Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Fahrerloses Parken im Parkhaus des Mercedes-Benz-Museums. Foto: Auto-Medienportal.Net/Bosch

Fahrerloses Parken schon Realität

(ampnet/mue) - Bosch und Daimler haben im Parkhaus des Mercedes-Benz-Museums in Stuttgart das fahrerlose Parken (Automated Valet Parking) realisiert. Per Smartphone-Befehl können Autos auf den zugewiesenen Stellplatz dirgiert werden, ohne dass der Fahrer am Steuer sitzt oder das Manöver noch überwachen muss. Die Pilotlösung in Stuttgart gilt als weltweit erste infrastrukturgestützte Lösung für einen automatisierten Vorfahr- und Einpark-Service im realen Mischbetrieb. Gäste im Museums-Parkhaus...

Gerade in Nordbayern tragen zahlreiche Baustellen zusätzlich zur Stauproblematik zum Beginn der Sommerferien bei. | Foto: ADAC e.V.
2 Bilder

Da kommt's ganz dick: Viele Staus zum Ferienbeginn

ADAC Nordbayern rät von Urlaubsstart am ersten Ferienwochenende ab – Sommerreiseverkehr nähert sich dem Höhepunkt – Wann Sie am besten losfahren und welche Strecken am stärksten belastet sind! – Fahrverbot für LKW an allen Samstagen im Juli und August NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stausituation auf Bayerns Fernstraßen droht am Wochenende vom 28. bis 30. Juli zu eskalieren. Mit dem Beginn der Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg befindet sich dann ganz Deutschland auf dem Weg in den Urlaub....

Nur wenn sie absteigen und schieben, haben Radfahrer am Zebrastreifen Vorrang. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC

Zebrastreifen: Radfahrer müssen hier absteigen und schieben

(ampnet/mue) - An einem Zebrastreifen (wird in diesem Jahr 65 Jahre alt) gibt es Rechte, aber auch Pflichten für die Verkehrsteilnehmer. Darauf weist der ADAC in einer Pressemeldung hin. Radfahrer haben auf dem Zebrastreifen zum Beispiel nur Vorrang, wenn sie absteigen und das Fahrrad schieben. Denn nur dann gelten sie als Fußgänger und haben entsprechende Rechte. Absoluten Vorrang haben daneben Fußgänger, Rollstuhlfahrer sowie Nutzer von Krankenfahrstühlen. Fahrzeuge müssen den genannten...

Landtag beschließt Gesetzentwurf von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann für mehr polizeiliche Befugnisse zur Abwehr eklatanter Sicherheitsgefahren. | Foto: ©abr68/Fotolia.com

Landtag beschließt Gesetzentwurf: Polizei bekommt mehr Befugnisse zur Abwehr von Sicherheitsgefahren

Bei eklatanten Sicherheitsgefahren: Längerer Präventivgewahrsam - Einführung der elektronischen Fußfessel - Stärkere Kommunikationsüberwachung - Eingreifen bereits bei drohender Gefahr möglich REGION (pm/nf) - Der Bayerische Landtag hat heute den Gesetzentwurf von Bayerns Innminister Joachim Herrmann beschlossen, mit dem der Polizei im Bayerischen Polizeiaufgabengesetz mehr Befugnisse zur Abwehr von Sicherheitsgefahren gegeben werden. ,,Damit ist Bayern wieder einmal bundesweit Vorreiter, die...

Der Porsche Panamera Sport Turismo. Foto: Auto-Medienportal.Net

Panamera Sport Turismo: Porsche bringt den Kombi

(ampnet/mue) - Erst ein Diesel und jetzt auch noch ein Kombi: Wird Porsche am Ende zu einer ganz normalen Automarke? Die Gefahr scheint gering, dagegen sprechen schon Stückzahlen und Preisgestaltung. Doch mit der Einführung des Panamera Sport Turismo zeigen die Zuffenhausener, dass sie sich mit den zurückliegenden Produktionsrekorden nicht zufrieden geben wollen. Ob man den Sport Turismo lieber als Langheck-Limousine, als Shooting Brake oder noch etwas anderes ansehen sollte, wird aktuell...

Die Ärztin, der die Adler vertrauen

REGION - Ganz egal, ob Kuusamo in Finnland, Pyeongchang in Südkorea oder Planica in Slowenien - wenn Markus Eisenbichler, Andreas Wellinger, Richard Freitag und Co. von der Schanze fliegen, ist sie nicht weit: Sandra Ebert-Fillmer. Seit 2013 ist die Oberärztin aus dem Krankenhaus Rummelsberg regelmäßig am Start, wenn die Adler des Deutschen Skiverbands (DSV) um Medaillen fliegen. Zusammen mit dem leitenden Mannschaftsarzt Mark Dorfmüller kümmert sie sich um die Verletzungen der Athleten und...

