Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Bei Apples September-Event gibt es traditionell neue iPhone-Modelle. | Foto: Christoph Dernbach/dpa (Archivbild)

Den 9. September nicht verpassen!
Warum dieser Tag für die iPhone-Fangemeinde so wichtig ist

CUPERTINO (dpa) - September ist Zeit für neue iPhones. Am 9. September ist es wieder so weit. Diesmal dürfte aber noch mehr als sonst KI-Software im Mittelpunkt stehen. Apple wird seine nächsten iPhone-Modelle voraussichtlich in zwei Wochen vorstellen. Der Konzern lädt zu einem Neuheiten-Event am 9. September in seinem Hauptquartier in Cupertino ein. Bei den September-Veranstaltungen wird traditionell neben neuen iPhones auch die nächste Generation der Computer-Uhr Apple Watch vorgestellt....

Symbolfoto: © Christophe Gateau/dpa

Schreck beim Wandern
Königspython in schwäbischem Wald!

MINDELHEIM (dpa/lby/mue) - In einem Wald im Allgäu haben Polizei und Feuerwehr einen etwa 1,20 Meter langen Königspython gefangen. Polizisten brachten das Tier nach eigenen Angaben in einen Reptilienzoo in Füssen (Landkreis Ostallgäu). Ein Zeuge hatte das Tier demnach eines Abends entdeckt und laut einer Polizeisprecherin Fotos gemacht. Am nächsten Morgen habe er dann die Polizei verständigt; tatsächlich fanden die Beamten in dem Wald eine Schlange, die eine Fachstelle anhand der Fotos als...

Symbolfoto: © Peter Kneffel/dpa

Beschuldigter erinnert sich nicht
Prozess wegen Totschlag im Altersheim

TRAUNSTEIN (dpa/mue) - Ein dementer, alter Mann bekommt in einem Altenheim in Oberbayern einen Mitbewohner. Weil ihm das nicht gefiel, soll er ihn umgebracht haben. Vor dem Landgericht Traunstein hat der Prozess gegen einen dementen Altenheimbewohner begonnen, der seinen Zimmergenossen umgebracht haben soll, weil er ein Einzelzimmer wollte. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 93-Jährigen, der als schuldunfähig eingestuft wird, Totschlag vor. Er soll - nur zwei Tage nach dessen Einzug und einen...

Symbolfoto: © Marijan Murat/dpa

200.000 Euro Schaden!
72-Jährige zerkratzt über 30 Autos

BAD KISSINGEN (dpa) - Eine 72-Jährige hat in Bad Kissingen mehr als 30 Fahrzeuge zerkratzt und so einen Schaden von schätzungsweise über 200.000 Euro verursacht. Wenige Stunden zuvor hatte sie in einem Hotel der unterfränkischen Stadt einen grundlosen Feuerwehreinsatz ausgelöst, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte. Dabei habe die Frau auch Polizeibeamte beleidigt. Nur wenig später habe sie dann zahlreiche Fahrzeuge beschädigt, darunter Ausstellungsfahrzeuge von Autohäusern, so der Sprecher...

Symbolfoto: © Lino Mirgeler/dpa

Familienurlaub gerettet
Polizei sperrt Autobahn wegen Geldbeutel

IRSCHENBERG (dpa/mue) - Ein Vater konnte im bayerischen Irschenberg doch noch glücklich mit seiner Familie in den Urlaub fahren - nachdem die Polizei die A8 kurzzeitig vollständig gesperrt hatte, um seinen Geldbeutel zu suchen. Bei einer Fahrtpause hätte er seinen Geldbeutel auf sein Autodach gelegt und sei losgefahren, teilte die Polizei mit. Er hörte demnach kurz darauf einen «dumpfen Knall», erinnerte sich an seinen Geldbeutel und wählte den Notruf. Der Grund: In seinem Geldbeutel befanden...

