Schusswaffen

Beiträge zum Thema Schusswaffen

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Wellnhofer Designs/AdobeStock

Polizei
Immer mehr tödliche Schüsse!

BERLIN (dpa/mue) - Polizeibeamte haben vergangenes Jahr mehr tödliche Schüsse im Dienst abgegeben als in den zurückliegenden 25 Jahren. Nach einer Auswertung von Polizeiberichten durch die Deutsche Presse-Agentur starben 2024 bundesweit 22 Menschen bei Schusswaffengebrauch durch die Polizei. Einer von ihnen war ein 38-Jähriger, der am Silvesternachmittag einen Bagger in der kleinen fränkischen Stadt Grünsfeld (Main-Tauber-Kreis) in seine Gewalt gebracht, Fahrzeuge und Gebäude gerammt und...

Panorama
Symbolfoto: © Marcus Brandt/dpa

Aus Dienstwaffen
Wieder mehr tödliche Polizei-Schüsse!

BERLIN (dpa/mue) - Polizeibeamte haben heuer im Dienst bereits deutlich mehr tödliche Schüsse abgegeben als in den Jahren zuvor. Nach einer Auswertung von Polizeiberichten durch die Deutsche Presse-Agentur starben seit Januar bundesweit 17 Menschen bei Schusswaffengebrauch durch die Polizei. Einer von ihnen war der 18-jährige Österreicher, der am 5. September auf das israelische Generalkonsulat und das NS-Dokumentationszentrum in München geschossen hatte, bevor er von der Polizei getötet wurde....

Panorama
Symbolfoto: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Polizist vor Gericht
Schuss aus Dienstwaffe bei Bundesliga-Spiel

AUGSBURG (dpa/lby/mue) - Weil er bei einem Bundesliga-Spiel zwischen Augsburg und Mönchengladbach in der Nähe des Stadions einen Schuss aus seiner Dienstwaffe abgegeben haben soll, steht aktuell ein Polizist vor Gericht. Der Beamte ist vor dem Landgericht Augsburg wegen gefährlicher Körperverletzung im Amt und Sachbeschädigung angeklagt. Die Kugel aus seiner Dienstwaffe durchschlug laut Staatsanwaltschaft ein Dienstfahrzeug der Polizei, in dem mehrere Beamte saßen, sowie einen leeren Fan-Bus...

Panorama
Symbolfoto: © Zeljko Puhovski/CROPIX/AP/dpa

Täter war polizeibekannt
Sechs Menschen in Altenheim getötet!

ZAGREB (dpa/mue) - In Kroatien hat ein Mann sechs Menschen in einem Altenheim erschossen. Polizisten nahmen ihn kurz darauf fest. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge tötete der Mann unter anderem seine im Heim wohnende Mutter, bei den weiteren Opfern handelt es sich den Angaben nach ebenfalls um Heimbewohner sowie eine Pflegeperson. Staatspräsident Zoran Milanovic rief die Institutionen seines Landes auf, den privaten Waffenbesitz besser zu kontrollieren. Ministerpräsident Andrej...

Panorama
Symbolfoto: Maurizio Gambarini/dpa

Messer im Ranzen
Immer mehr Gewalt an unseren Schulen!

BERLIN (dpa/mue) – Schläge, Tritte, sexuelle Übergriffe: Aus Schulen in Deutschland werden immer mehr Fälle von Gewalt bekannt. Den Landeskriminalämtern und Bildungsministerien wurden Tausende solcher Vorfälle gemeldet, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Allein im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen gab es demnach 2022 rund 5.400 Gewaltdelikte; neuere Zahlen liegen den Ländern zumeist noch nicht vor. In den vergangenen Wochen kam es wiederholt zu größeren...

Panorama
Symbolfoto: © Wellnhofer Designs / AdobeStock

Kriminalität
Verschärfung des Waffenrechts geplant

BERLIN (dpa/mue) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will im neuen Jahr die von ihr vorgeschlagene Verschärfung des Waffenrechts vorantreiben. Es sei ihr besonders wichtig, «dass wir im neuen Jahr mit der Waffenrechtsreform weiterkommen», sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. «Es wäre verantwortungslos, diese Diskussion erst nach einer weiteren furchtbaren Gewalttat erneut zu führen.» Faeser hatte bereits nach Silvester-Krawallen und den aufgeflogenen Putschplänen einer...

Lokales
Symbolfoto: © Vladimir Kazakov / AdobeStock

Aus dem Polizei-Report
Mehrere Bedrohungen mit Schusswaffe

ERLANGEN (pm/mue) - Gleich zu mehreren Bedrohungen mit einer Schusswaffe kam es in der Erlanger Innenstadt. Ein Anwohner aus der Mittleren Schulstraße meldete, dass ihm ohne erkennbaren Grund von einem unbekannten Mann eine Waffe an den Kopf gehalten worden wäre. Kurz darauf eine weitere Meldung aus dem Bereich E-Werk / Fuchsenwiese: Dort sollte ebenfalls eine Person grundlos mit einer Waffe und den Worten „pass auf“ bedroht worden sein. Zwischenzeitlich, so heißt es im Polizeibericht weiter,...

Panorama
Ein Plakat, das danach fragt, wer in den USA geschützt wird: Kinder oder Waffen?. | Foto: Eduardo Munoz Alvarez/AP/dpa

Waffenwahn und Lobbymacht in den USA
Warum Amokläufe auch weiterhin zum Alltag gehören werden

Von Christiane Jacke, dpa WASHINGTON (dpa) - Es ist ein trauriges Alleinstellungsmerkmal der USA. In keinem anderen Land auf der Welt gibt es mehr Waffen und mehr Waffengewalt. Amokläufe und Schießereien gehören zum Alltag. Und eine übermächtige Waffenlobby sorgt dafür, dass sich daran nichts ändert. Auch das verstörende Massaker an einer Grundschule in der texanischen Kleinstadt Uvalde bringt Konservative nicht von ihrer Waffenliebe ab. 18-Jähriger durfte keinen Schnaps aber Waffen kaufenDie...

Ratgeber
Symbolfoto: © Wellnhofer Designs / stock.adobe.com

Übergangsfristen nur noch bis zum 1. September
Waffenbesitzer müssen jetzt aufpassen!

ERLANGEN (pm/mue) - Bereits im vergangenen Jahr wurde das Waffenrecht im Rahmen des Dritten Gesetzes zur Änderung des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften (Drittes Waffenrechtsänderungsgesetz – 3. WaffRÄndG) in einigen Bereichen geändert. Die darin vorgenommenen Rechtsänderungen haben entscheidende Auswirkungen auf zahlreiche Bereiche des Waffenrechts, für die aktuell teilweise noch eine Übergangsfrist bis zum 1. September läuft. Darüber informierte jetzt die Abteilung Öffentliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.