Bayern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wissenschaftler im Labor.
Foto: Uwe Niklas

Neues DFG-Graduiertenkolleg an der FAU eingerichtet
6,1 Millionen für die Forschung!

ERLANGEN (pm/mue) - Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Januar 2022 ein neues Graduiertenkolleg (GRK) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und am Universitätsklinikum Erlangen: Es geht dabei um die Frage, welche Mikromilieufaktoren im Gewebe für die antimikrobielle Abwehr und das Überleben von Infektionserregern bedeutsam sind. Warum werden viele Infektionen durch Bakterien, Pilze oder Parasiten vom Immunsystem erfolgreich bekämpft, andere aber nicht?...

Lebenshilfe Vorsitzender Frank Morell, OB Florian Janik, Lebenshilfe-Mitarbeiter Joachim Zapf, Förderstätten-Leiterin Heike Zitzelsberger und Sozialdezernent Dieter Rosner (v.l.n.r.).
Foto: Anja de Bruyn

Gemeinsam für mehr Lebensqualität
Dringend benötigte Förderstätte in Spardorf eröffnet

SPARDORF (pm/mue) - Viele Gäste waren gekommen, um jüngst gemeinsam mit der Lebenshilfe Erlangen eine neue Förderstätte einzuweihen. „Wir sind sehr glücklich, nicht nur wegen der tollen Räume, sondern auch weil wir hier mittendrin sind“, so Einrichtungsleiterin Heike Zitzelsberger auf die Frage von Oberbürgermeister Florian Janik, wie es denn so laufe. In dem Gebäude der Gewobau befinden sich neben der Förderstätte auch Personalwohnungen des Universitätsklinikums – gleich gegenüber liegt ein...

Polizisten und Helfer stehen mit ihren Fahrzeugen auf der Autobahn 9. | Foto: Ralph Goppelt/Vifogra/dpa
2 Bilder

SEK Einsatz bei Hilpoltstein
UPDATE: Vorfall auf der A9 war vermutlich ein versuchtes Tötungsdelikt

UPDATE: Wie berichtet, ereignete sich am Dienstagabend (21.09.2021) ein umfangreicher Polizeieinsatz auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Hilpoltstein und Greding. Gegen den 30-jährigen Tatverdächtigen erging nun ein Unterbringungsbefehl. Wie bereits mehrfach berichtet, wurde am Dienstagabend ein 30-jähriger Mann von Spezialeinsatzkräften in einem Reisebus auf der BAB 9 festgenommen. Zuvor kam es nach bisherigem Ermittlungsstand zu einer körperlichen Auseinandersetzung in dem Reisebus,...

Vierzehn der neuen Beamten mit Inspektionsleiter LPD Peter Kreisel (4.v.l.) und dem Stellvertretenden Inspektionsleiter POR Matthias Riedel (5.v.r.).
Foto: PI Erlangen

Neue Beamte begrüßt
Verstärkung für die Erlanger Polizeiinspektion

ERLANGEN (pm/mue) - Zum 1. September haben 18 neue Polizeibeamtinnen und -beamte bei der Polizeiinspektion (PI) Erlangen Stadt ihren Dienst begonnen. Die neuen Beamte werden künftig im Streifendienst sowie beim Einsatzzug eingesetzt. Während etwa die Hälfte der von ihnen direkt von der Bereitschaftspolizei kommt und in Erlangen die erste Verwendungsdienstelle fand, wurden die übrigen Beamten von anderen Dienststellen nach Erlangen versetzt. Die personelle Verstärkung ist höchst willkommen, denn...

Landrat Alexander Tritthart (l.) und Ausbildungsleiterin Stefanie Nehring (2.v.l.) mit den neuen Azubis.
Foto: LRA ERH

Ausbildung mit Zukunft und Übernahmeoption
Sieben Neue fürs Landratsamt

LANDKREIS (pm/mue) - Sieben neue Auszubildende im Verwaltungsbereich begrüßte Landrat Alexander Tritthart jüngst zum Ausbildungsstart im Landratsamt in Erlangen. Neben drei Anwärterinnen und Anwärtern der Beamtenlaufbahn der zweiten Qualifikationsebene schlägt auch eine Auszubildende den Weg zur Verwaltungsfachangestellten ein. Verstärkt wird das rund 30-köpfige Azubi-Team zudem ab 1. Oktober durch drei Beamtenanwärterinnen und -anwärter für den Einstieg in die dritte Qualifikationsebene....

