Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Verlage wie Axel Springer sehen in Werbeblockern wie ABP von Eyeo eine Gefährung der Finanzierung eines unabhängigen Journalismus. | Foto: picture alliance / Stephan Jansen/dpa (Symbolbild)

Werbeblocker: erlaubt oder nicht?
Axel-Springer-Verlag gegen Eyeo: Gerichtsstreit geht in die nächste Runde

KARLSRUHE (dpa) - Aufdringliche Onlinewerbung nervt viele User. Sie verwenden deshalb Adblocker, um aufdringliche Banner zu unterdrücken. Sie schneiden damit aber auch wichtige Umsatzströme der Webseiten-Betreiber ab.  Deutschlands größter Verlag, Axel Springer, versucht seit Jahren, den Werbeblocker Adblock Plus juristisch zu stoppen. Nach einer Schlappe vor dem Bundesgerichtshof (BGH) im Jahr 2018 landete jetzt der Fall erneut in Karlsruhe. Fragen und Antworten zu einem grundsätzlichen...

Es sollte ein Spaß werden und endet tödlich: Zwei Menschen verbrennen vermutlich nach einem Wettrennen im Auto. | Foto: Justin Brosch/dpa

In DIESEM Sportwagen sind zwei Menschen verbrannt
Opfer eines verbotenen Autorennens auf der A 44?

DORTMUND/UNNA (dpa/vs) - Nicht selten werden Unbeteiligte schwer verletzt oder müssen sterben, weil andere bei einem illegalen Rennen ihre Muskeln spielen lassen oder Spaß haben wollen. Auch der aktuelle Fall ist grausam, und das auf eine ganz andere Art. Zwei Insassen eines Sportwagens sind bei einem schweren Unfall auf der Autobahn 44 ums Leben gekommen - nach ersten Erkenntnissen der Polizei bei einem verbotenen Autorennen. Demnach verlor der Fahrer am Autobahnkreuz Dortmund/Unna in Richtung...

Symbolfoto: © Sina Schuldt/dpa

Landwirtschaft
Bayern verpasst Frist beim Tierhaltungslabel

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - In Bayern verzögert sich die Meldung der Haltungsformen für das neue Tierhaltungslogo des Bundes. Eigentlich läuft die Meldefrist für Schweinehalter am 1. August aus, doch im Freistaat können sie ihrer Pflicht aktuell nicht nachkommen. Für die Meldung wird derzeit noch ein Portal entwickelt, das allerdings voraussichtlich erst im vierten Quartal einsatzbereit sein wird, wie eine Sprecherin des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz auf Anfrage sagte. Dass es noch...

Symbolfoto (Archiv): © Stefan Sauer/zb/dpa

Umstritten
Bundeswehr rekrutiert Tausende Minderjährige!

BERLIN (dpa/mue) - Die Bundeswehr hat in den vergangenen fünf Jahren insgesamt 7.681 Minderjährige rekrutiert. Das geht aus einer Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Anfrage der Gruppe der Linken im Bundestag hervor. Ein Höchstwert wurde demnach im vergangenen Jahr mit 1.996 Rekruten unter 18 Jahren verzeichnet, nach 1.773 im Jahr davor. Insgesamt wurden 2023 nach Bundeswehrangaben 18.800 Soldatinnen und Soldaten eingestellt. 17-Jährige dürfen nicht in den EinsatzEin...

Symbolfoto: © Julian Stratenschulte/dpa

Immobilienmarkt
Mieten in Metropolen steigen langsamer

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Der Trend zu stark steigenden Wohnungsmieten in den Metropolen schwächt sich gemessen am zuletzt rasanten Wachstum ab. Das zeigt eine Analyse des Immobilienspezialisten Jones Lang LaSalle (JLL), die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Abseits der Metropolen dagegen hat sich der Preisauftrieb im ersten Halbjahr weiter beschleunigt. Während die Mieten in Deutschland insgesamt steigen, geht es mit den Kaufpreisen für Wohneigentum in den Großstädten bergab. Die...

Vermummte Polizisten stehen an einem Gebäude, in dem sich das Islamische Zentrum Berlin befindet. | Foto: Sven Käuler/TNN/dpa
2 Bilder

Islamisches Zentrum verboten
In Deutschland: Schlag gegen mutmaßliches Propagandazentrum

BERLIN/HAMBURG (dpa) - Schon lange wird über ein mögliches Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg und seiner Ableger in anderen Bundesländern spekuliert. Jetzt hat die Bundesinnenministerin entschieden. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat einen bundesweit aktiven islamistischen Verein verboten, der nach Einschätzung des Verfassungsschutzes ein «bedeutendes Propagandazentrum Irans in Europa» ist. Zum Vollzug der Verbotsverfügung gegen das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) und fünf...