Foto (Archiv): © Sven Hoppe/dpa

Nach Anschlag von Solingen
Herrmann: „Behörden höchst wachsam“

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Nach dem tödlichen Messerangriff von Solingen sind auch die Sicherheitsbehörden in Bayern «höchst wachsam». «Für Bayern liegen uns derzeit keine konkreten Gefährdungshinweise vor. Die abstrakte Gefährdungslage durch den islamistischen Terrorismus ist aber sehr hoch», sagte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) der Deutschen Presse-Agentur. Alle Kräfte der bayerischen Polizei seien «höchst wachsam» und «sensibilisiert». «Unsere Polizeipräsidien überprüfen...

Symbolfoto: © Henning Kaiser/dpa

Branche beklagt hohe Kosten
Bald deutlich weniger Flüge nach Deutschland?

BERLIN (dpa/mue) - Die zum Mai erhöhte Luftverkehrssteuer wird aus Sicht der Luftfahrtbranche zu Flugstreichungen an deutschen Airports führen. «Die überhöhten Standortkosten werden uns im kommenden Winterflugplan 4 Millionen Sitzplätze kosten», sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Joachim Lang, der Tageszeitung «Welt». Neben der Steuererhöhung nannte er als Kostenfaktor die Gebühren für Sicherheitskontrollen und Flugsicherung, die sich...

Immer für die Vorgesetzten erreichbar zu sein - das hat in Down Under jetzt sein Ende | Foto: Mick Tsikas/AAP/dpa (Symbolbild)

Australien stoppt Arbeitnehmer-Ausbeutung
Keine Erreichbarkeits-Pflicht mehr nach Feierabend

CANBERRA (dpa) - Viele Australier dürfen ab sofort am Ende des Arbeitstages im wahrsten Sinne des Wortes abschalten. Ein neues Gesetz räumt Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern das Recht ein, in ihrer Freizeit für ihre Vorgesetzten nicht erreichbar zu sein - und sich zu weigern, auf Kontaktversuche zu reagieren. Das sogenannte «Fair Work Legislation Amendment» war im Februar vom Parlament verabschiedet worden. Beschäftigte in mittleren und großen Unternehmen können nun ihre...

«Tourists go home» beziehungsweise «Tourism go home» steht an einer Wand in Barcelona (August 2024) | Foto: Marc Asensio Clupes/ZUMA Press Wire/d
3 Bilder

Das Touristenland Nummer 1 in Europa
Nein, es ist nicht Spanien!

Von Gregor Tholl, dpa MADRID/WIEN - «Tourists go home»: In Spanien sorgen Anti-Urlauber-Demos für Aufsehen. Ohne die Probleme dort kleinreden zu wollen: Die meisten Touristen pro Kopf haben andere Urlaubsländer.  Mallorca, Málaga, Marbella, Maspalomas - Spanien gilt als besonders beliebt bei Touristen. Bei «Overtourism» denken viele auch an Barcelona, Sevilla, Ibiza. Wenn es um andere populäre Urlaubsländer geht, kommen einem Städte wie Venedig, Rom, Amsterdam, Athen, Prag, London in den Sinn...

Den Sprung schenkte sich Baillie zum 102. Geburtstag. | Foto: Uk Parachuting And Goldster/PA Wire/dpa
2 Bilder

Ist 102 das neue 60?
Nicht aufgeben - Diese Britin macht Senioren Mut

BECCLES (dpa) - Ein Fallschirmsprung zum Geburtstag ist mittlerweile kein ganz ausgefallenes Geschenk mehr. Für eine 102-Jährige aber dann doch - und Manette Baillie hat sich das Abenteuer sogar selbst geschenkt. Mit einem Tandemsprung aus rund 2130 Metern Höhe ist die Seniorin aus der ostenglischen Grafschaft Suffolk nun die älteste britische Fallschirmspringerin, wie die BBC berichtete. «Es war ein bisschen beängstigend», sagte die abenteuerlustige Dame dem Sender anschließend. «Ich gebe zu,...

