Mieter

Beiträge zum Thema Mieter

Panorama
Der Wohnungsbau in Deutschland kommt seit Jahren nicht ausreichend voran.  | Foto: Bernd Weißbrod/dpa (Archivbild)

Wohnungsnot in Deutschland
Große Lücken klaffen zwischen "Ist" und "Soll"

Berlin (dpa) - Seit Jahren kommen Bund, Länder und Kommunen beim Wohnungsbau kaum voran. Vor allem in Ballungszentren fehlt bezahlbarer Wohnraum. Mehrere Verbände vermissen konkrete Ziele in den Parteiprogrammen. Bundesweit fehlen einer aktuellen Analyse zufolge rund 550.000 Wohnungen. Konkrete Bauziele, um diese Lücke zu schließen, hätten die Parteien vor der anstehenden Bundestagswahl bisher aber nicht vorgelegt, kritisierte das Bündnis Soziales Wohnen. «Ebenso macht keine der Parteien klare...

Panorama
Diese junge Frau freut sich auf ihre neue Wohnung. | Foto: Daniel Ernst-stock.adobe.com (Symbolbild)

Jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen geplant
Kann die Bundesregierung dieses Ziel einhalten?

BERLIN (dpa/vs) - Mega-Inflation, steigende Materialkosten und  höhere Zinsen für Baudarlehen sowie immer kostenintensivere Auflagen bei der Energieeffizienz: Kann die Bundesregierung ihre hochgesteckten Ziele beim Wohnungsbau in den nächsten Jahren trotzdem erreichen? Die Bundesregierung scheitert nach Einschätzung des Gesamtverbands der deutschen Wohnungswirtschaft mit ihrem Versprechen, jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen zu bauen. Verbandspräsident Axel Gedaschko sagte der «Bild»-Zeitung: «Es...

Lokales
Beim symbolischen Spatenstich (v.l.) ESW-Geschäftsführer Robert Flock, Technischer Vorstand der Joseph-Stiftung Reinhard Zingler, Dr. Florian Janik, ESW-Geschäftsführer Hannes B. Erhardt, Pfarrer Gunther Barth und Pfarrer Marcel Jungbauer. �Foto: © Hasan Bryiez
 | Foto:  © Hasan Bryiez

Symbolischer Spatenstich für das Projekt in Büchenbach
Für Menschen mit wenig Einkommen: Kirche baut geförderte Wohnungen in Erlangen

ERLANGEN (pm/vs) - Eine zukunftsweisende Entscheidung für bezahlbaren Wohnraum: Dieser Tage ist im Stadtteil Büchenbach der Spatenstich für ein Musterprojekt erfolgt. Dabei errichten die beiden kirchlichen Wohnungsbauunternehmen Evangelisches Siedlungswerk (ESW) aus Nürnberg und die katholische Joseph-Stiftung Bamberg auf zwei nebeneinanderliegenden Grundstücken zwischen Goeschelstraße und Lindenstraße im Baugebiet Häuslinger Wegäcker Mitte 154 Wohnungen, von denen 100 öffentlich gefördert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.