ROTH (mask) - Beim DATEV Challenge Roth am 9. Juli wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Nils Fromhold und Timo Bracht erwartet. Für Bracht, der 2014 den Titel holte, ist es zugleich sein Abschied von der Langdistanz.
REGION (mask) - ,,C’era una volta" heißt übersetzt: Es war einmal. So fangen Märchen an.Wie das von Nürnbergs Nobel-Italiener Franco Bruno. Der zaubert nicht nur in der Johannesgasse für hiesige und internationale Promis (u.a. Thomas Gottschalk, Topmodel Eva Herzigova), er ist auch der Leibkoch der Geissens! Regelmäßig kocht er in Saint-Tropez und Monaco (Südfrankreich) für die TV-Kult-Millionäre und bis zu 150 Gäste Tortellaci in Algensauce, Langusten und Lammkeule in Himbeeressig. Jetzt...
NÜRNBERG (mask) - IHN sah man lange nicht: Michael A. Roth war nach der Insolvenz des Teppich-Imperiums mit öffentlichen Auftritten zurückhaltend. Jetzt tauchte er auf, beim Club-Ehrenabend in der Kulmbacher Lounge des Stadions. Mit Roth geehrt: Richard Albrecht (60 Jahre FCN, Pokalsieger 1962) und Tasso Wild (60 Jahre), Meister 1961 & Pokalsieger 1962.
NÜRNBERG (mask) - VIP-Besuch in der angesagten Lounge-Bar ,,Provocateur“ von Sandra Althof & Bixi Wensauer (Sterntor): Modekönig & Top-Manager Hans Rudolf Wöhrl kam auf ein Glas Weißwein vorbei, verriet: „Ich war gerade italienisch essen. Jetzt brauch' ich einen Absacker."
NÜRNBERG (mask) - SIE wird das Highlight des Nürnberger Opernballs 2017: Lena Meyer-Landrut, Gewinnerin des Eurovision Songcontests 2010. Veranstalter Andreas Röschke: „Wir gehen mit Lena bewusst weg vom Klassik-Showact. Sie steht für anspruchsvolle Popmusik, die viele Altersgruppen und Geschmäcker anspricht und passt perfekt zum Opernball, der die ganze Region begeistern soll.“
STEIN (mask) - Rein mit den Tortenmessern! Der 6. Mai 1977, Ursprung der Steiner Stadtgeschichte, jährte sich zum 40. Mal. Im Schloss Faber-Castell feierte jetzt die Politik. Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer, der Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Mary E. Gräfin von Faber-Castell, Fürths Landrat Matthias Dießl und Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer (v.li.n.re.) schneiden die Geburtstagstorte für die Stadt Stein an, verziert vom ,,Staaner Stiftla", dem Maskottchen der...
REGION (mask) - Oh, là, là! In der Schlossscheune Atzelsberg bei Erlangen präsentierte Sternekoch & "Küchenschlacht"-Haudegen Johann Lafer zwei neue Gourmetbrote, die er für die bekannte Bäckerei "Der Beck" (1500 Mitarbeiter, rund 83 Mio Euro Umsatz) mit Brot-Sommelier Harald Pommer kreiert hat. Das neue franzöische Landbrot und das Baguette (Name: "VoiLA") wird ab sofort in den 150 "Der Beck"-Filialen zu haben sein. Lafer: "Ein Stück Frankreich in Franken!"
REGION (mask) - Foto-Rarität von Mittelfrankens Bezirkstagspräsident Richard Bartsch (CSU): Er in Helm & Uniform. Bartsch: „Vor 39 Jahren wurde die Marktgemeinde Roßtal neu gebildet. Buchschwabach kam dazu. An diesem Wochenende war ich Fahnenträger beim 90-jährigen Feuerwehrfest meiner FFW Buchschwabach.“
REGION (jrb/vs) - Kompetenz-Ehre für Möbel Höffner: Auf der Kölner Frühjahrs-Möbelmesse IMM Cologne erhielten die beiden Höffner-Häuser Fürth und München-Freiham die Auszeichnung „Kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus 2017“. Michael Frink, Initiator „Möbelmarkt“, übergab den beiden Hausleitern Simone Leuchauer und Roger Tosetto die Urkunden und gratulierte zu der Auswahl unter 137 Möbelhäusern. „So eine hohe Auszeichnung ist nicht nur eine freudige Überraschung, sondern auch eine große...
