Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Rentenpläne
„Sechser in Mathe“ für Bundesregierung

BERLIN (dpa/mue) - Im Zusammenhang mit den Rentenplänen der Bundesregierung gibt es deutliche Kritik an dem vorgesehenen neuen milliardenschweren Kapitalstock für die Rentenversicherung auf dem Aktienmarkt. Sozialverbände kritisierten die Pläne als spekulativ und unzureichend. Der Ökonom Bernd Raffelhüschen meinte, das kreditfinanzierte Besparen von Aktien erziele nicht ausreichend Rendite. Die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht forderte eine Volksabstimmung über die Rente in Deutschland....

Barbara Schöneberger feiert ihren 50. Geburtstag. | Foto: Britta Pedersen/dpa
3 Bilder

Happy birthday Barbara Schöneberger
Fernsehstar und Multitalent feiert 50.Geburtstag

Von Sabrina Szameitat, dpa BERLIN (dpa) - Barbara Schöneberger lacht gerne. So gerne, dass sie bei der ersten Staffel von «LOL - Last One Laughing» ausgerechnet als erster Promi gehen musste. Bei der Amazon-Serie ist Lachen streng verboten: Wer es trotzdem macht, fliegt raus. Auch, wenn «LOL» für Schöneberger erfolglos lief: Auf der Bühne ist die Entertainerin dafür umso erfolgreicher. Heute feiert sie nun ihren 50. Geburtstag. Schöneberger ist eins der bekanntesten Gesichter im deutschen...

Symbolfoto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Neue Studie
Skepsis gegenüber Migration wächst

GÜTERSLOH (dpa/mue) - Skepsis gegenüber Zuwanderung und Sorge vor negativen Folgen haben einer Umfrage zufolge angesichts steigender Flüchtlingszahlen und schwieriger Rahmenbedingungen wie Energiekrise und Inflation deutlich zugenommen. Vor allem Mehrkosten für den Sozialstaat, Probleme in Schulen und Wohnungsnot befürchten zunehmend viele Menschen in Deutschland, wie aus einer Studie der Bertelsmann Stiftung hervorgeht. Diese ergab auch: Die Bereitschaft, geflüchtete Menschen aufzunehmen, ist...

Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Experten schlagen Alarm
KI scheint menschlicher Kontrolle zu entgleiten!

SAN FRANCISCO (dpa/mue) - Eine neue Konkurrenz-Software für den Chatbot ChatGPT kann nach Angaben der Entwicklerfirma Anthropic erkennen, wenn Menschen sie testen. Das sei eine Entwicklung, die er noch nie bei einem solchen Programm beobachtet habe, schrieb einer der Entwickler beim Online-Dienst X. Zum Prüfverfahren für das Programm gehört ein Test, das «Nadel im Heuhaufen» genannt wird: Die Software wird dabei nach Informationen aus einem bestimmten Satz gefragt, der künstlich in einen...

Streik bei Bahn und Lufthansa
Arbeitskampf auf dem Rücken von Urlaubern und Reisenden geht weiter

Von Christian Ebner, Matthias Arnold und Patricia Bartos, dpa BERLIN/FRANKFURT (dpa) – Reisenden steht in Deutschland eine stressige Woche bevor. Ab Donnerstag früh sind sowohl bei der Deutschen Bahn als auch bei der Lufthansa tausende Beschäftigte zu Streiks aufgerufen. Zahlreiche Züge und Flüge drohen auszufallen, wie vorangegangene Streikrunden bereits gezeigt haben. Verantwortlich dafür sind die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer GDL mit ihrem Vorsitzenden Claus Weselsky und die...

Symbolfoto: Bernd Weissbrod/dpa

Weiterer Anstieg
Mehr Firmenpleiten für 2024 erwartet

FRANKFURT / HAMBURG (dpa/mue) - Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland wird nach Einschätzung des Finanzinformationsdienstes Crif im laufenden Jahr wieder auf Vor-Corona-Niveau steigen. Nach einer Zunahme um gut ein Fünftel (22,4 Prozent) auf knapp 17.850 Fälle im vergangenen Jahr rechnet Crif nach Mitteilung für 2024 mit 19.800 Unternehmensinsolvenzen. Das wären in etwa so viele wie in den Jahren vor der Pandemie (2018: 19.552, 2019: 19.005). Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes...

Symbolfoto: Felix Kästle/dpa

Altersbezüge
Immer mehr Rentner bekommen Grundsicherung

BERLIN (dpa/mue) - Immer mehr Altersrentnerinnen und -rentner beziehen zusätzlich Grundsicherung. Ihre Zahl stieg von rund 414.000 Ende 2020 auf 469.000 im vergangenen September, wie aus einer Auswertung des Statistischen Bundesamts im Bundestag hervorgeht, die der dpa vorliegt. Laut der Deutschen Rentenversicherung ist der Zuwachs hauptsächlich auf die Auswirkungen einer Freibetragsregelung zurückzuführen, wie eine Sprecherin erläuterte. Diese Freibetragsregelungen waren mit der Anfang 2021...

