Begegnungen im gemeinsamen Musik-Kosmos
![Am Freitag, 18. Oktober, stimmt die Band Mrs. Greenbird auf frischen Country, Rock und Pop ein. Foto: oh](https://media04.marktspiegel.de/article/2013/10/23/6/18576_L.jpg?1553375225)
- Am Freitag, 18. Oktober, stimmt die Band Mrs. Greenbird auf frischen Country, Rock und Pop ein. Foto: oh
- hochgeladen von Marion Fink
FÜRTH - Musikerinnen und Musiker, die als Menschen mit und ohne Behinderung in ihrem Alltag kaum Berührungspunkte haben, begegnen sich in ihrer Gemeinsamkeit, in ihrer Liebe zur Musik: beim Inklusiven Soundfestival in Fürth. Am 18. und 19. Oktober geht das Festival im Kulturforum Fürth zum vierten Mal über die Bühne, an beiden Tagen präsentieren sich sechs integrative Bands aus ganz Deutschland.
Los geht es am Freitag um 18.30 Uhr mit der „Tune Up Big Band“ aus Fürth und den „Werkstatt Allstars“ aus Neuendettelsau. Die integrative Rockband „Blue Dolphins“ aus München rockt anschließend das Kulturforum, ehe das Kölner Duo „Mrs. Greenbird“ die Besucher in ihre erfrischend-bunte Welt von Country, Folk und Pop entführt. Das klingt mal erdig und staubig, aber auch himmlisch und märchenhaft-anmutig – aber immer handgemacht.
Am Samstag eröffnet die Musikschulformation „Alle Neune“ um 18.30 Uhr den Abend, bevor die Dortmunder Band „Eastman Company extended“ die Bühne betritt. Die Jazz- und Rockmusiker aus dem Ruhrgebiet servieren Klassiker aus dem Rock-, Pop- und Schlagerbereich in außergewöhnlichen, jazzigen Arrangements. Die Musikschulgang „Vollgas connected“ aus Fürth hat danach ein Heimspiel und will ihrem Namen alle Ehren machen. „Marshall Cooper“ aus Mainz zündet ein Feuerwerk mit kernig-schneidendem Sound zwischen New Orleans-Brass, Rock, Pop, Tex-Mex und Rhythm’n’Blues. Zum Abschluss gibt es noch eine After-Show-Party mit DJ Mahmut The 1st, der auch bei Marshall Cooper die Plattenteller bedient.
Im Rahmenprogramm des Festivals findet am Freitag (14.30 – 16 Uhr) ein moderiertes Gespräch zum Thema „Miteinander Leben mit oder ohne Behinderung“ statt. An beiden Tagen wird im Uferpalast-Kino im Kulturforum jeweils um 17 Uhr der schwedische Film „Die Kunst, sich die Schuhe zu binden“ mit geistig behinderten Darstellern gezeigt.
Mit dem Festival, eine Kooperation von Musikschule Fürth und Kulturforum Fürth, soll für eine selbstverständliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung am kulturellen Leben der Gesellschaft geworben werden.
![Am Freitag, 18. Oktober, stimmt die Band Mrs. Greenbird auf frischen Country, Rock und Pop ein. Foto: oh](https://media04.marktspiegel.de/article/2013/10/23/6/18576_L.jpg?1553375225)
![Eastman Company. Foto: Philipp Haas](https://media04.marktspiegel.de/article/2013/10/23/9/18579_L.jpg?1551246981)
![Marshall Cooper. Foto: Neubauer](https://media04.marktspiegel.de/article/2013/10/23/2/18582_L.jpg?1557100745)
Autor:Marion Fink aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.