NÜRNBERG (jrb/vs) - Die Fans der „Wirtshausmusik im Bratwurst Röslein“ konnten es kaum erwarten. Sie strömten am Sonntagnachmittag in das Nürnberger Traditionslokal von Wirt Thomas Förster zur 2. Auflage der Veranstaltungsreihe im Jahr 2017. „Die Hornochsen“ aus Neustadt/Aisch spielten mit zünftiger Musik zu gutem Essen und Trinken auf. Diesmal lud Thomas Förster Gäste aus Politik und Wirtschaft und als Ehrengast den Ex-Ministerpräsidenten Dr. Günther Beckstein ein, den „die Hornochsen“ gleich...
REGION (jrb) - ,,Jammere nicht – singe“, so lautet der Titel der musikalischen Erinnerungen des fränkischen Sängers Mark Lorenz, die jetzt als Buch erschienen sind. Als Kinderstar Marco begann seine bemerkenswerte Karriere, die sein ganzes Leben mitprägte und seine Liebe zur Musik bis heute zum Ausdruck bringt. Das Vorwort beginnt mit dem Bekenntnis ,,Musik ist mein Leben“ und dieses Motto zieht sich durch die gesamten 230 Seiten des Buches, das im Dezember 2016 erschienen ist. Mark erzählt in...
NÜRNBERG - (jrb) Christoph Zitzmann, ANVL Leasing- und Vermietungsgesellschaft, spendierte der F1 Jugend vom ASV Zirndorf einen Nike Pro Profi-Trikot-Satz. Die jungen Kicker kamen gemeinsam mit ihrem Trainer Mirko Schäck um sich bei dem edlen Spender zu bedanken. Zitzmann setzte noch einen drauf und versprach: Jeder, der in der nächsten Saison zwei Tore pro Spiel schießt, bekommt eine 15-minütige Ausfahrt in einem coolen Sportwagen.
REGION (jrb/vs) - ,,Jammere nicht – singe“, so lautet der Titel der musikalischen Erinnerungen des fränkischen Sängers Mark Lorenz, die jetzt als Buch erschienen sind. Als Kinderstar Marco begann seine bemerkenswerte Karriere, die sein ganzes Leben mitprägte und seine Liebe zur Musik bis heute zum Ausdruck bringt. Das Vorwort beginnt mit dem Bekenntnis ,,Musik ist mein Leben“ und dieses Motto zieht sich durch die gesamten 230 Seiten des Buches, das im Dezember 2016 erschienen ist. Mark erzählt...
CADOLZBURG (jrb/vs) - Als der gebürtige Fürther vor 28 Jahren mit einem Startkapital von gerade Mal 5.000 Mark sein Herzensprojekt „ars vivendi“ ins Leben rief, war Franken noch eine – wie er es nannte – „Verlagswüste“. Trotzdem wagte Treuheit den Schritt und der Erfolg sollte ihm Recht geben. Seither prägen preisgekrönte Kalender und Kochbücher sowie ein vielfältiges Belletristik-Angebot das Verlagsprogramm, in dem neben fränkischen Größen wie Fitzgerald Kusz, Helmut Haberkamm, Jan Beinßen...
REGION (jrb/vs) - Mit Hochdruck und großer Vorfreude arbeitet derzeit das Team von Radio Gong 97.1 an seiner großen Geburtstagsfeier am kommenden Freitag (28.10.) in der Stadthalle Fürth. Die Musiker, die das 30-jährige Bestehen von Frankens erfolgreichem Rocksender feiern wollen, haben es in sich. Der Abend steht unter dem Motto „The Night of Classic Rock“ und wird um 18.30 Uhr mit einem Auftritt von Bonfire eröffnet. Ab 20 Uhr spielt Manfred Mann's Earth Band (Foto unten), um 22 Uhr die...
NÜRNBERG (jrb/vs) - Als „Heimat für Kreative“ lädt die Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) jährlich Akteurinnen und Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft zu einem Symposium ein, wobei jeweils eine der elf Teilbranchen im Vordergrund steht, in diesem Jahr lag der Fokus auf dem Kunstmarkt. Mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das 6. Symposium zur Kultur- und Kreativwirtschaft der Europäischen Metropolregion Nürnberg das bislang besucherstärkste Symposium seiner Geschichte....
NÜRNBERG (jrb/vs) - Über 700 Gäste schritten über den roten Teppich in den großen Saal der Meistersingerhalle in Nürnberg. Die Gewerkschaft der Polizei hatte zu ihrem traditionellen „Ball der Polizei“ eingeladen. Die Schirmherren der Veranstaltung waren der Bayerische Staatsminister des Inneren, Joachim Herrmann, und Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, vertreten von der SPD-Stadträtin und stellv. Fraktionsvorsitzenden, Claudia Arabackyj. Staatsminister Joachim Herrmann bedankte sich in seiner...