Stress mit dem Zoll vermeiden: Einschränkungen gibt es insbesondere für die Einfuhr von Arzneimitteln, Kulturgütern und Haustieren, sowie mitgeführte Barmittel ab 10.000 Euro. | Foto: Zoll

Urlaubszeit, Reisezeit: Wie Sie Ärger mit dem Zoll vermeiden

Was Sie im Gepäck haben dürfen und was nicht! REGION (pm/nf) - Abschalten, ausspannen und dem Alltag entkommen: Ferien- und Urlaubszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Da sich bei vielen Reisenden dann auch wieder die Frage stellt, welche Urlaubsmitbringsel und Andenken aus dem Ausland mit nach Hause gebracht werden dürfen, gibt der Zoll wichtige Tipps über Reisebestimmungen. Reisefreimengen Bei der Einreise aus Nicht-EU-Ländern, aus steuerlichen Sondergebieten (z.B. Kanarische...

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat 
Aldi Süd als neues Mitglied der Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen und für sein Klimaschutzengagement ausgezeichnet. | Foto: © ALDI SÜD

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zeichnet ALDI SÜD für Klimaschutz-Engagement aus

Erster Lebensmittel-Discounter wird „Klimaschutz-Unternehmen“ REGION (pm/nf) - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat den Lebensmittel-Discounter Aldi Süd als neues Mitglied der Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen und für sein Klimaschutzengagement ausgezeichnet. Aldi Süd ist die erste Lebensmitteleinzelhandelskette, die die anspruchsvolle Aufnahmeprüfung in die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft bestanden hat. Deren Mitglieder bekennen sich zu...

Reisetipps für Ihre Myanmar Reise

Seit Kurzem ist Myanmar (ehemals Burma) für Touristen problemlos zugänglich. Dieses Land verspricht wunderschöne, unberührte Landschaften, eindrucksvolle Tempelanlagen und authentische kulturelle Erlebnis und Begegnungen. Wir haben für Sie einige praktische Hinweise, Empfehlungen und Geheimtipps für Ihre Reise in das goldene Land zusammengefasst, um das vielfältige Land, die faszinierende Kultur zu erleben. Sie sollten jedenfalls nicht nur Kulturdenkmäler, strahlend goldenen Paläste und Pagoden...

Das Team der Urlaubskirche 2017
6 Bilder

Me(e)hr erleben an der Ostsee!

Me(e)hr erleben im Sommer – die Urlaubskirche erwartet Sie! Bald beginnt wieder die Ferienzeit und endlich ist auch wieder Zeit, die Seele baumeln zu lassen. Wer an Nord- oder Ostsee fährt, sucht vor allem die Weite des Himmels, die Wärme der Sonne, die Frische des Wassers und vielleicht auch unverplante Zeit mit der Familie oder mit sich selbst. Die Wellen beobachten, den Wind auf der Haut spüren, im kühlen Wasser schwimmen, Vögel hören und Tiere beobachten, ein gutes Buch lesen – zu sich...

Produktion der Mercedes-Benz S-Klasse im Werk Sindelfingen. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Mercedes Benz: Bald fahrerlos vom Band zum Kunden?

(ampnet/mue) - Zum offiziellen Anlauf der Luxuslimousine im Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen fuhr jüngst ein S 560 4Matic in Obsidianschwarz metallic eigenständig und ohne Fahrer vom Band. Soweit war noch alles normal, doch anschließend steuerte das Fahrzeug automatisiert den etwa 1,5 Kilometer entfernten Verladeparkplatz innerhalb des Werksgeländes an. Dafür kommt eine Technologie zum Einsatz, deren Algorithmus mit Informationen von Kameras, Radar- sowie Ultraschallsensoren die S-Klasse...

Skoda Kodiaq 4x4 2.0 TSI Style. Foto: Auto-Medienportal.Net

Gebrauchtwagen-Gütesiegel von Skoda

(ampnet/mue) - Skoda startet unter dem Namen Skoda Plus ein neues Gütesiegel für sein Gebrauchtwagenangebot. Käufer profitieren bei diesem Siegel von einer Gebrauchtwagen- und Mobilitätsgarantie, besonderen Finanzierungs- und Leasingkonditionen sowie einem umfassenden Versicherungsschutz. Weiterer Vorteil: Skoda Plus-Partner nehmen das Altfahrzeug in Zahlung, garantieren ein Umtauschrecht und kaufen den „neuen“ Gebrauchten noch nach Jahren zu einem fairen Preis zurück. Skoda-Mechaniker prüfen...

