Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Die ultramodernen Fluggeräte können senkrecht starten. | Foto: Nusantara Capital Authority/dpa
3 Bilder

Hier sind fliegende Taxis bald Realität
Testversuch erfolgreich, und man braucht nicht einmal einen Piloten!

NUSANTARA (dpa/vs) - Diese Stadt könnte weltweit zum Vorreiter werden. Was bisher noch als Science Fiction klingt, soll hier bald starten: Sind fliegende Taxis Zukunft und Lösung vieler Verkehrsprobleme in Großstädten? Von Ahmad Pathoni und Carola Frentzen, dpa Indonesien will mit seiner neuen Hauptstadt Nusantara hoch hinaus - und das sprichwörtlich. Was fast überall auf der Welt noch wie eine Utopie aus einem Science-Fiction-Film erscheint, wird auf Borneo gerade Wirklichkeit: Fliegende Autos...

Symbolfoto: © Fabian Strauch/dpa

Warenhäuser
„Karstadt“ und „Kaufhof“ sind Geschichte

ESSEN (dpa/mue) - Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern hat «Karstadt» und «Kaufhof» aus seinem Firmennamen gestrichen. Mit Wirkung zum 1. August hob das Essener Amtsgericht das im Januar begonnene Insolvenzverfahren auf. Damit wird dem angeschlagenen Unternehmen der Neustart ermöglicht. Die Firma heißt ab sofort nur noch Galeria, zuvor hatte sie Galeria Karstadt Kaufhof geheißen. Dieser Firmenname war das Ergebnis der 2018 eingeleiteten Fusion der einstigen Rivalen Kaufhof und Karstadt;...

Symbolbild: © Marijan Murat/dpa

Zahl der Fehltage steigt
Stress im Job macht krank

HANNOVER (dpa/mue) - Vor allem der eigene Perfektionismus sorgt einer neuen Umfrage zufolge unter berufstätigen Menschen für enormen Stress. Nach der Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse fühlen sich rund zwei Drittel der Befragten von den eigenen hohen Erwartungen unter Druck gesetzt, ihren Job bestmöglich zu erledigen. Erst dahinter folgt Zeitdruck im Arbeitsalltag als Stresstreiber. Der Untersuchung zufolge sind 43 Prozent der Berufstätigen häufig unter Druck - 15...

Dieser Hinweis am Empfang sorgt für Wirbel. | Foto: Marius Bulling/onw-images/dpa

Wer nicht deutsch spricht, wird nicht behandelt
Darf Kinderarztpraxis aus Baden-Württemberg das machen?

Kinderarztpraxis behandelt nur deutschsprachige Patienten KIRCHHEIM/TECK (dpa) - Kleines Schild, große Wirkung: Eine Kinderarztpraxis behandelt nur Patienten mit Deutschkenntnissen oder Dolmetscher. Für die Praxis geht es um das Wohl der Kinder, für Schild-Kritiker um Rassismus. Eine Kinderarztpraxis in Kirchheim unter Teck behandelt nur noch Patienten, die Deutsch sprechen oder mit Dolmetscher kommen. «Wir sprechen hier in der Praxis ausschließlich Deutsch!» steht auf einem Schild am Empfang...

Trotz Verbot führte erst die Einführung eines Bußgelds vor 40 Jahren dazu, dass sich ein Großteil der Verkehrsteilnehmer anschnallte. | Foto: Sven Hoppe/dpa

Als der Sicherheitsgurt seinen Siegeszug antrat
Kleines Detail vor 40 Jahren hat die meisten Verweigerer überzeugt

Von Sarah Knorr, dpa BERLIN (dpa) - Vor dem Losfahren heißt es Anschnallen. Darüber bestand nicht immer Einigkeit. Vor 40 Jahren half eine Neuregelung dabei, die Menschen vom Gurt zu überzeugen. Was darf der Staat den Menschen in deren eigenen Fahrzeugen vorgeben? Immer wieder ist das eine Frage, wenn es ums Autofahren geht. Seit kurzem müssen Neuwagen in der Europäischen Union (EU) mit einem intelligenten Geschwindigkeitsassistenzsystem ausgerüstet sein. Es vibriert, drückt oder piepst, wenn...

