Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

MarktplatzAnzeige
60 Jahre Malteser Waldkrankenhaus St. Marien - feiern Sie mit!

Wenn der Bauch zwickt… oder die Gummibärchen dringend operiert werden müssen

Malteser Waldkrankenhaus St. Marien beginnt im Februar mit seiner Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog“ und gibt damit den Startschuss für sein Jubiläumsprogramm 2019 Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum. Damit alle kräftig mitfeiern können, wurde nun das Jubiläumsprogramm vorgestellt, das sich sehen lassen kann. Denn über das gesamte Jahr 2019 werden interessante und unterhaltsame Veranstaltungen für jeden Geschmack angeboten....

Ratgeber
Claudia Bärnthol informiert am 21. März über die neuen Pflegestufen. | Foto: © Privat

Fachvortrag über die neuen Pflegestufen

REDNITZHEMBACH - (pm/vs) - Die Seniorenwohnanlage Rednitzgarten lädt am Dienstag, 21. März, um 15 Uhr zu einem Vortrag über die neuen Pflegestufen ein. Bei vielen älteren Mitbürgerin herrscht seit dem 1. Januar 2017 Unsicherheit, denn seitdem gelten die neuen gesetzlichen Regelungen des Pflegestärkungsgesetz II im vollen Umfang. Als Referentin konnte die Leiterin der Seniorenwohnanlage Rednitzgarten (Steigerwaldstraße 3a) Heidi Bär die Pflegefachkraft der ambulanten Pflege Claudia Bärnthol...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. März 2025 um 14:00
  • Paul-Metz-Halle (klein)
  • Zirndorf

Selbstbestimmung am Lebensende - geht das in Deutschland?

Wir klären Sie über IHR Recht auf, wenn es am Lebensende darum geht, selbstbestimmt zu entscheiden, wann und wo man würdevoll aus dem Leben treten möchte. Ein Recht, das uns seit Februar 2020 das Bundesverfassungsgericht zuspricht - nur, die wenigsten wissen davon. In einem interessanten Vortrag erfahren Sie mehr über die aktuelle Situation in Deutschland Besuchen Sie die Informationsveranstaltung des Seniorenbeirates der Stadt Zirndorf. Referenten: Frau Petra Friemel ehrenamtliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.