Opel Insignia SportsTourer mit Komponenten von Irmscher. Foto: Auto-Medienportal.Net/Irmscher

Irmscher individualisiert den Insignia

(ampnet/mue) - Irmscher legt zum Marktstart des neuen Opel Insignia ein Individualisierungsprogramm vor. Der Tuner aus Remshalden widmet sich in erster Linie dem Fahrverhalten und legen den Insignia um etwa drei Zentimeter tiefer. Dazu gibt es 20-Zoll-Felgen „Heli Star“ mit fünf sichelförmig verdrehten Speichen, die diamantüberdreht und durch dunklere Speichen von hinten gestützt sind. Weitere 20-Zoll-Felgen sind ebenfalls erhältlich. In kleinen Dimensionen ist zum Beispiel Design Turbo Star...

Foto: Auto-Medienportal.Net/Renault

Neuer Spitzen-Benziner für den Renault Espace

(ampnet/mue) - Als neue Spitzenmotorisierung für den Espace bietet Renault ab sofort das Benzinaggregat Energy TCe 225 EDC (Foto) mit Twin-Scroll-Turboaufladung an. Der 1,8-Liter-Motor mit 165 kW / 225 PS Leistung beschleunigt den Crossover in 7,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 km/h und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 224 km/h. Der Durchschnittsverbrauch (nach NEFZ) kombiniert liegt bei 6,8 Liter pro 100 Kilometer (153 g/km CO2). Der Motor wird nur mit dem...

Unterschiedliche Promillegrenzen hin oder her: Auch beim Fahrradfahren sollten sicherheitshalber generell 0,0 gelten. Symbolfoto: Auto-Medienportal.Net / Pressedienst Fahrrad

Fahrradfahren: mit Promille kann's teuer werden

(ampnet/mue) - Urlauber, die im Ausland mit dem Fahrrad unterwegs sind, sollten die dort geltenden Vorschriften jeweils kennen. Darauf weist der ADAC hin. Denn die Promillegrenzen sind unterschiedlich und die Bußgelder teilweise sehr hoch. In den meisten Ländern gelten 0,5 Promille, etwa in Belgien, Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, der Schweiz und den Niederlanden. In Österreich liegt die Promillegrenze bei 0,8 – wer mit noch mehr Alkohol im Blut erwischt wird, muss mit drastischen...

Der Lexus LC 500. Foto: Auto-Medienportal.Net/Lexus

Hybrid gefragt wie nie

(ampnet/mue) - Mit einem Zuwachs von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zieht Toyota Motor Europe eine positive Halbjahresbilanz. In den ersten sechs Monaten hat das Unternehmen heuer 527.000 Fahrzeuge der Marken Toyota und Lexus in Europa verkauft und seinen Marktanteil um 0,3 Prozentpunkte auf 4,9 Prozent gesteigert. Weiter wachsender Beliebtheit erfreuen sich dabei vor allem die Hybridfahrzeuge: Deren Absatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 44 Prozent auf 208.300 Einheiten. Der...

Laden eines Elektroautos. Foto: © ALDECAstudio / Fotolia.com

Stromer kommen in die Gänge

(ampnet/mue) - Die Neuzulassungen von Elektro-Pkw haben im ersten Halbjahr 2017 deutlich zugelegt: Insgesamt wurden 22.465 neue Pkw mit Elektroantrieb zugelassen. Das ist ein Zuwachs von 113 Prozent; der Elektroanteil an allen neuen Pkw hat sich gegenüber dem Vorjahr von 0,6 Prozent auf 1,3 Prozent mehr als verdoppelt. Der Marktanteil der deutschen Konzernmarken steigt im ersten Halbjahr weiter auf 61 Prozent. Im Juni fiel der Anstieg stärker aus – mit einem Plus von 175 Prozent auf 4.702...

Etrusco als Integrierter. Foto: Auto-Medienportal.Net/Etrusco

Im August: Marktstart für Etrusco-Reisemobile

(ampnet/mue) - Bereits seit einem Jahr sind sie in Frankreich, Italien und Spanien auf dem Markt: Reisemobile der Marke Etrusco, die zur Erwin Hymer Group gehört. Jetzt kommen sie auch nach Deutschland. Mit Etrusco rundet der europäische Marktführer für mobiles Reisen sein Angebot im Einstiegssegment ab. Produziert werden die Etrusco Reisemobile im italienischen San Casciano in der Nähe von Florenz; namensgebend ist das geheimnisvolle Volk der Etrusker im vorrömischen Italien, eines der...