Schon bald geht es mit Auffrischungsimpfungen los: Impfzentren setzen auch künftig auf die volle Unterstützung niedergelassener Ärztinnen und Ärzte.
Foto: © geargodz / stock.adobe.com

Versorgung wird weiter optimiert
Stadt Erlangen und Landkreis ERH richten gemeinsames Impfzentrum neu aus

ERLANGEN / LANDKREIS (pm/mue) - Ursprünglich plante die Bayerische Staatsregierung, die Impfzentren bis Ende September dieses Jahres zu betreiben, danach sollte die Impfkampagne durch die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte weitergeführt werden. Die nach wie vor nicht ausreichende Impfquote, anstehende Auffrischungsimpfungen und die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), jetzt auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren zu impfen, hat zu einer Änderung der bayerischen Impfstrategie...

Dr. Schmidkonz erforscht Lungenfibrose
Europäischer Preis für Erlanger Forscher!

ERLANGEN (pm/mue) - Große Ehre für Dr. Christian Schmidkonz: Der Oberarzt der Nuklearmedizinischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen wurde von der European Association of Nuclear Medicine (EANM) mit deren Young Authors Award als einer der besten europäischen Nachwuchswissenschaftler im Fachbereich Nuklearmedizin ausgezeichnet. Der Erlanger Experte setzte sich mit seiner Studie „68Ga-FAPI-04 PET-CT for molecular assessment of fibroblast activation and risk evaluation in systemic...

Dr. Heiko Gaßner (r.) beim Bewegungstraining mit einem Parkinsonpatienten.
Foto: Uni-Klinikum Erlangen

Uni-Klinik erforscht Auswirkungen von Parkinson im Alltag
Teilnehmende für Studie gesucht!

ERLANGEN (pm/mue) - Wie wirkt sich die Mobilität von Patientinnen und Patienten mit einer Parkinson-Erkrankung auf deren Gesundheitszustand aus? Können Krankheitsverlauf und Sturzrisiko durch Sensoren digital vorhergesagt werden? Diesen Fragen will PD Dr. Heiko Gaßner, Leiter der Arbeitsgruppe für Bewegungsanalyse und Digitale Medizin der Molekular-Neurologischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen, in einer klinisch-wissenschaftlichen Studie nachgehen. Im Rahmen mehrerer...

Symbolfoto: © arborpulchra / stock.adobe.com

+++ Aus dem Polizei-Report +++
Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

ERLANGEN (pm/mue) - Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw wurde jüngst eine 22-jährige Fahrradfahrerin schwer verletzt. Die junge Frau überquerte laut Polizeibericht im Bereich der Neumühle die Schallershofer Straße; zu diesem Zeitpunkt war ein 27-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Auto auf der Schallershofer Straße in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Die Ampel zeigte für ihn grün, doch fuhr die Fahrradfahrerin offensichtlich ungebremst trotz Rotlicht in den Kreuzungsbereich ein und stieß in voller...

Kathrin Lipp (Geschäftsstellenleitung Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Erlangen e.V.), Erlangens OB Dr. Florian Janik, Katrin Kordes (stellv. Vorstandsvorsitzende Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Erlangen e.V.) und Thomas Lang (stellv. Vorstandsvorsitzender Sparda-Bank Nürnberg / v.l.n.r.) bei der symbolischen Übergabe der Schultaschen.
Foto: Sparda-Bank Nürnberg eG

Unterstützung zum Schulstart
Schultaschenaktion der Sparda-Bank hat begonnen

ERLANGEN (pm/mue) – Auch in Erlangen starten viele Erstklässlerinnen und Erstklässler nach den Sommerferien in ein hoffentlich weitestgehend normales Schulleben. Die Sparda-Bank Nürnberg eG unterstützt aus diesem Anlass bedürftige Familien und stattet 132 Kinder aus der Hugenottenstadt mit hochwertigen Schultaschen-Sets aus, um den ABC-Schützen Chancengleichheit zum Schulstart zu ermöglichen. Die Mittel für die mittlerweile achte Schultaschenaktion stammen aus dem Gewinn-Spar-Verein der...

