Nahrungsmittel

Beiträge zum Thema Nahrungsmittel

Panorama
Insekten sind eine gute Proteinquelle. 

 | Foto: Carola Frentzen/dpa (Archivfoto)
2 Bilder

Insekten als Lebensmittel
Singapur als Vorbild - doch wie sieht es in der EU aus?

SINGAPUR (dpa) - Die meisten Menschen kostet es noch viel Überwindung, Würmer oder Käfer zu verspeisen. Aber Insekten gelten als nachhaltige Proteinquelle. Jetzt prescht Singapur vor - und wie sieht es in der EU aus? Singapur (dpa) - Singapur hat offiziell 16 Insektenarten als Lebensmittel zugelassen, darunter Heuschrecken, Grillen und Seidenraupen. «Diese Insekten und Insektenprodukte können für den menschlichen Verzehr oder als Futter für zur Lebensmittelerzeugung genutzte Tiere verwendet...

Ratgeber
Diese lustige Symbolgrafik zeigt den Unsinn, Kinder mit Nahrungsergänzungsmitteln voll zu stopfen. | Foto: Aliaksandr Marko - stock.adobe.com (Symbolgrafik)

Nahrungsergänzung für Kinder
Das müssen Eltern über Nutzen und Gefahren wissen

REGION (dpa/vs) - Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel boomt in Deutschland. Auch viele Kinder nehmen sie ein. Doch tut man damit der Gesundheit etwas Gutes, oder kann das sogar lebensbedrohliche Folgen haben? - Expertinnen und Experten reden Klartext Von Anja Sokolow, dpa BERLIN/DÜSSELDORF/MÜNCHEN (dpa) - Viele Hersteller haben längst auch die Jüngsten als Zielgruppe für Vitamine, Mineralstoffe und Pflanzenextrakte erkannt. «Etwa 14 bis 19 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Alter von 12...

Ratgeber
Die hohe Inflation ist seit Monaten eine Belastung für Verbraucherinnen und Verbraucher. Sie zehrt an ihrer Kaufkraft.
 | Foto:  Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa Credit: Bernd Settnik

Verbraucherpreise steigen langsamer
Inflationsrate bleibt trotzdem auf hohem Niveau

WIESBADEN (dpa) - Die Inflation in Deutschland hat sich im Juli etwas abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Die Behörde bestätigte damit eine erste Schätzung. Im Juni hatte die Jahresteuerungsrate bei 6,4 Prozent gelegen. «Die Inflationsrate hat sich etwas abgeschwächt, bleibt aber weiterhin auf einem hohen Niveau», erläuterte Behördenpräsidentin Ruth Brand. «Besonders die Preisentwicklung...

Panorama
Nahrungs- und Futtermittel wie Raps sollen nicht länger zu Sprit verarbeitet werden. | Foto: Christophe Gateau/dpa

Nahrungs- und Futtermittel nicht zu Sprit machen
Ministerin Schulze für weltweites Ende von Biokraftstoffen

BERLIN (dpa) - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat ein Ende der Nutzung von Nahrungs- und Futtermittelpflanzen für die Produktion von Biokraftstoffen gefordert. Grund sei der dramatische Anstieg der Lebensmittelpreise weltweit, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, sagte Schulze der «Bild am Sonntag». "Die bittere Botschaft ist: Uns droht die größte Hungersnot seit dem Zweiten Weltkrieg mit Millionen Toten." Weizen, Palmöl, Raps oder Mais dürften vor diesem Hintergrund...

Panorama
Symbolfoto: Fabian Sommer/dpa

Inflation trifft Arme
Niedrige Einkommen stärker belastet

WIESBADEN (dpa/mue) - Der bereits starke Preisauftrieb bei den Produzenten in Deutschland hat sich im März weiter beschleunigt. Die Erzeugerpreise stiegen verglichen mit dem Vorjahresmonat um 30,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. 
Das ist den Angaben zufolge ein Rekord seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Im Vergleich zum Februar stiegen die Preise, die Hersteller für ihre Waren erhalten, um 4,9 Prozent – die Daten spiegeln laut Bundesamt bereits erste...

