Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Preise und Wohnkosten sind gestiegen, zum Januar soll auch das Wohngeld erhöht werden.  | Foto: Robert Michael/dpa (Symbolbild/Archiv)

Mehr Wohngeld für Bedürftige
Rund 1,9 Millionen Haushalte könnten davon profitieren

BERLIN (dpavs) - Wie die Preise sind auch die Wohnkosten in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Wer wenig verdient, soll nach dem Willen der Bundesregierung bald mehr Unterstützung erhalten.  Am 1. Januar 2025 soll das Wohngeld um durchschnittlich 30 Euro steigen. Die entsprechende Verordnung hat das Bundeskabinett beschlossen, wie das Bauministerium in Berlin mitteilte. Sie bedarf noch der Zustimmung des Bundesrats. Die Höhe des monatlichen Mietzuschusses für Bürgerinnen und Bürger mit...

In Bad Birnbach ist der autonom und elektrisch fahrende Minibus inzwischen etabliert. In Roding soll nun auch ein Kleinbus im öffentlichen Nahverkehr unterwegs sein. | Foto: Armin Weigel/dpa

Weiterer Bus fährt ab heute autonom
Auch in der Oberpfalz heißt es jetzt Mobilität ohne Fahrer

RODING (dpa/lby/vs) - In mehreren Regionen Bayerns sind inzwischen autonom und elektrisch fahrende Minibusse unterwegs. Nun kommt Roding als weiterer Standort hinzu. Das Projekt unterscheidet sich aber von anderen. Autonom und elektrisch fährt jetzt ein Kleinbus durch Neubäu am See, einen Stadtteil von Roding (Landkreis Cham). Das Projekt «AVL AutBus» geht in den Probebetrieb und wird am heutigen Mittwoch präsentiert. Der Betreiber möchte damit eine moderne und nachhaltige Mobilitätslösung für...

Symbolfoto: © Andrej Sokolow/dpa

Google
Smartphones werden mit KI aufgepeppt

MOUNTAIN VIEW (dpa/mue) - Google setzt bei neuen Smartphones seiner hauseigenen Marke Pixel auf KI-Funktionen. Die Software soll zum Beispiel den Inhalt von E-Mails und Telefonanrufen zusammenfassen oder Textvorschläge machen. Googles KI-Software soll auf den eigenen Geräten des Konzerns besonders flüssig und sicher laufen. Der Internet-Konzern mobilisiere dafür seine jahrzehntelangen Investitionen in Künstliche Intelligenz, sagte Gerätechef Rick Osterloh bei der Vorstellung des...

Symbolfoto: © Jens Büttner/dpa

Stromnetze überlastet
Schattenseiten das Solarbooms

BERLIN (dpa/mue) - Der Boom der Solarenergie in Deutschland erschwert laut einer Untersuchung zunehmend die Steuerung der Stromnetze. In einer Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin heißt es, die Solarstromerzeugung sei stark um die Mittagsstunden sonniger Tage konzentriert. «Dies kann in den Stromnetzen, vor allem auf der Verteilnetzebene, zu zeitweisen Engpässen führen.» Bereits vorhandene Flexibilität bei der Netzintegration von Photovoltaik (PV) werde nicht...

Symbolfoto: © Danish Defence Command/dpa

Berichte
Haftbefehl nach Nord-Stream-Anschlägen

KARLSRUHE / BERLIN (dpa/mue) - Im Fall der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee vor fast zwei Jahren gibt es laut Medienberichten nun einen Haftbefehl. Diesen habe der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof erwirkt, berichteten «Die Zeit», ARD und die «Süddeutsche Zeitung». Demnach fällt der Verdacht auf einen Ukrainer, dessen letzter Aufenthaltsort in Polen gelegen haben soll. Den Berichten zufolge ist er mittlerweile untergetaucht. Die Bundesanwaltschaft war zunächst nicht...

2019 brachte Meng Meng die Zwillinge Pit und Paule zur Welt.  | Foto: Paul Zinken/dpa (Archivbild)

Bald neuer Panda-Nachwuchs?
Berliner Zoo im Glücksrausch: Bärchen bereits 2,5 Zentimeter groß

BERLIN (dpa) - Es gab schon Hinweise auf eine Trächtigkeit und banges Hoffen. Nun zeigt der Ultraschall bei Pandaweibchen Meng Meng Gewissheit über Nachwuchs im Zoo. Bei den Experten gab es «kleinen Jubel». Nach fünf Jahren wird im Berliner Zoo wieder Panda-Nachwuchs erwartet. Das Pandaweibchen Meng Meng ist mit zwei Jungtieren trächtig, wie der Zoo am Dienstag mitteilte. «Nach Wochen gespannten Hoffens brach am Sonntagmorgen im Panda Garden des Zoo Berlin ein kleiner Jubel aus. Erst war ein...

