Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Freizeit & Sport
Die nächsten Winterspiele finden in Norditalien statt. Ab sofort gibt es Tickets. | Foto: Alessandro Trovati/AP/dpa
2 Bilder

Von 30 bis 2900 Euro
Olympia-Tickets werden frei verkauft

Mailand (dpa) - Wer die Alpin-Stars Lindsey Vonn und Mikaela Shiffrin oder die deutschen Hoffnungen Franziska Preuß und Andreas Wellinger auf der Jagd nach Gold sehen will, kann sich ab heute um Tickets bemühen. In rund zehn Monaten beginnen die Olympischen Winterspiele in Norditalien (6. bis 22. Februar 2026). Schon jetzt steht fest, ein Olympia der kurzen Wege wie im vergangenen Sommer in Paris wird es nicht geben. Die Deutsche Presse-Agentur beantwortet die wichtigsten Fragen zum Start der...

Freizeit & Sport
Bleibt ihm Gold? Marius Lindvik (r.) wurde im zweiten Einzel disqualifiziert. | Foto: © Hendrik Schmidt/dpa

Skandal
Norwegens Skispringer am Pranger!

TRONDHEIM (dpa/mue) - Skisprung-Weltmeister Marius Lindvik will von den betrügerischen Methoden seiner Norweger bei der WM in Trondheim nichts gewusst haben. «Wir sind beide völlig am Boden zerstört. Keiner von uns wäre mit einem Anzug gesprungen, von dem wir gewusst hätten, dass er manipuliert war. Niemals», wurden Lindvik und sein Kollege Johann André Forfang in einer gemeinsamen Verbandsmitteilung zitiert. Anonym gefilmte und Medien zugespielte Videos sorgen im Skispringen seit Samstag für...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © picture alliance / Caroline Seidel/dpa

Österreich
Deutsche beim Rodeln verunglückt

BRAMBERG (dpa/mue) - Drei Deutsche sind beim Rodeln in Österreich von der Piste abgekommen und verunglückt. Zwei der Männer stammten aus Biessenhofen im Landkreis Ostallgäu in Bayern, wie eine Polizeisprecherin sagte. Woher der Dritte stammte, konnte sie noch nicht sagen. Die beiden Biessenhofener im Alter von 21 und 28 Jahren waren am Wochenende bei Bramberg am Wildkogel im Salzburger Land von der präparierten Piste abgekommen und in unwegsames Gelände gestürzt; mehr als 20 Retter waren...

Freizeit & Sport
Schon wieder hinter den Österreichern, aber bester Deutscher: Felix Loch.
Foto: © Martin Schutt/dpa

Rennrodeln
Nur ein deutscher Sieg in Oberhof

OBERHOF (dpa/mue) - Die deutschen Rennrodlerinnen und Rennrodler haben auch in Oberhof das Duell mit Österreich klar verloren. Beim ersten Heim-Weltcup der Saison gab es nur einen einzigen Sieg. Im Doppelsitzer-Rennen feierten Hannes Orlamünder und Paul Constantin Gubitz ihren Premieren-Erfolg. Die Österreicher, bei denen seit 2022 Deutschlands Rodel-Legende Georg Hackl als Trainer für Fahr- und Schlittentechnik arbeitet, standen in den anderen vier Wettbewerben ganz oben auf dem Podest. «Es...

Freizeit & Sport
Eislauf-Vergnügen in Erlangen.
Foto (Archiv): © ETM / Thomas Dettweiler

Erlangen like on Ice
Eislaufspaß in der City

ERLANGEN (pm/mue) - Wenige Tage vor dem Start der drei Erlanger Weihnachtsmärkte öffnet Erlangen like on Ice im Herzen der Innenstadt. Das City-Management plant das Eislaufvergnügen vom 22. November bis zum 12. Januar. Erlangen like on Ice ist das Wintersportereignis in der Stadt, das mit der barocken Kulisse des Palais Stutterheim Eislauffans aus der ganzen Region anzieht. Auch mit der zwölften Ausgabe setzt das City-Management, wie seit 2022, auf die innovative LIKE-ICE Kunststofftechnik, die...

Ratgeber
Auf den deutschen Skipisten fahren Familien noch relativ günstig. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolbild)

So viel kostet der Familien-Skipass
Von günstig bis sehr teuer: Vier europäische Länder im Vergleich

MÜNCHEN (dpa) - Berge, Sonne, Schnee: Skifahren ist ein Vergnügen, mitunter auch ein teures. Der ADAC hat die Skilift-Preise in 25 Wintersportrevieren vom Sauerland bis Südtirol verglichen und kam zu dem Ergebnis: Auf den deutschen Pisten fahren Familien noch relativ günstig. Für die Stichprobe wählte der Autoclub acht Skigebiete in Deutschland, elf in Österreich und je drei in Italien und der Schweiz aus. Demnach zahlt eine Familie mit zwei Kindern für einen Drei-Tage-Pass am Arber im...

