an den Start, wie die Evangelische Kirche im Rheinland mitteilte. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie:...

Ratgeber
Im Wald locken leckere Pilze. Doch viele Sorten sind ungenießbar oder sogar giftig. | Foto: Kzenon/stock.adobe.com (Symbolbild)

Warnung an alle Pilzesammler
Reiches Angebot in den Wäldern und Unkenntnis können lebensgefährlich werden

MÜNCHEN (dpa/lby) - Mancher zieht im Herbst los in den Wald zum Pilzesammeln. Doch was auf dem Teller landet, bekommt nicht immer gut: Das Hobby birgt Gefahren. Schon jetzt habe es 179 Anrufe beim Giftnotruf München wegen Verdacht auf Pilzvergiftung gegeben, warnte aktuell Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU). «Aufgrund der bisherigen feuchtwarmen Witterung wachsen schon seit einigen Wochen mehr Pilze als in den vorangegangenen Jahren», sagte die Ministerin. Sie mahnte zur...

Lokales
Der Erfolg ist Prof. Dr. Thomas Brabletz (FAU) und seinen Fachkolleginnen und -kollegen zu verdanken. | Foto: UK Erlangen
3 Bilder

Krebs: Bahnbrechender Erfolg gegen Metastasen
Mit Eisen und Sauerstoffradikalen töten die Forscher die Tumorzellen

ERLANGEN/NÜRNBERG – Ein Mittel gegen metastasierenden Krebs – diesem ambitionierten Ziel sind Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Uni Innsbruck, des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Uni Würzburg ein großes Stück nähergekommen. Die Forschungsergebnisse wurden jetzt im renommierten Wissenschaftsjournal Nature Cell Biology veröffentlicht. Hintergrund: Dank fortschrittlicher Chemo- und Immuntherapien kann Krebs immer besser behandelt werden,...

Ratgeber
Gerade bei Lebensmitteln sollten Rückrufe ernst genommen werden. Es drohen Gesundheitsgefahren. | Foto: Daniel Ernst-stock.adobe.com (Symbolbild)

Gefährliche Listerien: Aktueller Rückruf
Dieses Lebensmittel bitte nicht verzehren

WISMAR (dpa/vs) - Fast bundesweit im Discounter- und Supermarkt-Angebot: Alle Infos zu einem Lebensmittel, das aktuell zurückgerufen wird, weil ein Verzehr möglicherweise zu gesundheitlichen Schäden führen kann. Der Hersteller Norfisk hat einige 100-Gramm-Packungen mit Lachsforelle der Edeka-Marke «Gut&Günstig» zurückgerufen. Der Grund: Es könnten Listerien enthalten sein, wie das Unternehmen mitteilte. Diese Bakterien können die Gesundheit beeinträchtigen. Bei den Lachsforellen sei...

Panorama
Um das Gesundheitssystem effizienter und krisenfester zu machen, empfehlen die Experten, bestimmte Leistungen auch mal wegzulassen. | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa (Archivfoto)

Gesundheitssystem nicht krisenfest?
DAS muss sich nach Ansichten des Expertenrates in Deutschland dringend ändern

BERLIN (dpa) - Das deutsche Gesundheitssystem ist Experten zufolge schlecht auf Krisen vorbereitet. Um das zu ändern, haben die Wissenschaftler nun spezielle Maßnahmen vorgestellt.  Das deutsche Gesundheitssystem ist nach Einschätzung des beim Kanzleramt angesiedelten Expertenrats «Gesundheit und Resilienz» nicht gut auf zukünftige Krisen vorbereitet. Es werde im Vergleich zu anderen Ländern extrem viel in die Gesundheitsversorgung investiert, ohne dass die Gesundheit der Menschen entsprechend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.