Dierk Althoff, Segelflugschüler, steht neben einem Schulungsflugzeug. Die Fliegerschule auf der Wasserkuppe gibt es seit 100 Jahren. | Foto: Andreas Arnold/dpa
2 Bilder

Faszination Segelflug feiert Jubiläum
Stahlseil statt Motor: So umweltfreundlich geht das heute

GERSFELD (dpa) - Mit 950 Metern ist die Wasserkuppe die höchste Erhebung der Rhön. Höher hinaus geht es nicht. Wirklich? Segelflieger sehen das anders und das aus gutem Grunde. Die Segelflugschule auf der Wasserkuppe in der Rhön feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag und ist damit nach eigenen Angaben die älteste der Welt. «Wir sind hier auf der Wasserkuppe am Geburtsort des Segelflugs und wir brennen für den Segelflug», sagt Flugschulleiter Lukas Schmidt-Nentwig. Im Jubiläumsjahr bietet...

Symbolfoto: © Oliver Berg/dpa

Was sich ändert
Neue Steuerklassen und Freibeträge!

BERLIN (dpa/mue) - Die Bundesregierung will gleich mehrere Entlastungen bei der Einkommensteuer und eine Reform der Steuerklassen auf den Weg bringen. Das dürfte besonders Ehepaare und Lebenspartner interessieren. Die Änderungen sind Teil des zweiten Jahressteuergesetzes von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). Folgende Änderungen sind für Bürgerinnen und Bürger besonders relevant: Steuerliche Freibeträge Laut Bundesverfassungsgericht darf das Existenzminimum nicht besteuert werden....

Symbolfoto: © Daniel Bockwoldt/dpa

Konsumklima
Deutschlands Kauflaune geht wieder rauf!

NÜRNBERG (dpa/mue) - Die Stimmung der deutschen Verbraucher hat sich im Juli der neuesten Studie zum Konsumklima zufolge deutlich verbessert. Die Erwartungen zum Einkommen legen deutlich zu, die Konjunkturerwartung und die Neigung zu größeren Anschaffungen steigen zumindest moderat, geht aus der Studie der Nürnberger Institute GfK und NIM hervor. Der Konsum-Klima-Index sei im Vergleich zum Vormonat um mehr als drei Punkte auf 18,4 Punkte geklettert. Dies ist im langjährigen Vergleich allerdings...

Foto: © Uncredited/dpa

Schon wieder!
Klima-Chaoten legen Airport lahm

KÖLN / BONN (dpa/mue) - So genannte «Klimaaktivisten» haben am Flughafen Köln/Bonn eine Unterbrechung des Flugverkehrs verursacht. Fünf Personen klebten sich dabei auf dem Vorfeld fest, wie eine Sprecherin der Kölner Polizei sagte. Der Flugverkehr sei deshalb eingestellt worden. Es sei Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz, gefährlichem Eingriff in den Luftverkehr und Hausfriedensbruchs aufgenommen worden. Es werde geprüft, wie die Aktivisten konkret auf das Gelände gekommen...

Symbolfoto: © Zeljko Puhovski/CROPIX/AP/dpa

Täter war polizeibekannt
Sechs Menschen in Altenheim getötet!

ZAGREB (dpa/mue) - In Kroatien hat ein Mann sechs Menschen in einem Altenheim erschossen. Polizisten nahmen ihn kurz darauf fest. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge tötete der Mann unter anderem seine im Heim wohnende Mutter, bei den weiteren Opfern handelt es sich den Angaben nach ebenfalls um Heimbewohner sowie eine Pflegeperson. Staatspräsident Zoran Milanovic rief die Institutionen seines Landes auf, den privaten Waffenbesitz besser zu kontrollieren. Ministerpräsident Andrej...

Symbolfoto: © Armin Weigel/dpa

Streams, Vinyl & Co.
Dynamische Entwicklung am Musikmarkt

BERLIN (dpa/mue) - Die Nachfrage nach Schallplatten auf dem deutschen Musikmarkt wächst. Das geht aus den in Berlin veröffentlichten Zahlen des Bundesverbandes Musikindustrie für das erste Halbjahr 2024 hervor. Demnach verzeichnete Vinyl mit 5,4 Prozent erneut einen Wachstumsschub im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und liegt bei 5,9 Prozent Marktanteil. Mehr als 85 Prozent des Umsatzes wurden zwischen Januar und Ende Juni aber mit digitalen Angeboten erwirtschaftet - besonders durch...

Symbolbild: © Frank Rumpenhorst/dpa

Zu hohe Kosten
Neue Wohnung? Bezahlbar geht anders!

