Projekt
Hyundai-Käufer werden jetzt Naturschützer

- Hyundai Santa Fe.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald - hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
(aum/wald/mue) - Wer sich für einen neuen Hyundai entscheidet, der kann sich ab sofort an verschiedenen Naturschutzprojekten beteiligen.
Der Importeur leistet bei jedem Neuwagenkauf einen Beitrag zum sogenannten Flächenschutz: Ob Wald, Wiesen oder Wasser – der Kunde entscheidet kostenlos per QR-Code, ob und welcher Lebensraum heimischer Tiere und Pflanzen gefördert wird. In Zusammenarbeit mit der Organisation Plant-my-Tree pflanzt Hyundai bereits seit rund zwei Jahren für jeden verkauften Ioniq5 und Ioniq6 einen heimischen Baum. In der Nähe der Autobahn 45 im Süden von Lüdenscheid (Nordrhein-Westfalen) ist so bereits ein Mischwald aus rund 22.000 Stiel- und Roteichen, Douglasien, Wildapfelbäumen, Birken, Kiefern, Lärche und Buchen entstanden.
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.