Polizei

Polizei
Die deutsche Polizei kann in Polizeibehörden der einzelnen Bundesländer untergliedert werden. Die Polizisten sorgen für die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit Deutschlands, durch Maßnahmen bei Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Aufgaben der Polizei sind Kriminalprävention, Untersuchung von strafbaren und ordnungswidrigen Handlungen und dem Schutz der privaten Rechte. Dabei geben sie Fahndungen auf, ermitteln gegen Kriminelle, schreiten bei Meldungen von häuslicher Gewalt ein, klären Diebstähle und weitere Verbrechen auf. Die Polizei vertritt eine der drei Gewalten des Staates: die Exekutive.
Die Landespolizei des Freistaates Bayern hat, nach Nordrhein-Westfalen, den höchsten Personalstand. Polizisten haben als Staatsdiener einen Beamten-Status. Hierunter fallen auch die Polizeipräsidien Mittel- und Oberfrankens. Bei uns finden Sie aktuelle Meldungen, Hinweise der Behörden und weitere Artikel zum Thema Polizei und Blaulicht in Franken.
Sie können die Polizei bei Notfällen jederzeit über die Nummer 110 erreichen.

Beiträge zum Thema Polizei

Lokales
Foto: Tierheim Nürnberg
Video 25 Bilder

Hundebabies quer durch Europa kutschiert ++ Bitte um Unterstützung
Tierheim Nürnberg: 101 Welpen aus illegalem Welpentransport gerettet

NÜRNBERG (pm/nf) - Gestern Nacht wurde dank aufmerksamer Polizisten und einer Autobahnsperrung mitten in Nürnberg ein illegaler Welpentransport mit 101 Welpen gestoppt. Die Hunde unterschiedlicher Rassen von Bernhardiner bis Dackel wurden ins Tierheim Nürnberg gebracht. Aktuell werden die ca. sechs bis elf Wochen alten Hunde tierärztlich versorgt. Es geht ihnen den Umständen entsprechend, alle haben Durchfall und sind sehr erschöpft. Die Hunde wurden aus Ungarn eingeführt und müssten...

Lokales
Joachim Herrmann bei seiner Ansprache an die Medienvertreter vor dem Beginn des Rundgangs. | Foto: Victor Schlampp
4 Bilder

Innenminister Herrmann in Nürnberg
Null Toleranz für Maskenverweigerer während der Coronakrise

NÜRNBERG (pm/vs) - Rumms: Den vielen Appellen an die Bevölkerung, sich im öffentlichen Raum an den bezeichneten Stellen wegen der Corona-Pandemie an die Maskenpflicht zu halten, sind jetzt Taten gefolgt: Mit einem Großaufgebot der Polizei gab es heute ganztägig bayernweite Kontrollen. Wer ohne oder mit unvollständiger Mund-Nase-Bedeckung angetroffen wurde, musste - je nach Grad der Einsichtigkeit - mit einer Verwarnung, einer Geldbuße oder sogar einer Anzeige rechnen. Bayerns Innenminister...

Panorama
Die Polizei nimmt Vegan-Koch Attila Hildmann bei einer Demo gegen die Corona-Maßnahmen in Gewahrsam.  | Foto: Kay Nietfeld/dpa
13 Bilder

Bildergalerie ++ Nicht angemeldete Versammlung am Sonntag
UPDATE 4: Rund 38.000 bei Corona-Protesten - Hildmann festgenommen

UPDATE: 30. August 2020, 15 Uhr Unerlaubte Ansammlung an Berliner Siegessäule wird aufgelöst BERLIN (dpa) - Die Polizei löst nach eigenen Angaben eine Ansammlung von rund 2.000 Menschen an der Siegessäule am Sonntagnachmittag in Berlin auf. Ein Sprecher der Polizei sagte, die Menschen stünden zu eng beieinander. Dies sei nach der Infektionsschutzverordnung nicht erlaubt. Die Polizei schrieb zudem bei Twitter: «Dort hat sich eine unerlaubte Ansammlung von Personen gebildet, die ganz überwiegend...