BERLIN (dpa/mue) - Fast jeder Dritte in Deutschland würde gerne umziehen - bei vielen scheitert das einer Umfrage zufolge aber an hohen Mieten und Grundstückspreisen. In einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigten sich 58 Prozent mit ihrer Wohnsituation zufrieden. 18 Prozent antworteten, sie planten einen Umzug. 20 Prozent würden gerne umziehen, haben aber keine konkreten Pläne. Mehr als die Hälfte der Befragten (52 Prozent) gab an, zu hohe Kosten hielten sie von einem Umzug...

Googles Cookie-Pläne trafen auf Gegenwind von Werbebranche und Regulierern.  | Foto: Andrej Sokolow/dpa (Archivfoto)

Google kommt Wettbewerbern entgegen
Drittanbieter-Cookies sollen nicht mehr automatisch geblockt werden

MOUNTAIN VIEW (dpa) - Google will Drittanbieter-Cookies in seinem Web-Browser Chrome nun doch nicht standardmäßig blockieren. Der Internet-Riese beugt sich damit dem Druck von Werbebranche und Regulierern. Google lässt nach jahrelangem Tauziehen einen Plan fallen, der es der Werbewirtschaft erschwert hätte, Nutzern über verschiedene Websites hinweg zu folgen. Der Internet-Konzern hatte 2020 angekündigt, sogenannte Drittanbieter-Cookies in seinem Web-Browser Chrome standardmäßig herausdrängen zu...

Tankstelle: Im Ausland meist billiger. | Foto: Uwe Lein/dpa (Symbolbild)

Wo gibt es Billig-Sprit und wo wird abgezockt?
Aktuelle Tipps für alle Fahrer, die in Europa mit dem Auto unterwegs sind

MÜNCHEN/BRÜSSEL (dpa/vs) - Dass in Deutschland die Spritpreise europaweit mit am höchsten sind, ist bekannt. Doch wer jetzt in den Urlaub fährt, sollte drei Ausnahmen kennen: Hier wird noch mehr als bei uns abgezockt. Bayern, die in den Sommerferien mit dem Auto ins Ausland reisen, können hinter der Grenze in der Regel billiger tanken. In den meisten der klassischen Ziele ist der Sprit teils weitaus günstiger, wie ein Blick in die aktuellen Spritpreisdaten der EU-Kommission zeigt. Das gilt...

Symbolbild: © Peter Kneffel/dpa

Sozialverband
Kindergrundsicherung stimmt „pessimistisch“

BERLIN (dpa/mue) - Die Kindergrundsicherung hat nach Ansicht der Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, in ihrer ursprünglich geplanten Form kaum noch Aussicht auf Umsetzung. «Als Zivilgesellschaft, als Bündnis werden wir das Projekt weiter fördern und verfolgen. Dass das politisch in naher Zukunft nochmal angefasst wird, da bin ich eher pessimistisch», sagte sie der «taz». Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hatte kürzlich der Einführung der Kindergrundsicherung nach den...

Symbolfoto: © Philipp von Ditfurth/dpa/dpa-tmn

Gerichte
Irrsinniger Aufwand wegen Cannabis!

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Teillegalisierung von Cannabis macht der Justiz in Bayern viel Arbeit. In mehr als 6.200 eigentlich abgeschlossenen Verfahren mussten Gerichte entscheiden, ob eine bereits verhängte Strafe nach der Gesetzesänderung angepasst werden muss. Das teilte das bayerische Justizministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in München mit. In mehr als 3.500 Verfahren sei eine Entscheidung bereits ergangen, beim Rest stehe sie noch aus (Stand: 15. Juni 2024). «Der...

Foto: © Clara Margais/dpa

Gegen Massentourismus
Mallorca-Proteste gehen weiter!

PALMA (dpa/mue) - Mehrere Tausend Menschen sind auf Mallorca wieder auf die Straße gegangen, um gegen Massentourismus zu demonstrieren. Die Polizei schätzte die Zahl der Teilnehmer auf 20.000, die Veranstalter sprachen hingegen von 50.000. Menschen hielten dabei Plakate mit Aufschriften wie «Your luxury, our misery» oder «Wir wollen nicht die Vorreiter beim Anstieg der Wohnkosten sein». Auf einem Schild wurden Billigflieger kritisiert. Die Demonstranten machten sich vom Park Ses Estacions auf...

