Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolfoto: Milan Kapusta/tasr/dpa

Gefährliche Begegnung
Waldarbeiter von Braunbär schwer verletzt

BRATISLAVA (dpa/mue) – Die Begegnung mit einem Braunbären hat für einen Waldarbeiter in der Slowakei ein übles Ende mit mehreren Knochenbrüchen genommen. Der Vorfall ereignete sich in einem dicht bewachsenen Waldstück der Gemeinde Kvacany, fernab von bewohntem Gebiet, wie eine Sprecherin der staatlichen Naturschutz-Organisation SOPSR der Nachrichtenagentur TASR sagte. «Der Bär ist auf einem engen Waldweg in steilem Gelände laufend gegen den Waldarbeiter gestoßen», schilderte die Sprecherin. Der...

Symbolfoto (Archiv): Annette Riedl/dpa

Straßenverkehr
Bayern gegen höhere Cannabis-Grenzwerte

AUGSBURG / MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat Widerstand gegen eine mögliche Erhöhung der Cannabis-Grenzwerte im Verkehr angekündigt. «Wir werden uns dafür einsetzen, dass die bisherige Regelungslage zum THC-Grenzwert nicht durch eine Gesetzesänderung aufgeweicht wird», sagte der CSU-Politiker der «Augsburger Allgemeinen». Eine Änderung des Straßenverkehrsgesetzes von solcher Tragweite müsse dem Bundesrat zur Zustimmung vorgelegt werden. Die Empfehlung der vom...

Symbolfoto: Lino Mirgeler/dpa

Weltweit abkassiert
Cyberkriminelle holen sich über eine Milliarde Euro!

NEW YORK (dpa/mue) - Die Opfer von Cyberangriffen mit Erpressungssoftware haben im vergangenen Jahr erstmals mehr als umgerechnet eine Milliarde Euro an Lösegeld bezahlt. Das geht aus dem «Crypto Crime Report 2024» der Analysefirma Chainalysis hervor. Der Schaden, der mit dieser «Ransomware» angerichtet werde, sei noch viel höher. Der Bericht erfasst nur geleistete Lösegeldzahlungen, aber nicht die wirtschaftlichen Auswirkungen von Produktivitätsverlusten und Reparaturkosten im Zusammenhang mit...

Symbolfoto: © pio / AdobeStock

Bald geht's wieder los
Freibäder suchen noch Personal

DUISBURG (dpa/mue) - In vielen Freibädern beginnt in ein paar Wochen die Saison - doch die alten Sorgen sind auch die neuen: Viele Städte suchen noch händeringend Rettungsschwimmer und Schwimmmeister für die Badeaufsicht. Wenn die Freibäder öffnen, müssen genügend qualifizierte Retter am Beckenrand stehen - sonst könnten wieder einige Bäder zeitweise geschlossen werden. Im nordrhein-westfälischen Duisburg hat die Stadt-Gesellschaft DuisburgSport darum die Kampagne «Rettet die Freibadsaison»...

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD).
Foto: Michael Kappeler/dpa

Militärische Reform
Bundeswehr erhält neue Kommandostruktur

BERLIN (dpa/mue) - Mit einer veränderten Kommandostruktur soll die Bundeswehr militärisch handlungsfähiger werden: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat seine Entscheidung für eine Reform vorgestellt. Im Kern geht es um ein gemeinsames Operatives Führungskommando sowie vier Teilstreitkräfte: Heer, Luftwaffe, Marine sowie Cyber- und Informationsraum (CIR). Abhängig von der Entscheidung des Ministers könnten damit der Sanitätsdienst und die sogenannte Streitkräftebasis - dazu gehören...

Der Pfandkredit dient zur schnellen Überbrückung finanzieller Engpässe. Dafür werden Gegenstände wie zum Beispiel Uhren beliehen.
Symbolfoto: Bernd Weißbrod/dpa

Bei finanziellen Engpässen
Nachfrage nach Pfandkrediten weiter hoch

STUTTGART (dpa/mue) - Der Bedarf an Krediten von Pfandleihern ist trotz der inzwischen gebremsten Inflation nach Verbandsangaben weiter hoch. Es sei ein spürbarer Zuwachs des Geschäfts durch die Corona-Pandemie, die starke Teuerung und die hohen Energiekosten festzustellen, sagte der Geschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Pfandkreditgewerbes (ZDP), Wolfgang Schedl. Dies berichteten ihm Mitgliedsbetriebe vor Ort, konkrete Zahlen lägen ihm jedoch nicht vor. Der Pfandkredit dient zur...

