schwabach-aktuell

Beiträge zum Thema schwabach-aktuell

Freizeit & Sport
Höhepunkt des Burgfestes Hilpoltstein ist ein Theaterstück, in dem der Einzug der Pfalzgräfin Dorothea Maria mit vielen Bürgerinnen und Bürgern nachgestellt wird.       Foto: Stadt Hilpoltstein, Christoph Raithel

Burgfest in Hilpoltstein

... vom 2. bis 5. August 2013 HILPOLTSTEIN - Das Burgfest in Hilpoltstein ist etwas ganz Besonderes: Im Gegensatz zu vielen anderen Historienfesten hat es einen wirklichen geschichtlichen Hintergrund und weil es im 17. Jahrhundert angesiedelt ist, gibt es auch kein Mittelalterspektakel. Vom 2. bis 5. August wird an den Einzug der Pfalzgräfin Dorothea Maria in der Burg Hilpoltstein im Jahre 1606 gedacht. Dort leitete sie über 30 Jahre lang segensreich die Geschicke des Ortes. Das Burgfest wurde...

Freizeit & Sport
Fotos (6): Victor Schlampp
6 Bilder

Alles schaut nach Schwabach

Bürgerfest lockt vom 26. bis 28. Juli in die Goldschlägerstadt SCHWABACH - Wenn der Monat Juli seinem Ende entgegen geht, freuen sich nicht nur die urlaubsreifen Schülerinnen und Schüler, sondern auch alle, die fröhliches Feiern und hochwertige Unterhaltung schätzen. Denn dann öffnet das beliebte Schwabacher Bürgerfest drei Tage lang seine Pforten. In diesem Jahr ist es vom 26. bis 28. Juli. 2013 hat sich der Verkehrsverein Schwabach unter Federführung von Rudi Nobis und Hartmut Hetzelein in...

Lokales
Experten in Sachen Internetsicherheit: (1. Reihe, v.l.) Frank Klingenberg, Schulreferent der Stadt Schwabach, Heike Kochannek, Lehrerin an der Johannes-Kern-Schule, Roland Gasteiger, Leiter der Sparda-Filiale in Schwabach, Stefan Schindler, und Matthias Thürauf gaben den Schülerinnen und Schülern nützliche Tipps.       Foto: oh

Sicher bewegen im Internet

Aktion der Sparda Nürnberg war wieder einmal zu Gast in Schwabach SCHWABACH - Sparda-Bank-Vorstandsmitglied Stefan Schindler und Oberbürgermeister Matthias Thürauf haben dieser Tage die Klasse 7GM in der Johannes-Kern-Schule besucht. Thema war die Medienkampagne der Sparda-Bank Nürnberg „SurfSafe“. Hintergrund der Aktion: Bei der Nutzung der neuen digitalen Medien lauern viele Gefahren, wie beispielsweise Cyber Mobbing, Schadensersatzforderungen wegen illegaler Downloads von Musik-...

Lokales
Wie 2012-Siegerin Rachel Jocyce geben die Sportlerinnen und Sportler beim Challenge alles.       Foto: Veranstalter

Sportspektakel der Superlative

Faszination Triathlon beim 12. Challenge Roth ROTH - Mit rund 3.500 Einzelstartern und 650 Staffeln aus 62 Nationen, einem Top-Starterfeld und rund 200.000 erwarteten Zuschauern entlang der Wettkampfstrecken geht der Challenge Roth, die weltgrößte Triathlonveranstaltung in der Langdistanz, am 14. Juli in seine zwölfte Auflage.  Dabei darf das legendäre „Best Old Race“ auch wieder die offizielle Deutsche Meisterschaft der DTU in der Langdistanz austragen. Der Wettkampf startet mit...

Lokales
Am Samstag, 13. Juli, stehen in der huma die Hunde im Mittelpunkt.       Foto: oh

huma kommt auf den Hund

Am 13. Juli ist Haustiertag SCHWABACH - Beim zweiten Haustiertag am 13. Juli dreht sich im huma Einkaufscenter alles um den besten Freund des Menschen, den Hund. Im Mittelpunkt stehen Am Falbenholzweg 15 (Gewerbegebiet) von 10 bis 17 Uhr Informationen und Aufklärung, wie Mensch und Hund optimal miteinander zurecht kommen können. Die BRH-Rettungshundestaffel Franken zeigt Ausschnitte ihres Trainingprogramms und im Rahmen einer Bühnenshow erfahren die Besucherinnen und Besucher, unter anderem,...