FÜRTH (jrb/vs) - Rund 250 Gäste kamen zum Wirtschafts- und Medienstammtisch aus der Metropolregion auf die Fürther Michaelis Kirchweih. In Trixi’s Ochsenbraterei begrüßten Tucher Geschäftsführer Fred Höfler, Fürths Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Hans Wölfel, Thomas Gröne, Vorstand Schultheiss Wohnbau AG, und Alexander Koller, Geschäftsführer Funkhaus Nürnberg, die Gäste. Die Festwirtsfamilie Jacobsen servierte frisch gegrillten Ochs vom Spieß mit Kloß und Blaukraut sowie fränkische...
REGION (jrb/vs) - „Schafkopf in China? Warum eigentlich nicht?“ - das dachte sich Barbara Regitz, Stadträtin und Schafkopfspielerin aus Leidenschaft. Als sie jüngst privat Richtung China aufbrach, war deshalb natürlich auch ein Kartenspiel im Koffer. Unterstützt von der Tucher Traditionsbrauerei konnte das Schild „Schafkopffreundliche Gastronomie“ im „Goldenen Stern“ angebracht werden, einem deutschen Restaurant in der chinesischen Millionenstadt Wuxi nahe Shanghai. Die „kleine Schafkopffibel“,...
NÜRNBERG (jrb/vs) - Die wahren Ice Tigers-Fans fiebern alljährlich der neuen DEL-Saison entgegen und freuen sich auf die ersten spannenden Matches. Für 50 Dauerkarten-Fans mit Begleitung begann die bevorstehende Saison mit einem besonderen Highlight, einem exklusiven Meet and Greet mit den Spielern der THOMAS SABO Ice Tigers im Szenelokal ALEX. Bei internationalen Spezialitäten konnten die Fans die Profis hautnah erleben. Freikarten zu gewinnen Wenn Sie die THOMAS SABO Ice Tigers auch aus der...
REGION (jrb/vs)) - Trauer um eine große Musikerpersönlichkeit: Der 1945 in Fürth geborene Conny Wagner ist am letzten Samstag im Alter von 70 Jahren nach einer schweren Krankheit gestorben. Wagner studierte Trompete am Konservatorium in Nürnberg und gründete schon in frühen Jahren seine erste eigene Band. Zum Berufsmusiker wurde er mit dem Conny Wagner Sextett und der späteren Conny Wagner Show Band. Mit ihr tourte er international und trat in zahlreichen großen Funk- und TV-Shows auf. Mit der...
REGION (jrb) - „Die schönste Kurregion der Welt“, so schwärmte Hans-Peter-Schmidt, Honorarkonsul der tschechischen Republik, in seinem Grußwort bei der Buchpremiere im Literaturhaus Nürnberg. Vorgestellt wurde der druckfrische „Literarische Reiseführer böhmische Bäder“. Tanja Krombach, stellvertretende Direktorin des Deutschen Kulturforums östliches Europa, und die beiden Experten Roswitha Schieb und Václav Petrbok boten in ihren Bildervorträgen eine Fülle von Anregungen: Karlsbad, Marienbad...
REGION (jrb) - Margot Bussinger, die neue Marmeladenkönigin 2016, ist überglücklich darüber, dass ihr eingesandtes Rezept von den Juroren des fränkischen Discounters NORMA, der Maintal-Konfitüren, Haßfurt, und von Radio „F“ zur neuen Siegerkreation bestimmt worden ist. Die Krönung zur Marmeladenkönigin wird immer beliebter: Von Jahr zu Jahr werden mehr Rezepte eingereicht. Zur Siegerrezeptur 2016 gehört ein besonderer persönlicher Background: Die Grundrezeptur wurde schon vor einigen Jahren...
NÜRNBERG (JRB) - Dieser Tage begrüßte Hotelier Oskar Schlag, Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, Bezirkstagspräsident Richard Bartsch und Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, im Arvena Park Hotel. Grund des Besuchs war die Regionalkonferenz der CSU-Landesgruppe zum Bundesverkehrswegeplan für die Bezirke Ober-, Mittel- und Unterfranken. Bei der Konferenz informierte Verkehrsminister Dobrindt gut 150 Zuhörer über die Auswirkungen der Bundesverkehrswegeplanung für die...