Mörder

Beiträge zum Thema Mörder

Panorama
In den USA werden Todesurteile oft per Giftspritze vollstreckt.  | Foto: Paul Buck/epa/dpa (Symbolbild)

Immer mehr Menschen werden hingerichtet
Das sind die Top 5 - DIESES Land will nicht über die Zahlen reden

BERLIN (dpa/vs) - Menschenrechtler haben im vergangenen Jahr einen enormen Anstieg an vollstreckten Todesurteilen dokumentiert. Besonders in einer Region gab es viele dokumentierte Hinrichtungen. Gleich vorweg, es sind nicht die USA. Die Zahl der weltweit erfassten Hinrichtungen ist laut einem Bericht auf den höchsten Stand seit zehn Jahren gestiegen. Im vergangenen Jahr wurden in 15 Ländern mehr als 1.500 Exekutionen dokumentiert, wie die Menschenrechtsorganisation Amnesty International...

Panorama
Die Spurensicherung arbeitete in Weitefeld im Westerwald nach dem Fund von drei Toten am Sonntag unter Hochdruck. | Foto: Markus Klümper/dpa

Gewalttat im Westerwald
Täter weiter flüchtig

Weitefeld (dpa) - Einen Tag nach dem Fund von drei toten Familienmitgliedern im Westerwald sind der oder die Täter weiter auf der Flucht. «Die Ermittlungen dauern an, wir können keine Festnahme vermelden», sagte ein Polizeisprecher am frühen Morgen. Es seien sehr viele Hinweise eingegangen, denen die Polizei nun nachgehe. Zur Tatwaffe wollte sich der Sprecher am Morgen weiter nicht äußern. «Aus ermittlungstaktischen Gründen können wir dazu keine Angaben machen», sagte er. Unklar ist auch...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © mrmohock/AdobeStock

Doppelmord
Lebenslange Haft für Ehepaar!

KARLSRUHE (dpa/mue) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die lebenslangen Haftstrafen gegen ein Ehepaar wegen Mordes an dem Vater des Mannes sowie an dessen Ehefrau bestätigt. Das Landgericht Memmingen hatte die Angeklagten im vergangenen Mai wegen Mordes aus Heimtücke und Habgier schuldig gesprochen und die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Das Urteil ist nun rechtskräftig, wie der BGH in Karlsruhe mitteilte. Das Landgericht sah es als erwiesen an, dass die Eheleute aus Altenstadt im...

Panorama
«Das sind Familienväter, das sind junge Menschen, alte Menschen» | Foto: Sven Hoppe/dpa (Symbolbild)

Sexuelle Gewalt gegen Kinder
Ist das absolut Böse Teil unserer Gesellschaft geworden?

BERLIN (dpa/vs) - In Kirchen- oder Sporträumen oder doch eher im privaten Umfeld? - Priester, Trainer, oder doch eher der eigene Vater?: Der Kinderschutzbund erklärt, woher pädophile Verbrecher kommen, und warum Mädchen und Buben heute nirgendwo mehr vor ihnen sicher sind. Pädokriminelle Täter sind meist männlich und kommen nach Beschreibung des Kinderschutzbundes mitten aus der Gesellschaft. «Das ist so eine ganz große Breite der Gesellschaft, das ist nicht irgendwie so dunkel, wie man sich...

Panorama
Der mutmaßliche Schütze wird im Internet glorifiziert.  | Foto: Benjamin B. Braun/Pittsburgh Post-Gazette via AP/dpa (Archivbild)

Mutmaßlicher Mörder wird als Held gefeiert
Politikversagen? - Viele Amerikaner verzweifeln am Gesundheitssystem

WASHINGTON (dpa) - Ein kaltblütiges Verbrechen mitten in Manhattan wühlt die USA auf. Aber nicht nur das: Die Tat legt auch die Wut und Verzweiflung vieler Amerikaner über das Gesundheitssystem offen. Von Magdalena Tröndle und Julia Naue, dpa Noch bevor die Polizei Luigi M. festnahm, wurde der 26-Jährige im Internet als «Robin Hood» des 21. Jahrhunderts gefeiert. Und das, obwohl er den Chef des milliardenschweren US-Versicherers United Healthcare mitten in New York erschossen haben soll....