Lokales
Am Freitag, 26. Juli, findet im Garten des Rother Augustinums ein ganz besonderes Picknick statt.       Foto: oh

Ganz in Weiß

Besonderes Picknick im Augustinum ROTH - Am Freitag, 26. Juli, findet im Garten des Augustinums ein ganz besonderes Picknick statt.  Paris 1988: Zu einer Gartenparty kommen viel mehr Menschen als geplant. Spontan wird die Feier in den Bois de Boulogne verlegt. Seitdem verabreden sich die Anhänger dieser Idee – mittlerweile auch in Deutschland – einmal im Jahr zum öffentlichen Picknick in Weiß. Verpflichtend für alle Teilnehmer sind weiße Kleidung und selbst mitgebrachte Speisen. Das...

Lokales
In der besten Stunde seines Lebens wird er vom leibhaftigen Tod (Aldo Falkenberg, links) abberufen: Der reiche Draufgänger „Jedermann“ (Karlheinz Odörfer, rechts) soll Gott dem Herrn  Rechenschaft abliefern über sein überschwängliches Leben – wird ihm vielleicht der Teufel (David Wechsler, Mitte) aus der Misere helfen?       Foto: ukb

Der Tod kommt meist unerwartet

Theatrum-Mundi-Ensemble spielt ab 11. Juli den „Jedermann“ SCHWABACH - Vom 11. bis 21. Juli bereiten die Akteure des Theatrum-Mundi-Ensembles unter der Regie von Karlheinz Odörfer acht Vorstellungen eines wahren „Festspiel-Klassikers“ vor und zaubern so einen Hauch „Salzburger Festspiele“ vor die frisch restaurierte Fassade des Schwabacher Bürgerhauses. „Jedermann“, das weltberühmte Spiel vom Leben und Sterben des reichen Mannes in einer...

Lokales
Beim Rothsee-Triathlon sind alle Altersgruppen mit am Start.       Foto: Archiv

25 Jahre Rothsee-Triathlon

Am 29. und 30. Juni lockt ein Sportwochenende ROTHSEE - Ein kleines Jubiläum: Am 29. und 30. Juni startet der beliebte Rothsee-Triathlon bereits in der 25. Auflage. Start und Ziel ist jeweils das Seenzentrum Heuberg in Hilpoltstein, Veranstalter ist der Bayerische Triathlon-Verband. Als Ausrichter zeichnet der TSG 08 Roth verantwortlich. Die Schirmherrschaft übernimmt Landrat Herbert Eckstein. Am Samstag starten schwerpunktmäßig die Schülerinnen und Schüler und die Jugend, außerdem gibt es...

Lokales
Mit vereinten Kräften und mit bewährter Technik stemmen die Kärwaboum den schweren Baum in die Höhe.       Foto: oh

Kirchweih in Kammerstein

... vom 28. Juni bis 1. Juli KAMMERSTEIN - Auf dem schönen Festplatz lädt die liebenswerte Gemeinde vom 28. Juni bis 1. Juli zu ihrer Kirchweih ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf viel Brauchtum, Unterhaltung und natürlich auch Gastlichkeit freuen. Als Neuheit findet erstmals ein Trödelmarkt statt, der zum Stöbern und zur Schnäppchenjagd einlädt.

Lokales
Die Spalter Sommernachtsspieler spielen heuer Ludwig Thomas Komödie „Die Lokalbahn“.       Foto: Veranstalter

Lokalbahn macht Halt in Spalt

Sommernachtsspieler führen Ludwig Thoma-Klassiker auf SPALT - Das Ensemble der Sommernachtsspieler studiert aktuell die Komödie „Die Lokalbahn“ ein. Premiere feiert die lustige Politikerschelte aus der Feder von Ludwig Thoma am 6. Juli. Zum Inhalt: Der Bürgermeister des Städtchens Dornstein, Friedrich Rehbein, wird ins Ministerium nach München geschickt. Er soll den Beamten die Leviten lesen, damit die geplante Lokalbahn direkt an die Stadt gebaut wird. Doch in München wird Rehbein...

