Personalmangel

Beiträge zum Thema Personalmangel

Panorama
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor einer Belastung des gesamten Gesundheitssystems. | Foto: Marcus Brandt/dpa

Gesundheitsversorgung am Limit
Krankenhaus-Verband warnt vor weiteren Engpässen

BERLIN (dpa) - Die angespannte Lage an den Kinderkliniken und viele Krankenstände beim Gesundheitspersonal belasten den Krankenhäusern zufolge zunehmend das gesamte Gesundheitssystem. «Wir erleben gerade, dass alle Bereiche der Gesundheitsversorgung an ihre Grenzen stoßen», sagte der Vorstandschef der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, der «Augsburger Allgemeinen». Die Situation in den Kinderkliniken in Deutschland beschrieb Gaß als «dramatisch». Die drohende Überbelastung...

Panorama
Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur. | Foto: Marijan Murat/dpa

Infektionswellen geben Anlass zu großer Sorge
Immer mehr Personalausfälle in deutschen Kliniken

BERLIN (dpa) - Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis hat angesichts zahlreicher Personalausfälle in den Kliniken vor Einschränkungen der regulären Krankenhausversorgung gewarnt. «Unser Hauptproblem im Gesundheitswesen sind aktuell die vielfältigen Personalausfälle und die damit verbundenen Bettensperrungen», sagte Karagiannidis, der Mitglied im Corona-Expertenrat der Bundesregierung ist, der «Rheinischen Post». Dies treffe auf ein chronisch krankes System, das keine Möglichkeit der...

Panorama
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU).  | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Holetschek warnt vor Kollaps
Blackout Gesundheitswesen: Krankenversicherung fehlen 17 Milliarden Euro!

MÜNCHEN (dpa) - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat vor einem Kollaps des deutschen Gesundheits- und Pflegewesens gewarnt. «Wir stehen vor einem Blackout des Gesundheitswesens», sagte Holetschek nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts in München. Der Bund müsse endlich die Finanzierung sicherstellen. In der gesetzlichen Krankenversicherung fehlten 17 Milliarden Euro. Der Bund müsse die Lücke schließen. «Es wird letztlich die Versorgung der Menschen betreffen», sagte...

Panorama
BRK-Präsidentin Angelika Schorer.  | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Corona-Chaos in Pflegeheimen?
BRK-Präsidentin mit düsterer Vorhersage für Herbst und Winter

MÜNCHEN (dpa/lby/vs) - Eigentlich ging es BRK-Präsidentin Angelika Schorer vor allem darum, eine funktionierende Corona-Teststrategie für den Herbst zu installieren. Im Nebensatz gibt sie aber einen Einblick in die aktuelle Personalsituation bei Pflegediensten und beim Rettungsdienst, der Anlass zur größten Sorge sein müsste. BRK-Präsidentin Angelika Schorer hat eine neue Corona-Teststrategie gefordert. «Die Testverordnung muss dringend auf den Prüfstand, das Angebot muss hochgefahren und die...

Panorama
Foto: Jonas Güttle/dpa/Symbolbild

Krankenhäuser schreiben Verluste
Zwei Drittel der bayerischen Kliniken fürchten rote Zahlen

MÜNCHEN (dpa) - Nach zwei Jahren Corona-Pandemie und stetig steigenden Kosten fürchten zwei Drittel der bayerischen Kliniken laut einer Umfrage rote Zahlen. Die Bayerische Krankenhausgesellschaft forderte Abhilfe durch die Politik, um die Zukunft der Kliniken zu sichern. Nach einer internen Umfrage der BKG haben im vergangenen Jahr bereits knapp 62 Prozent der bayerischen Krankenhäuser Verluste geschrieben. In diesem Jahr erwarten über 66 Prozent ein Defizit. Ein weiteres permanentes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.