Söder (r) oder Merz? Die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union soll erst nach den Wahlen in Ostdeutschland im September fallen. | Foto: Michael Kappeler/dpa

Theoretisch ja, wahrscheinlich eher "Jein"
Will Markus Söder doch der nächste Bundeskanzler werden?

BERLIN (dpa) - CSU-Chef Markus Söder rechnet nicht damit, Kanzlerkandidat der Union zu werden. «Einmal machen das die Bayern, das war bei Strauß und Stoiber so, ein zweites Mal ist das eher extremst unwahrscheinlich», sagte der bayerische Ministerpräsident in der ARD-Sendung «Caren Miosga» auf eine entsprechende Frage der Moderatorin. Er sagte, der CDU-Chef und Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Friedrich Merz, wolle ja - glaube er (Söder) - Kanzlerkandidat werden und sei natürlich...

Symbolfoto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Hässlicher Trend
Gewalt gegen Pflegekräfte und Ärzte nimmt zu!

BERLIN (dpa/mue) - Er sei während der Arbeit schon geschubst, beleidigt, angespuckt und in jeglicher Form bedroht worden, erzählt Tobias. Für ihn sei das «Alltag». Tobias ist Physician Assistant an einer Berliner Klinik. Der gelernte Kranken- und Notfallpfleger arbeitete jahrelang in der Notaufnahme eines großen Berliner Krankenhauses. Er und seine Kolleginnen und Kollegen hätten häufig körperliche Gewalt von Patienten oder ihren Angehörigen erfahren, sagt er. Eine Abfrage bei den...

Die französische Schauspielerin Judith Godrèche bei der César-Filmpreisvergabe in Paris. | Foto: Michel Euler/AP

Frankreichs Kinowelt am Abgrund?
MeToo-Bewegung wirft französischen Regisseuren Missbrauch Minderjähriger vor

Von Sabine Glaubitz, dpa PARIS (dpa) - Im Jahr 2019 sorgte Adèle Haenel für einen Eklat in Frankreichs Kinowelt. Sie war die erste Schauspielerin nach Beginn der MeToo-Bewegung, die sich in Frankreich offiziell zu Wort meldete, um sexuelle Gewalt anzuprangern. Trotz zahlreicher weiterer Skandale hat sich Frankreich mit der MeToo-Bewegung schwergetan. Nun scheint die Kinowelt das Schweigen zu brechen. Forderungen nach mehr Kontrolle bei Dreharbeiten mit Minderjährigen kommen auf - und männliche...

Straßenszene in Leipzig im Juli 2010.  | Foto: Jan Woitas/dpa (Archivfoto)

60 Jahre Trabant
Vom hässlichen Entlein zum Kultobjekt - und wem das gar nicht gefällt!

ZWICKAU (dpa/vs) - Ersehnt, geliebt, gehasst, verspottet und wieder neu entdeckt: Der Trabant feiert seinen 60. Geburtstag. Ein Portrait von Andreas Hummel (dpa) Der Traum vom eigenen Auto erfüllte sich für viele DDR-Bürger erst nach langem Warten. Der Trabi genannte Kleinwagen aus Zwickau war deswegen für viele Objekt der Begierde. Doch nach der Wiedervereinigung machte der technisch veraltete Trabant neben den Westmodellen eine miese Figur, avancierte zum Witzobjekt und wurde auf den Straßen...

Justin Bieber wird 30. | Foto: Evan Agostini/AP/dpa
3 Bilder

Happy birthday, Justin Bieber
Pop-Idol feiert heute seinen 30. Geburstag

Von Benno Schwinghammer, dpa NEW YORK (dpa) - Es gibt Berufsbilder, deren Halbwertszeit in der Regel kürzer ist als bei normalen Jobs. Fußballspieler gehören dazu und auch Models, aber natürlich oft auch Pop-Superstars. Justin Bieber wird am 1. März 30 Jahre alt - doch die Zeiten als globales Phänomen sind vorbei. Groß im Geschäft ist der Kanadier zwar noch immer, doch Bieber muss sich fragen: Was kommt nach dem Gipfel? Rückblick: Angefangen hatte alles Anfang der 2000er auf der Video-Plattform...