Zusammengenommen machten Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz im ersten Halbjahr 18 Prozent weniger Gewinn als ein Jahr zuvor.  | Foto: Sina Schuldt/dpa (Archivbild)
2 Bilder

Deutsche Autokonzerne schwächeln
Die Party ist vorbei - aber nicht für alle!

STUTTGART (dpa) - Die Konjunktur in der Autoindustrie trübt sich in der ersten Jahreshälfte ein. Weltweit sinken Absatz und Gewinne. Auch die deutschen Hersteller erhalten einen Dämpfer. Die weltweite Autokonjunktur schwächelt - und auch der Dämpfer für die deutschen Autohersteller hat sich einer Studie zufolge in der ersten Jahreshälfte fortgesetzt. Insbesondere das Ergebnis sackte ab: Zusammengenommen machten Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz von Januar bis Juni einen operativen Gewinn (Ebit)...

In vielen interessanten Berufen reicht ein Hauptschulabschluss. | Foto: VRD-stock.adobe.com (Symbolbild)

Gute Nachrichten für Hauptschüler
Es gibt noch viele freie Ausbildungsstellen für den Herbst

REGION (dpa) - Hauptschüler haben es immer schwerer, eine Lehrstelle zu finden - nicht für jeden Ausbildungsplatz reicht der Abschluss. Doch die Bundesagentur für Arbeit macht den jungen Leuten Mut:  es gibt trotzdem Möglichkeiten und viele tolle Chancen. Neben Abiturienten und Realschülern haben nach Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit auch Hauptschüler noch gute Chancen, zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres eine Lehrstelle zu finden. Die meisten noch offenen Ausbildungsplätze, die...

Die Bahn-Tochter DB Cargo muss finanziell bald auf eigenen Beinen stehen.  | Foto: Hendrik Schmidt/dpa (Archivfoto)

Steht der Güterverkehr auf der Kippe?
EU verbietet der Bahn, die Verluste für DB Cargo auszugleichen

BERLIN (dpa) - Hunderte Millionen Euro Verlust fährt die Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn Jahr für Jahr ein, die vom Mutterkonzern stets ausgeglichen werden. Es zeichnet sich ab, dass die EU-Kommission dieser Praxis ein Ende bereiten wird. DB Cargo bestätigte einen Bericht der Nachrichtenagentur Reuters, wonach die Kommission den Verlustausgleich durch die Deutsche Bahn, der über einen sogenannten Ergebnisabführungsvertrag geregelt ist, aus Wettbewerbsgründen untersagen wird. «Im...

Wegen einer möglichen Bedrohung wurden alle Mitarbeiter, die nicht für den Einsatz benötigt werden, von der NATO-Base in Geilenkirchen nach Hause geschickt.
Foto: © Christoph Reichwein/dpa

Mögliche Bedrohung
Sicherheits-Warnung für NATO-Flugplatz!

GEILENKIRCHEN (dpa/mue) - Die NATO hat auf ihrem Luftwaffenstützpunkt im nordrhein-westfälischen Geilenkirchen die zweithöchste Warnstufe ausgerufen. Alle Mitarbeiter, die nicht für den Einsatz benötigt würden, seien als Vorsichtsmaßnahme nach Hause geschickt worden, sagte ein Sprecher der Air Base in der Nähe von Aachen. Hintergrund seien nachrichtendienstliche Informationen, die auf eine mögliche Bedrohung hinwiesen. Die nun geltende Sicherheitsstufe Charlie bedeutet im NATO-Jargon, dass ein...

Immer wieder haben große Regenmengen in diesem Jahr Felder unter Wasser gesetzt mit schlimmen Folgen für die Pflanzen. | Foto: sailer-stock.adobe.com (Symbolbild)

So schlecht ist die Erntebilanz 2024
Landwirte sprechen von "doppelter Enttäuschung"

BERLIN (dpa) - Anfang Juli waren noch knapp durchschnittliche Getreidemengen erwartet worden. Doch die Erwartungen trübten sich ein. Und auch an anderen Stellen ist laut Bauernpräsident Rukwied die Frustration groß. Der Deutsche Bauernverband zieht eine negative Bilanz der Ernte in diesem Jahr. «Die Landwirte sind enttäuscht. Die Erträge liegen unter denen der Vorjahre», sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied im ZDF-Morgenmagazin. Er spricht von einer doppelten Enttäuschung, da das Preisniveau...

