Museums-Gäste haben die Wahl zwischen einer Audio-Tour und einem Quiz
Das Ludwig Erhard Zentrum mit einer App entdecken
![Die Tour "Ludwig Erhard: Ein Leben in 12 Objekten" führt die Museums-Gäste zu ausgewählten Exponaten mit Schlüsselcharakter. | Foto: Arthur Kreklau](https://media04.marktspiegel.de/article/2021/08/02/6/287006_L.jpg?1627893458)
- Die Tour "Ludwig Erhard: Ein Leben in 12 Objekten" führt die Museums-Gäste zu ausgewählten Exponaten mit Schlüsselcharakter.
- Foto: Arthur Kreklau
- hochgeladen von Arthur Kreklau
FÜRTH (pm/ak) – Sommerzeit ist Reisezeit. Rechtzeitig zu den Sommerferien bietet das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) seinen Besuchern einen neuen Service an: eine multimediale Museums-App. Mit spannenden Thementouren, interaktiven Lageplänen und Besucherinformationen macht der digitale Ausstellungsbegleiter auf dem eigenen Smartphone, Tablet oder Leihgeräten den Museumsbesuch noch informativer und erlebnisreicher.
Das Herzstück der App bilden verschiedene Touren. Zum Start werden eine Audiound eine Quiztour angeboten. Die Audiotour Ludwig Erhard: Ein Leben in 12 Objekten hat mehr zu bieten als ein klassischer Audioguide. Anhand von zwölf Schlüsselobjekten der Ausstellung bringt sie den Besuchern Erhards Leben und politisches Wirken näher. Jedes Objekt steht für einen entscheidenden Moment in Erhards Biografie. In Originaltönen kommen Ludwig Erhard sowie seine Zeitzeugen und Weggefährten zu Wort.
Die interaktive Quiztour Ludwig Erhard auf der Spur richtet sich vor allem an junge Leute, aber auch an Erwachsene, die die Ausstellung spielerisch erkunden möchten. Hier heißt es: Knifflige Fragen beantworten und dann beim Abschlussdiplom die volle Punktzahl abräumen.
Nützliche Informationen rund um den Museumsbesuch und interaktive Lagepläne runden das Angebot ab. Hier findet man auch all jene Informationen, die den Museumsbesuch angenehm machen: zum Beispiel den schnellsten Weg zu einer Erfrischung im Museumscafé „Luise“.
Die Museums-App des LEZ kann kostenlos aus den App-Stores von Apple und Google auf das eigene Smartphone oder Tablet heruntergeladen, auf museumseigenen Leihgeräten genutzt oder als Web-App über einen Link im Browser aufgerufen werden. Das LEZ ist zukünftig also von überall aus digital erlebbar. Auch ein Besuch im LEZ lässt sich mit der App gut vorbereiten oder im Nachgang noch einmal Revue passieren.
Ludwig Erhard Zentrum
Ludwig-Erhard-Straße 6
90762 Fürth
www.ludwig-erhard-zentrum.de
![Die Tour "Ludwig Erhard: Ein Leben in 12 Objekten" führt die Museums-Gäste zu ausgewählten Exponaten mit Schlüsselcharakter. | Foto: Arthur Kreklau](https://media04.marktspiegel.de/article/2021/08/02/6/287006_L.jpg?1627893458)
![In den Audio-Clips kommt Ludwig Erhard mit Original-Aufnahmen auch selbst zu Wort. Screenshot: LEZ-App](https://media04.marktspiegel.de/article/2021/08/02/5/287015_L.png?1627894491)
![Auch der Zukunftsraum, eine sehr aufwändige Installation im Ludwig Erhard Zentrum, ist in die Touren mit einbezogen. Screenshot: LEZ-App](https://media04.marktspiegel.de/article/2021/08/02/2/287012_L.png?1627894530)
![](https://media04.marktspiegel.de/article/2021/08/02/9/287009_L.png?1627894271)
![Zu den beiden ersten Touren werden weitere hinzugefügt.
Screenshot: LEZ-App](https://media04.marktspiegel.de/article/2021/08/02/8/287018_L.png?1627894368)
![Da das Ludwig Erhard Zentrum über zwei Gebäude verteilt ist, ist der Lageplan für die Orientierung sehr hilfreich. Screenshot: LEZ-App](https://media04.marktspiegel.de/article/2021/08/02/1/287021_L.png?1627894416)
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.