Ratgeber
Sie sehen harmlos aus: Doch die unreflektierte Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann ernsthafte Gesundheitsschäden verursachen. | Foto: amixstudio-stock.adobe.com

Nahrungsergänzung als gefährlicher Trend
Immer mehr Menschen in Deutschland nehmen Präparate unreflektiert ein

BERLIN (dpa) - Immer mehr Menschen in Deutschland greifen laut einer neuen Umfrage zu Nahrungsergänzungsmitteln. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt vor möglichen dramatischen Gesundheitsschäden. Fast die Hälfte der Befragten (49 Prozent) hatte innerhalb der vergangenen sechs Monate ein oder mehrere solcher Mittel gekauft - dies zeigt eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverband, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin am Mittwoch vorlag. Nach einer...

Panorama
Foto: Arne Dedert/dpa

Wird jetzt der Weizen knapp?
Selenskyj-Berater warnt vor Hungersnot

BERLIN (dpa/mue) - Der Wirtschaftsberater des ukrainischen Präsidenten, Oleg Ustenko, warnt vor einer Hungersnot, sollte der Krieg in seinem Land andauern. «Uns bleibt maximal eine Woche für die Saat.
 Wenn der Krieg bis dahin nicht aufhört, dann hat die Welt ein Nahrungsproblem», sagte der Ökonom der «Wirtschaftswoche». Die Ukraine ist wie Russland ein großer Weizenexporteur; der Krieg Russlands gegen die Ukraine belastet die globalen Getreidemärkte und hat dort schon zu deutlichen...

Ratgeber
Dr. Oetker liefert sich einen Rechtsstreit mit der Verbraucherzentrale. | Foto: Bernd Thissen/dpa

Klatsche für Dr. Oetker
Gericht verbietet Kalorienschönrechnerei

LUXEMBURG (dpa) - Nährwertangaben auf der Vorderseite von Lebensmittelverpackungen dürfen sich nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) nicht auf spezielle Zubereitungsarten beziehen. Diese Erfahrung musste jetzt das Lebensmittelunternehmen Dr. Oetker machen. Informationen dieser Art ließen keinen Vergleich mit den entsprechenden Lebensmitteln anderer Hersteller zu, heißt es in einem am Donnerstag veröffentlichten Richterspruch. Zudem könnten sie die Verbraucher auch verwirren,...

Panorama
Anke Engelke lebt vegan.
Foto: Henning Kaiser/dpa

Augenwischerei am Pranger
Anke Engelke findet Fleischersatzprodukte „total albern“

KÖLN (dpa/mue) - Die deutsche Entertainerin Anke Engelke (55) findet Fleischersatzprodukte für Veganer nach eigenen Worten «total albern». Gemüse sei Gemüse und Bacon sei Bacon, sagte die vegan lebende Komikerin und Moderatorin im Podcast «Talk mit K» vom «Kölner Stadt-Anzeiger». 
«Ich finde das schwierig, weil den Menschen (...) vorgegaukelt wird: Ihr braucht ja eigentlich Fleisch.» Auch über veganen Käse meinte sie: «Das geht nicht.» Als Veganerin komme sie gut zurecht, sagte Engelke – weil...

Panorama
Besonders Energie hat sich stark verteuert.
Symbolfoto: Fernando Gutierrez-Juarez / dpa-Zentralbild

Höchster Stand seit zehn Jahren
Inflation im Euroraum auf Rekordwert

LUXEMBURG (dpa/mue) - Die Inflation im Euroraum hat im August weiter zugelegt und den höchsten Stand seit fast zehn Jahren erreicht. Die Verbraucherpreise seien gegenüber dem Vorjahr um 3,0 Prozent gestiegen, teilte das Statistikamt Eurostat in Luxemburg mit. Das ist der absolut höchste Wert seit Ende 2011. 
Im Juli hatte die Rate demnach lediglich 2,2 Prozent betragen; Analysten hatten im Schnitt mit einem Anstieg auf 2,7 Prozent gerechnet.
 Besonders stark verteuerte sich im August erneut...

Panorama
Deutlich weniger als ein Jahr zuvor mussten Verbraucher im Oktober für Heizöl zahlen. | Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Einmal eine gute Nachricht
Inflation erneut unter der Nullmarke!

REGION (dpa) - Eine gute Nachricht für die Verbraucherinnen und Verbraucher während der aktuellen Coronakrise: Die Inflation in Deutschland hat sich im Oktober zum dritten Mal unter der Nullmarke gehalten.
 Gedämpft von der Mehrwertsteuersenkung und stark gesunkenen Energiepreisen lagen die Verbraucherpreise 0,2 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats, teilte das Statistische Bundesamt mit. Eine Jahresinflationsrate von minus 0,2 Prozent hatte die Wiesbadener Behörde schon im September...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.