Lokales
Die Formation Sonoc de Las Tunas steht für pure Lebensfreude.       Foto: Veranstalter

Musik aus dem Süden Amerikas

Apothekersgarten wird zur Konzert- und Tanzbühne SCHWABACH - Vom 21. bis 23. Juni steht der Apothekersgarten hinter dem Bürgerhaus ganz im Zeichen lateinamerkanischer Musik. Unter dem Motto „RITMOs LATINOs“ konnte das Kulturamt als Veranstalter drei hochkarätige Bands verpflichten. Am 21. Juni sind Rodrigo Santa  Maria und seine Band aus Chile vor Ort. Geboten ist ab 20 Uhr ein erfrischender Mix aus Folklore und klassischer Moderne. Kuba steht am 22. Juni (19.30 Uhr) im Mittelpunkt,...

Freizeit & Sport
Viele Veranstaltungen im Landkreis lassen Jung und Alt die Natur spannend und unterhaltsam erleben. Wo was wann geboten ist, listet die aktuelle Ausgabe der Broschüre „Spannung, Spiel und Wissen in der Natur“ auf.       Foto: LRA Roth

Spiel und Spaß in und mit der Natur

Ein Heft bündelt alle Veranstaltungen rund um die Natur im Landkreis Roth LANDKREIS ROTH – „Spannung, Spiel und Wissen in der Natur“ – der Name ist Programm: Der Veranstaltungskalender der Kreisfachberatung für Gartenbau und Landespflege und der Lokalen Aktionsgruppe ErLebenswelt Roth mit dem gleichnamigen Titel bündelt zahlreiche Termine und Angebote rund um die Natur. In diesen Tagen ist die neueste Auflage erschienen. Ob eine Insektensafari oder ein Wildnistraining...

Lokales
CSU-Mandatsträgerinnen und -träger beglückwünschen den neuen Kreisvorstand mit SEN-Kreisvorsitzenden Schmeida und die SEN-Ehrenvorsitzende Kolb (Bildmitte vorn).

Seniorenunion mit neuem Vorstand

Elfriede Kolb erhält Ehrentitel LANDKREIS ROTH (DN/vs) - Nach zehn Jahren hat der Büchenbacher Heinz Schmeida auf der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes der Seniorenunion (SEN) die Petersgmünderin Elfriede Kolb als Vorsitzende abgelöst. Elfriede Kolb hatte aus Altersgründen nicht mehr kandidiert und erhielt für ihr langjähriges Engagement den Titel „Ehrenvorsitzende“ verliehen. „Temperamentvoll und erfahren“, will der 66-jährige ehemalige stellvertretende...

Lokales
Bürgermeister Jürgen Spahl (r.) stößt mit prominenten Gästen auf eine friedliche Kirchweih an.       Fotos (2): Schlampp
2 Bilder

Kirchweih in Rednitzhembach

... vom 14. bis 17. Juni 2013 REDNITZHEMBACH - Mit bewährtem Programm und bewährter Organisation laden die Rednitzhembacher vom 14. bis 17. Juni zu ihrer traditionellen Kirchweih ein. Vor dem Bieranstich mit Bürgermeister Jürgen Spahl gegen 20 Uhr im Festzelt auf dem Volksfestplatz gegenüber der evangelischen Kirche im Altort lädt um 19 Uhr eine ökumenische Andacht in die katholische Kirche ein. Es folgt der traditionelle Kirchweihfestzug von der katholischen Kirche zum Festzelt. Am Samstag...

Lokales
Centermanagerin Maria Luisa Schöpfer (M.) konnte rund 130 Kinder der Christian-Maar-Schule für die Aktion begeistern.       Foto: Brügmann

huma wird zur Kunstgalerie

Mädchen und Buben begeistern durch ungewöhnliche Bastelaktion SCHWABACH - Unter dem Motto „Einfall trifft Abfall“ haben 128 Mädchen und Buben der Christian-Maar-Schule in der huma ausgefallene Kunstprojekte gestaltet. Unter Federführung der Hersbrucker Künstlerin Roswitha Farnsworth und mit einer Förderung in Höhe von 500 Euro durch die huma – der Scheck wurde von huma-Centermanagerin Maria Luisa Schöpfer überreicht –, sind interessante Skulpturen, Musikinstrumente und...