Auch wenn es heiß werden soll, erwartet die Menschen in Bayern am Abend vielleicht auch Gewitter. | Foto: Sven Hoppe/dpa (Symbolbild)

Bayern: Hier drohen heute Unwetter
Nach einem Hitzetag sind Gewitter mit Hagel und Starkregen möglich

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Menschen in Bayern erwartet Hitze und viel Sonne. Am Abend soll es dann aber regional Gewitter geben. Was der Deutsche Wetterdienst sagt. Die Menschen in Bayern müssen sich heute auf Temperaturen mit bis zu 35 Grad einstellen - und das bei Sonnenschein. Es gilt für große Teile des Bundeslands eine amtliche Hitzewarnung. «Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Hitze, trinken Sie ausreichend Wasser und halten Sie die Innenräume kühl», rät der Deutsche Wetterdienst (DWD). Aber...

CSU-Landesgruppenchef Dobrindt will ein «neues Leistungssystem für Asylbewerber».
Foto (Archiv): © Kay Nietfeld/dpa

CSU prescht vor
Leistungssystem für Asylbewerber gefordert

BERLIN (dpa/mue) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt fordert eine Reform der Sozialleistungen für Asylbewerber. «Es muss ein neues soziales Leistungssystem für Asylbewerber geben, das unterhalb des Bürgergeldes anzusiedeln ist», sagte er der «Bild». Nötig seien außerdem «stärkere Mitwirkungspflichten, wenn es um die Arbeitsaufnahme geht». Es müsse «ein Angebot auf Arbeit geben» und dieses müsse Teil einer Integrationsleistung sein. «Wer zumutbare Arbeit verweigert, der muss mit...

Die Maya Bay gilt als einer der schönsten Strände der Welt.
Foto (Archiv): © Carola Frentzen/dpa

Achtung Urlauber
Kult-Strand für zwei Monate dicht!

BANGKOK (dpa/mue) - Die weltberühmte Maya Bay auf dem thailändischen Traum-Archipel Ko Phi Phi wird wieder für zwei Monate für den Tourismus geschlossen. Während der Regenzeit bis 30. September seien keine Besucher zugelassen, damit sich die Bucht und ihr fragiles Ökosystem vom Besucheransturm erholen könnten, berichteten thailändische Medien unter Berufung auf die Behörden. Weltruhm erlangte der weiße Tropenstrand mit seinen markanten Felsen durch Danny Boyles Hippie-Blockbuster «The Beach»...

Unfälle mit E-Scootern nehmen zu. Opfer sind häufig unschuldige Fußgänger. | Foto: wellphoto-stock.adobe.com (Symbolbild)
4 Bilder

E-Scooter
Harte Kritik an neuen Plänen von Verkehrsminister Volker Wissing

Von Andreas Hoenig, dpa BERLIN (dpa) - Seit mehr als fünf Jahren sind sie erlaubt: E-Scooter. Das Regelwerk soll nun geändert werden. Es wird schon Kritik laut. Für die Nutzung von E-Scootern sind neue Regeln geplant. Das Bundesverkehrsministerium hat dazu einen Entwurf vorgelegt. Ein Beispiel sind verpflichtende Blinker. Bis die neuen Regelungen umgesetzt werden, soll es aber noch dauern. Beim Fußgänger-Fachverband Fuss lösen die Vorhaben Kritik aus, auch der ADAC fordert Nachbesserungen. Was...