Panorama
Foto: © Uli Deck/dpa

Daniela Klette
Anklage gegen RAF-Terroristin erhoben

VERDEN/BERLIN (dpa/mue) - Die Staatsanwaltschaft bestätigt die Anklage gegen die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette im Zusammenhang mit 13 Überfällen. Die Ermittler im niedersächsischen Verden werfen ihr nach eigenen Angaben versuchten Mord, unerlaubten Waffenbesitz sowie versuchten und vollendeten schweren Raub vor. Die Verteidigung hatte die Ermittlungen zuvor kritisiert und auf erhebliche Mängel in der Anklage verwiesen. Schon seit vielen Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft Verden...

Panorama
Symbolfoto: © Sina Schuldt/dpa

Staatsanwaltschaft zählt zwei Tote nur einmal
„Rabatt“ für eiskalten Serien-Mörder?

VERDEN (dpa/mue) - Ein Bundeswehrsoldat soll vier Menschen im niedersächsischen Landkreis Rotenburg erschossen haben und steht deshalb aktuell vor Gericht. Die Opfer standen der Ehefrau des Angeklagten nach der Trennung nahe, darunter ist auch ein dreijähriges Kind. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Soldaten vor, die Menschen aus Hass und Rache ermordet zu haben. Er soll sie für das Scheitern seiner Ehe verantwortlich gemacht haben. Getötet wurden der neue Partner der Frau, dessen Mutter, die...

Panorama
Symbolfoto: © Vladimir Kazakov / AdobeStock

Fahndungserfolg
Geflüchteter Mörder gefasst

BRUCHSAL (dpa/mue) - Neun Monate nach seiner Flucht bei einem bewachten Ausgang ist ein verurteilter Mörder aus der Justizvollzugsanstalt Bruchsal bei Karlsruhe gefasst worden. Der Mann sei Fahndern in der südosteuropäischen Republik Moldau ins Netz gegangen, bestätigte das baden-württembergische Justizministerium. Eine koordinierte Aktion in der Hauptstadt Chisinau sei erfolgreich gewesen. Zuvor hatten die «Stuttgarter Nachrichten» und die «Stuttgarter Zeitung» berichtet. Der 44-Jährige war...

Panorama
Symbolfoto: © Zeljko Puhovski/CROPIX/AP/dpa

Täter war polizeibekannt
Sechs Menschen in Altenheim getötet!

ZAGREB (dpa/mue) - In Kroatien hat ein Mann sechs Menschen in einem Altenheim erschossen. Polizisten nahmen ihn kurz darauf fest. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge tötete der Mann unter anderem seine im Heim wohnende Mutter, bei den weiteren Opfern handelt es sich den Angaben nach ebenfalls um Heimbewohner sowie eine Pflegeperson. Staatspräsident Zoran Milanovic rief die Institutionen seines Landes auf, den privaten Waffenbesitz besser zu kontrollieren. Ministerpräsident Andrej...

Panorama
Der illegal gefällte Berg-Ahorn-Baum («Sycamore Tree») am Hadrianswall in Northumberland. Der Vorfall hatte in Großbritannien große Betroffenheit ausgelöst. | Foto: Owen Humphreys/Press Association/dpa

Trauer um einen gefällten Baum
Ist ein Teil von Englands Identität auf ewig verloren?

Von Benedikt von Imhoff, dpa NEWCASTLE (dpa) - Es klingt, als wäre ein Verwandter oder enger Freund getötet worden. Von Mord ist die Rede, von einer sinnlosen Tat. Dabei handelt es sich beim Opfer nur um einen Baum. «Nur» ein Baum? Für viele Menschen in Großbritannien ist es der Baum der Nation. Zwei Männer sollen den mächtigen, etwa 15 Meter hohen Berg-Ahorn in Nordengland im September 2023 gefällt haben. Sie bestreiten die Vorwürfe, bei Gerichtsterminen vermummten sich der 31- und der...