Samuel Koch spricht in einem Podcast mit Gästen über tiefgreifende Veränderungen im Leben.  | Foto: Peter Kneffel/dpa (Archivfoto)

Mutmach-Podcast geht an den Start
Querschnittsgelähmter Samuel Koch will verzweifelten Menschen helfen

DÜSSELDORF (dpa/vs) - Vor knapp 14 Jahren erlitt Samuel Koch einen schweren Unfall bei «Wetten, dass ..?». Inzwischen macht der querschnittsgelähmte Schauspieler anderen Menschen Mut. Bald startet ein neues Projekt von ihm. In einem neuen Podcast spricht Autor und Schauspieler Samuel Koch (36) mit Gästen über Krisen im Leben. Am 1. September gehen der Podcast «Ansprechbar» und ein Instagram-Kanal an den Start, wie die Evangelische Kirche im Rheinland mitteilte. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie:...

Symbolbild: © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa

Anstoß für Initiative
Kommt die Legalisierung von Eizellspenden?

BERLIN (dpa/mue) - Im Bundestag kommt ein Anstoß für eine Initiative zur Legalisierung von Eizellspenden in Gang. Die FDP-Rechtsexpertin Katrin Helling-Plahr wirbt um Unterstützung, einen fraktionsübergreifenden Antrag für eine Gesetzesregelung zu erarbeiten. «Paaren, die ungewollt kinderlos bleiben, kann in Deutschland zu oft nicht geholfen werden», erläutert sie in einer Mail, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Einigen könnte durch eine «verantwortungsvoll ausgestaltete Legalisierung...

Beim Thema Seitensprung sehen es die Deutschen einer Umfrage zufolge nicht mehr so streng. | Foto: Christophe Gateau/dpa (Symbolbild)
2 Bilder

Fremdgehen, Ehebruch und Untreue als neuer Trend?
Aktuelle Umfrage zeigt deutliche Unterschiede bei den Generationen

HAMBURG (dpa/vs) - Ob Affäre, One-Night-Stand oder Fremdknutschen: Die Deutschen sind beim Thema Fremdgehen, Untreue und Ehebruch einer Umfrage zufolge toleranter geworden. Hätten Sie gedacht, welche Generation besonders  locker mit dem Thema umgeht? Die Deutschen sind beim Thema Fremdgehen einer Umfrage zufolge toleranter geworden. Das zeigt eine Umfrage der Dating-App Parship und des Marktforschungsinstituts Innofact. Sie ist den Angaben nach repräsentativ für die deutsche Bevölkerung....

Dieses Pferd ist nicht bedroht. Nur die Zahl freilaufender «Brumbies» in einem großen Nationalpark soll drastisch reduziert werden.  | Foto: picture alliance / dpa (Archivfoto)

Tausende von Wildpferden müssen sterben
Australien: Abschüsse erfolgen von Hubschraubern aus

SYDNEY (dpa) - Die australischen «Brumbies» sind Nachkommen von Pferden der europäischen Siedler. Wegen ihrer großen Zahl werden nun Tausende abgeschossen. Eine Klage von Tierschützern blieb erfolglos. In Australien darf die Tötung von Tausenden Wildpferden einem Gerichtsurteil zufolge fortgesetzt werden. Eine örtliche Tierschutzorganisation hatte Klage eingereicht, um das von der Regierung des Bundesstaates New South Wales angeordnete Abschießen aus Hubschraubern im Kosciuszko-Nationalpark zu...

