Mobilitätswende

Beiträge zum Thema Mobilitätswende

Auto & Motor
Mit dem Ziel der Ampel-Koalition von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 wird das Klimaziel im Verkehr nach einer Studie verpasst.  | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Ampel-Koalition verpasst Klimaziel
Fünf Millionen E-Autos zu wenig?

BERLIN (dpa) - Mit dem Ziel der Ampel-Koalition von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 wird das Klimaziel im Verkehr nach einer Studie verpasst. Es gebe eine Lücke von fünf Millionen E-Autos, ergibt eine Analyse des Wuppertal Instituts im Auftrag des Umweltverbandes Greenpeace. Die Antriebswende müsse beschleunigt werden. Es seien weitere Maßnahmen nötig - wie zum Beispiel ein Neuzulassungsverbot für Autos mit Benzin- und Dieselmotoren bereits ab dem Jahr 2025 sowie eine Kfz-Steuerreform. In...

Marktplatz
Umweltminister Glauber (rechts) mit Stefan Willared im Showroom von YT in Hausen. | Foto: Abgeordnetenbüro Glauber

Minister Glauber besucht Moutainbike-Hersteller
Nachhaltige Mobilität

HAUSEN (pm/rr) – Auf zwei Rädern in Richtung Zukunft: Bei einem Besuch des Mountainbike-Herstellers YT Industries in Hausen hat sich Umweltminister Thorsten Glauber über nachhaltige Mobilität informiert: "Die Mobilität der Zukunft ist klimafreundlich. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Stärkung des Radverkehrs. Die Fahrrad-Branche erlebt gerade jetzt in Corona- Zeiten einen regelrechten Boom. Es steigen immer mehr Menschen auf das Rad um. Die Entwicklung hin zu nachhaltiger Mobilität nimmt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.