Schutzimpfung

Beiträge zum Thema Schutzimpfung

Panorama
Symbolfoto: © Orathai / stock.adobe.com

Impfen als „Mammutaufgabe“
Kassenärzte sehen sich gerüstet

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Bayerns Kassenärzte sehen sich für den geplanten Impfstart in den Praxen am 1. April gerüstet. Die niedergelassenen Haus- und Fachärzte seien gewappnet für die „Mammutaufgabe“, teilte die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) in München mit. Voraussetzung dafür sei aber, dass Impfstoff in ausreichender Menge verfügbar ist. Wie die KVB weiter fordert, sollten die Impfdosen über Großhandel und Apotheken an die Arztpraxen verteilt werden. Die Mediziner wiederum sollten...

Panorama
Symbolfoto: Peter Kneffel / dpa / Archivbild

Ministerium verspricht Abhilfe
Bald keine Probleme bei der Impfanmeldung mehr?

MÜNCHEN / REGION (dpa/lby/mue) - Nach Kritik an der Software für Anmeldungen für Corona-Impfungen hat das bayerische Gesundheitsministerium rasche Abhilfe angekündigt. Man habe in einem Schreiben an die Landräte und Oberbürgermeister bereits erläutert, dass spätestens ab Mittwoch eine altersbedingte Impfterminzuweisung möglich sein werde, teilte ein Sprecher mit. Dabei geht es um den Impfstoff von Astrazeneca, mit dem nur unter 65-Jährige geimpft werden sollen.
 Die Landrätin des...

Panorama
Klaus Holetschek (CSU), Gesundheitsminister von Bayern.
Foto: Sven Hoppe / dpa-Pool / dpa / Archivbild

Bayerns Gesundheitsminister will Transparenz
Holetschek fordert Klartext beim "Impfgipfel"

MÜNCHEN / AUGSBURG (dpa) - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) will, dass beim «Impfgipfel» Tacheles geredet wird. «Das darf keine Show-Veranstaltung werden, sondern wir müssen nachvollziehen können, wo die Probleme sind und diese dann auch abstellen», sagte der derzeitige Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz der «Augsburger Allgemeinen». «Das Maß der Dinge ist, dass wir möglichst viel Impfstoff haben und dass der auch zuverlässig und planbar kommt.»
 Bayerns...

Panorama
Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU).
Foto: Sven Hoppe / dpa / Archivbild

CSU-Vorstand diskutiert
Impfchaos, Corona und das Wahlprogramm

MÜNCHEN (dpa/lby) - Zum Auftakt ins Superwahljahr 2021 startet die CSU bei ihrer Vorstandssitzung ihre Arbeit für das gemeinsame Wahlprogramm der Union. Bei einer Videokonferenz unter Leitung von Parteichef und Ministerpräsident Markus Söder soll es aber auch erneut um die aktuelle Lage in der Corona-Krise gehen. Söder selbst wird nach der Sitzung direkt zum Impfgipfel von Bund und Ländern nach Berlin fliegen. Die Lieferschwierigkeiten beim Corona-Impfstoff sorgen in Deutschland derzeit für...

Panorama
Vorbereitete Spritzen für Corona-Impfungen liegen in einer Schale bereit. 
Symbolfoto: Andreas Arnold / dpa pool / dpa

Gesundheit / Covid-19 / Corona / Bayern
Freistaat bestellt zusätzliche 2,1 Millionen Spritzen!

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat weitere 2,1 Millionen Spritzen Für die Impfungen gegen Covid-19 bestellt. Aus einer Mitteilung des Ministeriums geht hervor, dass somit auch die Nutzung zusätzlicher Impfdosen sichergestellt ist.
 Bayern habe bereits vor der neuesten Bestellung genügend Spritzen und Kanülen eingekauft, um die gesamte bayerische Bevölkerung zweimal zu impfen, heißt es. Die zusätzlichen 2,1 Millionen Spritzen mit einem Fassungsvermögen...

Lokales
Symbolfoto: © miss_mafalda / stock.adobe.com

Auch mobile Teams unterwegs
Impfungen in Erlangen und Landkreis ERH kommen voran

ERLANGEN / LANDKREIS (pm/mue) - In der Kalenderwoche 1 wurden durch das gemeinsame Impfzentrum der Stadt Erlangen und des Landkreises Erlangen-Höchstadt weitere 900 Corona-Impfungen durchgeführt. So der Inhalt einer Pressemitteilung. Demnach wurden davon 96 Impfungen an Personal in Kliniken gegeben (Klinikum am Europakanal, Fachklinik Herzogenaurach, St. Anna Höchstadt), 588 Impfungen fanden dagegen in Senioreneinrichtungen statt (Martha Maria Eckental, Parkwohnanlage Uttenreuth, Wohnen und...

Lokales
Symbolfoto: © ASDF / stock.adobe.com

Sechs Tage die Woche
Hotline für das Erlanger Impfzentrum!

ERLANGEN / LANDKREIS (pm/mue) - Ab sofort ist das gemeinsame Impfzentrum von Stadt Erlangen und Landkreis Erlangen-Höchstadt telefonisch unter der Nummer 09131/86-6500 erreichbar. Die Telefone sind Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 16.00 geschaltet. Unter dem Anschluss werden Fragen rund um das Impfzentrum beantwortet, jedoch keine medizinischen Auskünfte erteilt. Hierzu ist weiterhin der Patientenservice der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter der...

Lokales
Symbolfoto: © Orathai / stock.adobe.com

Stadt Erlangen und Landkreis ERH kooperieren
Impfzentrum in zentraler Lage

ERLANGEN / LANDKREIS (pm/mue) - Die Kommunen in Bayern bereiten sich intensiv auf den Zeitpunkt vor, ab dem Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus möglich sind. In allen kreisfreien Städten und in den Landkreisen sollen schnellstmöglich flächendeckend Impfzentren einschließlich mobiler Teams eingerichtet werden. Wie bereits beim Testzentrum arbeiten die beiden Kreisverwaltungsbehörden – die Stadt Erlangen und der Landkreis Erlangen-Höchstadt – auch beim Impfzentrum wieder zusammen. Eingerichtet...

Panorama
Symbolfoto: © Karl-Josef Hildenbrand / dpa / Archivbild

Freistaat Bayern bereitet Corona-Impfungen vor

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Mit Rechenmodellen und viel Logistikarbeit bereitet sich der Freistaat auf die große Impfaktion gegen das Coronavirus vor. "Sobald ein Impfstoff zugelassen ist, wollen wir so schnell wie möglich mit dem Impfen beginnen", betonte Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU). Wie lange es allerdings dauern werde, alle Impfwilligen zu impfen, sei derzeit nicht seriös abschätzbar. Für die geplanten Impfzentren in allen bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten geht das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.