Lokales
Karl-Heinz Röttenbacher (M.) präsentiert inmitten des Ensembles zusammen mit Karin Schubert und Markus Lohmüller das Ankündigungsplakat.       Foto: Schlampp

Kultmusical in Hembach

Proben für „My Fair Lady“ haben begonnen REDNITZHEMBACH - Zum 50-jährigen Bestehen der Theatergruppe Rednitzhembach erfüllt sich der amtierende 1. Vorstand, Karl-Heinz Röttenbacher, einen Herzenswunsch: Im Herbst steht das wunderbare Musical „My Fair Lady“ auf dem Programm. In der vergangenen Woche hat die erste offizielle Probe stattgefunden. Auch die Presse und Bürgermeister Jürgen Spahl waren eingeladen. Mit Karin Schubert und Markus Lohmüller werden erstmals zwei...

Lokales
Dr. Peter Rückert, Hermann Stamm und Karl Freller (v.l.) haben in der Chronik die Stelle aufgeschlagen, an welcher das damalige Dorf Suabach erwähnt wird.       Foto: oh

Schwarz auf Weiß: Schwabach feiert bald 900. Geburtstag

Karl Freller und Hermann Stamm entdeckten schriftlichen Beweis SCHWABACH - 2017 feiert die Goldschlägerstadt ihr 900-jähriges Bestehen – und das zu Recht. Karl Freller (MdL) und Altbürgermeister Hermann Stamm haben im Stuttgarter Hauptstaatsarchiv den Beweis gefunden. Bekannt ist seit langem, dass Schwabach 1117 erstmals in den Schriften der „Chronik des Klosters Zwiefalten“ Erwähnung fand und zwar als Übernachtungsort im Rahmen eines Reiseberichtes. Leider gilt diese...

Lokales
Freuen sich auf die Eröffnung der neuen Akademie, die für den Sommer vorgesehen ist (v.l.): Dr. Marcel Huber, Dr. Andreas Zapf, Friederike Ott, Hüttlinger-Bauherr und -Investor Harald Fürbeth und Karl Freller.       Foto: oh

CSU-Projekt als Glücksfall für Schwabach

Minister Huber besuchte Gesundheitseinrichtung SCHWABACH - „Ich sehe, das wird wirklich gut werden!“, zog der bayerischen Gesundheitsministers Dr. Marcel Huber sein positives Fazit nach dem Rundgang durch die Räume der neuen Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (AGL) im Hüttlinger. Im Sommer wird die Akademie ihre Pforten öffnen. Sie sei momentan eines der herausragenden Projekte für Franken, so der Minister. MdL Karl Freller und Oberbürgermeister Matthias Thürauf...

Lokales
Rundfahrten mit dem „Gmünder Adler“ sind beliebt.       Foto: Archiv

Ganz viel Wasser

In Georgensgmünd wird gefeiert GEORGENSGMÜND - Bereits zum 30sten Male wird im Herzen der Gemeinde am 2. Juni ab 11 Uhr das beliebte Wasserradfest gefeiert. Der Tag der Vereine und der ganzen Bevölkerung lockt viele Gäste aus Nah und Fern an. Es wird um 11 Uhr mit einem Konzert der Jugendkapelle Georgensgmünd am Marktplatz und einem Grußwort des 1. Bürgermeisters Ben Schwarz eröffnet. Ab 11.45 Uhr werden Rundfahrten mit dem „Gmünder Adler“ - Haltestelle ist am Parkplatz gegenüber...

Lokales
Foto: Oliver Frank
3 Bilder

Ritter, Barden, Beutelschneider: Mittelalterfest auf Burg Hilpoltstein

... vom 31. Mai bis 2. Juni HILPOLTSTEIN - Beim Mittelalterfest „Ritter, Barden, Beutelschneider“ auf der Burg Hilpoltstein werden die Besucher vom 31. Mai bis 2. Juni zurückversetzt in die Zeit des Mittelalters, als die Ritter von Stein noch auf der Burg herrschten. Erfreuen Sie sich an ganz besonderen Ritterturnieren auf edlen Pferden der Herzog-Tassilo-Ritter, z.B. am Freitag Abend beim großen Nachtturnier „Turney ferro ignique“, am Samstag beim Ritterturnier zu Ehren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.