Silvia Viernickel vom Jugendamt Erfurt im Gespräch. | Foto: Jacob Schröter/dpa

Pflegeeltern gesucht
Jährlich fehlen in Deutschland rund 4000 neue Familien

Von David Hutzler, dpa ERFURT (dpa) - Wenn Anna König (Name geändert) über ihre Töchter spricht, leuchten ihre Augen. Sie erzählt von den Klassenkameraden, die regelmäßig ihren Esstisch bevölkern. Von kleinen Liebesbriefchen, spontanen Bastelaktionen, aber auch schwierigen Momenten und Problemen in der Schule. «Wir lieben unsere Töchter. Und ich glaube nicht, dass es die biologische Elternschaft braucht, um mit einem Kind verbunden zu sein.» König ist eine von Zehntausenden Pflegemüttern in...

Entertainer Stefan Raab hat sich vor Jahren aus der Öffentlichkeit weitgehend zurückgezogen. | Foto: Matthias Balk/dpa

Kommt Stefan Raab ins Fernsehen zurück?
Kartenvorverkauf für "Prügel-Event" ist bereits gestartet

DÜSSELDORF/KARLSRUHE (dpa) - Knapp zehn Jahre nach dem Bildschirm-Abschied von Stefan Raab deutet alles auf seine Rückkehr ins Rampenlicht - es werden Tickets für einen Schau-Boxkampf mit ihm verkauft. Am 2. April wurden auf der Webseite des Dienstleisters Eventim Karten für «The Final Fight» gegen Ex-Profiboxerin Regina Halmich am 14. September im Düsseldorfer PSD Bank Dome in Aussicht gestellt. Zuvor hatte Halmich in einem dpa-Interview eine Ankündigung von Raab bestätigt. Weil dessen Video...

Billie Eilish hat mit ihrem Song «What Was I Made For?» zum Film «Barbie» einen Oscar gewonnen. | Foto:  Evan Agostini/Invision/AP/dpa

Zerstört kriminell genutzte KI die Musikbranche?
Mehr als 200 Künstler haben einen Brandbrief veröffentlicht

WASHINGTON (dpa) - Mehr als 200 Künstler haben sich in einem offenen Brief gegen den Missbrauch von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Musikindustrie ausgesprochen. Zu den Unterzeichnern des in sozialen Medien veröffentlichten Briefes zählen laut der Artist Rights Alliance (ARA) Künstler wie Billie Eilish, Nicki Minaj, Stevie Wonder, Miranda Lambert, Peter Frampton, Katy Perry, Smokey Robinson, J Balvin, Jon Bon Jovi oder R.E.M. KI kann Kreativität sabotierenEinige Plattformen und Entwickler...

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP).
Foto: Michael Kappeler/dpa

Finanzen
Lindner für „Update“ beim Bürgergeld

BERLIN (dpa/mue) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verlangt eine Überarbeitung des Bürgergeldes. «Das Bürgergeld benötigt ein Update. Es ist kein bedingungsloses Grundeinkommen», sagte er der Düsseldorfer «Rheinischen Post». «Wir müssen alles unternehmen, dass Menschen, die arbeiten können, auch tatsächlich arbeiten.» Dazu gebe es viele Stellschrauben – von der Frage der Zumutbarkeit angebotener Arbeit über Sanktionen bis hin zu Arbeitsgelegenheiten wie den Ein-Euro-Jobs. Lindner...

Symbolfoto: Matthias Hiekel/dpa-Zentralbild/dpa

Einkommen
Lohnlücke zwischen Ost und West schwindet kaum

BERLIN (dpa/mue) - Die Einkommensunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland bleiben auch mehr als 33 Jahre nach der Wiedervereinigung groß. Im vergangenen Jahr verdienten Vollzeitbeschäftigte in Ostdeutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamts durchschnittlich 824 Euro brutto pro Monat weniger als Kollegen im Westen, ein Jahr zuvor lag die Differenz bei 842 Euro. Die neuesten Zahlen hat der Chef der Linken-Bundestagsgruppe, Sören Pellmann, beim Statistikamt abgefragt. Demnach lag...

BDI-Präsident Siegfried Russwurm.
Foto: Sven Hoppe/dpa

«Zwei verlorene Jahre»
BDI-Chef Russwurm kritisiert Scholz

BERLIN (dpa/mue) - Für den Umgang mit der aktuellen Wirtschaftskrise hat der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) scharf kritisiert. Mit Blick auf die bisherige Regierungszeit der Ampel-Koalition sagte Russwurm der «Süddeutschen Zeitung»: «Es waren zwei verlorene Jahre - auch wenn manche Weichen schon in der Zeit davor falsch gestellt wurden.» Dennoch bleibe die Ampel-Regierung für die Industrie ein wichtiger...

Symbolfoto: Andreas Arnold/dpa

Aktienmarkt
Geht die DAX-Rekordjagd weiter?

