Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
 Ein Besuch in der Knauerschule beim MUBIKIN-Unterricht „Das Klangvielfraß“; von links nach rechts: Gabriele Rüll, Musikschulleitung, Projektleitung „Das Klangvielfraß“ Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg (KUF), Gerlinde und Helmut Gierse, Stiftung Persönlichkeit, Prof. Dr. Julia Lehner, Kulturbürgermeisterin der Stadt Nürnberg, Marie-Laure Dubreil-Steinkrug,  Musikpädagogin an der Musikschule Nürnberg im KUF, Markus Schmeiser, Schulleitung Knauerschule, und am Klavier: Barbara Regitz, Mitglied des Landtags.
 | Foto: MUBIKIN

Nürnbergs MUBIKIN- Grundschulen
„Das Klangvielfraß“ ist unterwegs

 NÜRNBERG (pm/nf) - Eine Projektförderung in Höhe von 63.000 Euro aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus ermöglicht das Digitalprojekt „Das Klangvielfraß“ im Rahmen des Programms MUBIKIN (Musikalische Bildung für Kinder und Jugendliche in Nürnberg) an der Musikschule Nürnberg im Amt für Kultur und Freizeit (KUF). Barbara Regitz, Mitglied des Landtages (MdL), die mit ihrer Fraktionsinitiative im Jahr 2021 die Grundlage dafür gelegt hatte, und Bürgermeisterin...

Lokales
Rund 2.200 Kinder musizieren begeistert miteinander auf der Nürnberger Wöhrder Wiese. | Foto: oh/Peter Miodek

2.200 MUBIKIN-Kinder musizierten auf der Wöhrder Wiese

Motto „Trommeln im Mai – Alle dabei!“ NÜRNBERG (pm/nf) - Fast alle derzeit am Programm MUBIKIN (Musikalische Bildung für Kinder und Jugendliche in Nürnberg) teilnehmenden Kinder konnten am 12. Mai miteinander die Kraft des gemeinsamen Musizierens erleben. Unter dem Motto „Trommeln im Mai – Alle dabei!“ führten rund 2.200 Kinder aus 40 Einrichtungen auf der Nürnberger Wöhrder Wiese eigens für den Anlass komponierte Stücke mit Trommeln und Tanz auf. Die Zahl der MUBIKIN-Kinder in derzeit acht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.