Die Glitzerkugel ist DAS Symbol für die Disco-Bewegung. | Foto: Pixel-Shot-stock.adobe.com (Symbolbild)

Der Sommer, in dem Disco die Welt erobert
Vor 50 Jahren: Von der Subkultur zum Massenphänomen

Von Sebastian Fischer, dpa BERLIN (dpa ) - Was zuvor oft in Schwulenclubs gespielt wurde, tritt 1974 endgültig aus der Subkultur heraus: Disco als Musikstil stürmt die Charts. Der Sound revolutioniert die Tanzmusik - und prägt sie bis heute. Glitzerkleid, Spiegelkugel und lässige Hosen mit Schlag - kaum ein Musikgenre hat das Bild der 1970er Jahre mehr geprägt als Disco. Und somit die Erinnerung an ein Jahrzehnt wachgehalten. Doch hinter dem Sound steckt mehr als eingängige Tanzmusik, die noch...

Symbolfoto: © Jens Kalaene/dpa

Debatte um Verschärfungen
Bürgergeld: Was gilt da eigentlich?

BERLIN (dpa/mue) - Sollen Arbeitslose einen weit entfernten Job annehmen müssen, bevor sie Bürgergeld erhalten? Sollen sie die Sozialleistung stark gekürzt oder gar ganz gestrichen bekommen, wenn sie eine zumutbare Arbeit ablehnen? Um diese und ähnliche Fragen kreist in der parlamentarischen Sommerpause die Debatte um das Bürgergeld - die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick: Wer kann Bürgergeld bekommen?Erwerbsfähige und leistungsberechtigte Bürgerinnen und Bürger: Man muss mindestens...

Symbolfoto: © Fabian Sommer/dpa

Jede Vierte betroffen
Immer mehr Gewalt gegen junge Frauen

GENF (dpa/mue) - Fast jede vierte junge Frau weltweit, die vor ihrem 20. Geburtstag eine Beziehung hat, erlebt dabei Gewalt. Das geht aus einer Untersuchung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor. Rund 19 Millionen Teenager zwischen 15 und 19 Jahren seien betroffen, heißt es in dem Bericht in der Fachzeitschrift «The Lancet Child & Adolescent Health». Es gibt demnach große regionale Unterschiede: Während im weltweiten Durchschnitt 24 Prozent der jungen Frauen Gewalt erleben, sind es in...

Symbolbild: © Hendrik Schmidt/dpa

Ausbildung, Bafög, Heizung
Das ändert sich alles im August!

BERLIN (dpa/mue) - Insbesondere für junge Menschen bringt der August wichtige Neuerungen, denn die Ausbildungsgarantie kommt und das Bafög steigt. Aber auch für Energiekunden und Pendler bringt der neue Monat Änderungen. Mehr Bafög für Schülerinnen und Schüler Bedürftige Schülerinnen und Schüler bekommen ab dem neuen Schuljahr (1. August) mehr Bafög. Die Grundbedarfssätze steigen um 5 Prozent, die Freibeträge für das Einkommen der Eltern oder Partner der Geförderten steigen zudem um 5,25...

Die Kinder aus Schwabach holen sich den Pokal nach Hause. | Foto: Matthias Walk
2 Bilder

Großer Jubel für Retter aus Mittelfranken
Tolle Stimmung und bestes Wetter beim Johanniter-Landeswettkampf in Ingolstadt – Sieger kommen aus Schwabach und Nürnberg

Ein Wochenende voller Spannung und Erfolg für die Mittelfränkischen Retter: Die C-Mannschaft (Kinder von sechs bis elf Jahren) aus Schwabach-Roth sowie die S-Mannschaft (Rettungsdienst-Mitarbeitende) aus Nürnberg triumphierten beim Johanniter-Landeswettkampf in Erster Hilfe und sicherte sich die beiden begehrten Pokale in ihrer Kategorie. Mit herausragenden Leistungen in den verschiedenen Disziplinen u. a. Theorietest, Fallbeispielen und Herz-Lungen-Wiederbelebung bewiesen sie eindrucksvoll ihr...