Vom 23. bis 25. August muss auch am Nürnberger Hauptbahnhof wieder mit Zugausfällen gerechnet werden. Schuld daran ist ein erneuter Streik der GDL. | Foto: Victor Schlampp

Bahnstreik geht in die nächste Runde
Einschränkungen ab dem 23. August

BERLIN (dpa/vs) - Mitten in den bayerischen Schulferien müssen sich Fahrgäste der Deutschen Bahn vom 23. bis 25. August auf einen erneuten Streik einstellen. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat ihre Mitglieder zum zweiten Mal in der laufenden Tarifrunde aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. "Sie streiken für mehr Löhne, für den Schutz ihrer Rente", sagte GDL-Chef Claus Weselsky am heutigen Freitag in Berlin. Die Wut unter den Mitgliedern auf das Management sei groß. Urlauber erneut...

Eine Ausbildung am Bau ist gut bezahlt und bietet viele Karrieremöglichkeiten, so die IG BAU.
Foto: © Wellnhofer Designs / stock.adobe.com

Allein in Erlangen noch 280 Stellen zu besetzen
Auszubildende dringend gesucht!

ERLANGEN (pm/mue) - Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: In Erlangen sind von insgesamt rund 730 gemeldeten Ausbildungsstellen aktuell noch 280 zu besetzen. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit und beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur. Die IG BAU Mittelfranken warnt vor einer Verschärfung des Fachkräftemangels, sollte ein Großteil der Stellen unbesetzt bleiben – und ruft Berufsstarter dazu auf, sich insbesondere in der...

Der enge Vorstand der Senioren-Union (v.l.n.r.): Rosemarie Egelseer-Thurek, (stv. Kreisvorsitzende), Kreisvorsitzender Christian Nowak, Manfred Hopfengärtner (SEN-Bezirksvorsitzender und Beisitzer), Gabi Kopper und Jörg Buff (beide stv. Kreisvorsitzende, Ursula Köferl (Schatzmeisterin), Ruth Kiessewetter (Schriftführerin) und SEN-Landesvorsitzender Thomas Goppel.
Foto: © Kurt Fuchs

Senioren-Union hat neu gewählt
Christian Nowak als Kreisvorsitzender bestätigt

ERLANGEN (pm/mue) – Die Erlanger Senioren-Union (SEN) hat neu gewählt und Christian Nowak im Amt des Kreisvorsitzenden bestätigt. Im Vorfeld verwies Nowak in seinem Rechenschaftsbericht darauf, dass in der letzten Zeit zwar einige Präsenzveranstaltungen coronabedingt nicht stattfanden oder verschoben werden mussten, jedoch konnten andere dafür online durchgeführt werden – was einen überraschend hohen Zuspruch gefunden habe. Nach einem Referat zum Thema „Anliegen der Älteren Generation“ mit Dr....

Prof. Dr. Andreas Mackensen (Direktor/Medizin 5, l.) und Prof. Dr. med. univ. Georg Schett (Direktor/Medizin 3, r.) freuen sich mit ihrer Patientin Thu-Thao V. darüber, dass die Therapie mit CAR-T-Zellen so gut angeschlagen hat.
Foto: © Alessa Sailer/Uni-Klinikum Erlangen

Systemischer Lupus erythematodes mit neuer Therapie behandelt
Erlanger Forscher retten junge Frau!

ERLANGEN (pm/mue) - Mit Gelenkschmerzen und einem roten Gesichtsausschlag fing es an. Die damals 16-jährige Thu-Thao V. hatte bereits mehrere ärztliche Untersuchungen in drei Städten hinter sich, als sie im Februar 2017 am Universitätsklinikum Erlangen die Diagnose erhielt: Systemischer Lupus erythematodes (SLE). Bei der lebensbedrohlichen Autoimmunerkrankung, die vor allem junge Frauen betrifft, greift das Immunsystem eigene Körperzellen in verschiedenen Organsystemen an. Nachdem auch...

Symbolfoto: © t. kœhler / stock.adobe.com

OB Janik weist auf Verantwortung hin
Erlangen will afghanische Ortskräfte aufnehmen

ERLANGEN (pm/mue) - Angesichts der dramatischen Entwicklung in Afghanistan hat Erlangen Bereitschaft signalisiert, kurzfristig afghanische Ortskräfte aufzunehmen. „Als Mitglied im Bündnis der Städte Sicherer Häfen stehen wir zu unserer Verantwortung und sehen es als unsere humanitäre Verpflichtung, den Ortskräften, die für die Bundeswehr und die Hilfsorganisationen gearbeitet haben und nach dem Abzug der Bundeswehr nun in akuter Gefahr leben, zu helfen“, so Oberbürgermeister Florian Janik. „Wir...