Frankengeflüster
Die Gastgeber Werner Meier (2.v.li.) mit Ehefrau Carolin (li.) und Josef Mehringer (re.) mit Lebensgefährtin Andrea Wurzer (2.v.re.) begrüßen Polizeipräsident Roman Fertinger
(Mitte) mit Ehefrau Edith. | Foto: John R. Braun
9 Bilder

Viele VIP's und Top-Beamte feierten in der Meistersingerhalle
950 Gäste tanzten auf dem Nürnberger Polizeiball

NÜRNBERG – Frankens Society tanzte wieder durch eine zauberhafte Ballnacht! 950 Gäste, darunter viele VIPs und Top-Beamte, hatten sich zur 34. Auflage des beliebten Balls der Polizei (früher „Polizeifest“) in der herbstlich geschmückten Meistersingerhalle eingefunden. Für den richtigen Sound sorgte die MFL Big Band, Pino Barone e Amici brachten italienisches Flair in den Saal. Stefan Sing und Christiana Casadio begeisterten mit ihrem Showprogramm. Mittelfrankens Polizeipräsident Roman Fertinger...

Lokales
42 Welpen gerettet - 2. Illegaler Welpentransport 2017. | Foto: Tierheim Nürnberg
17 Bilder

Illegaler Welpentransport: Tschechischer Tierarzt bei Erlangen geschnappt

Skrupellosigkeit macht sprachlos – wurden die Welpen für die Horrorfahrt fit gespritzt? NÜRNBERG/ERLANGEN (pm/nf) - In der Nacht gegen 3 Uhr stoppte die Polizei bei Erlangen (Skoda Oktavia mit tschechischer Zulassung auf dem Parkplatz ,,Weißer Graben" der BAB 3) den bereits zweiten illegalen Welpentransport in diesem Jahr. Insgesamt 42 Welpen fanden die Polizisten vor. Keinerlei Papiere oder Impfungen, auch das Alter der Welpen veranlasste die Polizei zur Beschlagnahmung. Kaum zu glauben: In...

Lokales
Die Polizei-Direktoren Josef Mehringer (l.) und Werner Meier (r.) begrüßen Staatsminister Joachim Herrmann und Ehefrau Gerswid beim Polizeiball. | Foto: © J. König
8 Bilder

Die Polizeigewerkschaft hatte zum Tanz in die Meistersingerhalle eingeladen

NÜRNBERG (jrb/vs) - Über 700 Gäste schritten über den roten Teppich in den großen Saal der Meistersingerhalle in Nürnberg. Die Gewerkschaft der Polizei hatte zu ihrem traditionellen „Ball der Polizei“ eingeladen. Die Schirmherren der Veranstaltung waren der Bayerische Staatsminister des Inneren, Joachim Herrmann, und Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, vertreten von der SPD-Stadträtin und stellv. Fraktionsvorsitzenden, Claudia Arabackyj. Staatsminister Joachim Herrmann bedankte sich in seiner...

Lokales
Innenminister Joachim Herrmann nimmt bei der großen Vereidigungsfeier der Bayerischen Polizei in der Frankenhalle den Amtseid ab. | Foto: bayernpress
8 Bilder

Vereidigungsfeier für neue Polizistinnen und Polizisten

1.249 neue Polizeibeamtinnen und -beamte: Innenminister Joachim Herrmann nahm bei großer Vereidigungsfeier der Bayerischen Polizei in Nürnberg den Amtseid ab - Auch zukünftig hohe Einstellungszahlen NÜRNBERG (pm/nf) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat gestern, 11. Juli 2015, zusammen mit dem Präsidenten der Bayerischen Bereitschaftspolizei, Wolfgang Sommer, 1.249 neu eingestellten jungen Polizistinnen und Polizisten der Bayerischen Polizei im Beisein ihrer Angehörigen feierlich den...

Lokales
Innenminister Joachim Herrmann gratuliert einer Anwärterin. | Foto: bayernpress
11 Bilder

Junge Polizisten wurden vereidigt

1250 Anwärterinnen und Anwärter beginnen ihre Ausbildung NÜRNBERG (pm/nf) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Bereitschaftspolizeipräsident Wolfgang Sommer vereidigten rund 1250 Polizeianwärterinnen und -anwärter im Nürnberger Messezentrum. Vereidigt wurden 950 Männer und knapp 300 Frauen aus den Ausbildungsstandorten Dachau, Eichstätt, Königsbrunn, Nürnberg sowie Sulzbach-Rosenberg. Sie traten am 1.9. 2013 oder am 1.3.2014 ihren Dienst bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei an. Die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.