Manfred-Roth-Stiftung

Beiträge zum Thema Manfred-Roth-Stiftung

Lokales
Bei der symbolischen Scheckübergabe (v.l.) NORMA-Verkaufsleiter Werner Remberger, NORMA-Niederlassungsleiter 
Christoph Hegen, Schulleiter Ortwin Mihatsch und seine Stellvertreterin Renate Pohrer. | Foto: © tom

Großzügige Spende im Sinne von Manfred Roth

FÜRTH - Im Sinne von Manfred Roth setzt die nach ihm benannte Stiftung ihre Arbeit konsequent fort: Seit dem Tod des 2010 verstorbenen Fürther Unternehmers und NORMA-Gründers sind bereits eine Vielzahl von Spenden an soziale, kulturelle, bildungsfördernde und wissenschaftliche Einrichtungen ausgeschüttet worden. Aktuell darf sich jetzt die Ludwig-Erhard-Schule über die zugesagte Spende freuen. Am Freitag ist ein Scheck in Höhe von 8.000 Euro an den Schulleiter Ortwin Mihatsch in den Räumen der...

Lokales
Sabine Hornung, Bereichsleiterin Soziale Dienste der Diakonie Erlangen und Dr. Wilhelm Polster, Stiftungsvorsitzender der Manfred-Roth-Stiftung (v.l.n.r.). Foto: oh

Hilfe für Menschen in Wohnungsnot

ERLANGEN (pm/mue) - Die nach dem im Jahr 2010 verstorbenen Gründer der Discounterkette NORMA benannte gemeinnützige Manfred-Roth-Stiftung aus Fürth hat 5.000 Euro für die Diakonie Erlangen gespendet. Die Zuwendung, die Bezirksstellenleiterin Sabine Hornung aus den Händen des Stiftungsvorsitzenden Dr. Wilhelm Polster entgegennahm, kommt der Nothilfe des Arbeitsbereichs Hilfen für Menschen in Wohnungsnot zugute. Die Nothilfe kümmert sich unter anderem darum, ärztliche Behandlung inklusive...

Lokales
Scheckübergabe durch Stiftungsvorsitzenden Dr. Wilhelm Polster (2.v.l.) und Klaus J. Teichmann, Mitglied des Stiftungsbeirates, an Tierheim Vizepräsident Christoph Maier (2.v.r.) und Marcus König (r.), geschäftsführender Vorstand Tierheim Nürnberg. | Foto: ©bayernpress

20.000 Euro für das Tierheim Nürnberg

NÜRNBERG (jrb) - Bereits zum dritten Mal stellte die Manfred Roth Stiftung (NORMA) ihr Herz für Tiere unter Beweis. Vergangene Woche überreichten Dr. Wilhelm Polster, Stiftungsvorsitzender und Klaus J. Teichmann, Mitglied des Stiftungsbeirates, einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro an die Verantwortlichen des Tierheims Nürnberg. In ihren Dankesworten betonten Tierheim Vizepräsident Christoph Maier und Vorstand Marcus König, dass die Unterstützung genau zum richtigen Zeitpunkt erfolgte. Denn im...

Lokales
Großzügige Spende für das Tierheim Nürnberg: (v.l.) Klaus J. Teichmann, Dr. Wilhelm Polster, Marcus König und Christoph Maier. | Foto: oh/Tierheim Nürnberg

Großzügige Spende fürs Tierheim Nürnberg

NÜRNBERG (nf) - Große Freude für das Tierheim Nürnberg. Die Manfred Roth Stiftung hat bereits zum zweiten Mal ihr Herz für Tiere unter Beweis gestellt und das Tierheim mit einer Spende über 10.000 Euro bedacht. Die Spende kommt genau zum richtigen Zeitpunkt für das Tierheim Nürnberg: Am 25. März kamen 106 Meerschweinchen aus einer schlechten Haltung, und am 31. März ist durch den Sturm ein Baum auf das Kleintierhaus gestürzt. Als gemeinnütziger Verein ist das Tierheim auf Spenden und...