Symbolfoto: © Heiko Küverling / stock.adobe.com

Er klaut einfach immer wieder
Haftantrag gegen professionellen Ladendieb

ERLANGEN (pm/mue) - Ein professioneller Langfinger konnte in der Erlanger Innenstadt dingfest gemacht werden. Der Dieb – ein 31-jähriger georgischer Staatsbürger aus dem Ankerzentrum Bamberg – ließ im Vorfeld aus einem Modehaus Bekleidung im Wert von fast 400 Euro mitgehen; ein Detektiv hielt den Dieb nach Verlassen des Ladens an. Bei einer anschließenden Durchsuchung durch eine Polizeistreife, kam bei dem Mann weiteres Diebesgut – ein Parfum im Wert von 140 Euro – und entsprechendes Werkzeug...

Online Shopping war auch schon vor Corona sehr beliebt.
Foto: © Stanisic Vladimir / stock.adobe.com

Neues Portal für Erlanger Geschäfte
Lokaler Online-Marktplatz mit eBay Deutschland in Planung!

ERLANGEN (pm/mue) - Das City Management plant zusammen mit eBay Deutschland, eine neue Möglichkeit für Erlanger Geschäfte, sich bequem und einfach digital zu platzieren; potentielle Kunden sollen künftig die Angebote von bereits mehr als 100 gewerblichen lokalen Händlern online finden. Seit Beginn der Coronapandemie wurden vom City-Management zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen durch Sonderfonds der Stadt Erlangen für den lokalen Handel, Gastronomie und Dienstleister gefördert und umgesetzt....

Stolz auf das Ergebnis: Jörg Volleth (Sportbürgermeister), Christian Frank (Vorstand City-Management Erlangen e.V.), Dr. Florian Janik (Oberbürgermeister), Alexander Gallitz (Stiftungsgründer und Vorstand Deutschland schwimmt), Dr. Peter Renner (iQ-Move) und Ulrich Klement (Leiter Amt für Sport und Gesundheitsförderung / v.l.n.r.).
Foto: © ETM / Oliver Timmermann

Sicheres Schwimmen für Kinder mit Behinderung
Spende ermöglicht über 250 Schwimmstunden!

ERLANGEN (pm/mue) - Dank der regen Teilnahme an der Veranstaltungsreihe „Erlangen fährt Rad“ haben das City-Management Erlangen e.V. und das Erlanger Amt für Sport und Gesundheitsförderung Spenden in Höhe von 3.320 Euro für das Charity-Projekt „Sicheres Schwimmen für alle“ gesammelt. Jetzt haben der Erlanger Oberbürgermeister Dr. Florian Janik sowie Bürgermeister Jörg Volleth die Spende an den Stiftungsgründer des Projekts übergeben. Wer von April bis Juli bei einer der Fahrradausfahrten...

Von links: Stefan Saam und Jörg Hueber (Norma) mit Katharina Dummet, Romy Dittrich und Kristian Gäbler (Lebenshilfe).
Foto: Lebenshilfe

Spende von der Manfred-Roth-Stiftung
3.000 Euro für die Erlanger Lebenshilfe

ERLANGEN (pm/mue) - Schon häufiger hat die Manfred-Roth-Stiftung (Norma) besondere Vorhaben für Menschen mit Beeinträchtigung großzügig gefördert. Jetzt war Verkaufsleiter Jörg Hueber auf die Lebenshilfe Erlangen zugekommen, um eine Spende in Höhe von 3.000 Euro anzukündigen; gemeinsam mit seinem Bereichsleiter Stefan Saam hat er diese persönlich überreicht. „Wir unterstützen gerne die Arbeit Lebenshilfe. Auch unsere Mitarbeitenden haben wir bei der Wahl der zu fördernden Organisation...

Symbolfoto: © Heiko Küverling / stock.adobe.com

Er wollte nur einen Streit schlichten
Erlanger Polizist ins Gesicht getreten!