Badegäste liegen in einer der vielen Buchten am Strand.  | Foto: Emilio Rappold, dpa
3 Bilder

Strandsterben in Spanien
So genial rächt sich die geschundene Natur

Von Emilio Rappold, dpa BARCELONA (dpa) - Josep hat Tränen in den Augen, als er von der Promenade auf den Strand in Platja d'Aro blickt. «Als Kind habe ich hier gespielt und gebadet, der Strand war damals doppelt so breit», erzählt der 48 Jahre alte Lehrer und Biker. Die Zeitung «La Vanguardia» schrieb kürzlich, dass die heute im Schnitt gut 50 Meter breite Platja Gran, der «große Strand», in den 1980er Jahren dreimal so breit gewesen sei. Die Einschätzungen differieren, amtliche Zahlen gibt es...

Im Innern der Gainsborough Studios in London erinnert eine große Skulptur des Künstlers Antony Donaldson an den «Master Of Suspense»: Alfred Hitchcock. | Foto: Philip Dethlefs/dpa
4 Bilder

125 Jahre Alfred Hitchcock
Der Mann, der uns Angst vor Duschen und Singvögeln machte

LONDON (dpa) - Bevor er in Hollywood zu einem der berühmtesten Regisseure der Filmgeschichte wurde, machte sich Alfred Hitchcock in London einen Namen. An seinem 125. Geburtstag findet man dort immer noch Spuren. Von Philip Dethlefs, dpa Seine bekanntesten Filme drehte Alfred Hitchcock in den USA. Doch zum 125. Geburtstag erinnert auch in seiner Heimatstadt London noch immer vieles an den legendären Regisseur von Filmklassikern wie «Vertigo – Aus dem Reich der Toten», «Der unsichtbare Dritte»...

Symbolfoto: © Daniel Naupold/dpa

Umfrage
Jeder Zweite würde als Rentner weiterarbeiten

HAMBURG (dpa/mue) - Mehr als die Hälfte der Beschäftigten der Generation 50+ kann sich vorstellen, über das Renteneintrittsalter hinaus zu arbeiten. Das gaben 53 Prozent der Befragten bei einer Umfrage im Auftrag des Karrierenetzwerks Xing an, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Als Motivation nannten sie unter anderem Geld, aber auch der Kontakt mit Menschen oder die «Selbsterfüllung». Gut 62 Prozent der Befragten gaben an, dass sie theoretisch in der Lage wären, in diesem Alter noch zu...

Symbolfoto: © Peter Kneffel/dpa

Klischee-Abgleich
Bier, Wurst, Auto: So tickt Deutschland!

BERLIN (dpa/mue) - Deutschland - das ist Bier, Bratwurst, Bundesliga und ein dickes Auto fahren. Statistiken geben Einblick, wie und wohin sich Deutschland bei diesen Klischees tatsächlich entwickelt. So viel sei gesagt: Manche müssen jetzt ganz stark sein, denn es gibt erstaunlich viel Bewegung und überraschende Trends bei den angeblich unverwüstlichen deutschen Traditionen. Bier trinkenAuch wenn Dichter August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) im «Lied der Deutschen» - aus dem...

Symbolfoto: © Nicolas Armer/dpa

Ransomware-Hacker
Polizei nimmt Internet-Erpresser hoch!

BAMBERG (dpa/mue) - Cybercrime-Ermittlern aus Bayern ist nach eigenen Angaben ein erfolgreicher Schlag gegen eine international agierende Hackergruppe gelungen. Zwölf mutmaßliche Täter der seit August 2023 bestehenden Gruppe Radar/Dispossessor wurden identifiziert und von der Gruppe genutzte Server vom Netz genommen, wie die Zentralstelle Cybercrime Bayern und das Bayerische Landeskriminalamt mitteilten. Die Gruppe soll vor allem kleine bis mittelständische Unternehmen und Institutionen mit...

Symbolfoto: © Gustavo Garello/AP/dpa

Weltweiter Trend
Zu viele junge Leute ohne Arbeit

GENF (dpa/mue) - Jeder fünfte junge Mensch weltweit ist nach einem Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) weder in Beschäftigung noch Aus- oder Weiterbildung. Der Anteil sei zu hoch, berichtet die UN-Organisation in Genf. Zwei Drittel der Betroffenen seien junge Frauen. «Friedliche Gesellschaften beruhen auf drei Kernbestandteilen: Stabilität, Einbeziehung aller und soziale Gerechtigkeit», sagte ILO-Generaldirektor Gilbert Houngbo. «Menschenwürdige Arbeit für die Jugend ist das...