Symbolfoto: Christian Charisius/dpa

Tod vorgetäuscht
Ehepaar erneut vor Gericht

KIEL (dpa/mue) - Der vorgetäuschte Tod eines Mannes in der Ostsee wird erneut vor dem Landgericht in Kiel aufgerollt: Drei Jahre nach dem Urteil wegen versuchten Versicherungsbetruges müssen sich der quicklebendige Mann und seine Frau jetzt noch einmal vor Gericht verantworten. Das Ehepaar hatte versucht, durch den angeblichen Tod des Mannes insgesamt 14 Versicherungsverträge zu Geld zu machen. Nur in einem Fall gab es eine Verurteilung zu Bewährungsstrafen, in 13 weiteren Fällen hingegen...

Über ehrlichen Beifall oder ehrliche Komplimente freuen sich die meisten Menschen. | Foto: fizkas-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wenn Komplimente verletzen
So schnell kann heute ein lieb gemeinter Satz zum Bumerang werden!

Von Linda Henrich, dpa BERLIN (dpa) - «Ich schätze an Dir, dass Du immer so warmherzig und fürsorglich bist. Einfach wie eine gute Mutter.» Das klingt auf den ersten Blick wie ein schönes Kompliment. Doch es kann sein, dass sich ein Mensch über diesen wahrscheinlich nett gemeinten Satz nicht freut. Denn er basiert auf Stereotypen. Etwa jenem, dass Frauen nur gute Mütter sein können, wenn sie warmherzig und fürsorglich sind. Am 1. März ist der Tag der Komplimente. Und weil es mit Schmeicheleien...

Symbolfoto: Bebeto Matthews/AP

Volocopter
Grünes Licht für Flugtaxi-Serienproduktion

BRUCHSAL (dpa/mue) - Der Flugtaxi-Hersteller Volocopter hat grünes Licht für den Beginn der Serienproduktion seiner Flugzeuge erhalten. Das teilte das Unternehmen in Bruchsal bei Karlsruhe mit. Volocopter stellt neuartige Fluggeräte mit einem markanten Ring für die Rotoren auf dem Dach her, die senkrecht starten und landen können. Zwei Menschen haben darin Platz. Das Unternehmen habe vom Luftfahrtbundesamt (LBA) eine Erweiterung seiner Genehmigung als Herstellungsbetrieb (POA) erhalten, die die...

Sänger Roger Daltrey von der britischen Band The Who feiert seinen 80. Geburtstag. | Foto: Giorgio Benvenuti/epa/dpa

The-Who-Sänger feiert 80. Geburtstag
So hat eine Lasertherapie seine Stimme gerettet

Von Philip Dethlefs, dpa LONDON (dpa) - Wenn es eine Begründung dafür bräuchte, warum immer noch Mikrofone mit Kabel hergestellt werden, dann wäre Roger Daltrey wohl das beste Argument. Der Frontmann von The Who schwingt sein Mikrofon bei Konzerten bekanntlich gern durch die Luft, wenn auch nicht mehr so regelmäßig wie früher. «Ich kann das immer noch», betonte Daltrey vergangenes Jahr im Interview der Deutschen Presse-Agentur in London. «Der Grund, warum ich es nicht mehr ganz so oft mache,...

Seit Anfang 2023 wurden mehr als 105 Millionen Euro an EU-Geldern für die sogenannte Krisendestillation von europäischem Wein gezahlt. | Foto: Clara Margais/dpa

Biblisches Wunder umgekehrt
EU zahlt Millionen, um hochwertigen Wein zu Industriealkohol zu machen

Von Jacqueline Melcher, dpa BRÜSSEL (dpa) - Von Riesling über Rioja zu Chardonnay und Pinot Grigio: Wein aus Europa ist weltweit beliebt. Trotzdem gab die EU in den vergangenen Jahren Millionen aus, um ihn zu billigem Industriealkohol zu machen. Seit Anfang 2023 wurden mehr als 105 Millionen Euro an EU-Geldern für die sogenannte Krisendestillation von europäischem Wein gezahlt, wie die EU-Kommission auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Dabei wird überschüssiger Wein in den...

Symbolfoto: Ingo Wagner/dpa

Arbeitsmarkt
Mehr ausländische Beschäftigte für Deutschland?

BERLIN (dpa/mue) - Mit der Aufenthaltsmöglichkeit für Ausländer aufgrund berufspraktischer Erfahrung ist jetzt ein Kernstück des Gesetzes zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft getreten. «Fachkräfte mit Abschluss und Berufserfahrung können dann auch ohne vorheriges Anerkennungsverfahren einreisen und in Deutschland arbeiten», sagte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Innenministerin Nancy Faeser und Arbeitsminister Hubertus Heil (beide...

