Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Freizeit & Sport
Literarischer Museumsrundgang | Foto: Cecilia Janko

Literarischer Museumsrundgang
Wir machen Frauenleben sichtbar

Das Stadtmuseum Fürth lädt am 6. März 2025, um 19 Uhr, zum Literarischen Museumsrundgang "Wir machen Frauenleben sichtbar" ein. Männer dominieren die Geschichtsbücher und Museen. Wo bleiben die Frauen? Wie haben sie gelebt? Was haben sie geleistet? Worauf mussten sie verzichten? Die Autorinnen, Katrin Banh, Petra Büttner, Petra Embacher, Gaby Franger, Beatrice Graef-Sondershaus, Ute Klauk, Ruth Lenz-Tichai, Ingrid Sondershaus, Lisa Sondershaus, Brigitte Stenzhorn, Uta Wendrich und Susanne Zekai...

Freizeit & Sport
Fotoquelle: LRA ERH

Lyrik wird zu Musik
Poetische Klänge mit Fitzgerald Kusz

ECKENTAL (pm/mue) - Am Samstag, 5. November, präsentieren der Mundartkünstler und Schriftsteller Fitzgerald Kusz und sein langjähriger Bühnenpartner Klaus Brandl um 19.00 Uhr ihr neustes Album „stadt.land.kusz“ in Eckental. Die musikalische Lesung findet im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Erlangen-Höchstadt und des Marktes Eckental in der Georg-Hänfling-Halle (Pfarrgarten 1, Eckental-Eschenau) statt. Fitzgerald Kusz, aufgewachsen in Forth, zählt zu den meistgespielten deutschen...

Freizeit & Sport
Franz Tröger und Rolf-Bernhard Essig geben sich am 4. Dezember die Ehre. Foto: Matthias Weinberger

Rückert-Sonntag: „Das Leben ein Kartenhaus“

ERLANGEN (pm/mue) - Zu einem Rückert-Sonntag wird am 4. Dezember von 11.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt ins Stadtmuseum (Martin-Luther-Platz 9) eingeladen. „Das Leben ein Kartenhaus“ heißt die ganz unbiedere, um 11.00 Uhr beginnende literarisch-musikalische Matinée. Im Biergarten aß schon der Weltpoet Rückert Sülze mit Musik – mit Zwiebeln also und Essig. Autor und Entertainer Rolf-Bernhard Essig „zwiebelt“ daher in einer kunterbunten Mischung aus Romanlesung, Sprichworttauchgang,...

Freizeit & Sport
Symbolbild: © Romolo Tavani/Fotolia.com

Erlanger Poetenfest: Zauber der Literatur

ERLANGEN (pm/mue) - Vom 25. bis 28. August lädt das mittlerweile 36. Erlanger Poetenfest wieder über 80 Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Literaturkritiker und Publizisten zu Lesungen und Gesprächen ein. Autorenporträts sind Ilija Trojanow und Aris Fioretos gewidmet, Raoul Schrott stellt sein Epos „Erste Erde“ vor, und Herta Müller spricht über Flucht und Leben im Exil. An den Lesenachmittagen im Schlossgarten präsentieren unter anderen Shida Bazyar, Gerhard Falkner, Abbas Khider, Katja...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.