Manfred-Roth-Stiftung

Beiträge zum Thema Manfred-Roth-Stiftung

Lokales
Bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks (v.l.) Dr. Wilhelm Polster, Dr.Roland Hanke und Konrad Göller. | Foto: © Willi Ebersberger

Spende für den Hospizverband

NÜRNBERG (web) - Über eine Spende von der Manfred Roth-Stiftung in Höhe von 10.000 Euro durfte sich der Bayerische Hospiz- und Palliativverband (BHPV) freuen, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feierte. Der Vorsitzende der Stiftung, Dr. Wilhelm Polster, übergab den symbolischen Scheck an den stellvertretenden BHPV-Vorsitzenden Konrad Göller. Mit ihm freute sich auch Dr. Roland Hanke, Vorsitzender des Hospizvereins Fürth und BHPV-Vorstandsmitglied. Mit der Spende, so Polster, würdige...

Lokales
Einen Scheck über 100.000 Euro überreichten Dr. Wilhelm Polster (l.) und Klaus J. Teichmann an Evi Kurz. | Foto: tom
3 Bilder

100.000 Euro für das Ludwig-Erhard-Haus

Manfred-Roth-Stiftung unterstützt die Einrichtung zum wiederholten Mal FÜRTH (tom) – Einen Scheck in Höhe von 100.000 Euro überreichten Stiftungsrat Klaus J. Teichmann und Dr. Wilhelm Polster, Vorstand der gemeinnützigen Manfred-Roth-Stiftung, Schulkamerad und langjähriger Weggefährte des NORMA-Gründers, an Evi Kurz, die Vorsitzende des Vorstands der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus. Schon mehrfach hatte Evi Kurz in der Vergangenheit großzügige Spenden von der Manfred-Roth-Stiftung entgegennehmen...

Lokales
Bei der symbolischen Scheckübergabe (v.l.) NORMA-Verkaufsleiter Werner Remberger, NORMA-Niederlassungsleiter 
Christoph Hegen, Schulleiter Ortwin Mihatsch und seine Stellvertreterin Renate Pohrer. | Foto: © tom

Großzügige Spende im Sinne von Manfred Roth

FÜRTH - Im Sinne von Manfred Roth setzt die nach ihm benannte Stiftung ihre Arbeit konsequent fort: Seit dem Tod des 2010 verstorbenen Fürther Unternehmers und NORMA-Gründers sind bereits eine Vielzahl von Spenden an soziale, kulturelle, bildungsfördernde und wissenschaftliche Einrichtungen ausgeschüttet worden. Aktuell darf sich jetzt die Ludwig-Erhard-Schule über die zugesagte Spende freuen. Am Freitag ist ein Scheck in Höhe von 8.000 Euro an den Schulleiter Ortwin Mihatsch in den Räumen der...

Lokales
Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Wilhelm Polster (r.), Vorstand der Manfred-Roth-Stiftung, enthüllten das Gemälde. | Foto: © Gaßner

Posthume Ehrung für Manfred Roth

FÜRTH (jrb) - Der im April 2010 verstorbene Chef des Lebensmitteldiscounters Norma, Manfred Roth, zählte zu den bedeutendsten Unternehmenspersönlichkeiten in der Fürther Nachkriegsgeschichte und war seiner Heimatstadt stets eng verbunden. Als sehr bescheidener und zurückhaltender Mensch lehnte er angebotene Ehrungen und Auszeichnungen seitens der Stadt immer ab. Und auch diese Würdigung wäre ihm zu Lebzeiten eher unangenehm gewesen, ist sich Oberbürgermeister Thomas Jung sicher. Denn um dem...

Lokales
Evi Kurz, Dr. Wilhelm Polster und Klaus J. Teichmann (v.l.) warfen einen Blick hinter die zahlreichen Tapetenschichten. | Foto: tom

20.000 Euro für das Ludwig-Erhard-Haus

FÜRTH - An einem historischen Ort, dem früheren Geschäft der Eltern von Ludwig Erhard, überreichten Dr. Wilhelm Polster, Vorstand der gemeinnützigen Manfred-Roth-Stiftung, Schulkamerad und langjähriger Weggefährte des NORMA-Gründers, und Stiftungsrat Klaus J. Teichmann einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro an die Vorsitzende des Vorstands der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus Evi Kurz. Bereits zum zweiten Mal konnte Evi Kurz damit eine solche Summe von der Manfred-Roth-Stiftung entgegennehmen....

Lokales
Wilhelm Polster, Lebenshilfe-Vorsitzender Thomas Jung und Nils Ortlieb (v.li.n.re.) betrachten die Pläne für das neue Samocca-Café in Fürth. Foto: Ebersberger

Den Cappuccino servieren Menschen mit Handicap

FÜRTH - (web) „Das wird was ganz besonderes“, freut sich Nils Ortlieb schon jetzt auf die Eröffnung des Samocca-Cafés der Lebenshilfe Fürth in der Neuen Mitte. Unterstützt wird das Projekt mit 10.000 Euro von der Manfred-Roth-Stiftung. Ein Café im neuen Einkaufsschwerpunkt erscheint zunächst nicht gerade besonders erwähnenswert. Anders aber wenn es von 15 Menschen mit geistigem Handicap geführt wird. „Wir betreten hier Neuland“, erklärt Lebenshilfe-Vorsitzender Thomas Jung. Erstmals gehe man...

Lokales
Bei der Spendenübergabe (v.l.) Christoph Maier, Vizepräsident des Tierheims, Macus König, Geschäftsführender Vorstand, Tierheim-Präsidentin Dagmar Wöhrl, Klaus J. Teichmann, Vorstand des Stiftungsrates und Stiftungsvorstand, Dr. Wilhelm Polster. | Foto: bayernpress

Manfred-Roth-Stiftung (NORMA) spendet 20.000 Euro an den Tierschutzverein Nürnberg

NÜRNBERG (pm/vs) - Das Tierheim Nürnberg hat Grund zur Freude: Dieser Tage hat die Manfred-Roth-Stiftung (NORMA) dem Tierschutzverein Nürnberg-Fürth und Umgebung einen großzügigen Spendenscheck in Höhe von 20.000 Euro übergeben. Das Geld wird dringend benötigt, um die Unterbringung der aus den aktuellen Tiertransporten geretteten und teilweise sehr kranken Welpen finanziell stemmen zu können.

Lokales
Bei der Scheckübergabe (v.l.) Prof. Dr. Werner G. Daniel, Forschungsstiftung Medizin am Universitätsklinikum Erlangen, Kirstin Schink, Medizinische Klinik 1, Dr. Wilhelm Polster, Manfred-Roth-Stiftung, Prof. Dr. Yurdagül Zopf, Medizinische Klinik 1, und Prof. Dr. Markus F. Neurath, Medizinische Klinik 1. | Foto: Uni-Klinikum Erlangen

Manfred-Roth-Stiftung fördert die Forschungsstiftung Medizin am Universitätsklinikum Erlangen mit 20.000 Euro

REGION (pm/vs) - Die gemeinnützige Manfred-Roth-Stiftung, benannt nach dem 2010 verstorbenen Fürther Unternehmer und Gründer von NORMA, hat der Forschungsstiftung Medizin am Universitätsklinikum Erlangen eine großzügige Spende in Höhe von 20.000 Euro übergeben. Mit dem Spendengeld wird das „Manfred-Roth-Stipendium (NORMA) für Nahrungsmittel- und Ernährungsforschung“ eingerichtet. Der Vorstand der Manfred-Roth-Stiftung, Dr. Wilhelm Polster, hat den Scheck an den Vorstandsvorsitzenden der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.