Gesichter-Suchmaschinen können zwar hilfreich sein, sind aber rechtlich bedenklich. | Foto: Sven Hoppe/dpa

Kriminelle per Gesichtserkennung finden
Suchmaschinen im Internet können Segen und Fluch sein

BERLIN (dpa) - Der in Berlin verhafteten früheren RAF-Terroristin Daniela Klette sind Podcast-Journalisten wohl bereits Ende vergangenen Jahres auf die Spur gekommen, mit Hilfe einer sogenannten Gesichter-Suchmaschine. Was sind das eigentlich für Computerprogramme, was können sie - und was ist überhaupt erlaubt? Einer von mehreren im Netz verfügbaren Anbietern nennt sich Pimeyes. Der Dienst hat Hunderte Millionen Gesichter in einer Datenbank erfasst. Wenn ein Bild hochgeladen wird, vergleicht...

Wie und ob man Handys im Unterricht auch sinnvoll nutzen kann, darüber gehen die Meinungen weit auseinander. | Foto: JackF-stock.adobe.com (Symbolbild)

Handyverbot an Schulen
Neue Diskussion entbrannt: Was spricht dagegen, und was dafür?

BERLIN (dpa/vs) - Sollen Schülerinnen und Schüler ihre Handys während des Unterrichts abgeben? - Aktuell ist in Deutschland wieder eine Diskussion über Nutzen und Schaden im Gange. Doch wer ist dafür, und wer dagegen? Irena Güttel, dpa Früher mussten sich Lehrerinnen und Lehrer vor allem mit Spickzetteln, Briefchen, die im Unterricht von Bankreihe zu Bankreihe wanderten, oder heimlichen Rauchern hinter der Turnhalle herumschlagen. Das kam zwar regelmäßig vor, betraf aber nur einzelne...

Potenzsteigernde Pillen und Pülverchen sind bei vielen Männern beliebt. | Foto: diy13-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wenn nach dem Honiggenuss der "Stachel wächst"
Immer mehr illegale potenzsteigernde Lebensmittel auf dem Markt

BIBERACH/BONN (dpa/vs) -  Wenn nach dem Hoiniggenuss der "Stachel wächst": Der Zoll hat seit Sommer 2022 bundesweit mehr als 13 Tonnen illegale, potenzsteigernde Lebensmittel aus dem Verkehr gezogen. Besonders oft seien honigähnliche Substanzen oder Kräuterpasten in Gläsern oder Portionsbeuteln dabei, teilte die Generalzolldirektion in Bonn mit. Aber auch in Schokolade könne sich eine eventuell gesundheitsgefährdende Potenzsubstanz verstecken, die eigentlich als Arzneimittel deklariert werden...

Die aktuelle neuseeländische Regierung sagt, die vorherige habe ignoriert, wie gut Initiativen zur Raucherentwöhnung funktionierten. | Foto:  Sven Hoppe/dpa

Rauchverbot in Neuseeland
Geld vor Gesundheit? - Konservative Regierung macht viele Hoffnungen zunichte

WELLINGTON (dpa) - Neuseelands konservative Regierung hat zum Entsetzen von Gesundheitsexperten die drastischen Anti-Tabak-Gesetze der linken Vorgängerregierung gekippt. Die Koalition unter Führung von Ministerpräsident Christopher Luxon hob das Gesetzespaket in der Nacht zum Donnerstag (Ortszeit) im Eilverfahren auf, wie ein Regierungssprecher der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Vorausgegangen war eine hitzige Parlamentsdebatte. Die Regierung, der auch die populistische Partei NZ First...

Symbolfoto: Sebastian Kahnert/dpa

Vorläufige Daten
Rückgang der Inflation erwartet

WIESBADEN (dpa/mue) - Die Inflation in Deutschland ist laut Statistischem Bundesamt derzeit auf dem Rückzug – Volkswirte rechnen mit einer weiteren Abschwächung. Im Januar war die Teuerungsrate demnach auf 2,9 Prozent gesunken; das war der niedrigste Stand seit Juni 2021 mit seinerzeit 2,4 Prozent. Vor allem Energie war zu Jahresbeginn trotz wegfallender staatlicher Preisbremsen sowie der Anhebung des CO2-Preises billiger als ein Jahr zuvor. Volkswirte rechnen mit einem weiteren Rückgang der...

Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa

Verbraucherschützer
Teilerfolg bei Prämiensparverträgen erzielt

MÜNCHEN / NÜRNBERG (dpa/lby/mue) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat gegen die Sparkasse Nürnberg einen Teilerfolg mit einer Musterfeststellungsklage zu Prämiensparverträgen erzielt. Das Geldhaus muss die Zinsen für die Verträge neu berechnen, wie das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) in München mitteilte. Die Kündigung der für die Kunden günstigen Verträge war jedoch rechtens - das hatte zuvor bereits der Bundesgerichtshof in einem maßgeblichen Urteil entschieden. Mehr als...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.