Lebensqualität

Beiträge zum Thema Lebensqualität

Panorama
Unter den drei Schwestern und sieben Brüder herrscht Vertrauen. | Foto: David-Wolfgang Ebener/dpa
7 Bilder

Am 10. April ist Tag der Geschwister
Traum oder Albtraum? - DIESE Deutsche Familie hat zehn Kinder

EMSBÜREN/MÖCHENGLADBACH (dpa/vs) -  Am 10. April ist der "Tag der Geschwister" - eine gute Gelegenheit, einmal bei einer Familie vorbeizuschauen, bei denen das Hause "proppenvoll" ist. Denn viele Jungen und Mädchen wachsen als Einzelkinder auf. Doch wie ist es, wenn man mit zehn Geschwistern unter einem Dach lebt? Was sind Vorteile, wo liegen Nachteile? Warum gibt es so wenig XXL-Familien? Von Yuriko Wahl-Immel, dpa Viele haben ein oder zwei. Manche haben gar keine Geschwister. Bei Familie...

Panorama
Symbolfoto: picture alliance / dpa

Die Stimmung kippt
Deutsche befürchten schlechteren Lebensstandard

BERLIN (dpa/mue) - Viele Bundesbürger beklagen laut einer Umfrage eine schlechte Gemütslage in Deutschland - und erwarten vor allem für die jüngere Generation künftig einen schlechteren Lebensstandard. Nach der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Forsa für RTL/ntv gaben 64 Prozent an, dass die «allgemeine Stimmung in ihrem persönlichen Umfeld» heute «schlechter als vor fünf Jahren» sei. In Ostdeutschland waren es sogar 70 Prozent. Gut ein Drittel (36 Prozent) beschrieben ihre «persönliche...

Panorama
Katastrophen wie die Flut in Pakistan werfen die Menschheit laut einem UN-Bericht zurück. | Foto: Fareed Khan/AP/dpa

Wohin steuert die Weltgemeinschaft?
Es geht um die aktuellen Lebensverhältnisse in verschiedenen Ländern

NEW YORK (dpa/vs) - Global gesehen und auf einzelne Länder heruntergebrochen: Haben sich die Lebensverhältnisse der Menschen im letzten Jahr verbessert oder verschlechtert? - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben nachgerecht. Sie stellen zudem eine drängende Frage, die offensichtlich niemand beantworten kann oder will. Die Lebensverhältnisse der Menschen haben sich im Jahr 2021 in neun von zehn Ländern verschlechtert. Das geht aus dem «Index der menschlichen Entwicklung» der...

Panorama
Der Stephansdom im Zentrum der Wiener Innenstadt – dort lohnt es sich laut Städte-Ranking zu leben.
Foto: Roland Schlager/apa/dpa

Ranking zur Lebensqualität
In DIESEN Städten lebt es sich am besten!

WIEN (dpa/mue) - Nach der Aufhebung von Corona-Beschränkungen zählen mehrere deutschsprachige Städte laut einem Ranking wieder zu den lebenswertesten Metropolen der Welt.
 Im diesjährigen Index der britischen «Economist»-Gruppe gewann Österreichs Hauptstadt Wien erstmals seit Pandemiebeginn wieder den Spitzenplatz zurück. Die größten Gewinner im Jahresvergleich waren Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf. Die drei deutschen Städte verbesserten sich um jeweils rund 30 Ränge und landeten auf den...