ERLANGEN (pm/mue) - Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Brüxer Straße meldeten der Polizei einen lautstarken Familienstreit in einer Wohnung. Im Verlauf des folgenden Polizeieinsatzes stellte sich ein 49-Jähriger als Hauptaggressor heraus – um die Ruhe im Anwesen wieder herzustellen und Straftaten innerhalb der Wohnung zu unterbinden, wurde dem 49-Jährigen mehrfach ein Platzverweis ausgesprochen. Der Mann weigerte sich zu gehen, und es kam zu einer Rangelei mit den Polizisten. Als der...

Innenminister Joachim Herrmann stellt zusammen mit Polizeiexperten das neue Infotainment-System für Einsatzfahrzeuge der Polizei vor. | Foto: Polizei Bayern
10 Bilder

Update für bayerische Polizeiautos
Funk, Blaulicht & Navi in einem System

NÜRNBERG (dpa/lby) - Ein neues digitales System in Streifenwagen soll bayerische Polizisten künftig unterstützen und sie zum Beispiel automatisch zum Einsatzort lotsen. Funk, Blaulicht, Martinshorn und Navigation ließen sich mit der am Mittwoch in Nürnberg vorgestellten Bedieneinheit zentral steuern, teilte das Innenministerium mit. Über das System kann die Einsatzzentrale demnach zum Beispiel Aufträge zuweisen. Sobald die Besatzung diesen bestätigt, wird automatisch die Routenführung zum...

Neben vielen Vor-Ort-Terminen macht auch Zeit am Schreibtisch einen großen Teil der Arbeit aus: Bürgermeister Volleth in seinem Büro im Erlanger Rathaus.
Foto: © Uwe Müller

„Ideen diskutieren und umsetzen“
Bürgermeister Jörg Volleth (CSU) im MarktSpiegel-Interview

ERLANGEN (mue) - Seit Mai 2020 bekleidet Jörg Volleth (CSU) das Amt des Bürgermeisters im Erlanger Rathaus. Der MarktSpiegel sprach mit dem passionierten Sportler über das Gefühl, Teil der Stadtspitze zu sein. MarktSpiegel: Herr Bürgermeister, wie fühlt sich das Amt nach mittlerweile über einem Jahr für Sie an? Jörg Volleth: Ich habe mich gut in mein neues Betätigungsfeld eingearbeitet und schon einige Vorhaben, welche mir am Herzen liegen, vorangebracht. So sind wir dabei, den städtischen...

Georg Gebhard (Arbeitsgruppe Jubiläum), Markus Beugel ( Schatzmeister), Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Alexandra Wunderlich (Kreisvorsitzende), Stefan Müller (MdB), Bürgermeister Jörg Volleth und Postbotin Jana Siegler (v.l.n.r.) feierten prächtig gelaunt und mit vielen Gästen das Jubiläum.
Foto: © Kurt Fuchs / CSU
4 Bilder

CSU Erlangen blickte auf 75 Jahre zurück
„Besonderer Club“ feierte Gründungsjubiläum

ERLANGEN (aw/mue) - Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Altstädter Kirche und der Feier im Steinbach Biergarten beging die CSU Erlangen unter Einhaltung der geltenden Corona-Regelungen am vergangenen Sonntag ihr 75-jährige Gründungsjubiläum. Den rund 200 Besucherinnen und Besuchern, darunter auch der frühere Bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein, wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. So blickte man bei einem Quiz auf die 75-jährige Geschichte des Kreisverbandes...

Gruppenbild nach der Vorstellung des Konzeptes (v.l.n.r.): Johann Kalb, Thomas Deffner (Politischer Sprecher Forum Wirtschaft und Infrastruktur und Oberbürgermeister Stadt Ansbach), Thorsten Glauber, Dr. Hermann Ulm und Marcus König. | Foto: Jim Albright
2 Bilder

Metropolregion startet Öko-Turbo!
Charta für Nachhaltigkeit ist verabschiedet

REGION (pm/vs) - im Rahmen der 38. Ratssitzung in den historischen Räumen der Ansbacher Orangerie haben politische Vertreterinnen und Vertreter der Metropolregion dieser Tage eine Charta für Nachhaltigkeit verabschiedet. Als verbindliche Richtschnur gelten dabei 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, welche von den Vereinten Nationen definiert worden sind. Das Dokument trägt den Titel „Nachhaltigkeitscharta der Europäischen Metropolregion Nürnberg“. An der Einhaltung sollen sich künftige...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.