Schutz

Beiträge zum Thema Schutz

Lokales
Die beiden Bufdis des Umweltschutzamtes, Raphael Schoppel 
und Nora Schöttler, beim Aufbauen des Amphibienzaunes.  | Foto: Andreas Barthel

Schutzzäune für Amphibien sind fertig
"Kröten-Glück" in Wolkersdorf - Autofahrer bitte aufpassen!

SCHWABACH (pm/vs) - Dieser Tage hat die Amphibiengruppe Wolkersdorf zusammen mit den „Bufdis“ des Umweltschutzamtes Schwabach wieder einen Schutzzaun an exponierter Stelle errichtet. Seit einigen Jahren weisen auch Hinweisschilder und Tempo 30-Schilder auf die Amphibienwanderung hin. Diese befinden sich entlang der Dietersdorfer Straße von Wolkersdorf kommend auswärts bis auf Höhe Baimbacher Straße, entlang der Baimbacher Straße im Bereich der Kurve bei der Zwieseltalschule und entlang der...

Panorama
Die Elefantin Ely soll in Zukunft ein besseres Leben führen - wenn auch weiterhin im Zoo. | Foto: Marco Ugarte/AP/dpa (Archivfoto)

"Traurigste Elefantin der Welt"
Premiere in Mexiko: Justiz schützt Tier vor menschlicher Willkür

MEXIKO-STADT (dpa) - Jahrelang fristete die Elefantenkuh Ely im Zoo ein jämmerliches Dasein - Depressionen inklusive. Nun gibt es für sie Hoffnung auf ein besseres Leben. Grund dafür ist eine juristische Premiere. Mexikos Oberster Gerichtshof hat erstmals zugunsten eines Tieres entschieden: Ein als «traurigste Elefantin der Welt» bekanntgewordener Dickhäuter aus einem Zoo in Mexiko-Stadt soll bessere Lebensbedingungen erhalten. Das entschied das Gericht nach jahrelangem Einsatz von...

Ratgeber
Eine Eiche «reckt» im Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau einen langen Ast über eine Wiese. Auf jeden Menschen in Deutschland kommen geschätzt ganz grob 1000 Bäume.  | Foto: Frank Hammerschmidt/dpa

Am 25. April ist der Tag des Baumes
Wie geht es eigentlich unseren grünen Freunden?

BONN (dpa/vs) - Gedenktage haben häufig das Ziel, ungelöste Probleme aufzuzeigen und Menschen aufzurütteln. Doch viele davon sind schon zur Gewohnheit geworden und berühren die Gesellschaft kaum noch. Morgen gibt es wieder eine Nagelprobe: Interessiert uns eigentlich der Zustand des deutschen Waldes? Von Sönke Möhl, dpa Ob Bauholz, Brennholz, Papier, Obst, Nüsse oder Kautschuk. Bäume sind vielfältige Lieferanten des Menschen. Sie nehmen Kohlendioxid auf, produzieren Sauerstoff und spenden...