Pflegeversicherung

Beiträge zum Thema Pflegeversicherung

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Tom Weller/dpa

Bayern
Immer mehr Menschen pflegebedürftig

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Zahl der Pflegebedürftigen im Freistaat wird weiter steigen: Bis zum Jahr 2060 wird es nach Berechnungen der Krankenkasse Barmer eine Million Betroffene in Bayern geben. 2040 dürften es knapp 870.000 sein - während es im Jahr 2023 noch gut 590.000 waren. Dies geht aus dem aktuellen Barmer-Pflegereport hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorab vorlag. Demnach steigt zudem die Dauer der Pflegebedürftigkeit: Während sie bei kürzlich Verstorbenen im Schnitt bei 3,9...

Panorama
Symbolfoto: © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Soziales
Deutlich mehr Pflegebedürftige in Bayern

FÜRTH (dpa/lby/mue) - Die Zahl der Pflegebedürftigen in Bayern ist deutlich gestiegen: Zum Jahresende 2023 lag sie bei mehr als 631.000, wie das Landesamt für Statistik jetzt mitteilte. Bei der letzten Erhebung zwei Jahre zuvor waren es noch gut 53.000 Menschen weniger. Der Zuwachs entfällt dem Vernehmen nach vor allem auf die häusliche Pflege; 520.000 Menschen wurden zu Hause versorgt - rund 52.000 mehr als Ende 2021. Vollstationär in Pflegeheimen waren laut Landesamt rund 111.000 Menschen -...

  • 18.12.24
Panorama
Symbolfoto: Angelika Warmuth/dpa

Erschreckende Tendenz
Mehr Pflegebedürftige mit Sozialhilfe im Heim

BERLIN (dpa/mue) - Angesichts steigender Kosten für die Pflege im Heim dürften laut einer Studie wieder zusehends mehr Pflegebedürftige auf Sozialhilfe angewiesen sein. In diesem Jahr dürften knapp ein Drittel (32,5 Prozent) der Bewohnerinnen und Bewohner die sogenannte Hilfe zur Pflege bekommen, wie die Analyse im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit ergab – und das trotz Rentenerhöhung 2022. Damit würde die Sozialhilfequote schon wieder steigen, nachdem sie im vergangenen Jahr dank neuer...

Panorama
Experten gehen davon aus, dass bis 2030 die Zahl der Pflegebedürftigen auf bis zu 5,75 Millionen steigen wird.  | Foto: Marijan Murat/dpa (Symbolbild)

Pflegebedürftige in Nöten
Der Personalmangel im Gesundheitswesen ist überall spürbar

BERLIN (dpa/vs) - Der Personalmangel in deutschen Gesundheitswesen ist omnipräsent. Nach den Hiobsbotschaften vor Weihnachten aus den Krankenhäusern kommt jetzt der Pflegenotstand wieder aufs Tablett. Von Sascha Meyer, dpa Der Druck für Reformen bei der Finanzierung der Pflege in Deutschland wächst angesichts zahlreicher Kostensteigerungen weiter. Patientenschützer dringen auf ein rasches Anheben der regulären Unterstützung für Pflegebedürftige, die zu Hause betreut werden. «Die Betroffenen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.