Panorama
Amnesty-Generalsekretärin Duchrow nannte es sehr bedenklich, dass sich einige US-Bundesstaaten zur Todesstrafe bekannten. | Foto: Paul Buck/epa/dpa (Symbolbild)

In DIESEN Ländern boomt der Tod
Zahl der gerichtlichen Hinrichtungen weltweit auf höchstem Stand seit 2015

Von Jörg Blank, dpa BERLIN (dpa) - Die Zahl der gerichtlichen Hinrichtungen ist laut Amnesty International im vergangenen Jahr mit mindestens 1153 auf den höchsten Wert seit 2015 gestiegen. Von den 16 Ländern, die Hinrichtungen vollzögen, seien nur wenige für den extrem hohen Anstieg der Zahl verantwortlich, kritisiert die Menschenrechtsorganisation in ihrem Bericht zur weltweiten Anwendung der Todesstrafe. So seien allein auf den Iran mit 853 fast drei Viertel aller registrierten Hinrichtungen...

Panorama
Symbolfoto: Federico Gambarini/dpa

Rockermilieu
Lebenslange Haft für Mordauftrag

KÖLN (dpa/mue) - Wegen Anstiftung zum Mord hat das Kölner Landgericht einen 27 Jahre alten ehemaligen Rocker der «Hells Angels» zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Vater zweier Kinder im Frühjahr 2023 die Ermordung eines anderen ehemaligen Mitglieds der «Hells Angels» in Auftrag gab. Zudem wurde der Mann wegen zwei Verstößen gegen das Waffengesetz verurteilt. Ausgeführt worden sei der Mord von zwei ebenfalls ehemaligen Rocker der «Hells Angels», die bis...

Panorama
Mit weit über hundert Kugeln durchsiebte die Polizei das Fahrzeug, in dem Bonnie und Clyde starben.  | Foto: Foto: UPI/dpa (Archivbild)

Im Verbrechens-Strudel gefangen
Der Tag als Bonnie und Clyde im Kugelhagel starben

Von Benno Schwinghammer, dpa DALLAS (dpa) - Vor 90 Jahren fand das vielleicht berühmteste Katz-und-Maus-Spiel der US-amerikanischen Geschichte in einem Kugelhagel sein Ende: Im Nirgendwo des US-Bundesstaates Louisiana wurden Bonnie Parker und Clyde «Champion» Barrow von einer Gruppe Polizisten überrascht, die nahe der Ortschaft Sailes aus einem Hinterhalt hervortraten. Bevor der Ford DeLuxe des Duos zum Stehen kann, durchsiebten die Polizisten den Wagen mit weit über hundert Kugeln - und...

Panorama
Blick in Alabamas Kammer für Hinrichtungen mit tödlicher Injektion. Nun soll ein Mann mittels sogenannter Stickstoffhypoxie getötet werden. | Foto: Dave Martin/AP/dpa (Symbolbild)

Erster Häftling wird mit Stickstoff hingerichtet
Keine Gnade in Alabama: Nach erfolgloser Giftspritze jetzt ein neuer Versuch

Von Luzia Geier, dpa WASHINGTON (dpa) - Tausend US-Dollar: Dafür hat sich der damals 22-jährige Kenneth Eugene Smith im März 1988 auf einen Auftragsmord eingelassen. Wenig später war die Frau des Auftraggebers tot, ermordet in ihrem Haus an einer Landstraße im entlegenen Norden Alabamas. Smith und zwei Mittäter wurden gefasst - einer bekam eine lebenslange Haftstrafe, der andere starb 2010 durch die Giftspritze. Auch Smith wurde zum Tode verurteilt. Alabama gehört zu den US-Bundesstaaten, in...

Panorama
Symbolfoto: Jonas Walzberg/dpa

Gewaltverbrechen
Prozess um Mord an Doppelgängerin

INGOLSTADT (dpa/mue) - Ein spektakuläres Gewaltverbrechen um eine Doppelgängerin beschäftigt derzeit das Landgericht Ingolstadt. Einer jungen Frau wird vorgeworfen, dass sie untertauchen und ihren Tod vortäuschen wollte. Deswegen soll sie über ein soziales Netzwerk Kontakt zu einer Frau in Baden-Württemberg, die ihr ähnlich sieht, aufgenommen haben. Das Opfer, eine 23-Jährige aus Eppingen (Landkreis Heilbronn), wurde im August 2022 bestialisch mit 56 Messerstichen getötet; dafür sollen die...