Symbolfoto: © Demy Becker/dpa

Dauerthema
Ampel-Streit um Abschiebungen

BERLIN (dpa/mue) - In der Ampel-Regierung zeichnen sich beim Thema Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan Unstimmigkeiten ab. Das Auswärtige Amt verweist einem Bericht der «Bild am Sonntag» («BamS») zufolge in einer vertraulichen Lageeinschätzung auf große Sicherheitsprobleme in Syrien. In allen Landesteilen komme es weiterhin zu Kampfhandlungen, zudem lägen glaubwürdige Berichte über teils schwerste Menschenrechtsverletzungen vor, darunter Folterpraktiken und Hinrichtungen,...

Symbolfoto: © Vladimir Kazakov / AdobeStock

Fahndungserfolg
Geflüchteter Mörder gefasst

BRUCHSAL (dpa/mue) - Neun Monate nach seiner Flucht bei einem bewachten Ausgang ist ein verurteilter Mörder aus der Justizvollzugsanstalt Bruchsal bei Karlsruhe gefasst worden. Der Mann sei Fahndern in der südosteuropäischen Republik Moldau ins Netz gegangen, bestätigte das baden-württembergische Justizministerium. Eine koordinierte Aktion in der Hauptstadt Chisinau sei erfolgreich gewesen. Zuvor hatten die «Stuttgarter Nachrichten» und die «Stuttgarter Zeitung» berichtet. Der 44-Jährige war...

Symbolfoto: © Carsten Hoefer/dpa

Prognose
Nur noch 175.000 neue Wohnungen?

MÜNCHEN (dpa/mue) - Das Münchner Ifo-Institut erwartet in den nächsten Jahren eine fortgesetzte Talfahrt des Wohnungsbaus in Deutschland. Die Zahl der neu gebauten Wohnungen könnte demnach im Jahr 2026 auf nur noch 175.000 absinken, das wären dann über 40 Prozent weniger als die knapp 300.000 Wohnungen des Jahres 2022. «Die Prognose ist mit Unsicherheiten behaftet, aber es ist ziemlich klar, dass wir spätestens 2026 unter die 200.000er-Marke rutschen werden», sagte Ifo-Baufachmann Ludwig...

Im Harz stehen kaum noch alte Fichten. Deswegen verbreiten sich die Borkenkäfer dort nun weniger. | Foto: Foto: Matthias Bein/dpa
3 Bilder

Fichtensterben geht weiter
Borkenkäfer kennt keine Gnade

QUEDLINBURG/BRAUNSCHWEIG/FREIBURG (dpa) - 650 Meter galten bei manchen Fachleuten als Limit: In Bergregionen über dieser Höhe sollte die Fichte noch eine Zukunft haben. Aber auch diese Zeiten scheinen vorbei. Lange Zeit galten die Höhenlagen der deutschen Mittelgebirge als sichere Standorte für die Fichte - doch selbst dort greift der Borkenkäfer die Nadelbäume an. «Es ist nichts mehr sicher», sagte Henrik Hartmann, Leiter des Instituts für Waldschutz am Julius Kühn-Institut in Quedlinburg....

FDP-Chef Christian Lindner wirbt für weitere Verschärfungen beim Bürgergeld. | Foto: Joerg Carstensen/dpa
4 Bilder

Streit ums Bürgergeld
Wie lange kann sich Deutschland üppigen Sozialstaat noch leisten?

BERLIN (dpa) - Das Bürgergeld bleibt ein Reizthema. Die Ausgaben dafür sind stark gestiegen. Die Ampel will zwar die Regeln für Empfänger verschärfen. Das reicht nicht, meinen Kritiker auch aus der Regierung. Vor dem Hintergrund stark gestiegener Ausgaben für das Bürgergeld machen Politiker von Union, FDP und AfD Druck, die Regeln für die Sozialleistung weiter zu verschärfen. «Das Bürgergeld hat die Erwartungen nicht erfüllt, und muss deshalb weiter reformiert werden», sagte...