Oft zu Sparsamkeit gezwungen: Seniorinnen in Deutschland.  | Foto: Thomas Banneyer/dpa (Symbolbild)
2 Bilder

Armes Deutschland
Auch nach 45 Versicherungsjahren oftmals nur eine Hunger-Rente

BERLIN (dpa) - 45 Versicherungsjahre - das klingt nach viel Rente. Doch mehr als eine Million Menschen in Deutschland müssen sich auch nach so langer Zeit des Einzahlens mit schmalen Bezügen begnügen. Rund jede und jeder Fünfte mit mindestens 45 Versicherungsjahren kommt in Deutschland lediglich auf eine Rente unter 1.200 Euro. Das zeigt eine Antwort der Bundesregierung an Sahra Wagenknecht, Chefin der nach ihr benannten Bundestagsgruppe BSW, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt....

Bei einer 100-Kilometer-Wanderung in Essen hat die Giftpflanze namens Riesen-Bärenklau mindestens 17 Menschen verletzt. | Foto: Frank Molter/dpa (Archivfoto)

Giftpflanze verletzt 17 Menschen
Medizinischer Notfall bei Wanderausflug in Essen

ESSEN (dpa/vs) - Bei einer 100-Kilometer-Wanderung klagen immer mehr Teilnehmer über Schmerzen und Beschwerden. Doch nicht die Strapazen des Weges sind die Ursache, sondern der Kontakt mit einer heimtückischen Pflanze, der man nicht zu nahe kommen darf. Eine Giftpflanze hat beim sogenannten Mammutmarsch mit Start in Essen für einen medizinischen Großeinsatz gesorgt. Am frühen Nachmittag sei die Feuerwehr erstmals informiert worden, dann hätten sich nach und nach Berichte über Unwohlsein und...

Eine Schnauze und zwei Ohren: der Wolfsgruß sieht dem Schweigefuchs sehr ähnlich. | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Thüringen will den Schweigefuchs retten
Kuriose Debatte um Nähe zu einem rechtsextremen Symbol

ERFURT (dpa) - Der Wolfsgruß gilt als Erkennungszeichen türkischer Rechtsextremisten. Die Geste wird aber auch in einem anderen Kontext genutzt - und heißt in Kitas oder Schulen Schweigefuchs. Ist das ein Problem? Trotz seiner Ähnlichkeit mit dem umstrittenen Wolfsgruß steht der Schweigefuchs in den Kitas und Schulen in Thüringen nicht zur Debatte. Das hat das Bildungsministerium in Erfurt klargestellt. Der sogenannte Schweigefuchs, der zur Ruhe mahnt, sei ein kindgerechtes Handsymbol, «das wir...

Innenministerin Faeser ordnet für Olympia Grenzkontrollen zu Frankreich an.  | Foto: Frank Hammerschmidt/dpa (Archivfoto)

Grenzkontrollen an der Grenze zu Frankreich
Befristete Aktion für mehr Sicherheit bis zum 30. September

BERLIN (dpa) - An der deutschen Grenze zu Frankreich soll es ab Samstag vorübergehende Grenzkontrollen geben. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ordnete wegen der bevorstehenden Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris an der deutschen Landgrenze sowie im Flugverkehr zu Frankreich Binnengrenzkontrollen an und meldete dies auch auf EU-Ebene. Die Maßnahmen sollen vom 20. Juli bis 30. September gelten, wie ein Ministeriumssprecher mitteilte. «In enger Zusammenarbeit mit den...

Symbolfoto: © Sina Schuldt/dpa

Tarifgespräche wieder auf Eis
Verdi lehnt Galeria-Vorschlag ab

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Zum Auftakt der Tarifverhandlungen bei der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) hat die Gewerkschaft Verdi einen Vorschlag der Firma mit Nachdruck abgelehnt. «Wer im Schweinsgalopp einen Billigabschluss durchdrücken will, verkennt die angespannte finanzielle Situation der Menschen und ihrer Familien bei Galeria», sagte Verdi-Vorstandsmitglied Silke Zimmer nach den Gesprächen in Düsseldorf. Das Unternehmen verspiele die Chance, mit gut ausgebildeten und...

Symbolfoto: © Sebastian Duda / AdobeStock

Prozessbeginn
15-Jähriger wegen Totschlags vor Gericht

ULM (dpa/mue) - Die Tat hatte in der Region für Erschütterung gesorgt: Ein 15-Jähriger soll seine gleichaltrige Freundin Ende vergangenen Jahres in einem Wald beim Ulmer Stadtteil Wiblingen getötet haben. Vor dem Landgericht Ulm hat jetzt der Prozess gegen den Jugendlichen begonnen, ihm wird Angaben zufolge Totschlag vorgeworfen. Der Prozess finde aufgrund des Alters des Angeklagten unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, erklärte das Gericht in einer Mitteilung. Die Anklagebehörde gehe...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.