Symbolfoto: © Paul Zinken/dpa

Joachim Herrmann
„Messerverbote nur Scheinsicherheit“

MÜNCHEN (dpa/mue) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) kritisiert die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) geplanten Messerverbote als «Symbolpolitik». Die Zunahme an Messerdelikten in den vergangenen Jahren sei besorgniserregend. Aber das Tragen von Messern sei jetzt schon nur sehr eingeschränkt erlaubt: «Dass weitere Messerverbote das Problem der Messerkriminalität lösen können, muss bezweifelt werden», sagte Herrmann dem «Münchner Merkur». Die Tötung eines Polizisten in...

Die Genfer Konventionen verbieten Angriffe wie den auf ein Kinderkrankenhaus wie in der Ukraine. Experten sagen, es war eine russische Rakte.  | Foto: Ukrinform/dpa (Archivbild)
5 Bilder

75 Jahre Genfer Konventionen
Ist der Traum von ein bisschen mehr Menschlichkeit gescheitert?

GENF (dpa/vs) - Sie stehen für mehr Menschlichkeit in schlimmen Zeiten: Die Genfer Konventionen sollen Zivilisten und Kriegsopfer in kriegerischen Auseinandersetzungen schützen. Zumindest auf dem Papier. Doch wie ist die aktuelle Realität?  Von Christiane Oelrich, dpa Die Grauen des Zweiten Weltkriegs haben die Welt wachgerüttelt: Auch in Kriegszeiten muss ein Mindestmaß an Menschlichkeit gelten, fanden Regierungen. Am 12. August 1949 verabschiedeten sie die vier Genfer Konventionen, die...

Symbolfoto: © Sebastian Kahnert/dpa

Studie
Unternehmen halten an Homeoffice fest

MANNHEIM (dpa/mue) - Trotz der Debatte um die Rückkehr in die Büros ist in vielen Unternehmen keine Homeoffice-Abkehr feststellbar. In 82 Prozent der Firmen der Informationswirtschaft arbeiten Beschäftigte mindestens einmal wöchentlich zu Hause, wie aus einer Umfrage des Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Im verarbeitenden Gewerbe, das stärker ortsgebunden ist, sind es 48 Prozent. Der Anteil der Unternehmen, die ihren Beschäftigten...

Dienstag könnten Temperaturen von 38 Grad erreicht werden  | Foto: Matthias Bein/dpa (Archivbild)

Kommt jetzt die Tropenhitze?
Prognose für das Deutschland-Wetter in dieser Woche

OFFENBACH (dpa) - Die neue Woche wird heiß: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet Temperaturen von über 30 Grad. Zur Wochenmitte könnten allerdings neue Unwetter das Sommerwetter beenden. Am Montag werden «südwestlich einer Linie Münsterland-Erzgebirge Höchstwerte zwischen 30 und 34, an Saar und Rhein teils bis 36 Grad erwartet», sagte die Meteorologin Jacqueline Kernn vom DWD. Abkühlung finde man dann nur noch direkt an den Küsten, wo die Temperaturen zwischen 23 und 27 Grad lägen. Die...

Symbolfoto: © Jens Kalaene/dpa

Beliebtes Fast Food
Zoff um Döner geht in heiße Phase

BRÜSSEL / ISTANBUL (dpa/mue) - Sollte es für die Herstellung von Dönerfleisch europaweit einheitliche Regeln geben? Und wenn ja, wie sollten diese aussehen? Über diese Fragen bahnt sich ein unappetitlicher Streit zwischen der deutschen und türkischen Dönerlobby an. Hintergrund ist ein Vorstoß des Internationalen Dönerverbands (Udofed). Er hat bei der Europäischen Union beantragt, Döner auf die EU-Liste mit «garantiert traditionellen Spezialitäten» aufzunehmen. Sollte dem Begehren stattgegeben...

Symbolfoto: © Daniel Vogl/dpa

2,3 Prozent
Inflation hält sich hartnäckig!

WIESBADEN (dpa/mue) - Die Verbraucher in Deutschland mussten im Juli durchschnittlich 2,3 Prozent mehr für Waren und Dienstleistungen ausgeben als vor einem Jahr. Das Statistische Bundesamt hat seine vorläufigen Angaben bestätigt. Im Juni hatte die Inflationsrate noch 2,2 Prozent betragen. Verteuert haben sich in der Jahresfrist vor allem die Dienstleistungen (+3,9 Prozent), die auch von höheren Tarifabschlüssen beeinflusst sind. Dämpfend wirkten sich die 1,7 Prozent günstigeren Preise für...

