Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Panorama
«Katzeklo auf Rädern»: Helge Schneider geht auf Tour. | Foto: Matthias Balk/dpa

KI und "Katzeklo"
Helge Schneider über Sprache, Intelligenz und Handywahn

MÜNCHEN (dpa) - Der Künstler und Musiker Helge Schneider will sich auf gar keinen Fall von einer Künstlichen Intelligenz vertreten lassen. «Ich finde es spooky. Ich finde es komisch. Aber noch schlimmer wäre, solche Avatare auf die Bühne zu schicken wie bei Abba», sagte der Musiker und Komponist in München in Anspielung auf die schwedische Popband, die in ihrer Konzertshow «Abba Voyage» virtuell auf der Bühne steht. Schneider versprach: Bei seinen Konzerten bleibe alles live und echt, seine...

Freizeit & Sport
Ralph Caspers ist am 13. November zu Gast in Schwabach | Foto: ohannes Haas

Gute Literatur in schweren Zeiten
Am 5. November startet die beliebte LesArt-Reihe in Schwabach

SCHWABACH (pm/vs) - Vom 5. bis zum 13. November steht die Metropolregion Nürnberg wieder ganz im Zeichen des Lesens. Und natürlich ist auch die Goldschlägerstadt mit an Bord! Die Fränkischen Literaturtage LesArt ziehen seit 1996/97 Jahr für Jahr bis zu 10.000 Lesefans in ihren Bann. Die drei LesArt-Städte Schwabach, Ansbach und Lauf bieten heuer ein neuntägiges Festival mit 25 öffentlichen Lesungen, einer Preisverleihung, zwei Ausstellungen und einem umfangreichen Angebot für Schulen....

Panorama
Die von Reclam verlegten Ausgabe von Faust, | Foto: picture alliance / dpa/Franziska Kraufmann/Archivbild

Literaturklassiker vom Lehrplan gestrichen?
Vier Bundesländer wollen an der Pflicht festhalten

MÜNCHEN/KÖLN (dpa) - Der Deutsche Bühnenverein registriert ein geringeres Interesse an Goethes «Faust» - und auch in der Schule verliert das Werk an Bedeutung. Nur in wenigen Bundesländern ist es heute noch Pflichtlektüre, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergeben hat. In Bayern muss es im neuen Schuljahr zum zweitletzten Mal verpflichtend im Deutsch-Leistungskurs gelesen werden. Nur zwei Neuinszenierungen des großen Dramas sind laut Bühnenverein in der kommenden Spielzeit an...

Freizeit & Sport
Foto: Christine Heurig

Klangerzählung rund um Odysseus
KlangErzählung: Held der Täuschung (Teil 3 der „Odysseus-Trilogie)

Die Kehrseite der Heldenfassade: Hier geht es um die zahlreichen negativen Aspekte im Charakter des „Vielgewandten“. Wir lernen Odysseus von ganz anderer Seite kennen – als Betrüger und Trickser, als verantwortungslosen, gierigen und rachsüchtigen Menschen. Mit Barockmusik von Benedetto Marcello, Andrea Falconieri und Anne Danican-Philidor. Duo „MYsik fANTasTIK“ Christine Hausen – Konzeption und Erzählung Caroline Hausen – Blockflöten und Live Elektronik Tickets zu 15€, ermäßigt 12€...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.