Nutzung

Beiträge zum Thema Nutzung

Lokales
Gespräch in der Ehrenhalle des Rathauses Wolffscher Bau (v.l.): Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier, Oberbürgermeister Marcus König und Robert Heinlein von der Versicherungskammer, die neuer Eigentümer des City-Points ist. | Foto: Wirtschafts- und Wissenschaftsreferat / Stadt Nürnberg
3 Bilder

Zukunftsperspektiven
So geht es weiter mit Kaufhof und City-Point

Stadt Nürnberg und Versicherungskammer entwickeln gemeinsam Zukunftsperspektiven für Kaufhof und City-PointNÜRNBERG – Die Stadt Nürnberg begrüßt den Eigentümerwechsel des City-Point-Gebäudes in der Nürnberger Innenstadt. Der Konzern Versicherungskammer hat das markante Gebäude in zentraler Lage übernommen. Gemeinsam mit der Stadt Nürnberg wird nun an einem zukunftsorientierten Konzept gearbeitet, um die Potenziale und Synergieeffekte des City-Points und des Kaufhof-Gebäudes optimal zu nutzen...

Panorama
Foto: Nicole Fuchsbauer/Symbolbild

Gaskrise
Sonderregel erlaubt Nutzung stillgelegter Holzöfen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Aus Sorge vor einem Gasmangel dürfen in Bayern im Notfall bereits stillgelegte Holzöfen wieder zum Heizen genutzt werden. «In der aktuellen Gaskrise müssen wir uns vorbereiten und alle Möglichkeiten ausschöpfen, um regenerative heimische Brennstoffe zu nutzen. Dazu erlauben wir für den Notfall auch den befristeten Weiterbetrieb bereits stillgelegter Holzfeuerungen», sagte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) am Freitag in München. Um den Rechtsrahmen dafür...

Panorama
Schiene statt Straße: Im ersten Monat des vergünstigten Tickets sind mehr Menschen in Deutschland mit der Bahn gereist.  | Foto: Stefan Sauer/dpa

Stärkster Reisetag ist Samstag
Mehr Bahnreisen nach Einführung des 9-Euro-Tickets im Juni

WIESBADEN (dpa) - Im ersten Monat nach Einführung des 9-Euro-Tickets hat sich das Reiseaufkommen im Schienenverkehr erhöht. Nach einer Sonderauswertung von Mobilfunkdaten waren die bundesweiten Bewegungen auf der Schiene im Schnitt um 42 Prozent höher als im Juni 2019, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Im Mai hatten sie lediglich um 3 Prozent über dem Vergleichsmonat des Vor-Coronajahres gelegen. Die Daten umfassen nur Distanzen ab 30 Kilometern. Einen besonders deutlichen...

Panorama
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) steht in der Kritik.  | Foto: Darko Vojinovic/AP/dpa

Mit Regierungshubschrauber in den Urlaub
Union wirft Lambrecht ,,maximale Ungeschicklichkeit" vor

BERLIN (dpa) - Die Union im Bundestag wirft Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) wegen der Mitreise ihres Sohnes in einem Regierungshubschrauber «maximale Ungeschicklichkeit» vor. «Das zeugt von mangelndem Fingerspitzengefühl», sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), am Dienstag in Berlin. Der Vorgang habe «ein Geschmäckle», wie man in seiner Heimat sagen würde. «Es gibt Dinge, die sind verboten. Und es gibt Dinge, die macht man...

Lokales
Die teilweise von Mayer abgebrochene Rückfassade des Pellerhofes. Bild aus dem Jahr 1955. | Foto: Altstadtfreunde-Archiv, 1955
2 Bilder

Ein Politikum: Stadtrat entscheidet über die künftige Nutzung des Pellerhauses

NÜRNBERG (nf) - Beim Pellerhaus prallen die Meinungen aufeinander. Morgen, 15. Februar 2017 (aktuelles Update: Beschluss wurde auf eine der nächsten Sitzungen verschoben), will der Nürnberger Stadtrat eine Entscheidung über die zukünftige Nutzung des Pellerhauses treffen. Das Gesamtkonzept des Jugendamtes und der Museen der Stadt Nürnberg steht zur Debatte. Das Planungs- und Baureferat zieht eine gemeinsame Nutzung mit dem Jugendamt vor. Die Verbindung von Spielearchiv und Jugendhaus sei ideal...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.