SearchGPT soll sich auch auf Informationen aus Medienquellen stützen. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Archivbild)

Kann ChatGPT auch Suchmaschine?
So richtig menschlich: Stures Festhalten an falschen Behauptungen

SAN FRANCISCO (dpa) - Kann ChatGPT als Suchmaschine mit Google konkurrieren? Ein Prototyp soll zeigen, dass es möglich ist. Wie so oft mit KI enthielt aber schon das 30 Sekunden lange Vorstellungsvideo einen Fehler. Seit Monaten wurde spekuliert, die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI könnte Google mit einer eigenen Suchmaschine herausfordern - jetzt ist es so weit. Zunächst eine «kleine Gruppe von Nutzern» kann den Dienst mit dem Namen SearchGPT ausprobieren, der auf Fragen konkrete Antworten...

Heute könnte es auf manchen Autobahnen richtig voll werden, warnt der ADAC.  | Foto: Thomas Banneyer/dpa (Archivfoto)

Start in das Mega-Stau-Wochenende?
ADAC mit aktueller Warnung

MÜNCHEN (dpa/vs) - Wer nun in den Urlaub fährt, sollte etwas mehr Zeit einplanen und mitunter starke Nerven haben. Der ADAC rechnet mit vielen Staus. Lassen die sich vermeiden? Geduld ist gefragt auf dem Weg in den Urlaub: Mit Beginn der Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg kann es heute besonders voll auf den Autobahnen Deutschlands werden. Größere Staus drohen nach Einschätzung des ADAC besonders am Nachmittag. Auch danach dürfte sich die Lage kaum entspannen: Der Automobilclub warnte...

Marc Franke mit «seiner» Stammzellenspenderin Anja Prause auf dem Welt-Aids-Kongress.
Foto: © Sabine Dobel/dpa

Stammzellspende
Krebs und HIV besiegt!

MÜNCHEN (dpa/mue) - Gemeinsam präsentieren sie sich fürs Foto: Marc Franke und «seine» Stammzellspenderin Anja Prause. «Sie ist wie eine Schwester für mich», sagt Franke. Der 55-Jährige ist einer von weltweit nur sehr wenigen Menschen, die als von HIV geheilt gelten. Mit der Stammzelltransplantation, die wegen einer Leukämie unausweichlich war, überwand er - letztlich ein Nebeneffekt - auch HIV. Gemeinsam mit seiner Spenderin berichtete er auf der Welt-Aids-Konferenz in München über den Weg zu...

Das Phänomen Algenschleim ist schon lange bekannt. Vermutlich begünstigen heiße Sommer ein verstärktes Algenwachstum in der Adria.
Foto: © Roberto Danovaro/dpa

Ekel-Urlaub
Die Adria ist voller Algenschleim!

RIMINI (dpa/mue) - Im Moment braucht es an etlichen Stellen der Adria einiges an Überwindung, um ins Wasser zu gehen. Was weniger an den Wellen liegt, sondern vielmehr an: Algenschleim. An verschiedenen Stränden in Italien, aber auch in Kroatien oder Slowenien, treibt dieses Jahr ein glitschig-glibbriger Schaum an der Oberfläche, mal mehr, mal weniger dick, durchsetzt mit kleinen Bläschen. Manchmal sind es nur kleinere Flecken mit viel Platz dazwischen, manchmal aber auch ein dichter Teppich....

So könnte vielleicht in Zukunft ein Weinbotschafter aussehen. | Foto:  Minerva Studio-stock.adobe.com (Symbolbild)

Keine Krone mehr und keine Frau?
Droht in Deutschland jetzt ein "Weinköniginnen-Sterben"?

NEUSTADT/WEINSTRASSE (dpa) - Neuer Titel und keine Krone: Eine Reform von Deutschlands ältester Weinmonarchin gilt als mutig. Ob sie auch nötig ist, darüber gehen die Meinungen mächtig auseinander. Die traditionelle Rebenregion Pfalz schafft nach Jahrzehnten ihre Weinkönigin ab - und entfacht damit eine heftige Diskussion. Kommunalpolitiker und frühere Weinhoheiten fordern nachdrücklich, Titel und Krone beizubehalten. Befürworter sprechen dagegen von einer längst fälligen Erneuerung in...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.