Panorama
Im Prozess gegen Thomas Drach fordert die Staatsanwaltschaft 15 Jahre Haft sowie Sicherungsverwahrung. | Foto: Federico Gambarini/dpa

Chronischer Verbrecher oder Unschuldslamm?
Anklage fordert lange Haft für Thomas Drach

KÖLN (dpa) - Im Prozess gegen den früheren Reemtsma-Entführer Thomas Drach in Köln hat die Staatsanwaltschaft 15 Jahre Haft sowie Sicherungsverwahrung für den Angeklagten gefordert. Die Verteidiger des 63-Jährigen plädierten dagegen auf Freispruch. In dem Prozess, der bereits seit Februar 2022 am Kölner Landgericht läuft, werden Drach mehrere Raubüberfälle zur Last gelegt. Nach den Plädoyers könnte nun bald das Urteil fallen. Drach selbst bestreitet, auch nur irgendetwas mit den Taten zu tun zu...

Panorama
Der Angeklagte versteckt sich hinter einem Aktenordner.
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

DNA-Abgleich
„Karnevalsmord“ nach 35 Jahren vor Gericht

KÖLN (dpa/mue) - Es ist früher Morgen am Karnevalssonntag 1988. Eine Frau glaubt auf einem Grünstreifen in der Kölner Innenstadt zunächst eine «Karnevalspuppe» liegen zu sehen. Doch schnell ist klar: Es handelt sich um eine tote Frau, die Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Mehr als 35 Jahre später hat nun vor dem Kölner Landgericht der Prozess in dem sogenannten «Cold Case» begonnen. Angeklagt ist ein 56-jähriger Kölner. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann Raubmord aus Habgier und niedrigen...

Panorama
Die Behörden bestätigten sehr schnell, Prigoschin habe auf der Passagierliste der abgestürzten Maschine gestanden. | Foto: Sergei Ilnitsky/Pool EPA/AP/dpa

Prigoschin vermutlich tot
Krieg und Gewalt als Lebenssinn und Berufung - ein Portrait

Von Ulf Mauder, dpa MOSKAU (dpa) - Als Chef der gefürchtetsten Privatarmee der Welt war sich der russische Geschäftsmann Jewgeni Prigoschin der Todesgefahr stets bewusst. Ob bei seinen Einsätzen bis zuletzt in Afrika, davor im Krieg in der Ukraine oder auch vor exakt zwei Monaten, als er am 23. Juni den Aufstand gegen Moskaus Militärführung anzettelte und damit scheiterte - dem 62-Jährigen war klar, dass sein Leben schnell zu Ende sein kann. Zwar beteuerte er nach der gescheiterten Revolte,...

Panorama
Symbolfoto: Uli Deck/dpa

Rechtsstaat Deutschland
Doppelmörder klagt erfolgreich

KARLSRUHE (dpa/mue) - Ein zu lebenslanger Haft verurteilter Doppelmörder, der nach mehr als 50 Jahren auf Bewährung freigelassen werden möchte, hat erfolgreich Verfassungsbeschwerde eingelegt. Das Landgericht Koblenz, das dies bislang abgelehnt hatte, muss den Antrag des Mannes noch einmal prüfen, wie das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe mitteilte. Nach so langer Haft habe der grundsätzliche Freiheitsanspruch großes Gewicht. Es erscheine nicht ausgeschlossen, dass das Risiko neuer...