Der Kauf des Programms vom US-Hersteller Palantir hat den Freistaat etwa fünf Millionen Euro gekostet.  | Foto: Peter Kneffel/dpa (Archivbild)

Umstrittene Polizei-Software schon im Einsatz?
In Bayern ist jetzt der Zugriff auf Millionen von Nutzerdaten möglich

MÜNCHEN (dpa/vs) - Vor gut einem Monat hat der Landtag grünes Licht für eine umstrittene Analyse-Software für bayerische Ermittler gegeben. Das Programm ist für den Einsatz bereit, aber wird es auch schon verwendet? Gut einen Monat nach der nötigen Gesetzesänderung durch den Landtag ist Bayerns umstrittene neue Polizei-Software noch nicht im Einsatz. Das Analyse-Programm sei zwar «grundsätzlich betriebsbereit», sagte ein Sprecher des bayerischen Landeskriminalamts (LKA). Bevor die Ermittler es...

Symbolfoto: © picture alliance / Silas Stein/dpa

Teils skrupelloses Vorgehen
Abrechnungsbetrug in Millionenhöhe

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Ein Betrugsschaden in Höhe von gut 1,8 Millionen Euro ist der KKH -Kranken- und Pflegeversicherung nach eigenen Angaben vergangenes Jahr allein in Bayern entstanden. Deutschlandweit liegt der Schaden beträchtlich höher. Damit rangiert der Freistaat im Vergleich der Bundesländer auf dem ersten Platz, gefolgt von Schleswig-Holstein mit einer Schadenssumme von etwa 800.000 Euro, wie eine Sprecherin mitteilte. Deutschlandweit betrage der Schaden rund 3,5 Millionen Euro. Ob...

Symbolfoto: © Sina Schuldt/dpa

Staatsanwaltschaft zählt zwei Tote nur einmal
„Rabatt“ für eiskalten Serien-Mörder?

VERDEN (dpa/mue) - Ein Bundeswehrsoldat soll vier Menschen im niedersächsischen Landkreis Rotenburg erschossen haben und steht deshalb aktuell vor Gericht. Die Opfer standen der Ehefrau des Angeklagten nach der Trennung nahe, darunter ist auch ein dreijähriges Kind. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Soldaten vor, die Menschen aus Hass und Rache ermordet zu haben. Er soll sie für das Scheitern seiner Ehe verantwortlich gemacht haben. Getötet wurden der neue Partner der Frau, dessen Mutter, die...

Foto: © Armin Weigel/dpa

Konkurrenz, Personal & Co.
Gurkenernte wird zur Herausforderung

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Nach einem schwierigen Beginn ist die Gurkenernte in Niederbayern in vollem Gange. Das Wetter bereitete den Landwirten zeitweise Kopfzerbrechen: Zu Saisonbeginn im April sei es kühl und unbeständig gewesen, sagt Patrick Scharl, Referent für Obst und Gartenbau beim Bayerischen Bauernverband (BBV). Die Sommermonate mit Wärme und zwischendurch Regen sorgten dann für gute Gurkenerträge. Ob es auch finanziell eine gute Saison werde, sei offen. Die Pflückzeit dauert bis Ende...

Die Steuergewerkschaft sieht in Bargeldgeschäften riesiges Betrugspotenzial | Foto: Oliver Berg/dpa (Symbolbild)

Betrug: Was Eisdielen und Friseursalons verbindet
Sollten Finanzämter ihre Strategie grundlegend ändern?

BERLIN (dpa) - Die Deutsche Steuergewerkschaft schätzt, dass Steuern in zweistelliger Milliardenhöhe in Branchen mit vielen Bargeldzahlungen hinterzogen werden. Finanzämter sollten deshalb ihr Vorgehen ändern. Der Bundesvorsitzende der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG), Florian Köbler, hat einen Strategiewechsel der Finanzämter gefordert, um gezielter gegen Steuerbetrüger in Branchen mit vielen Bargeldzahlungen vorzugehen. Dazu zählen unter anderem Friseursalons, Bäckereien, Metzger,...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.