FRANKFURT/MAIN (dpa/mue) - Der deutsche Aktienmarkt kennt schon seit Wochen kein Halten mehr; die Aussicht auf wohl schon bald wieder niedrigere Leitzinsen der Europäischen Zentralbank treibt den Leitindex DAX von einem Rekord zum nächsten. Die Hoffnung ist groß, dass günstigere Kredite letztlich die Wirtschaft und den Konsum beleben. Jens Ehrhardt vom Vermögensverwalter DJE Kapital zeigt sich überzeugt: «Der erwartete Beginn von Zinssenkungen gibt zweifellos eine gute Perspektive für dieses...

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP).
Foto: Hannes P Albert/dpa

Er bleibt hart
Minister Wissing gegen neues Tempolimit

BERLIN (dpa/mue) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat sich erneut gegen ein Tempolimit auf Autobahnen ausgesprochen. Das sei ein Dauerthema, aber keine Lösung, sagte der FDP-Politiker der Funke Mediengruppe. Angesprochen auf eine Studie des Umweltbundesamts aus dem vergangenen Jahr, laut der ein Limit von 120 Kilometern pro Stunde die Treibhausgasemissionen um rund 6,7 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente senken könnte, sagte er: «Da geistern so viele Zahlen rum. Wichtig ist doch, dass nur...

Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa

Inflation
Kommt das Ende der Preiserhöhungen?

MÜNCHEN (dpa/mue) - Das Ifo-Institut erwartet ein weiteres Sinken der Inflation. Sie sei «weiter auf dem Rückzug und dürfte im Sommer unter die Zwei-Prozent-Marke sinken», sagte der Konjunkturchef des Münchner Instituts, Timo Wollmershäuser. Zu dieser Einschätzung tragen auch die neuesten von den Wirtschaftsforschern erhobenen Daten bei, denen zufolge immer weniger Unternehmen die Preise für ihre Produkte erhöhen wollen. Die sogenannte Ifo-Preiserwartung ist demnach auf den niedrigsten Wert...

Cannabis-Konsum kann schwere gesundheitliche Schäden verursachen. | Foto: rolfkremming-stock.adobe.com (Symbolbild)

Was ist beim Kiffen erlaubt, und was nicht?
Alle wichtigen Fragen, alle Antworten auf EINEN Blick

Von Jörg Ratzsch und Sascha Meyer, dpa BERLIN (dpa) - Die Befürworter freuten sich auf Ostermontag wie auf Weihnachten. Gegner befürchten ein Drogenchaos. Mit dem 1. April ist der Besitz und Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland legal geworden. Es stellen sich aber immer noch viele Fragen, wie das konkret aussehen soll. Was gilt genau?Cannabis verschwindet von der Liste der verbotenen Substanzen im Betäubungsmittelgesetz. Wer 18 und älter ist, darf zu Hause bis zu 50 Gramm...

Aktuell laufen in der Bundesregierung die Haushaltsberatungen für 2025. | Foto: Monika Skolimowska/dpa (Symbolfoto)

Uferloser Schuldenstaat oder Haushaltsdisziplin?
Parteien streiten um die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands

BERLIN (dpa) - Bundesjustizminister Marco Buschmann hat eine Reform der Schuldenbremse erneut abgelehnt. «Die Schuldenbremse hat sich als effektives Instrument bewährt und deshalb sollten wir sie beibehalten», sagte der FDP-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). «Viele, die von einer Anpassung der Schuldenbremse für die Zukunft sprechen, wollen in Wahrheit in die Rechtslage der Vergangenheit zurückkehren.» Es sei das Bundesverfassungsgericht gewesen, das im Jahr 2007 festgestellt...

Oberarzt Goran Jordanoski fühlt sich wohl im Krankenhaus Sondershausen in Thüringen. | Foto: Michael Reichel/dpa

Ausländische Ärztinnen und Ärzte
Warum Deutschland ohne sie selbst zum Notfall werden würde

Von Katrin Zeiß, dpa Sondershausen (dpa) – Das Klingeln seines Handys ruft Goran Jordanoski in die Notaufnahme. Im Schockraum muss ein Patient versorgt werden. Der 43-jährige Arzt aus Nordmazedonien leitet die zentrale Notaufnahme im Krankenhaus Sondershausen in Thüringen. Der Internist und Notfallmediziner ist einer von 64.000 ausländischen Ärztinnen und Ärzten, die in deutschen Krankenhäusern, Arztpraxen oder Forschungseinrichtungen arbeiten – bei rund 421.000 berufstätigen Ärzten insgesamt....

