Wallenstein

Beiträge zum Thema Wallenstein

Lokales
Die Fachleute gehen davon aus, dass Metallteile wie Radreifen bewusst in Depots gesammelt wurden. | Foto: -/FA. AST - Archäologischer Service Tschuch/dpa

Funde überraschen Fachleute
Wallensteins Heerlager war viel größer als gedacht

LANDKREIS FÜRTH (dpa/lby) - Archäologische Grabungen haben neue Erkenntnisse über das Leben in einem der größten Heerlager des Dreißigjährigen Krieges in Stein bei Nürnberg gebracht. Ein Grab gebe der Forschung dagegen weiterhin Rätsel auf, teilte das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege in München mit. «Die erste große Überraschung war, bei den Grabungen überhaupt mitten im Heerlager Wallensteins zu landen», erläuterte Leiterin der Abteilung Bodendenkmalpflege, Stefanie Berg. Die Grabungen...

Lokales
Die hölzerne Figur steht am Spielplatz in der Steiner Straße. | Foto: © Ulla Drechsler
2 Bilder

"Erlebnisweg Wallensteins Lager" macht Geschichte begreifbar
Auf den Spuren Wallensteins

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - 70 Tage lang war die Region Oberasbach, Zirndorf und Stein im Jahr 1632 Mittelpunkt der europäischen Geschichte. Um die 80.000 Mann der Truppen Wallensteins lagerten damals im Gebiet der heutigen drei Städte und brachten unermessliches Leid über die Bevölkerung, die mit knapp 1.500 Bewohnern von der Übermacht der kaiserlichen Truppen geradezu überrannt wurde. Mit den beiden Schlachten der Katholischen Liga unter Wallenstein gegen den protestantischen Schwedenkönig...

Lokales
Andreas Schettler (Fränkischer Albverein e.V.), Prof. Gerd Aufmkolk (Landschaftsarchitekt / Förderverein Regionalpark), Prof. Dr. Siegfried Balleis (Alt-Oberbürgermeister Stadt Erlangen / Förderverein Regionalpark), Matthias Dießl (Landrat), Thomas Zwingel (Erster Bürgermeister Zirndorf), Ekkehard Eisenhut (LEADER-Koordinator Landkreis Fürth), Kurt Krömer (Erster Bürgermeister Stein) und Birgit Huber (Erste Bürgermeisterin Oberasbach / v.l.n.r.) freuen sich über die Zusage der Fördermittel.
Foto: Stadt Stein

„Wallensteins Lager“ wird konkreter
200.000 Euro LEADER-Fördermittel bewilligt

STEIN / LANDKREIS (pm/mue) - Für den Erlebnisweg „Wallensteins Lager“ (MarktSpiegel berichtete) ist dieser Tage die Entwurfs- und Kostenplanung vom Fördermittelgeber offiziell bewilligt worden. Damit steht der so genannten LEADER-Förderung nichts mehr im Wege. Der Erlebnisweg soll an verschiedenen Stationen in Stein, Zirndorf und Oberasbach rund um das Gebiet des historischen Lagers Geschichte erlebbar machen. Die Idee geht zurück auf die Vision des Fördervereins „Regionalpark...