Ratgeber
Schüler einer Realschule beim Skifahren in den bayerischen Alpen. | Foto: Angelika Warmuth/dpa

Müssen Schulen unbedingt ins Skilager?
Kontroverse Diskussion um Kosten, Umwelt und Unterrichtsaufall

BAYREUTH/STUTTGART (dpa/vs) - Seit Jahrzehnten gehört das sogenannte Skilager zum festen Bestandteil an vielen bundesdeutschen Schulen. Doch jetzt gibt es eisigen Gegenwind für diese einst so beliebte Schülerfreizeit. Von Philipp Demling und Alexia Angelopoulou, dpa Mit Skiern im Gepäck für eine Woche in die Alpen. Immer mehr Schulen im Süden Deutschlands streichen das bei vielen Schülern beliebte Skilager, das in der Vergangenheit oft nach Österreich oder Südtirol führte. Zu teuer. Denn: Um...

Ratgeber
Wintersportler sind in der verschneiten Winterlandschaft an einer Beschneiungsanlage unterwegs. | Foto: Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Fällt die Skisaison in Deutschland aus?
Wintersport contra Energieverschwendung

REIT IM WINKEL/WINTERBERG (dpa/vs) - Selbst im einstmals schneegesegneten Bayern geht in den meisten Skigebieten ohne Schneekanonen nichts mehr. In dieser Saison könnte es besonders dramatisch werden. Ein aktueller Bericht über Freizeitspaß, Energieverschwendung, Arbeitsplätze und Umweltsünden. Von Sabine Dobel, dpa Neuschnee und weiße Landschaften schon in der ersten Dezemberhälfte: Die Skisaison hatte trotz Energiekrise und Sparmaßnahmen vielversprechend begonnen. Seit Tagen aber bereiten...

Ratgeber
Bei Lawinenunglücken kommt für die Verschütteten oft jede Hilfe zu spät.  | Foto: Alexander-stock.adobe.com (Symbolbild)

Akute Lawinengefahr: Elf Menschen sterben!
Warnung aus den Alpen

BERCHTESGARDEN/INNSBRUCK (dpa) - Bei traumhaftem Winterwetter, aber gefährlichen Schneeverhältnissen sind in den vergangenen Tagen in Österreich, Deutschland und der Schweiz elf Menschen in Lawinen ums Leben gekommen. Allein acht Todesfälle gab es in Tirol, einen in Vorarlberg, wie die Polizeistellen berichteten. Auch in der Schweiz und in Bayern kamen Skifahrer abseits der Pisten in Lawinen um. Am Samstag starb ein 61 Jahre alter Mann aus Österreich bei einem Lawinenabgang im Berchtesgadener...

Freizeit & Sport
Wintersportler auf dem Fichtelberg.  | Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa

Langsamer Rückkehr zur Normalität
Starker Saison-Start in deutschen Skigebieten

MÜNCHEN/BERN/WIEN (dpa) - Traumwetter und gute Schneebedingungen haben am Wochenende Wintersportler in vielen Teilen Deutschlands auf die Pisten gelockt. Sowohl in Bayern als auch in Sachsen, Thüringen und Baden-Württemberg strömten Menschen zu den Skistationen. Im Schweizer Skigebiet rund um Grindelwald und Wengen sprachen die Jungfraubahnen sogar vom besten Wintersaisonstart seit zehn Jahren. Österreich hatte dagegen wegen eines neuerlichen Lockdowns Anfang Dezember einen schlechten Start und...

Freizeit & Sport
Mit dem Bus geht es bei der Karstadt-Tagesskifahrt direkt rein ins pure Skivergnügen. | Foto: fotolia/grafikplusfoto

Wir verlosen vier Plätze für die Karstadt-Tagesskifahrt ins Stubaital

NÜRNBERG - Überall in den Alpen präsentieren sich die Pisten im schönsten weiß und bestens präpariert - auch im Stubaital. Und so verlosen wir vier Plätze auf einer Karstadt-Tagesskifahrt am 13. Januar ins Skizentrum Schlick 2000. Dort, im Stubaital bei Fulpmes, darf man sich auf mehr als 25 Pistenkilometer, modernste Liftanlagen, spektakuläre Hänge für Freerider sowie den Funpark Free Nature Park freuen. Die Tagesskifahrt beinhaltet die An- und Abfahrt ins Skigebiet, Tagesskipass, Café,...