Um die hohen Energiepreise als Folge des Ukraine-Kriegs abzufedern, wurde die Mehrwertsteuer auf Erdgas gesenkt. | Foto: Patrick Pleul/dpa (Symbolbild)

Gaspreise werden ab April spürbar steigen
Das ist der Grund, so teuer wird es, und das kann man dagegen tun

Von Andreas Hoenig, dpa BERLIN (dpa) - Verbraucher müssen sich ab April auf höhere Gaspreise einstellen. Die befristete Mehrwertsteuersenkung läuft Ende März aus. «Der volle Mehrwertsteuersatz wird den Gaspreis schlagartig um 11 Prozent erhöhen», sagte Thorsten Storck, Energieexperte beim Vergleichsportal Verivox. Auch Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie beim Vergleichsportal Check24 sagte, die Anhebung der Mehrwertsteuer von sieben auf 19 Prozent werde die Energiekosten für...

Plakat mit der Aufschrift «Grüne Welle brechen - Ampel stoppen» während eines Bauernprotestes. | Foto: Stefan Sauer/dpa (Symbolfoto)

Knipst der Osten die Ampel aus?
Thüringen und Sachsen stehen spannende Landtagswahlen bevor - eine Analyse

Von Verena Schmitt-Roschmann, Martina Herzog und Stefan Hantzschmann, dpa ERFURT/DRESDEN/BERLIN (dpa) - Das kann bitter enden für die Ampel. Gut fünf Monate vor den wichtigen Landtagswahlen in Ostdeutschland ist die AfD in Umfragen dort Nummer eins. Zugleich droht den Regierenden im Bund ein Debakel. In Thüringen und Sachsen kam die SPD zuletzt in Insa-Umfragen noch auf 6 Prozent, die Grünen standen in beiden Ländern bei 5 Prozent, die FDP bei 2 Prozent. Gibt der Osten der Ampel den Rest? Und...

König Charles und Prinzessin Kate haben Krebs. | Foto: Chris Jackson/POOL GETTY/AP/dpa

Krebserkrankungen bei den Royals
Warum es so wichtig ist, dass Prominente damit an die Öffentlichkeit gehen

Von Simone A. Mayer, Julia Kilian und Christoph Meyer, dpa LONDON/HEIDELBERG (dpa) - Wer berühmt ist, kann nicht im Privaten schwer krank sein. Entweder es fällt auf, dass man abtaucht. Oder es fällt auf, dass man krank aussieht. Aber so manche Prominente geht damit nicht nur notgedrungen, sondern bewusst an die Öffentlichkeit - um die Wahrnehmung von Erkrankungen zu fördern und um anderen Betroffenen Mut zu machen. Nun ist nicht bekannt, ob Prinzessin Kate (42) diesen Schritt in die...

Matthias mit seiner Ehefrau Birgit. | Foto: Familienkrebshilfe Sonnenherz
2 Bilder

Wettlauf gegen die Zeit
Spenden können Matthias' Leben retten

Wildwasserkajak und Mountainbiken waren schon immer Matthias Leidenschaft. Egal ob Sporturlaub in den Bergen oder Freizeitsport – immer wieder versuchte er seine eigene Bestleistung zu schlagen. Doch in dieses Leben wird der heute 68-Jährige niemals zurückkehren können. Denn jetzt muss Matthias seine ganze Energie in den wichtigsten Wettlauf überhaupt stecken: den Wettlauf um das eigene Leben. Denn seine Nieren geben auf – und zwingen den ehemals sportlichen Mann in eine prekäre Zwickmühle. Und...

Gerhard Schröder fühlt sich weiterhin heimisch in der SPD, der er seit 61 Jahren angehört. | Foto: Michael Kappeler/dpa
5 Bilder

Altkanzler Gerhard Schröder wird 80
Kommt auch Putin zur Geburtstagsfeier nach Berlin?

HANNOVER (dpa) - Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) bereut auch fast zwei Jahrzehnte nach dem Ende seiner politischen Laufbahn keine wichtige Entscheidung, die er in seiner aktiven Zeit getroffen hat. «Mir fällt zurzeit keine ein, muss ich sagen, keine von Bedeutung, die ich so nicht wieder treffen würde», sagte er in einem Interview der dpa kurz vor seinem 80. Geburtstag. Er fügte allerdings hinzu: «Den einen oder anderen richtig beleidigt zu haben in der politischen Auseinandersetzung, dafür...

Diana Ross bei einem Auftritt im März 2021. | Foto: Nicholas Koon/ZUMA Wire/dpa

Diana Ross wird 80
Warum die Soul-Ikone jungen Leuten ein Vorbild sein kann

Von Benno Schwinghammer, dpa NEW YORK (dpa) - In einer Zeit, in der in den USA viel darüber gestritten wird, in welchem Alter man noch Präsident sein kann, bereitet sich Soul-Ikone Diana Ross auf eine Reihe großer Auftritte vor. Für sie ist ganz klar: Auch mit 80 - Ross hat heute Geburtstag - kann sie im Sommer als Headlinerin ein Festival anführen. Für die Superstars von heute ist die Diva noch immer Vorbild und Duett-Partnerin. Bei Motown-Label unter VertragGeboren wurde Ross 1944 in Detroit,...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.