Skepsis

Beiträge zum Thema Skepsis

Panorama
Der KI-Jesus sei eine experimentelle Kunstinstallation, betonen die Oberen der Peterskapelle in Luzern. | Foto: .Lukasgesellschaft/dpa

KI-Jesus im Beichtstuhl - Bilanz eines Versuchs
Brauchen wir bald keine Pfarrer mehr?

LUZERN (dpa) - Eine Schweizer Kirche hat in diesem Jahr mit künstlicher Intelligenz einen sprechenden Jesus kreiert, der in einem Beichtstuhl Rede und Antwort stand. Schräg oder die Zukunft? Von Christiane Oelrich, dpa Mit Jesus plaudern und ihn um Rat fragen: Das ist der Traum vieler Christen. In einer Kapelle in der Schweiz ging das, zumindest virtuell: Sie hat mit künstlicher Intelligenz einen Jesus kreiert, der in einem Beichtstuhl Rede und Antwort stand. Der hübsche junge Mann mit langen...

Panorama
«Die Kenntnis über den digitalen Euro ist mittlerweile relativ weit verbreitet.».  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Skepsis dennoch groß
Jeder Fünfte würde digitalen Euro häufiger nutzen

FRANKFURT/MÜNCHEN (dpa) - Ein digitaler Euro als Ergänzung zu Schein und Münze hätte einer Umfrage zufolge auch bei den bargeldverliebten Deutschen Potenzial. Jeder Fünfte von 2040 Befragten hierzulande gab in der YouGov-Erhebung für die Management- und Technologieberatung BearingPoint an, einen digitalen Euro täglich (8 Prozent) oder zwei bis drei Mal pro Woche (12 Prozent) nutzen zu wollen. Allerdings antwortete auch ein Viertel (25 Prozent) der Umfrageteilnehmer in Deutschland, sie würden...

Panorama
Laut dem Mittelstandspanel der Kreditanstalt für Wiederaufbau wachsen die Sorgen der Unternehmen angesichts der Konjunktureintrübung.  | Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Umsatzrückgänge ++ Keine Investitionen
Skepsis im Mittelstand wächst

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Deutschlands Mittelständler haben trotz Ukraine-Krieg, Energiekrise und hoher Inflation im vergangenen Jahr Kurs gehalten. Allerdings wachsen die Sorgen der rund 3,8 Millionen Unternehmen angesichts der Konjunktureintrübung. Das Umfeld sei sehr, sehr herausfordernd, sagte Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der staatlichen Förderbank KfW, bei der Vorstellung des Mittelstandspanels. «Die Unternehmen blicken aktuell eher mit Skepsis auf ihre Geschäftsaussichten. Und obwohl...

Ratgeber
In Israel haben bereits mehr als 600.000 Menschen eine vierte Impfdosis erhalten. | Foto: Tsafrir Abayov/AP/dpa

Expertenrat in Israel
Vierte Corona-Impfung wird empfohlen

TEL AVIV (dpa) - Ein israelischer Expertenrat hat eine vierte Impfung gegen das Coronavirus für alle Landesbewohner ab 18 Jahren empfohlen. Die Empfehlung gelte für Erwachsene, die vor mehr als fünf Monaten die Booster-Impfung erhalten haben oder vor diesem Zeitraum genesen seien, teilte das Gesundheitsministerium mit. Der Expertenrat, das sogenannte Team zur Epidemiebekämpfung, besteht unter anderem aus Mitarbeitern des Gesundheitsministeriums, Vertretern der Krankenkassen sowie...

Panorama
Karin Maag.  | Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild

CDU-Gesundheitsexpertin gegen Corona-Massentests

MÜNCHEN/BERLIN (dpa) - Die CDU-Gesundheitsexpertin Karin Maag begegnet den in Bayern geplanten Corona-Tests für jeden mit Skepsis. Sie sieht darin Massentests quer durch die Bevölkerung und bezweifelt die Sinnhaftigkeit. «Wenn ich ganz frisch infiziert bin, schlägt der Test noch nicht an. Unmittelbar nach dem Test weiß ich, ob ich positiv beziehungsweise negativ getestet wurde, ich kann mich aber in den nächsten Tagen neu anstecken», sagte Maag der «Augsburger Allgemeinen» (Montagsausgabe). Aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.