Zuwanderung

Beiträge zum Thema Zuwanderung

Panorama
Symbolfoto: © Dieter Leder/dpa

Syrische Straftäter
Bayern macht Druck bei Abschiebungen

AUGSBURG (dpa/mue) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die Bundesregierung aufgefordert, mit den neuen Machthabern in Syrien Möglichkeiten zur Abschiebung aus Syrien stammender Straftäter rasch auszuloten. Bei den Kontakten mit der neuen Regierung in Damaskus müsse das Thema Rückkehrkooperation auf die Agenda. «Ein Hauptaugenmerk muss dabei auf schnelle Rückführungsmöglichkeiten für syrische Straftäter gelegt werden», sagte der CSU-Politiker der «Augsburger Allgemeinen». Die Debatte...

Panorama
Symbolfoto: Hannes P Albert/dpa

Joachim Herrmann
Kein Bürgergeld für fahnenflüchtige Ukrainer?

MÜNCHEN (dpa/mue) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann fordert bei einer Verlängerung des Schutzstatus für ukrainische Flüchtlinge ein Ende des Bürgergelds. Der CSU-Politiker sagte dem Nachrichtensender Welt TV: «Das Mindeste ist, dass wir kein solches Bürgergeld zahlen und insbesondere nicht an Männer, die eigentlich zum Wehrdienst in ihrer ukrainischen Heimat verpflichtet sind.» Die Männer würden für die Verteidigung der Ukraine gebraucht. «Wir wollen die Ukraine bestmöglich unterstützen,...

Lokales
Integration in Gesellschaft und Arbeitswelt sind für Joachim Herrmann Voraussetzungen, um in Deutschland Fuß zu fassen.
Foto: © Uwe Müller

Grünes Licht für weitere Förderung
„Heimat ERlangen“ schafft Perspektiven

ERLANGEN (pm/mue) - Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann hat dem Mütter- und Familientreff Erlangen e.V. grünes Licht für die weitere Förderung des Projekts „HeimatERlangen – Perspektive für Frauen und Familien mit Migrationshintergrund schaffen“ im Jahr 2021 gegeben. Dafür stellt der Freistaat dem Verein wieder eine Fördersumme von rund 80.000 Euro zur Verfügung. Herrmann lobte insbesondere den Ansatz, Frauen durch unterstützende Begleitung zu einem eigenständigen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.