Lokales
Dr. Wilhelm Polster (Vorstand der Manfred-Roth-Stiftung / r.) mit Juliane Siegel von der KulturTafel Erlangen und Wolfgang Tereick, Vorstandssprecher der Diakonie Erlangen. Foto: oh

Spende: 5.000 Euro für die KulturTafel

ERLANGEN (pm) - Die gemeinnützige Manfred-Roth-Stiftung, benannt nach dem 2010 verstorbenen Fürther Unternehmer und NORMA-Gründer, hat jetzt der KulturTafel Erlangen eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro überreicht. Die Zuwendung kommt dem personellen und organisatorischen Aufbau dieses neuen Aufgabenbereiches der Diakonie Erlangen zugute. Wolfgang Tereick, Vorstandssprecher der Diakonie: „Die KulturTafel Erlangen will auch bedürftigen Menschen den Weg ins Konzert und Theater ebnen –...

Lokales
Das Team der HNO-Klinik Erlangen, hier mit Prof. Heinrich Iro (r.), Klinikdirektor, Prof. Ulrich Hoppe, Leiter der Audiologie (3.v.r.), und Annette Schumann, Projektleiterin der wissenschaftlichen Untersuchung, freut sich über die Spende der Manfred-Roth-Stiftung. Sie wurde von Vorstand Dr. Wilhelm Polster (2.v.l.) übergeben. Foto: Universitätsklinikum Erlangen

Zwanzigtausend Euro für HNO-Klinik

ERLANGEN (pm) - Beinahe 20.000 Euro – genauer gesagt: 19.950 – hatte der Vorstand der Manfred-Roth-Stiftung, Dr. Wilhelm Polster, im Gepäck, als er sich vor wenigen Tagen zur offiziellen Scheckübergabe mit Vertretern der HNO-Klinik am Universitätsklinikum Erlangen traf. Beantragt hatte die Summe der Leiter der Audiologie, Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe, für eine halbjährige wissenschaftliche Untersuchung. Ziel ist es, Menschen mit Hörgeräten zu trainieren, ihr Sprachverstehen unter Neben- und...

Lokales
Prof. Dr. Stephan Achenbach (Direktor der Medizin 2), Dr. Martin Arnold (Oberarzt der Medizin 2), Dr. Wilhelm Polster (Vorstand der gemeinnützigen Manfred-Roth-Stiftung) und Prof. Dr. Werner G. Daniel (Vorstandsvorsitzender der Forschungsstiftung Medizin / v.l.n.r.). Foto: Uni-Klinikum Erlangen

Erneut 20.000 Euro für die Forschung

ERLANGEN (pm) - Über eine großzügige Spende für kardiologische Forschung konnte sich die Forschungsstiftung Medizin unlängst freuen: Erneut gab‘s 20.000 Euro von der Manfred-Roth-Stiftung. „Im Namen der Patienten und Mitarbeiter bedanke ich mich herzlich für Ihre Unterstützung“, sagte Prof. Dr. Stephan Achenbach anlässlich der Scheckübergabe. „Sie fördern damit extrem patientennahe Forschung, ein ganz konkretes Projekt, das Kranken unmittelbar hilft.“ Der Direktor der Medizinischen Klinik 2 –...

Lokales
Bei der Spendenübergabe (v.l.) Christoph Maier, Vizepräsident des Tierheims, Macus König, Geschäftsführender Vorstand, Tierheim-Präsidentin Dagmar Wöhrl, Klaus J. Teichmann, Vorstand des Stiftungsrates und Stiftungsvorstand, Dr. Wilhelm Polster. | Foto: bayernpress

Manfred-Roth-Stiftung (NORMA) spendet 20.000 Euro an den Tierschutzverein Nürnberg

NÜRNBERG (pm/vs) - Das Tierheim Nürnberg hat Grund zur Freude: Dieser Tage hat die Manfred-Roth-Stiftung (NORMA) dem Tierschutzverein Nürnberg-Fürth und Umgebung einen großzügigen Spendenscheck in Höhe von 20.000 Euro übergeben. Das Geld wird dringend benötigt, um die Unterbringung der aus den aktuellen Tiertransporten geretteten und teilweise sehr kranken Welpen finanziell stemmen zu können.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.