Lügen

Beiträge zum Thema Lügen

Panorama
Die Tabakerhitzer-Elektrogeräte der Marken Glo von British American Tobacco (BAT), Iqos von Philip Morris und Ploom von Japan Tobacco International (JTI) mit den dazugehörigen Tabakstick-Marken liegen auf der Verkaufstheke eines Geschäfts. | Foto: Wolf von Dewitz / dpa (Symbolbild)
4 Bilder

Tabakkonzerne mit neuen Produkten
Perfekte Tarnung? - Wenn Gesundheitsfeinde zu Genussfreunden werden

DORTMUND (dpa) - «Deutschland, hör auf zu rauchen»: Das sagt ausgerechnet ein Tabakkonzern. Er erklärt das Zigarettengeschäft zum Auslaufmodell und stellt neue Produkte ins Schaufenster. Aber sind die besser? Von Wolf von Dewitz, dpa Große Tabakkonzerne nehmen Alternativen zur Zigarette in den Fokus, um auch künftig gute Geschäfte zu machen. So will der «Marlboro»-Hersteller Philip Morris International (PMI) bis 2030 «ein weitgehend rauchfreies Unternehmen sein». «Lucky Strike»-Fabrikant...

Panorama
Auch, wenn es noch so entspannend ist: Alkohol ist und bleibt ein Nervengift. | Foto: Ihor-stock.adobe.com (Symbolbild)

Krebsgefahr durch Aperol?
Falsche Gerüchte, und warum man ihn besser doch nicht trinken sollte

Von Evelyn Denich, dpa BERLIN (dpa) - Ein erfrischender Aperol Spritz an einem lauen Sommerabend - für manche geht's gar nicht besser. In sozialen Netzwerken wird an mancher Stelle behauptet, die Farbstoffe des Aperitifs seien extrem giftig und krebserregend. Ein Faktencheck dazu, wie gesundheitsschädlich Aperol wirklich ist. BehauptungWegen der stark krebserregenden Farbstoffe sollte Aperol Spritz gar nicht konsumiert werden. BewertungIrreführend. FaktenAperol ist eine Marke der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.