Wetterbericht

Beiträge zum Thema Wetterbericht

Ratgeber
Ende der Woche werden Autofahrer in Teilen Deutschlands nochmals die Winterreifen brauchen. | Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Saharastaub und Schnee
Deutscher Wetterdienst mahnt zur Vorsicht

MÜNCHEN (dpa/lby) – Wer schon kurze Hosen ausgepackt und die Biergartensaison eröffnet hat, muss erst einmal wieder einen Gang zurückschalten: Auf den milden März folgt in Bayern ein zunächst frostiger April. Am Wochenende werden Minusgrade erwartet, selbst im Flachland soll es schneien, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Zunächst steht aber ein anderes Wetterphänomen an: Am Dienstag und Mittwoch zieht wieder Saharastaub von Süden her über Bayern und könnte vielerorts den Himmel...

Panorama
Symbolfoto: © Günter Albers / AdobeStock

Trotz kommendem Schmuddelwetter
Sonnenreichster März seit Jahrzehnten!

OFFENBACH (dpa/mue) - Zum Monatsende zeigt sich der März zwar noch einmal von seiner kühlen und schmuddeligen Seite, dennoch ist der diesjährige März laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) bereits jetzt der sonnenreichste seit mehr als 70 Jahren.
 Den bislang meisten Sonnenschein im März hatte es im Jahr 1953 mit 195,2 Sonnenstunden gegeben, aber dieser Rekord sei nun am Wochenende geknackt worden, sagte DWD-Meteorologe Andreas Friedrich in Offenbach. Die Sonnenscheindaten werden vom DWD seit...

Panorama
Symbolfoto: Jonas Walzberg/dpa

Prognose nach Turbulenzen
DWD: Wetter beruhigt sich zur Wochenmitte!

OFFENBACH (dpa/mue) - Nach einem turbulenten Sonntag mit stürmischen Wind und Dauerregen soll sich das Wetter nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im Laufe der Woche vor allem im Süden beruhigen.
 Zu Wochenbeginn fällt an den Alpen Schnee, ansonsten sagt der DWD wechselhaftes Wetter mit Schnee-, Schneeregen- und Graupelschauern voraus. Einige sonnige Abschnitte gibt es demnach am ehesten im äußersten Norden, Westen und Südwesten. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 3 und 9 Grad....

Panorama
Foto: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB

Neuer Wetter-Stress
Tiefdruckgebiete sorgen für Wind, Regen und Schnee!

OFFENBACH / HAMBURG (dpa/mue) - Noch werden die Schäden des Orkantiefs «Nadia» beseitigt, da nahen auch schon die nächsten ungemütlichen Tiefdruckgebiete. 
Die bringen zwar weniger Wind, dafür aber deutlich mehr Regen und im Bergland viel Schnee nach Deutschland. Eine erste Bilanz des Wochenendes spricht von vergleichsweise überschaubaren finanziellen Schäden.
 Mit gefährlichen Böen war «Nadia» über Norddeutschland hinweggefegt. Im brandenburgischen Beelitz kam ein Fußgänger ums Leben, weil ein...

  • 1
  • 2