Messer

Beiträge zum Thema Messer

Panorama
Die Gewerkschaft der Polizei fordert ein entschlosseneres Handeln der Politik gegen die steigenden Zahl von Messerangriffen. | Foto: Haramis Kalfar-stock.adobe.com (Symbolbild)

Messer-Kriminalität in Deutschland
Gewerkschaft der Polizei beklagt Hilflosigkeit seitens der Politik

BERLIN (dpa) - Seit dem Anschlag von Solingen rücken Messer-Angriffe einmal mehr in den Fokus. Wie viele es insgesamt gab, steht noch nicht fest. Deutliche Worte kommen von der Gewerkschaft der Polizei. Im Kampf gegen Messer-Kriminalität fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Verschärfungen des Waffenrechts. «Vor allem Intensivtäter dürfen keine Messer und Waffen mit sich führen», sagte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke. «Deutschland hat ein Messer-Problem.» Laut einer Umfrage der...

Panorama
Symbolfoto: © Paul Zinken/dpa

Joachim Herrmann
„Messerverbote nur Scheinsicherheit“

MÜNCHEN (dpa/mue) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) kritisiert die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) geplanten Messerverbote als «Symbolpolitik». Die Zunahme an Messerdelikten in den vergangenen Jahren sei besorgniserregend. Aber das Tragen von Messern sei jetzt schon nur sehr eingeschränkt erlaubt: «Dass weitere Messerverbote das Problem der Messerkriminalität lösen können, muss bezweifelt werden», sagte Herrmann dem «Münchner Merkur». Die Tötung eines Polizisten in...

Panorama
Symbolfoto: Roberto Pfeil/dpa

Therapeut besorgt
Jugendliche untereinander immer brutaler!

DÜSSELDORF / WUPPERTAL (dpa/mue) - Die Amoktat an einem Wuppertaler Gymnasium ist aus Sicht des Kölner Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten Christian Lüdke ein Beispiel für zunehmende Gewaltdelikte unter gleichaltrigen Jugendlichen oder jungen Erwachsenen. Zwar zeigten die polizeilichen Kriminalstatistiken keinen drastischen Anstieg bei der Gesamtzahl solcher Fälle, allerdings nehme die Brutalität und der Einsatz von Messern und anderen Waffen zu, sagte Lüdke im «Morgenecho» von WDR 5....

Lokales
Symbolfoto: Boris Roessler / dpa / Archivbild

14jähriger wurde festgenommen
Messerstecherei in der U-Bahn

FÜRTH (pm/ak) - Am Abend des 21. Februar 2023 ereignete sich in einer U-Bahnstation in Fürth ein Vorfall, bei dem zwei Personen in einen Streit gerieten und einer der Beteiligten mit einem Messer verletzt wurde. Der Täter wurde daraufhin festgenommen. Der Vorfall ereignete sich gegen 21:40 Uhr in der U-Bahnstation Klinikum, als ein 14-jähriger und ein 23-jähriger Mann in einen verbalen Streit gerieten, der schließlich zu einer körperlichen Auseinandersetzung eskalierte. Beide Männer zogen...

Panorama
Symbolfoto: Christoph Soeder/dpa

Tödlicher Streit um Erziehung
Mann wegen Mordes vor Gericht

NÜRNBERG (dpa/lby/mue) - Ein 43 Jahre alter Mann muss sich aktuell vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth verantworten, weil er vor einem Jahr seine Ex-Frau erstochen haben soll. Vorausgegangen war ein Streit, weil beide unterschiedliche Auffassungen über die Erziehung der gemeinsamen, jedoch bei der Mutter lebenden Kinder hatten. Dem Mann gefielen die angeblichen wechselnden Beziehungen seiner Ex-Frau zu anderen Männern nicht. 
Der Angeklagte sei nach der Trennung von der Mutter seiner Kinder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.