Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

Panorama
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU).
Foto: Arne Dedert/dpa

Joachim Herrmann ist sauer
„Pläne für Kürzung in Bundes-Etat untragbar!“

MÜNCHEN (dpa/mue) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die von der Bundesregierung geplanten Einschnitte bei der Förderung des Spitzensports heftig kritisiert. «Die im Entwurf des Bundeshaushalts 2024 vorgesehenen Mittelkürzungen für den Sport sind untragbar», sagte der CSU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. Er wolle das Thema zu einem Schwerpunkt der Sitzung der Sportministerkonferenz machen, der er aktuell vorsteht. Das Treffen der Ressortchefs findet am Donnerstag und Freitag in...

Panorama
Gerhart Baum (FDP), ehemaliger Bundesinnenminister. | Foto: Wolfgang Kumm/dpa/Archivbild

Olympia-Attentat: Einigung über alle Forderungen
Hinterbliebene des Terror-Anschlags vor 50 Jahren erhalten Entschädigung

Regierung erzielt Einigung mit Hinterbliebenen Olympia-Attentat BERLIN (dpa) - Nach jahrzehntelangem Streit über die Entschädigung für die Hinterbliebenenfamilien des Olympia-Attentats von 1972 hat die Bundesregierung mit ihnen eine Einigung erzielt. Das teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Mittwoch in Berlin mit. Er sprach in einer Mitteilung von einer «Gesamtkonzeption» und erklärte: «Dazu zählen die Aufarbeitung der Geschehnisse durch eine Kommission deutscher und israelischer...

Panorama
Ein bewaffneter Polizeibeamter im Trainingsanzug sichert am 05.09.1972 im Olympischen Dorf in München den Block, wo Terroristen die israelischen Geiseln festhalten. | Foto: Horst Ossinger/dpa

Rekord-Entschädigung für ein Attentat
Wird Streit um Geldzahlungen nach 50 Jahren endlich beigelegt?

BERLIN/TEL AVIV (dpa) - Im Streit über Entschädigungen für das Olympia-Attentat 1972 steuern die Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und Angehörigen der israelischen Opfer offenbar auf eine Einigung zu. Im Raum steht ein deutsches Angebot, den Hinterbliebenen ungefähr 28 Millionen Euro zu zahlen, wie die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Verhandlungskreisen erfuhr. Zuvor hatten die «Süddeutsche Zeitung» und der «Stern» darüber berichtet. Laut «Stern» sollen mehr als 20 Millionen...

Freizeit & Sport
Die Olympischen Ringe sind am Yachthafen in Kiel zu sehen. In Kiel fanden 1972 die Segelwettbewerbe statt. | Foto: picture alliance / dpa

Kann Deutschland Olympia nicht mehr?
Seit 50 Jahren war keine Bewerbung mehr erfolgreich

BERLIN (dpa) - 50 Jahre ist das letzte Olympia-Gastspiel in Deutschland her. Die Erinnerung an die Sommerspiele 1972 in München wird nicht zuletzt durch die European Championships, die am Donnerstag in Bayerns Landeshauptstadt beginnen, wieder wach. Deutsche Olympia-Bewerbungen waren zuletzt jedoch serienweise gescheitert. Ein Überblick über vergebliche deutsche Bemühungen: Winterspiele Garmisch-Partenkirchen 1960: Schon im ersten Wahlgang ist für die deutsche Bewerbung Schluss, nur fünf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.