Netflix ging bereits erfolgreich gegen das Teilen von Passwörtern im Streaming vor - jetzt versucht es auch Disney. | Foto: Silas Stein/dpa (Archivbild)

Disney+: Das ändert sich ab September
Netflix als Vorbild: Passwort-Teilen soll deutlich erschwert werden

BURBANK (dpa) - Für Passwort-Trittbrettfahrer beim Streamingdienst Disney+ wird es ab September ernst. Ab dann will Disney auf breiter Front gegen das Teilen von Login-Daten über einen Haushalt hinaus vorgehen. Erste Schritte laufen bereits seit Juni, wie Disney-Chef Bob Iger sagte. Disney hofft, dass mehr Leute eigene Abos abschließen, wenn sie sich nicht mehr mit den Accounts von Familienmitgliedern oder Freunden einloggen können. Für den Konkurrenten Netflix ging diese Rechnung bereits auf....

Eine Seniorin ist von Schockanrufern um Gold im Wert von 140.000 Euro gebracht worden.  | Foto: Sven Hoppe/dpa (Symbolbild)

Schon wieder: Schockanrufer betrügen Seniorin
Goldbarren im Wert von rund 140.000 Euro erbeutet

WÖRTH (dpa/lby) - Wieder einmal haben Betrüger eine Seniorin um ein Vermögen gebracht. In Oberbayern erbeuteten die unbekannten Täter eine große Menge Gold. Mit der Schockanrufmasche haben Unbekannte nach Polizeiangaben eine 65 Jahre alte Frau in Oberbayern betrogen. Die Seniorin habe einer ihr fremden Frau ihr gesamtes Goldvermögen im Wert von rund 140.000 Euro übergeben, teilte die Polizei mit. Zuvor hätten sich die Täter der 65-Jährigen aus Wörth (Landkreis Erding) gegenüber am Telefon als...

Rainer Brandt ist tot.  | Foto: picture alliance / dpa (Archivfoto)

Filmwelt trauert um Rainer Brandt
Die deutsche Stimme von Bud Spencer ist verstummt

BERLIN (dpa) - Erst Rainer Brandt verpasste den Italienern Bud Spencer und Terence Hill die Sprüche: Der Schauspieler und Sprecher - er war die deutsche Stimme von Jean-Paul Belmondo und Tony Curtis - ist gestorben. Dieser Künstler prägte den Humor in der Bundesrepublik der 1970er und 1980er Jahre wie kaum ein anderer: Der Schauspieler, Sprecher, Autor und Synchronregisseur Rainer Brandt ist gestorben. Das bestätigte die Hörspielproduzentin Heikedine Körting vom Audiolabel Europa in Hamburg der...

Männer in Schutzanzügen betreten ein Wohnhaus - dort wurden später chemische Substanzen gefunden. | Foto: Alex Halada/APA/dpa

Terrorgefahr: Taylor-Swift-Konzerte abgesagt
Radikaler Islamist hatte vermutlich Anschläge in Wien geplant

WIEN (dpa) - Für mehr als 200.000 Taylor-Swift-Fans ist die Absage der Konzerte in Wien eine herbe Enttäuschung. Aber Sicherheit geht vor: Die Veranstalter ziehen aus Sorge vor einem Terroranschlag die Reißleine. Die Ermittlungen der österreichischen Polizei laufen nach der Festnahme von zwei Terrorverdächtigen und der Absage aller Taylor-Swift-Konzerte in Wien auf Hochtouren. Ein 19-jähriger radikalisierter Islamist hatte nach Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden Anschläge vorbereitet und es...

Symbolfoto: © Jens Büttner/dpa

U-Haft
Arzt soll vier Patientinnen getötet haben!

BERLIN (dpa/mue) - Ein Palliativarzt soll in Berlin vier Patienten getötet haben. Der 39-Jährige sitzt in Untersuchungshaft, wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilten. Gegen ihn wird wegen des Verdachts des Totschlags und der Brandstiftung ermittelt. Das Motiv des Mannes sei noch unklar, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Es werde geprüft, ob es noch weitere Verdachtsfälle geben könnte. Der Mediziner war Angaben zufolge seit Jahresanfang im Palliativteam eines Pflegedienstes...

Symbolfoto: © Christoph Reichwein/dpa

Strömung und Strudel
Flüsse sind für Schwimmer kreuzgefährlich!

DÜSSELDORF / BAD NENNDORF (dpa/mue) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat eindringlich davor gewarnt, in Flüssen zu schwimmen. Im laufenden Jahr starben nach Erkenntnissen der Lebensretter die meisten Menschen bei Badeunfällen in fließenden Gewässern. «Die meisten Menschen sind nicht in der Lage, sicher in Flüssen zu schwimmen», sagte DLRG-Präsidentin Ute Vogt der Deutschen Presse-Agentur. Sie seien keine ausreichend geübten Schwimmer: «Ich rate dringend davon ab, die Flüsse...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.