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. veröffentlicht "Schwarzbuch Wasser"

REGON - Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat jetzt ihre Übersichtsstudie zum Zustand des deutschen Grund- und Trinkwassers veröffentlicht. Das "Schwarzbuch Wasser" fasst erstmals aktuelle gesamtdeutsche Daten zur Wasserver-schmutzung mit Daten aus fünf Bundesländern zusammen und kontrastiert diese mit Zahlen aus Österreich. Die zentralen Ergebnisse: - 36 Prozent der deutschen Grundwasserkörper sind in chemisch schlechtem Zustand. Jedes der betrachteten Bundesländer ist betroffen. -...

Poitou-Esel Fridolin. | Foto: Rummelsberger Diakonie e.V.
6 Bilder

Esel Fridolin fühlt sich pudelwohl

Der Erlebnisbauernhof am Auhof nimmt am Archekonzept teil – Ziel ist es, gefährdete Nutztierrassen zu schützen HILPOLTSTEIN (pm/nf) - Fridolin steht in der Stallgasse bereit. Zwei Mitarbeiterinnen des Erlebnisbauernhofs am Auhof laufen mit Bürsten um ihn herum und befreien das lange Fell des Esels von Sägespänen. Über Nacht war Fridolin in seiner Box und hatte es sich in seinem Sägespäne-Bett bequem gemacht. Jetzt soll es auf die Weide gehen und vorher muss das Fell ordentlich geputzt werden....

Blick vom Schiff auf die Stadt
54 Bilder

Dreiflüsse-Rundfahrt in Passau

Passau (li) Die Stadt Passau ist ein interessantes Ausflugsziel für einen Kurzurlaub. Die blaue Donau, der grüne Inn und die schwarze Ilz laden in der beschaulichen Stadt ein, die Gegend an Bord eines Schiffes zu erkunden. Die berühmte Dreiflüsse-Stadt bietet mit ihren Flüssen, die hier zusammenfließen, ein beeindruckendes Naturerlebnis. Die Aussicht vom Deck eines Schiffes zeigt auf eindrucksvolle Art, warum Passau auch das Venedig an der Donau genannt wird. Das barocke Stadtbild sowie die...

Körperkameras sollen Beweismittel sichern und eventuelle Angreifer abschrecken. Das Sicherheitspersonal mit Bodycam erhält ein zusätzliches Schild, welches die Videoaufnahme anzeigt. | Foto: Deutsche Bahn AG

Grünes Licht für "Body-Cams" bei der Deutschen Bahn

NÜRNBERG - Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn AG (DB) tragen künftig in ganz Deutschland Bodycams bei ihren Einsätzen auf großen Bahnhöfen und im Umfeld von Sport- und Großveranstaltungen. Die Kameras sollen so für mehr Sicherheit bei DB-Mitarbeitern und Bahnkunden sorgen. „Bodycams sichern Beweismaterial und schützen vor Angriffen", erklärte der für Sicherheit zuständige DB‑Vorstand Ronald Pofalla und verwies auf die positiven Testergebnisse. Dabei waren im Zeitraum August 2016 bis März 2017...

Grafik: © froxx / Fotolia.com

Gefängnis droht: Illegale Autorennen gelten künftig als Straftat

(ampnet/mue) - Der Bundestag hat ein Gesetz zur Ahndung illegaler Autorennen verabschiedet – diese gelten künftig als Straftat und nicht mehr nur als Ordnungswidrigkeit. Es drohen bis zu zehn Jahre Freiheitsstrafe und der Verlust der Fahrerlaubnis bzw. des Fahrzeugs. Im Strafgesetzbuch wird der Straftatbestand der Veranstaltung von und der Teilnahme an verbotenen Straßenrennen eingeführt. Auch der Versuch der Organisation wird dabei unter Strafe gestellt (z.B. Internetaufrufe). In der Regel...

Mandy Schwarz mit ihrer ersten Single ,,Du bist mein Liebeshauptgewinn"

Ohne die große Liebe an der Seite machen auch das schönste Eigenheim, das schnellste Auto und das dickste Konto keinen Sinn. Mandy Schwarz weiß das. Für den neuen Stern am deutschen Schlagerhimmel steht die Liebe an erster Stelle. Nur die Musik kann da noch mithalten. Alles andere muss sich im Leben der gebürtigen Oberlausitzerin mit der markanten Stimme hinten anstellen. Mit ihrer ersten Single "Du bist mein Liebeshauptgewinn" und dem Know How des MMM-Artist-Managements im Gepäck begibt sich...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.