Panorama
Blick in den Gerichtsaal und den Zuschauerbereich in Stuttgart-Stammheim. | Foto: Marijan Murat/dpa
5 Bilder

Gerichtssaal in Stammheim wird abgerissen
Linksterroristen verlieren Symbolort

STUTTGART (dpa/vs) - Aus den Augen und dem Sinn der Bevölkerung ist er schon seit Jahrzehnten entschwunden. Bald wird mit dem Abriss jenes symbolträchtigen Gerichtssaals ein Kapitel düsterer deutscher Nachkriegsgeschichte auch sichtbar der Vergangenheit angehören. Von Oliver Schmale, dpa Stuttgart (dpa) - Die Uhr im Foyer des berühmten Gerichtssaals in Stuttgart-Stammheim zeigt kurz vor zehn Uhr an. Tatsächlich ist es am Montag schon halb elf - die Zeit ist wortwörtlich stehengeblieben in jenem...

Panorama
Russische U-Boote und Kriegsschiffe an der St. Petersburger Marinestation.
Foto: Dmitri Lovetsky/AP/dpa

Kriegs-Irrsinn geht weiter
Russland will Hyperschallraketen auf U-Booten

MOSKAU (dpa/mue) - Die russische Kriegsmarine will ihre U-Boote mit modernen Hyperschallwaffen ausrüsten. «Es möge niemand daran zweifeln, dass wir das machen», sagte der Chef der Kriegsmarine, Nikolai Jewmenow, in einem in der Armeezeitung «Krasnaja Swesda» veröffentlichten Interview. Einen Zeitpunkt für die Umrüstung der U-Boot-Flotte auf die neuen Raketen nannte der Admiral nicht. Seinen Angaben nach sind derzeit etwa zehn U-Boot-Typen im Dienst, die vier unterschiedlichen Generationen...

Panorama
Blumen und Kerzen vor dem Eingangsbereich des Gemeindehauses in Hamburg, wo ein Amokläufer erst sieben Menschen und dann sich selbst erschossen hat. | Foto: Christian Charisius/dpa

Strengere Waffengesetze nach Amoklauf in Hamburg?
Wer ist dafür und wer dagegen?

HAMBURG (dpa/vs) - Immer, wenn Menschen im Kugelhagel ihr Leben lassen müssen, gibt es eine erneute Debatte in der Politik, ob  das Waffengesetz verschärft werden sollte. Doch, wer ist dafür und wer dagegen? - Das Ergebnis überrascht nicht wirklich. Nach der Amoktat in den Räumen der Zeugen Jehovas in Hamburg ist die Ampel-Koalition in Berlin einem Medien-Bericht zufolge uneins darüber, ob das Waffengesetz verschärft werden sollte. «In symbolpolitischen Forderungen ohne Sicherheitsgewinn sehen...

Panorama
Der weißrussische Machthaber Alexander Lukaschenko.
Foto: Henadz Zhinkov/XinHua/dpa

Lukaschenko macht Ernst
Weißrussland weitet die Todesstrafe aus

MINSK (dpa/mue) - In der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus (Weißrussland) hat Machthaber Alexander Lukaschenko für Hochverrat die Todesstrafe einführen lassen. Er unterzeichnete dazu ein Gesetz, das härtere Strafen bei «Verbrechen mit extremistischer und staatsfeindlicher Ausrichtung» vorsieht, wie die staatliche Nachrichtenagentur Belta berichtete. Nach Meinung von Beobachtern ist es vor allem dazu gedacht, die Loyalität des Beamten- und Militärapparats zu sichern. Belarus ist das einzige Land...

Ratgeber
Ein echter Ch | Foto: Stanislav-stock.adobe.com (Symbolbild)

Warnung: Wieder Todes-Droge in Champagner
Weitere vergiftete Flaschen in Deutschland aufgetaucht

WEIDEN (dpa/lby/vs) - Die Angst bei Liebhabern edlen Champagners geht in Deutschland wieder um. Ein bisher unbekannter Krimineller füllt Gift in die Flaschen und gefährdet damit das Leben unachtsamer Konsumenten. Aktuell warnt die Polizei vor neuen Anschlägen. Nach dem Fall einer mit Ecstasy statt Champagner gefüllten Flasche in einem Restaurant in Weiden in der Oberpfalz sind weitere vergiftete Flaschen aufgetaucht. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft der Deutschen Presse-Agentur sagte,...

  • 1
  • 2